Wenn Schneeglöckchen und Krokusse blühen, die Luft sich erwärmt und die Tage länger werden, ist es nicht mehr zu übersehen: Der Frühling kündigt sich an.
Für viele Naturfreunde ist das ein Grund, den Drahtesel zu checken und flott zu machen. Bald geht es wieder auf große Tour.
In diesem Beitrag stelle ich Dir 5 Fahrrad Micro Wohnwagen vor. Sie erweisen sich als die ideale Lösung, wenn Du einen Platz zum Übernachten brauchst und nicht ins Hotel gehen willst.
Bist Du gespannt? Dann bleib einfach dran. Du wirst es nicht bereuen.
Wie sieht ein Fahrrad Micro Wohnwagen aus?
Er ist klein, leicht und so kompakt, dass er problemlos mit einem Fahrrad gezogen werden kann. Es kursieren für diese Micro Wohnwagen noch andere Begriffe: Bike Camper, Faltcaravan, Bike-Caravan oder Wohnanhänger.
Art und Design können sich stark voneinander unterscheiden. Insgesamt kann aber festgestellt werden, dass ein Micro-Camper meist mehr Komfort bietet als ein gewöhnliches Zelt.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Du hast nicht nur einen bequemeren Schlafplatz, sondern auch ein stabiles Dach über dem Kopf, was Dich vor miesem Wetter schützt.
Außerdem stehen Dir Kapazitäten für Fahrradausrüstung zur Verfügung. Manche Hersteller bieten sogar Zusatzoptionen wie Tisch, Stuhl und eine kleine Kochstelle an.
Es steht außer Frage: Für jemanden, der sich zu einer Fahrradtour mit Übernachtung aufgemacht hat, gibt es kaum etwas Besseres.
Bist Du mit einer Gruppe oder Deiner Familie unterwegs, braucht allerdings jeder seinen eigenen Fahrrad Micro Wohnwagen. Denn die Schlaf Kapazität reicht meist nur für eine Person.
In den nächsten Abschnitten zeige ich Dir verschiedene Modellvarianten. Wir werden uns einzelne Modelle, aber auch eine interessante Kollektion ansehen. Nun lass Dich von mir entführen in die Welt der Fahrrad Micro Wohnwagen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Betrachten.
1: Der B-Turtle Mono Fahrrad Wohnwagen
Unsere Show beginnt mit einem multifunktionalen Radanhänger, der Transport- und Camping Funktion perfekt miteinander vereint.
Der Bezeichnung „Mono“ können wir schon entnehmen, dass dieser Fahrradcamper auf eine Person ausgelegt ist. Er wird Dir in Form eines aufblasbaren, wasserfesten Zeltes zur Verfügung gestellt.
Der Zeltanhänger ist schnell aufgebaut und äußerst belastungsfähig. Zur Ausstattung gehören unter anderem folgende Komponenten:
- drei Aussichtsfenster
- ein Vorraum
- viel Stauraum
Technische Daten – B-Turtle Mono
- Hersteller: B-Turtle.
- Typ: Micro Bike Camper.
- Modellausgabe: Mono.
- Konstruktion: Aufblasbares Zelt aus Polybaumwolle.
- Form: Oval.
- Volumen: 35 Zoll (entspricht 88,9 cm.
- Gewicht: 25 kg.
- Platzkapazität: Für 1 Person.
Quelle für weitere Infos B-Turtle Monozum:
Anmerkung: Es ist noch ein Modell für zwei Personen verfügbar. Dieses stelle ich Dir in meinem Beitrag „Fahrradwohnwagen Hersteller“ vor.
2: der Scout Camper 770
Wie macht man einen Lastenanhänger zum Camper? Ganz einfach: Mit diesem hier.
Er ist der kleine Bruder des Scout 970, den ich in meinem Beitrag „Mini Wohnwagen für E-Bike“ vorstelle.
Vor Dir steht ein faltbares, wetterfestes und vielseitig nutzbares Raumwunder. Es bietet verhältnismäßig viel Bewegungsfreiheit, ist aber eher für E-Bikes geeignet.
Technische Daten – Scout Camper 770
- Hersteller: Creacon Bremerhaven.
- Typ: Campingaufsatz für Lastenanhänger.
- Konstruktion: 15 mm Stadur Car-Plan GFK Sandwich.
- Maß- und Gewichtsangaben:
- Länge: mit Deixel: 198,6 cm, ohne Deixel 187,5 cm.
- Breite: 77 cm.
- Höhe: 102 cm.
- Platzkapazität: für 1 Person.
- Gewicht: 68 kg.
Weitere Infos zum Scout Camper 770 findest du hier!
