Liegt ein Defekt am Steuergerät vor, macht sich das durch verschiedene Symptome, wie zum Beispiel einen unrunden Motorlauf oder das Schalten in den Motorlauf bemerkbar.
Wer dann mit seinem Fahrzeug in die Werkstatt kommt, dem wird oft zu einem Wechsel des Steuergerätes geraten.
Und hier kann es dann schnell teuer werden, denn ein neues Steuergerät inklusive Montage kostet oft zwischen 1.000 und 2.000 Euro.
In einigen Fällen ist der Austausch jedoch nicht notwendig, denn mit etwas Glück lässt sich das Steuergerät noch reparieren und hier ist oft eine Kostenersparnis von bis zu 90 % möglich.
Die Frage ist nur, kann man das ABS Steuergerät selbst reparieren und ist das sinnvoll?
Darum geht es in diesem Beitrag.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir bei deinem Problem weiterhelfen.
ABS Steuergerät reparieren oder tauschen?
Viele Autofahrer stellen sich die Frage, ob ein Austausch des Steuergerätes immer notwendig ist oder ob es nicht noch eine Alternative gibt.
Prinzipiell gibt es bei einem defekten ABS Steuergerät zwei Möglichkeiten:
- Steuergerät austauschen
- Steuergerät aufbereiten lassen
Während der Austausch oft über 1.000 Euro kostet, ist die ABS Steuergerät Aufbereitung eine günstige Alternative, um eine Menge Geld zu sparen.
Doch nicht in allen Fällen ist eine Reparatur möglich – das wiederum hängt nämlich vom Schaden ab.
Eine defekte Lötstelle kann so zum Beispiel bereits für ca. 150 Euro in einer Werkstatt behoben werden.
Wer technisch etwas begabt ist und sich an die Aufgabe traut, der kann noch mehr sparen und sich sein Steuergerät selbst reparieren.
Doch Vorsicht: Da es sich hierbei um ein empfindliches Bauteil handelt, solltest du nicht ahnungslos am Steuergerät rumexperimentieren.
Im schlimmsten Fall ist der Schaden hinterher noch größer und eine Reparatur ist nicht mehr möglich.
Wer repariert ein ABS Steuergerät? Firmen und Adressen
Wenn du dir nicht sicher bist, ob eine Reparatur möglich ist, solltest du dein Steuergerät von einer Fachfirma überprüfen lassen.
Wenn du dir unsicher oder unerfahren bist, solltest du hier auch gleich die Reparatur durchführen lassen, denn Steuergeräte sind sehr sensibel und müssen fachgerecht repariert werden.
Hier gibt es einige Adressen, die sich auf die Prüfung und Reparatur von ABS Steuergeräten spezialisiert haben.
Hilfe bekommst du zum Beispiel beim Bosch Reparaturservice. Meistens sind Servicepartner Werkstätten auch in deiner Nähe.
Hier bekommst du sicher auch Hilfe, wenn das Steuergerät der Anhängerkupplung defekt ist.
Aber auch weniger bekannte Firmen wie Pixelfehler Hamburg oder ECU sind gute Ansprechpartner bei Problemen mit dem Steuergerät.
Laut Erfahrungen lohnt sich in sehr vielen Fällen noch eine Reparatur des Steuergerätes.
Welche Steuergeräte lassen sich reparieren?
Neben dem ABS Steuergerät besitzt ein Fahrzeug natürlich noch weitere Steuergeräte, die in vielen Fällen noch reparabel sind.
Dazu zählen zum Beispiel das Motorsteuergerät und das ESP Steuergerät.
Auch Navigationsgeräte und Kombiinstrumente zählen zu den Steuergeräten an Fahrzeugen.
Weitere Steuergeräte am Fahrzeug, die repariert werden können:
- Steuergerät vom Automatikgetriebe
- Zentralsteuergerät
- Elektronische Zündschlösser
- und die elektronische Servolenkung
Alle Steuereinheiten können beim Austausch schnell ins Geld gehen. Werkstätten beschäftigen sich in der Regel weniger mit Reparaturen und schlagen gleich den kostenintensiven Austausch vor.
