Früher hängte man seinen Wohnwagen an und fuhr für die nächsten 3 Wochen nach Italien, Istrien oder gar nach Südfrankreich. Camping wird heute anders definiert, und die Auswahl der Campingfahrzeuge ist nahezu unbegrenzt.
In diesem Beitrag wollen wir uns allen Freunden von Pickups widmen, die sich Gedanken zum Thema einer Wohnkabine machen, und mit 12 Kapiteln den Wissensstand zur Pickup Wohnkabine erweitern – los geht’s!
1. Preise für Pickup Wohnkabinen
Wir haben bereits eine handvoll unterschiedlicher Beiträge zu diesem Thema verfaßt (drei davon wirst Du am Ende finden), und haben dabei die folgende Faustformel entdeckt:
Eine neue und vollausgestattete Wohnkabine kostet rund 34.000 Euro, was dem gleichen Grundpreis eines durchschnittlichen neuen Pickup in der Anschaffung entspricht. Als Campingfahrzeug bist Du mit rund 70.000 Euro dabei!
CAMPERWELTEN.com
Die gute Nachricht ist, daß man eine Leerkabine bereits ab 8.900 Euro erwerben kann, und sich beim Selbstausbau noch einen dicken Batzen an Geld einsparen wird.
Anbei noch die Preise von gängigen Pickup Wohnkabinen:
- Leerkabine Willy 180: ab 8.900 Euro
- Norshell Pick: ab 20.689 Euro
- Camp Crown Voka 200: ab 23.990 Euro
- Nordstar Eco 140: ab 25.990 Euro
- Tischer Trail 230: ab 31.634 Euro
2. Pickup Wohnkabinen Hersteller
Vermutlich könnten wir pro Jahresquartal über einen neuen Hersteller berichten, der diesen Markt entdeckt hat, und sich auch ein Stück vom Kuchen abschneiden möchte.
Wir listen hier meist deutsche Hersteller in alphabetischer Reihenfolge wie folgt auf:
- Azalai Wohnkabinen (Schweiz)
- Camp Crow
- ExKab
- Fiftyten
- Geocar (Österreich)
- Multi 4 GmbH – Willy 180
- Norshell Pick
- Ormocar
- Pickupback Wohnkabine
- Pickup Works
- Purecab Pickupkabine
- Tischer Pickup Kabinen
- Thokie Wohnkabinen
Die Hersteller vertreiben direkt und haben oftmals auch noch Vertriebspartner. Wer sich ganz genau in diesem Wachstumsmarkt umschaut, wird etliche Händler finden, die Campingfahrzeuge verkaufen oder sich ausschließlich auf die Wohnkabinen für Pickups spezialisiert haben!
Tip: Am Ende des Beitrags findest auch einen Beitrag zu interessanten Marken aus dem benachbarten Polen!
3. Pickup Wohnkabinen selber bauen
Warum sollte man sich selber eine Wohnkabine für seinen Pickup bauen? Beim umgebauten LKW oder Wohnmobil läßt sich das noch leichter begründen, denn diese Umbauten gehen richtig ins Geld. Vermutlich sind die Gründe beim Pickup ganz anders gelagert.
Das kann zum einen die Herausforderung sein, oder der Camper will einfach kein Produkt von der Stange kaufen. Kosten zu reduzieren, weil man nur ein schmales Budget hat, wird auch immer wieder vorkommen.
Wie dem auch sei, sollten Anfänger sich klar machen, ein solches Projekt nicht zu unterschätzen, und für die Zeit extra Reserven zu berechnen. Wie heißt es doch so schön “unverhofft kommt oft”😀
Falls Du gerne liest, und viele Fakten und Bildern sehen möchtest, dann ist der Artikel vom Blog The-travely.com genau das Richtige für Dich.
Für alle Mutigen, die sich für ein solches “Selbstbau-Projekt” entscheiden – hole Dir genügend Inspirationen wie in dem obigen Video oder dem Erfahrungsbericht – ich wünsche Dir viel ERFOLG!
4. Wo kann man Pickup Wohnkabinen kaufen?
Wie wir aus Kapitel 2 erfahren heben, sind neben den Herstellern auch zahlreiche Händler am Markt, die eine Werksvertretung von Pickup Absatzkabinen betreiben.
Die Motivation und Erfahrung ist ganz unterschiedlich. Unterhalte Dich also mit Leuten aus der Praxis, die seit Jahren selber mit Wohnkabinen um die Welt reisen, und Dir die Vor- und Nachteile besser als jeder Farbprospekt erklären können.
