Dethleffs Pirat 510 – Für Fans Historischer Wohnwagen


Der Dethleffs Pirat 510 gehört zu den ersten Modellen des Herstellers Dethleffs und ist ein echter Hingucker aus alten Tagen.

Wer das Glück hat, ein solches Modell zu besitzen sollte es hegen und pflegen, denn der Dethleffs Pirat 510 ist ein Modell, dass sich in einigen Museen befindet und dort mit anderen historischen Wohnwagen ausgestellt wird.

Es gibt nur noch wenige erhaltene Wohnwägen des Modells die einen hohen Sammlerwert besitzen. Wir zeigen dir alle Vorzüge und Details zu diesem besonderen Wohnwagenmodell von Dethleffs.

Wie gut sind Dethleffs Wohnwagen?

Dethleffs ist eine Marke die sich bereits seit Jahrzehnten am Markt halten kann und die wohl jedem Campingfan ein begriff ist. Es gibt quasi keinen Campingplatz auf dem sich nicht mehrere Modelle von Dethleffs befinden.

Die aktuellen Modelle sind auf dem neuesten Stand der Technik und haben eine hochwertige helle Ausstattung. Diese können bei Tests und Vergleiche mit der Konkurrenz gut mithalten und auch die gebrauchten Modelle werden aktiv gehandelt.

Viele Wohnwagen von Dethleffs haben den Markt nachhaltig geprägt und stehen als Klassiker für die Vorstellung eines guten Wohnwagens. Wenn die Modelle von ihren Besitzern gut gepflegt werden, sind die Wohnwagen von Dethleffs sehr langlebig und können ohne großen Reparaturen im Fahrbereiten zustand gehalten werden.

Dies spricht für die Qualität der Modelle und zeigt wie beliebt und verlässlich die Wohnwagen von Dethleffs sind.

Bis heute gibt es die Wohnwagen von Dethleffs und neue Modelle werden alle Paar Jahre vorgestellt, dabei sind jedoch auch die Klassiker der Marke sehr beliebt und finden sich teilweise aufgrund ihres historischen Wertes in Museen, darunter auch der Pirat 510. Dieser ist das frühste Serien-Modell von Dethleffs.

Der Hersteller hat jedoch noch weitere kleine Wohnwagen mit WC und Dusche auf den Markt gebracht. Über einige dieser Modelle haben wir bereits Artikel geschrieben, auch über andere Hersteller, die vergleichbar sind beispielsweise über den Wohnwagen Adria Unica 390.  

Allgemein lässt sich sagen, dass die Dethleffs Wohnwagen alle sehr hochwertig sind und sich am Markt behaupten können. Bei den gebrauchten Modelle spielt natürlich viel Liebe zum jeweiligen Modell mit, doch es kommt hierbei immer auf die Pflege de Vorbesitzer an.

Daher lohnt sich ein genauer Blick auf das Modell, besonders wenn es sich um einen Klassiker oder sogar einen historischen Wohnwagen handelt.

Markteinführung Wohnwagen Dethleffs Pirat

Der Dethleffs Pirat war der erste Wohnwagen des Herstellers, der in Serie Produziert wurde. Dieser setzte den Maßstab für alle weiteren Modelle und konnte zu seiner Blütezeit die Campingfans reihenweise begeistern. Dabei gab es den Pirat nur als kleinen Wohnwagen für maximal vier Personen und dennoch hat er die Reisekultur in Deutschland und Europa stark beeinflusst. Er war Vorlage für viele Nachfolgemodelle und gibt seinen klassischen Stil bis heute an moderne kleine Wohnwägen weiter.

Die Markteinführung des Modells Dethleffs Pirat 510 war um das Jahr 1965. Zu dieser Zeit war das Innendesign auf dem höchsten Stand, die hellen Möbel sind aus leichten hellem Holz und die Stoffe spiegelten die aktuelle Mode wieder. Die gesamte Einrichtung wirkt in heutigen Augen eher rustikal.

Der Dethleffs Pirat 510 war bereits zu beginn ein Erfolg für den Hersteller und die Modelle wurden über viele Jahre hinweg produziert und verkauft. Dabei wurde auch stets modernisiert und besonders bei de Elektronik und der Ausstattung im Innenraum immer wieder auf die Wünsche der Kunden eingegangen und die Trends der Zeit mit gelebt.

Tip: Für Fans dieser Marke ist auch der Beitrag Wohnmobil Dethleffs Pirat interessant!

Dethleffs Pirat – Modellübersicht

Den Dethleffs Pirat gab es in verschiedenen Modellreihen. Diese haben sich in erster Linie in der Größe und der Anzahl der Schlafplätze voneinander unterschieden.

Zunächst wurden die Modelle mit Buchstaben unterschieden und später mit einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Beim Pirat hat es sich immer um einen recht kleinen Wohnwagen mit WC und Dusche gehandelt, er bot bis zu vier Personen einen Schlafplatz, wobei er besonders für Paare ausgelegt ist.

Dies zeigt sich bei allen Modellen, eine große Variante des Pirat gab es nicht, dennoch waren die Wohnwagen damals sehr beliebt und wurden in besonders hoher Stückzahl verkauft. Die bis heute bekannten Modelle, die als Gebrauchtwagen zu finden sind sind:

  • Pirat 375
  • Pirat 380
  • Pirat 510
  • Pirat 525 V

Technische Daten – Dethleffs Pirat 510

Obwohl es sich beim Dethleffs Pirat 510 um ein sehr altes Modell handelt, finden sich noch immer die original Prospekte des Herstellers zu dem beliebten Caravan-Modell. Daher haben wir die Original technischen Daten für dich um Überblick.

  • Hersteller: Dethleffs
  • Modell: Pirat 510
  • Schlafplätze: 4

  • Aufbaulänge: 504 cm
  • Aufbaubreite: 210 cm
  • Höhe: 192 cm

  • Eigengewicht: 850 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 1.100 kg
  • Zuladung: 259 kg

Kann man einen Dethleffs Pirat 510 wirklich finden?

Der Dethleffs Pirat 510 gehört zu den ersten Modellen des Herstellers Dethleffs und ist dementsprechend bereits ein historischer Wohnwagen, der seine Markteinführung im Jahr 1965 hatte.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich der Wohnwagen in zahlreichen Museen zum Thema Autos und Wohnwagen bewundern lässt. Es ist ein Stück Geschichte und wird in den Ausstellungen auch für die folgenden Generationen zu bewundern sein.

Doch gibt es noch Modelle auf dem feien Markt? Diese Frage stellen sich viele Liebhaber von alten Wohnwagen, je älter das Modell ist, desto schwieriger wird es dieses auf dem Markt zu finden. Doch ist durchaus noch möglich Modelle des Pirat 510 zu bekommen.

Fazit

Der Wohnwagen wurde seinerzeit in sehr hoher Stückzahl verkauft und es finden sich immer wieder vereinzelte Angebote auf den bekannten Gebrauchtwagen und Wohnwagenseiten. Dabei sind die Zustände in denen sich das Modell findet sehr unterschiedlich, leider müssen viele der Wohnwagen erst renoviert werden, bevor sie genutzt werden können.

Also bitte Zeit, Geduld und handwerkliche Fähigkeiten mitbringen😀

Titelfoto: Historischer Wohnwagen Dethleffs Pirat 510 Jahr 1967 (Rechte: magazine.camperonline.it)

Team CW 01

Das Team von Camperwelten schreibt ständig über die Themen Reisemobile, Wohnwagen und Camping, damit unsere Leser hier schnell und einfach die gewünschten Informationen finden werden.

Letzte Beiträge