Fiat Doblo Querlenker Wechseln (mit diesen Tipps klappt es)


Auf den ersten Blick scheinen die Querlenker ein unscheinbares Bauteil zu sein.

Während der Fahrt leisten sie jedoch schwerste Arbeit.

Seitwärtsbewegungen sowie Druck- und Zugkräfte der Räder werden vom Querlenker weitergeleitet.

Ausgeschlagene Querlenker Lager oder gebrochene Querlenker sind somit keine Seltenheit. 

Da ausgeschlagene Querlenker ein Sicherheitsrisiko darstellen, sollten diese zeitnah ausgetauscht werden. 

In diesem Beitrag erfährst du, wie sich ein defekter Querlenker bemerkbar macht und wie du den Fiat Doblo Querlenker wechseln kannst.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen. 

Fiat Doblo Querlenker defekt – Symptome

Wer sein Auto gut kennt, der merkt ziemlich schnell, wenn sich etwas im Fahrverhalten verändert hat.

Glücklicherweise lässt sich ein defekter Querlenker so auch sehr gut von einem Laien erkennen. 

Zu den Anzeichen eines defekten Querlenkers gehören zum Beispiel eine schwammige oder ungenaue Lenkung, polternde Geräusche während der Fahrt sowie knackende Geräusche, wenn du einlenkst.

Ausgeschlagene Querlenker machen sich somit nicht nur durch ein verändertes Fahrverhalten bemerkbar, sondern auch durch akustische Geräusche. 

Doch wie sieht es aus? Kannst du mit eine defekten Querlenker noch weiterfahren?

Kann man mit einem ausgeschlagenen Querlenker weiterfahren?

Ist der Querlenker ausgeschlagen, muss dieser erneuert werden.

Zwar ist es noch möglich, einige Strecken damit zurückzulegen, aber durch die verzögerten Lenkbewegungen besteht natürlich ein Sicherheitsrisiko.

Langfristig gesehen kann es aber auch zu Schäden am Fahrwerk und der Lenkung kommen. 

Dadurch entsteht ein noch größeres Sicherheitsrisiko.

Zudem leidet die Fiat Doblo Achse unter defekten Querlenkern und die Reifen können sich ungleichmäßig abfahren.

Da spätestens der Tüv-Prüfer defekte Querlenker bemängelt, wirst du um einen Wechsel so oder so nicht herumkommen. 

Es hilft also alles nichts. Die Frage ist nur, fährst du damit in eine Werkstatt oder kannst du den Schaden auch selbst beheben?

Kann man die Fiat Doblo Querlenker selbst wechseln?

Meistens sind beim Fiat Doblo die Gummis des Lagers ausgeschlagen.

Zwar ist es möglich, diese selbst zu erneuern, aber das Einpressen der Buchsen ist sehr aufwändig und erfordert Querlenker Spezialwerkzeug. 

Da ein neuer Querlenker weniger als 40 Euro kostet, ist es daher sinnvoller, gleich das gesamte Bauteil zu erneuern.

Außerdem wird empfohlen, die Querlenker immer beidseitig zu wechseln.

In der Werkstatt kann dich so ein Wechsel schnell mal zwischen 150 und 400 Euro kosten. 

Die Preise variieren hier stark, weshalb es sich lohnt, hier vorher verschiedene Angebote einzuholen. 

Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich die Querlenker Reparatur selbst vornehmen.

Allerdings benötigst du dazu geeignetes Werkzeug, mindestens einen Wagenheber und etwas Know How.

Aber ich werde dir natürlich dabei helfen. 😉

Fiat Doblo Querlenker tauschen – Werkzeugliste 

Wenn du dir den Austausch zutraust, solltest du dich erstmal vergewissern, ob du dafür alle Werkzeuge hast oder fehlende Werkzeuge noch besorgen.

Du benötigst: 

  • eine Grube oder Hebebühne, (Wagenheber geht auch)
  • einen Getriebeheber
  • Steckschlüssel (10,13,15,18 und 19)
  • Ringschlüssel (19)
  • Drehmomentschlüssel
  • Hebelwerkzeug
  • Multifunktions Spray wie WD40 (bereits ab 7 Euro)

Tipp: Wenn du gerade dabei bist, kannst du auch gleich mal kontrollieren, ob du die Fiat Doblo Handbremse nachstellen musst. 