Du wirst ebenso schnell herausfinden, wer sich für Dich, Deine Situation sowie Deine ganz speziellen Anforderungen interessiert, und Dir ehrlich und unverblümt auch mal von etwas abrät, was Du später zu schätzen weißt.
Hier kommen noch ein paar Händler und Pickup Enthusiasten, bei denen Du gerne bei Kaufinteresse anklopfen kannst:
- Autohaus Ernst
- Büsching
- Dux Camper
- Larrys Trucks
- Northstarmobil
- Pickup Camper Schwaben
- Wanner Reisemobile
- Wohnkabinencenter
- Womo4you
Ein weiterer Vorteil sich mit diesen Händler zu unterhalten, ist das Verstehen unterschiedlicher Denkansätze, um seinen eigenen Stil zu finden. Desweiteren findest Du weitere Marken und Hersteller auch aus dem internationalen Bereich, die aufgrund frischer Kontakte von Messen oder sonstigen Quellen manchmal noch gar nicht im Netz zu finden sind.
5. Pickup Wohnkabinen gebraucht kaufen
Ein riesiger Markt tut sich hier für Dich auf! Zum einen hat fast jeder Hersteller und Händler (Kapitel 2 & 4) neben den neuen supermodernen Modellen auch noch ein paar Schnäppchen anzubieten, die nicht mehr so ganz taufrisch sind😀
Warum das so ist, liest man aus vielen Erfahrungsberichten, die wir alle selber schreiben können. Wir verändern unsere Bedürfnisse was Reiseziele, Abenteuer, Reisedauer und Vielem mehr ganz einfach im Laufe der Zeit.
Und mit zunehmendem Alter wird einem das eine oder andere zu kompliziert oder auch ganz einfach zu anstrengend. Was also heute die Pickup Kabine für die Reise in die Berge von Marokko sein soll, das könnte zwei Jahre später ein vollintegriertes Wohnmobil zum Überwintern in Spanien, Portugal oder Italien sein.
Lies doch einfach unseren Beitrag “Pickup Wohnkabine Gebraucht Kaufen: 7 Tipps und Tricks“, und spare Dir viel Zeit!
6. Pickup Wohnkabinen mieten
Hier wirst Du schnell erkennen, wie groß dieser Markt ist, und wo man überall eine Pickup Wohnkabine mieten kann. Ich dachte mir, daß es ganz sinnvoll wäre, eine Übersicht nach Bundesland und Ort zu machen. Wie gefällt Dir diese Idee? OK, dann mache ich das mal😀
Hier also die Vermieter von Pickup Wohnkabinen nach Bundesländern in alphabetischer Reihenfolge:
Bundesland | Ort | Vermieter | ab | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Baden Württemberg | Sigmaringendorf | Womo4you | 159€ | Aero One & Ford Ranger |
Bayern | Kreuzwertheim | Tischer | 95€ | mit Fahrzeug möglich |
Brandenburg | Hohenleipisch | Gentsch | 80€ | Nordstar & Wildcat |
Hessen | Bad Schwalbach | Autohaus Ernst | k.A. | Nordstar & Tischer |
Niedersachsen | Peine | JB Camper | 80€ | Four Wheel Grizzly |
Nordrhein Westfalen | Wuppertal | Wohnkabinen Shop | 95€ | Tischer Box 260S |
Schleswig-Holstein | Bargstedt | Dux Camper | 79€ | Mindestmietzeit 3 Tage! |
In manchen Bundesländer sitzen mehrere Vermieter, die wir jedoch nicht aufgelistet haben. Alle anderen Bundesländer kann man auch nach privaten Vermietern absuchen.
Falls private Vermieter für Dich interessiert sind, dann schaue einfach mal bei Paulcamper nach. Dort kann man einen Pickup mit Kabine ab 149 Euro pro Nacht (ab 7 Nächte) mieten.
7. Der beliebteste Pickup Camper – VW Amarok

Auch wenn die meisten Pickups mit Wohnkabinen aus dem internationalen Bereich kommen, dürfte der deutsche VW Amarok das wohl beliebteste Pickup Fahrzeug sein, das man als Camper nutzen möchte.
Und das kann absolut nicht am Preis liegen, denn da rangiert der VW Amarok eher in der Oberliga😀
Was ist es dann? Gute deutsche Wertarbeit, eine klasse Leistung abseits der Straßen, sowie ein tolles Design!
Übrigens macht der VW Amarok auch positive Schlagzeilen, wenn man ihn als Camper mit Dachzelt ausrüstet, oder er gar als starkes Zugfahrzeug für eine ganz spezielle Form wie in Kapitel 12 eingesetzt wird!
