Wer sich mit Rost auseinandersetzen muss, wird meist vor große Herausforderungen gestellt. Am besten, man lässt ihn gar nicht erst entstehen.
Aber was tun, wenn er sich doch am Campingwagen festgesetzt hat? Einen Profi holen oder selbst ans Werk?
Ich habe auf diese Fragen eine klare Antwort: Selber machen kostet weniger Geld und macht bei guter Organisation sogar Spaß.
In diesem Beitrag greifen wir eine der häufigsten Fragen auf, die sich viele Camper stellen: „Owatrol oder Fertan?
Bei beiden handelt es sich um bekannte Marken, die seit Jahren den Markt anführen. Sie stehen sowohl für gute Prophylaxe als auch für den erfolgreichen Kampf gegen Rost.
Erfahre hier nun was sie auszeichnet und wessen Produkte wann für Dich empfehlenswert sind. Viel Spaß beim Lesen.
Über Owatrol
Am Knowhow dieser Marke waren ursprünglich zwei Länder beteiligt: Nordamerika und Skandinavien.
Nordamerika brachte seine Kompetenzen im Bereich des Rostschutzes ein. Skandinavien verfügt traditionell über mehr als ausreichend Kompetenzen in den Bereichen Holzschutz und Seeschifffahrt.
Das erste Produkt war ein transparenter Rostschutz und erschien 1956 unter dem Namen „Rustol“. Heute ist Owatrol Eigentum der Durieu Group und ist stets bemüht, mit seinen Entwicklungen neue Maßstäbe am Markt zu setzen.
Über Fertan
Fertan ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Saarbrücken. Die Experten fokussieren sich auf innovative Lösungen Privatkunden und Gewerbetreibende. Zum Kundenkreis zählen private Fahrzeug und Maschinen Besitzer sowie Partner aus dem weltweiten Großhandel.
Owatrol VS Fertan: Produkte und Verwendungszwecke
Owatrol Produkte können in folgenden Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen:
- Malerei
- Rostschutz
- Metallschutz
- Holzschutz
Gängige Produkte:
1. Owatrol Oil: Ein vielseitig verwendbares Produkt. Es kann als Rostschutzmittel, Haftvermittler für Farben und Lacke, Rostumwandler und Grundierung Mittel verwendet werden.
2. Owatrol DEKS Olje: Verwendbar für die Holzpflege in Außenbereichen. Durch tiefes Eindringen gewährleistet es einen umfassenden Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Die natürliche Schönheit des Holzes wird somit bewahrt.
3. Owatrol Floetrol: Ein Zusatzprodukt für Lacke und Farben. Es verbessert die Fließfähigkeit. Ergebnis ist ein glatteres Finish, da keine Pinselstriche und Unebenheiten mehr sichtbar sind.
4. Owatrol ESP: Dieses Produkt gehört zur Gruppe der Haftvermittler. Es wird auf Untergründe aufgetragen, auf welchen Farben und Lacke schwer haften. Beispiele für solche Untergründe sind rostende Metalle, PVC, Fliesen oder Glas.
Fertan Produkte können in folgenden Anwendungsbereichen von Nutzen sein:
- Rost- und Korrosionsschutz
- Rostumwandlung/Konvertierung
- Tanksanierung
- Fahrzeug-Unterbodenpflege
Gängige Produkte:
1. Fertan Rostschutzgrundierung: Bildet eine schützende Schicht auf allen Metall- und Aluminiumoberflächen, die rosten können.
2. Korrosionsschutzfett: Verhindert Korrosionen an und in Karosserien diverser Fahrzeuge.
3. Rostkonverter und Rostumwandler: Verwandeln Rostschichten auf Metall, Aluminium und Edelstahl in stabile Schichten, welche später neu grundiert, gestrichen oder lackiert werden können.
4. Lösungsmittel für Tanksanierung: Last Silikone, Öle und Fette auf der Tank Innenseite.
5. Unterbodenschutzmittel: Hochwertiges Produkt da sehr langlebig. Es eignet sich für alle Karosseriebleche.
Owatrol VS Fertan – Gemeinsamkeiten
Wir widmen uns nun jenen Produkten, die von beiden Herstellern angeboten werden. Zu diesen gehören Rost- und Korrosionsschutzöle bzw. Fette sowie Rostumwandler.
Das Owatrol Oil hatte ich bereits beschrieben. Doch es zeichnet sich durch so viele positive Eigenschaften aus, dass man ihm einfach noch mehr Aufmerksamkeit widmen sollte.
