Wenn Du auch in Sachen Wohnwagen Wert auf innovative Ideen und erstklassigen Wohnkomfort legst, dann solltest Du Dir die Modelle von Bürstner anschauen. Hier findest Du eine große Auswahl, die Dich zu jeder Jahreszeit an den Ort Deiner Träume bringen.
Aber auch die Modelle aus alten Tagen wie der Bürstner Fun können gerade für Einsteiger mit kleinem Budget sehr interessant sein.
Ein erster Überblick mit technischen Einzelheiten sowie die Historie der Firma Bürstner informieren Dich über das Nötigste dieses Unternehmens und den legendären Bürstner Fun.
Die Geschichte der Bürstner Wohnwagen
Ob neuere Modelle oder historische Wohnwagen mit einzigartigem Flair: Wohnwagen von Bürstner sind beliebt wie eh und je.
Heute findest Du das Unternehmen Bürstner an drei Standorten und wirst von mehr als 150 Mitarbeitern beraten. Doch wie waren die Anfänge dieses Unternehmens?
Der allererste Wohnwagen: Ein Unikat mit dem Namen “Delfin” fertigte Bürstner im Jahre 1958 an. Mit viel Liebe zum Detail produzierte schon der damalige Inhaber und Bauschreiner Jacob Bürstner seine Caravan-Einzelanfertigungen, die bei echten Caravan-Fans wie eine Bombe einschlugen.
Der Delfin wurde von einem wesentlich leichteren und kostengünstigeren Modell abgelöst. Es war die Baureihe mit dem Namen Bürstner Flipper, die in den kommenden Jahren zum regelrechten Verkaufsschlager werden sollte.
Die Nachfrage an seinen Wohnwagen wurde in den 70er Jahren so groß, dass er dazu überging, Serienanfertigungen sowie weitere Modelle herzustellen und diese auf diversen Messen auszustellen. Dies war der Beginn von Bürstner GmbH, die er 1973 ins Leben rief.
Jahr für Jahr wuchs sein Bekanntheitsgrad, so dass er bald gezwungen war, nach größeren Gebäuden für seine Produktion Ausschau zu halten. Für seine erste größere Produktion kaufte er dann 1976 eine entsprechende Gewerbefläche samt Gebäuden in Wissenbourg (Frankreich).
Doch erst 1989 setzte Bürstner seinen verwegenen Traum um, ein konventionelles Reisemobil zu produzieren. Bereits nach kurzer Zeit war sein Alkovenmobil, bei welchem der Alkovenaufbau in klassischer Weise weit über das Dach der Fahrerkabine hinausragt, mehr als 500x verkauft.
Dies war ebenfalls der Anfang für die erstmalige Produktion teilintegrierter Reisemobile, die Bürstner im Jahre 1988 entwickelte. Kein Wunder also, dass er seit damals in der Branche als innovativer Marktführer gilt.
Anfang der 1990er Jahre kam es dann leider zu einem Nachfragetief in der gesamten Branche, welches auch vor Bürstner nicht haltmachte. So wurde nach einem liquiden Investor gesucht, mit dessen Übernahme die Familie Bürstner 1993 dann aus dem Unternehmen ausschied.
Ein weiterer Stichtag in der Geschichte von Bürstner ist der 1. Februar 1998. An diesem Tag fand die Übernahme des Unternehmens durch die Hymer AG statt, womit Bürstner Fun seitdem der Erwin Hymer Group angehört.
Im Jahre 1995/1996 fanden dann die deutschen Produktionsstätten im Kehler Hafen ein gemeinsames Zuhause. 2002 wurde das Unternehmen endgültig in den Hymer Konzern, Tochtergesellschaft der Thor Industries, eingegliedert.
Im Jahre 2006 wurde das neue Service-Center in Neumühl, den Ort, in dem alles seinen Anfang nahm, eingeweiht. Auch das Transportcenter am Standort Kehler Hafen feierte 2006 seine Einweihung.