8. Pickup Wohnkabine für Offroad
Auch wenn fast jeder Hersteller Modelle für den Einsatz im Gelände anbietet, muß es da Unterschiede geben. Und diese fangen da an, wo der Inhaber dieser Firma selber ein “Offroader” durch und durch ist.
Nur dann kennt er die wirklichen Probleme und Schwachstellen, die er durch intensive Forschung zur Lösung, guten Produkten und zufriedenen Kunden beigetragen hat.
Desweiteren sollte das Eigengewicht gering sein, containertauglich bei internationaler Verschiffung, als auch flexibel im Innenausbau sein.
Schaue Dir mal diese Hersteller an:
9. Inneneinrichtung von Pickup Wohnkabinen
Hier gewinnt das Thema “Gewicht” wieder eine entscheidende Rolle, denn je höher das Kabinengewicht, umso geringer die Zuladung. Im Video wird gezeigt, wie man das technisch lösen kann.
Ob man sich im Innenbereich genauso wohlfühlen kann, wie in einem typischen Wohnmobil, das kannst Du selbst im Video sehen – herzlichen Dank an Christian Becker vom Youtube Kanal Clever Campen!
10. Größenübersicht: Pickup Wohnkabinen
Grundsätzlich kann man sagen, daß eine Pickup Wohnkabine meist mit 1 bis 2 Personen besetzt ist! Besonders dann, wenn man leicht unterwegs sein möchte, und Offroad eine hohe Priorität an die Anforderungen stellt.
Pickup Wohnkabinen für 4 Personen
Familien erkennen jedoch immer mehr die Vorteile einer Wohnkabine für Ihre Urlaubsreise, sei es mit dem eigenen Gespann, oder aber auch zur Miete. Wenn es dann noch preisgünstig sein sollte, dann ist man mit der Willy 200 von der Multi 4 GmbH seinem Traum schon ein Stück näher, denn diese kostet im Vollausbau nur 24.600 Euro!
Technische Daten: Wohnkabine Willy 200
- Gewicht Leerkabine: 195 KG
- Gewicht Vollausbau: 450 KG
- Bodenlänge: 200 cm
- Höhe innen: 193 cm
- Höhe außen: 210 cm
- Breite innen: 174 cm
- Breite außen: 182 cm
- Maße Alkovenbett: 200 x 174 cm
- Maße Dinettenbett: 104 x 171 cm
- Kabinen Gesamtlänge: 370 cm
- Höhe Alkoven innen (ohne Auflage): 92 cm
- Tür thermisch getrennt: 170 x 51 cm
Tip: Die genaue Übersicht der Innenausstattung sowie Optionen kannst Du hier (Willy 200) sehen!
11. Wohnkabinen Bausatz für Selbstausbau
Für den eigenen Innenausbau einer Pickup Absetzkabine gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Erstens man kauft sich eine Leerkabine, die die obigen Hersteller meist auch anbieten. Oder aber man sucht sich einen Lieferanten, der einen Bausatz für eine Leerkabine anbietet.
Folgende Anbieter werden Dir zu diesem Thema gerne behilflich sein:
Tip: Weiteres Zubehör für Deinen Kabinenausbau findest Du im Wohnkabinen Shop!
12. Alternative zur Pickup Wohnkabine
Hier kommt etwas sehr interessantes, was LKW-Fahrer interessieren wird. Besonders wenn das Gewicht und die Führerscheinklasse eine untergeordnete Rollen spielen. Und Komfort und Raumangebot umso wichtiger sind, dann sind Camper wie die in Amerika genannte “Fifth Wheeler” eine tolle Möglichlichkeit.
Dein Pickup dient als starke Zugmaschine wie eine kurze Sattelzugmaschine, die auf dem Ladebereich den langen komfortablen Wohnauflieger aufnimmt.
Das Unternehmen HOMAR Wohnsattelmobile ist der europäische Hersteller von den Fifth Wheelern, das Du Dir unbedingt einmal im Video anschauen solltest!
FAZIT
OK – das war jetzt eine Menge an Informationen zum Thema Pickup Wohnkabine in der Summe. Ich denke jedoch klein genug in jedem Kapitel, um es gut zu verdauen. Ich würde mich freuen, wenn auch für Dich einige nützliche Informationen dabei waren, und Du weiterhin regelmäßig unsere anderen Beiträge lesen wirst – herzlichen Dank😍
Weitere Themen:
- Pick Up Camper Aufbau – Die 8 Besten Tipps & Tricks
- Pickup Mit Wohnkabine Kaufen – Eine Gute Idee?
- Alle Wohnkabinen Hersteller Aus Polen (2021)
Titelfoto: Leerkabine mit 500 KG von PureCab