Da es sich hier um ein Öl handelt, finden wir dieses Produkt auch unter der Bezeichnung „Owatrol Öl“. Wir haben hier ein Mittel, was sowohl vorbeugenden Schutz bieten- als auch Rost stoppen und verwandeln kann.
Es zieht so tief in die rostbefallenen Flächen ein, dass es die noch unversehrte Oberfläche erreicht. Feuchtigkeit und Luft werden konsequent aus den Rostporen verdrängt.
Letztendlich bekommst Du eine stabile Oberfläche, auf der sich ein widerstandsfähiger Schutzfilm bildet. Du kannst sie neu beschichten.
Zum Beispiel mit einer neuen Farbe oder einem Lack.
Einzigartig ist die Haftungsstärke des Owatrol Öls. Es garantiert eine exzellente Haftung auf Metall, Zink und Aluminium. Sogar für Holz kannst Du es verwenden.
Das Fertan Rostschutzmittel:
Suchst Du danach im Internet, bekommst Du sofort das Fertan Korrosionsschutz Fett angezeigt. Es verbindet die positiven Eigenschaften eines Fettes mit denen eines Wachses.
Produkte mit dieser Eigenschaft bezeichnet man auch als “Kriechöle”. Denn sie kriechen förmlich in Zwischen- oder Innenräume von Fahrzeugteilen hinein.
Das Fett garantiert einen dauerhaften Korrosionsschutz auf Karosserien von Autos aller Art. Hierbei ist es egal, ob Du ein Neufahrzeug oder einen Oldtimer hast.
Nach der Behandlung mit dem Korrosionsschutzfett bildet sich ein kälte flexibler und dauerhaft elastischer Schutzfilm. Fertan verspricht einen Selbstheilungseffekt bei ausreichender Schichtstärke.
Das heißt: Du kannst damit kleinere Korrosionsschäden reparieren. Bei größeren empfiehlt sich der Fertan Rostkonverter oder Rostumwandler.
Kleiner Tipp am Rande: Zum Thema “Umwandler kann ich Dir unseren Beitrag „Brunox Epoxy vs Fertan“ empfehlen. Unsere Produktvergleiche werden immer gern gelesen, weil stets Marken die gleiche Marken gegeneinander antreten.
Owatrol vs Fertan – Unterschiede
Owatrol stellt außer den Produkten für Rostschutz und Umwandlung auch welche für Malerbedarf und Holzpflege zur Verfügung. Nicht zu vergessen sind die Haftvermittler, welche eine gute Sikaflex Primer Alternative darstellen könnten.
Fertan hat sich vorwiegend auf die Gebiete Rostbekämpfung und Sanierung spezialisiert. Entsprechend ist die Produktpalette zusammengestellt.
Zudem wurde hier auch das Kapitel „Unterbodenschutz” berücksichtigt. Ich begrüße dies, weil das ein wichtiger Baustein im Bereich Fahrzeugpflege ist.
Owatrol bietet All in One Produkte an, die ich bei Fertan vermisse. Diese können sich als sehr praktisch erweisen. Zum einen wegen der Platzersparnis, zum anderen wegen der Preisvorteile.
Fertan begeistert hingegen seine Kunden mit cleveren Lösungen zur Restauration von Oldtimern. Du bekommst dort sogar ein Buch mit hilfreichen Tipps für Oldtimer-Fans; siehe Homepage (PDF Download).
Allrounder wie bei Owatrol findest du dort allerdings nicht. Du hast für jeden Verwendungszweck eines oder mehrere Spezialprodukte wie beispielsweise Rostkonverter und Rostumwandler.
Zusammenfassung:
Ich denke, unser Fazit können wir in kurze Sätze fassen:
Ob Owatrol oder Fertan zum Einsatz kommt, hängt davon ab, was Du pflegen, reparieren oder sanieren willst. Beide haben Vorzüge und Besonderheiten aufzuweisen, die auf dem Markt gut ankommen.
Auch die Produktbeschreibungen auf den Homepages der Hersteller sind tadellos. Mir gefällt zum Beispiel, dass sie auch etwas über die Trocknungszeiten enthalten.
Tipp: Bei uns kannst Du ähnliche Anwendungshinweise finden, wenn Du Dir folgenden Beitrag anschaust: „Wie schnell trocknet Zinkspray?“
Nun hoffe ich, dass Dir dieser Beitrag gefallen hat und bedanke mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Komm recht bald wieder; wir freuen uns auf Dich.
Titelfoto: Owatrol vs Fertan (Quellen: bootsbedarf-nord & Fertan)