Kann man ein ABS Steuergerät selbst reparieren?
In der Regel ist davon abzuraten, Reparaturen am Steuergerät selbst durchzuführen.
Dennoch gibt es einige Fälle, wo du dir die Kosten für eine Fachwerkstatt oder ein Austausch Steuergerät sparen kannst.
Oft ist zum Beispiel nur ein Wackelkontakt beziehungsweise ein Kabelbruch für den Schaden verantwortlich.
Wichtig:
Wenn du das Steuergerät öffnest, kommt die sensible Elektronik zum Vorschein.
Hier ist also größte Vorsicht geboten, um nicht noch weiteren Schaden anzurichten.
Generell müssen solche Reparaturen mit einem ruhigen Händchen durchgeführt werden.
Du willst in deinem Camper die Elektrik einbauen lassen? Dann schau dir unsere Tipps an.
ABS Steuergerät Wackelkontakt selbst beheben – Anleitung
Natürlich möchte ich dich mit deiner Reparatur nicht im Regen stehen lassen, denn um ein Steuergerät zu reparieren, bedarf es einiger Arbeitsschritte.
Als Erstes muss natürlich das ABS Steuergerät ausgebaut werden.
In der Regel findest du das ABS Steuergerät zwischen dem Hauptbremszylinder und Radbremsen.
Nachdem das Steuergerät draußen ist, muss es geöffnet und repariert werden.
Das Bedarf etwas mehr Fingerspitzengefühl.
Doch glücklicherweise habe ich eine sehr ausführliche Anleitung für dich gefunden.
Weiter unten im Beitrag findest du auch noch ein Video dazu.
Diese Anleitung hilft dir aber wirklich nur, wenn ein Kabelbruch für den Defekt verantwortlich ist.
Am besten besorgst du dir für die Reparatur ein Pinzetten Set (bei Amazon ab 6 Euro).
Hier habe ich noch einen Beitrag zum Thema Fiat Ducato Light auf Maxi umbauen für dich.
ABS Steuergerät Defekt – Symptome
Zu guter Letzt möchte ich dir noch die Symptome verraten, woran du ein defektes ABS Steuergerät erkennen kannst.
In der Regel wirst du über eine Kontrollleuchte auf einen Defekt am ABS Steuergerät hingewiesen.
Während Sie nach dem Autostart normal nur kurz aufleuchtet, leuchtet die ABS Leuchte bei einem Defekt dauerhaft.
Auch Veränderungen am Bremsverhalten weisen auf einen Defekt hin.
So kann es zum Beispiel passieren, dass die Räder bei einer Vollbremsung blockieren.
Das eindeutigste Zeichen ist jedoch ein hinterlegter Fehlercode im Fehlerspeicher deines Fahrzeuges.
Diesen kannst du gegen eine Gebühr in der Werkstatt auslesen lassen.
Mit einem Diagnosegerät für dein Fahrzeug kannst du den Fehlercode auch selbst auslesen.
Beim Kauf musst du darauf achten, mit welchen Fahrzeugen das Diagnosegerät (rund 180 Euro) kompatibel ist.
Manche Geräte können auch bequem über das Handy ausgelesen werden.
Fazit
In sehr vielen Fällen ist der Austausch von einem Steuergerät nicht notwendig.
Oft kann das Steuergerät noch von einer Fachwerkstatt zu einem deutlich günstigeren Preis aufbereitet werden.
In seltenen Fällen besteht sogar die Möglichkeit, einen Schaden am ABS Steuergerät selbst zu beheben.
Das ist allerdings keine Aufgabe für Laien.
Im Zweifelsfall solltest du das Steuergerät von einem Profi testen lassen.
Dieser kann dir dann verraten, ob sich eine Reparatur noch lohnt.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen.
Wenn ja, würde ich mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: ABS Steuergerät selbst reparieren??? (Quelle: matthewsvolvosite)