3: Das Modyplast Wohnanhänger Trio
Das sind die drei für alle Fälle. Wir haben hier als erstes den Tourer. Er ist der richtige für Dich, wenn Du auf Städtetrips stehst.
Der zweite Favorit nennt sich Trekking. Wie der Name schon ahnen lässt, ist das einer für Wald, Wiesen und Felder.
Als Dritte im Bunde haben wir noch eine Offroad-Variante, die sich Outdoor nennt.
Egal welcher Dein Typ ist; dieser heimelige Wohnanhänger bietet Dir in jeder Situation eine geschützte Unterkunft.
Technische Daten – Modyplast Wohnanhänger Trio
- Hersteller: Modyplast.
- Typ: Fahrrad Micro Teardrop-Caravan.
- Bauweise: Wahlweise GFK oder Carbon.
- Design: Teardrop.
- Maße in cm: außen 225x114x146, innen 208x86x102.
- Gewicht: Je nach Ausführung und Bauart 42 bis 50 kg.
- Platzkapazität: für eine Person.
Weitere Infos zum Modyplast Wohnanhänger Trio gibt es hier!
4: Der JAGAHAHA Fahrradcamper
Diesen faltbaren Wohnanhänger kannst Du sowohl mit einem klassischen Rad als auch mit einem E-Bike ziehen. Er ist binnen drei Minuten entfaltet und aufgestellt. Auch das Zusammenfalten ist innerhalb kürzester Zeit erledigt.
Zu seinen Highlights gehören unter anderem eine geländetaugliche Konstruktion und eine Ladekapazität von bis zu 40 kg Ausrüstung.
Technische Daten – Jagahaha Fahrradcamper
- Hersteller: Jagahaha.
- Typ: Faltbarer Zeltanhänger.
- Konstruktion: Plane mit Dichtigkeitsgarantie und UV-Schutz.
- Maß- und Gewichtsangaben:
- Verpackungsabmessungen: 90x90x23 cm.
- Zeltgröße offen: 200x85x135 cm, einschließlich 12 Zoll Geländefläche.
- Gefalltete Größe: 85x85x35, 14 Zoll Platz im Gelände.
- Zelt-Innenraum: 200x85x88 cm.
- Gewicht: 21 kg.
- Platzkapazität: Für 1 Person.
Auf Amazon kannst Du den JAGAHAHA Fahrradcamper für etwa 450 Euro erwerben!
Anmerkung: Dieser Fahrradanhänger ist bei Google und Co schwer zu finden. Deshalb ist Amazon momentan die beste und sicherste Anlaufstelle für einen Erwerb.
5: Der Wide-Path Bicycle Camper
An diesem kommst Du nicht vorbei, wenn Du im Internet nach Fahrradwohnwagen suchst. Der Bicycle Camper des Herstellers Wide-Path Camper wird in Dänemark hergestellt und nimmt seit langem den ersten Rang auf der Beliebtheitsskala ein.
Was ihn auszeichnet ist ein geräumiger Innenraum, in dem außer einer Einmann-Bettstelle auch ein Tisch mit Sitzgelegenheit für zwei Personen Platz hat. Der Camper lässt sich durch weitere Sitzgelegenheiten und eine Küchenausrüstung erweitern.
Da er mit fast 90 kg Gewicht allenfalls von leistungsstarken E-Bikes gezogen werden kann, habe ich ihn wie auch den Scout 970 in meinem Beitrag „Mini Wohnwagen für E-Bike“ untergebracht. Dort findest du weitere Infos sowie die technischen Daten.
Zusammenfassung
Wie sieht es aus? Hast Du Deinen Favoriten gefunden?
Wenn nicht, schau Dir ruhig alle noch einmal an und entscheide dich in Ruhe. Schließlich habe ich Dir mehrere Optionen gezeigt, von denen jede ihre Eigenheiten hat.
Achte auf jeden Fall bei der Auswahl auf das Gewicht. Der Fahrrad Micro Wohnwagen muss mit Deinem Rad kompatibel sein.
Selbst wenn Du Besitzer eines E-Bikes bist, gibt es Grenzwerte, auf die Du achten musst. Mehr darüber erfährst Du in meinem Beitrag: „Wieviel Gewicht darf ein E-Bike ziehen?“
Mit der Hoffnung, dass Du mit meinen Ausführungen zufrieden warst, bedanke ich mich nun für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Wenn Du wiederkommst, erwarten Dich noch viele andere interessante Beiträge, auf die Du Dich freuen kannst.
In diesem Sinne: „Bis bald!“
Titelfoto: Scout Camper 770 – Fahrrad Micro Wohnwagen (Quelle: fahrradwagen)