Fiat Doblo Querlenker ausbauen und wechseln – Anleitung 

Der Wechsel der Querlenker erfordert mehrere Arbeitsschritte und nimmt einiges an Zeit in Anspruch.

Du findest den Querlenker hinter dem Vorderrad.

Als erstes musst du also das Auto anheben und die Räder demontieren.

Optional kannst du auch den Spurstangenkopf ausbauen, damit du so etwas mehr Platz zum hantieren hast. 

Zwingend notwendig ist das jedoch nicht. 

Wie genau du den vorderen Fiat Doblo Achslenker wechseln kannst, kannst du dir in diesem Video ansehen. 

Rechter und Linker Achslenker unterscheiden sich beim Ein- und Ausbau nicht.

Nach einer Registrierung hast du auch die Möglichkeit, auf Autodoc Club eine vollständige Anleitung zu sehen.

Sicher erfährst du hier auch, wie du die Fiat Doblo Rücksitze ausbauen kannst. 

Fiat Doblo Querlenker – Spurvermessung Pflicht?

Ein wichtiger Punkt, den du nach dem Querlenkerwechsel nicht außer Acht lassen solltest, ist die Spurvermessung. 

Durch den Wechsel der Querlenker erfolgt ein Eingriff in die Spur deines Fahrzeuges.

Auch wenn du selbst keine Einstellungen an der Spur vornimmst, kann es durch Toleranzen und Verschleiß zu einer verstellten Spur kommen. 

Wichtig: Bereits minimale Veränderungen machen sich beim Fahrverhalten bemerkbar und können den Verschleiß erhöhen.

Auch wenn die Spureinstellung keine Pflicht ist, würde ich sie dir empfehlen. 

Die Kosten für die Spureinstellung kosten etwa 70 bis 80 Euro.

Glücklicherweise kommst du hier noch etwas günstiger davon, denn bei BMW Modellen muss die Spur mit zusätzlichen Gewichten eingestellt werden. 

Hier liegen die Kosten zwischen 120 und 150 Euro.

Tipp: Da du das Fahrzeug gerade mal hochgebockt hast, solltest du gleich überprüfen, ob die Spureinstellschrauben gangbar sind.

Ansonsten stehst du bei der Spureinstellung vor dem nächsten Problem. 😉 Auch hier spreche ich wieder aus Erfahrung. 😉

Warum ein Fiat Doblo als Wohnmobil? Hier erfährst du die Gründe. 

Fiat Doblo Querlenker wechseln – Zeitaufwand 

Wenn alles glatt läuft, solltest du nach ein bis zwei Stunden mit dem Querlenkerwechsel fertig sein.

Aber sind wir mal ehrlich? Wann läuft schon alles so wie es soll. 

Ich selbst kann aus Erfahrung sagen, dass eine fest angegammelte Schraube uns schon über eine Stunde unserer Lebenszeit gekostet hat. 

Bricht die Schraube ab, musst du zudem erstmal wieder Ersatz besorgen. Da kann nochmal eine Stunde drauf gehen. 

Also hoffe auf das Beste und rechne mit dem Schlimmsten beim Zeitaufwand. 😉

Eine Bühne ist nicht zwingend notwendig, erleichtert die Arbeit am Querlenker aber enorm. 

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass es sich nicht lohnt einen Fiat Doblo Querlenker zu reparieren.

Die Reparatur ist aufwändig und ein ganzer Querlenker ist meistens viel günstiger.

Zudem kannst du den Austausch auch selbst vornehmen, während ausgeschlagene Lager noch gepresst werden müssen. 

Die Kosten für das Ersatzteil betragen ca. 20 bis 40 Euro.

Optional kommen noch die Kosten für die Spureinstellung hinzu.

In der Werkstatt kostet dich der Spaß dagegen mehrere hundert Euro.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einige Tipps mit auf den Weg geben. 

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Querlenker beim Fiat Doblo wechseln (Quelle: aftermarket)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge