Ist jeder von Euch mit der Ausstattung der Mittelkonsole im Wohnmobil zufrieden? Wenn nicht, gibt es zahlreiche Möglichkeiten diese zu verbessern, um den Komfort zu erhöhen.
Eine interessante Sache habe ich bereits entdeckt, damit hört jedenfalls das Kabelwirrwarr mit den Ladekabeln oder ähnlichen Dingen auf.
Was das ist? Lasst Euch überraschen!
In diesem Beitrag “Fiat Ducato Mittelkonsole ausbauen” werde ich auf die Möglichkeiten, wie Becherhalterung, Getränkehalterung, Ablagefach mit Induktionsladestelle oder die Staukiste genauer eingehen.
1.Das Ablagefach in der Armaturenbrettmitte
Mache Dein Wohnmobil einzigartig und verleihe diesem Deine persönliche Note. Ein Ablagefach in der Mittelkonsole ist die perfekte Kombination aus Vielseitigkeit und Haltbarkeit.
Das Ablagefach kann sportlich, auffällig oder kinderfreundlich in Erscheinung treten. Mit den richtigen Accessoires verleihst Du dem Ablagefach Deinen eigenen Stil und erleichtert Dir das Fahren.
Die Verwendung eines Mittelfachs dient als Alternative zum Getränkehalter Set.
2.Becherhalterung für Ducato X250 oder X290
Die Ducatos X250 und X290 sind standardmäßig in der Mittelkonsole mit einem Handschuhfach ausgestattet.
Das Handschuhfach eignet sich prima für allen möglichen Kleinkram, aber ein Getränk abstellen, dafür ist es nicht geeignet. Es gibt kein Fleckchen Deinen Kaffee sicher abzustellen.
Aber es gibt einen Becherhalter speziell von Fiat, den Du mit ein bisschen handwerklichen Geschick ohne Probleme gegen das Handschuhfach tauschen kannst.
Somit steht dem “Coffee to go” nichts mehr im Wege.
In nagelneuen Ducatos erübrigt sich der Austausch, weil Du zwischen den beiden Varianten wählen kannst.
Dieser Becherhalter überzeugt in allen Linien, egal ob Wasserflasche, Becher oder Getränkedosen verschiedener Größen sind hier sicher aufbewahrt.
Leider verfügt der Becherhalter nur noch über ein kleines Ablagefach zwischen den beiden Becherhalterungen.
3.Einbauanleitung Becherhalter für Fiat Ducato
Du benötigst:
- Torx TX 20 (am besten mit Verlängerung)
- Schlitzschraubendreher
Öffne das alte Handschuhfach und löse die Verkleidung des Handschuhfachs. In älteren Fiat Ducatos ist es erforderlich, das Klemmbrett auszubauen.
Als Erstes musst Du die drei Schrauben an der Halterung für die Klappe lösen. Diese Schrauben benötigst Du allerdings für die Becherhalterung. Also genau darauf aufpassen.
Zum Herausnehmen des Handschuhfachs drückst Du, mit etwas Gefühl, die Klappe ca. 2 cm nach hinten. Jetzt ziehst Du es mit der anderen Hand vorsichtig nach oben weg.
Damit Du an die Schrauben für die Halterung herankommst, musst Du die Klappe nach unten auf den Boden legen.
Dadurch werden vier Schrauben sichtbar, die Du nun löst. Zum Schluss musst Du mittig, dort, wo die beiden Schrauben direkt nebeneinander befestigt waren, den Schraubendreher ansetzen und die Halterung vorsichtig in Deine Richtung herausdrücken.
Aber Vorsicht: Auf der Rückseite der Halterung befinden sich Clips, welche leicht abbrechen können.
Du hast jetzt die komplette Halterung entfernt und siehst den Innenraumfilter/Pollenfilter. Es ist ratsam diesen auch gleich zu wechseln, denn dies wird alle 15.000 Kilometer empfohlen.
Inzwischen setzt Du den Becherhalter auf die Halterung. Dieser ist jetzt fixiert und für Dich beginnt ein kleines Geduldsspiel. Aber Du schaffst das locker.
Auf der Rückseite des Becherhalters sind Clips vormontiert, diese musst Du vorsichtig auf die vorgefertigten Aussparungen schieben.
Sitzt der Becher richtig, ziehst Du ihn mit zwei Schrauben in den beiden oberen Löchern fest. Die letzte Schraube wird unten in der Mitte der beiden Becherhalterungen festgezogen.
Jetzt musst Du nur noch die mitgelieferte Abdeckung einsetzen und fertig ist Deine Becherhalterung.
Wenn Du allerdings Dein Handschuhfach in der Mittelkonsole behalten möchtest, gibt es eine Alternative, die multifunktionale Ablage-Getränke-Lösung von Fiat.
4.Wie wäre es das Ablagefach gegen ein Ablagefach mit induktiver Ladefläche und USB+HDMI Dose zu tauschen?
Hier kommt meine oben versprochene Sache.
Mich nervt unter anderem die alte Fiat Ducato Ablage mit Handyhalterung, denn die Vorteile der induktiven Ladefläche lassen sich sehen.
Mit der induktiven Ladefläche können nicht nur Handys, sondern auch Kopfhörer ohne Kabelwirrwarr geladen werden. Außerdem ist der separate USB-Anschluss praktisch.
5.Der Wechsel des induktiven Ablagefachs
Der Wechsel ist eigentlich einfach, aber Du musst dafür das Radio/Navi ausbauen.
Du benötigst:
- Kreuzschraubendreher
- Torx-Dreher
- Demontageschlüssel
- eventuell Werkzeug für den Ausbau des Navis
Montageanleitung
- Navi/Radio ausbauen
- Altes Ablagefach ausbauen. Du musst dafür vier Torx-Schrauben lösen (2 x oben hinten-Halterung aufklappen, 2 x vorn-unter Ablage)
- Entferne die Cockpit-Fronten, damit Du die Kabel ordentlich verlegen kannst. (Front am Schalthebel und daneben)
- Ladeschale an Strom anschließen. Die mitgelieferten Kabel schließt Du an den Zigarettenanzünder an. Den Fiat Ducato Zigarettenanzünder musst Du nicht ausbauen.
- Vorn mit zwei Schrauben unter der Ablage die Ladeschale festdrehen.
- Zum Schluss kannst Du alles wieder montieren, anschließen und festschrauben.
6.Die praktische Staukiste als Mittelkonsole
Als Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen dient diese Staukiste für den Fiat Ducato.
Das sorgt für mehr Ordnung in Deinem Fiat Ducato 4×4 Westfalia.
Die Staukiste beinhaltet eine Getränkeablage für 1,5-Liter-Flaschen. Durch die stabile Bauweise kann die Mittelkonsole auch betreten werden.
Diese Staukiste bekommst Du bei Van-Zubehör zwischen 239 und 259 €, je nachdem, ob Du Extras wie ein Netz wünscht.
7.Ausbau der Mittelkonsole Ducato 244
Wenn Du im Ducato 244 die Mittelkonsole ausbauen möchtest, musst Du als Erstes den Notizzettelhalter dann das Radiofach und zum Schluss den Mittelteil der Konsole ausbauen.
Die Schalter dahinter sind nicht einzeln, sondern in einer Schalterleiste verbaut. An dieser sind die einzelnen Schalter befestigt.
Zusammenfassung
Die Mittelkonsole im Fiat Ducato umzubauen und dadurch komfortabler und entspannter unterwegs zu sein, lohnt sich.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Das geht von einem einfachen Ablagefach, Becherhalter, Getränkehalter, Schalter für Warnblinkanlage, Tablet-Halterung bis zu dem komfortablen induktiven Ablagefach mit Ladefläche und USB+HDMI Dose.
Wobei das Letztere auch das Interessanteste ist, denn Dich stören keine Ladekabel, die teilweise von mehreren Geräten vorhanden sind und sich gerne ineinander verwirren.
Zum anderen hast Du eine Abstellmöglichkeit für Deinen Coffee to go Becher oder eine Getränkeflasche im separaten Getränkehalter.
Also Du siehst, es sind Dir mit dem Ausbau der Mittelkonsole keine Grenzen gesetzt.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Beitrag “Fiat Ducato Mittelkonsole ausbauen” die nötigen Informationen liefern und Dich inspirieren. Ich bedanke mich für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Ausbau Mittelkonsole Fiat Ducato (Quelle: fiatforum/wilkes)