Seit den Anfängen dieses Unternehmens ist der Name Bürstner aus der Wohnwagen-Branche nicht mehr wegzudenken. Historische Wohnwagen, Modelle wie Bürstner Fun oder innovative Modelle mit erstklassigem Wohnkomfort und Wohnwagen mit Hammerschlagblech und seiner genoppten Struktur gehören beide zu Bürstner wie der Sattel zum Pferd.
Die Markteinführung des Bürstner Fun
Nach der Flipper-Baureihe in den 70er Jahren kamen in den 80er Jahren gleich 2 Bürstner Modelle auf den Markt. Dies waren der Bürstner City und die Baureihe Bürstner Club.
In den 90er Jahren wurde die Club-Modellreihe durch die Bürstner-Fun-Baureihe abgelöst, die im Innen- und Außenbereich durch ein moderneres Aussehen überzeugten. Dies war jedoch mit erheblichen Mehrkosten verbunden, was sogar zu einer zeitweiligen Insolvenz führte.
Beliebte Bürstner Fun Modelle
- Bürstner Fun 360 TL
- Bürstner Fun 390 TN
- Bürstner Fun 400
- Bürstner Fun 400 TS
- Bürstner Fun 435 TN
- Bürstner Fun 435 TS
- Bürstner Fun 455 TS
- Bürstner Fun 480 TK
- Bürstner Fun 495 TK
Technische Daten – Bürstner Fun 390 TN
Der Bürstner Fun ist eines der beliebtesten Modelle, das Du oft auf dem holländischen Markt ab 3.500 Euro findest – hier ein paar Eckdaten:
- Gesamtänge: 590 cm
- Aufbaulänge: 448 cm
- Umlaufmaß: 859 cm
- Breite: 210 cm
- Höhe: 252 cm
- Gesamtgewicht: 1.000 Kilogramm
Erfahrungsbericht zum Bürstner Fun 480 TK
Umfangreiche Erfahrungsberichte zum Bürstner Fun 480 TK konnten wir leider nicht finden. Dennoch haben wir die wichtigsten Aussagen zu diesem beliebten Modell hier zusammengefast:
Mit einer Breite von 2,17 Metern und einer Länge von 6,68 Metern bietet der Bürstner Fun 480 TK Platz für die ganze Familie. Bis zu mindestens 5 Personen finden hier einen Ort zum Schlafen, Chillen und Wohnen.
Von jedem Bett aus kann man aus einem Fenster ins Freie sehen. Auch die Küche und der Toilettenraum bieten Komfort und jede Menge großzügigen Stauraum, so dass alle wichtigen Utensilien ordentlich weggeräumt werden können.
Die Philosophie von Bürstner ist ja die Garantie eines einmaligen Wohlfühlklimas- und Komforts. Dies ist mit dem geräumigen Bürstner Fun 480 TK eindeutig gelungen, da hier jeder ein wenig Rückzugsraum für sich in Anspruch nehmen kann.
Auf dem 3-Flammenherd lassen sich optimal kulinarische Delikatessen kreieren und im Kühlschrank inklusive Gefrierfach ist für alles, was das Herz begehrt ausreichend Platz. Der Frischwassertank ist mit 40 Litern Fassungsvermögen groß genug, um eine 5köpfige Familie mit ausreichend Wasser zu versorgen.
Mit dem Bürstner Fun 480 TK kannst Du nichts verkehrt machen. Er bietet echten Wohnkomfort und großzügige Gestaltung.
Auch die sanitäre Ausstattung lässt nichts zu wünschen übrig. Die Toilette ist mit einer praktischen Außenentleerung ausgestattet und die Duschwanne lädt auch optisch zum täglichen Duschen ein.
Zusammenfassung
Die Wohnwagenreihe Bürstner Fun ist eine solide Modellreihe, die mit geräumigem Wohnkomfort aufwartet. Gerade für Familien mit mehreren Kindern sind einige interessante Modelle dabei.
Wenn Du einen Wohnwagen mit dem Charme vergangener Zeiten oder einen voll ausgestatteten Wohnwagen für die ganze Familie suchst, bist Du mit Bürstner und seiner Reihe Bürstner Fun gut beraten.
Titelfoto: Wohnwagen Bürstner Fun 390 TN Bj. 2001 (Rechte: ebay.com/ID 1937914482)