Wenn Du Interesse an Rapido Wohnmobilen hast, dann bist Du hier goldrichtig. Alle wichtigen Aspekte des französischen Markführers von Reisemobilen besprechen wir in diesem Beitrag.
Am Ende wirst Du einen guten Überblick haben, und kannst mit diesen Informationen gezielt Deine nächsten Schritte planen – los geht’s!
1. Das Unternehmen Rapido
Die Rapido Gruppe hat eine lange Firmentraditiion, die über 70 Jahre hinaus geht, und bereits 1948 mit dem Kunsttischler Constant ROUSSEAU begann, als er das Unternehmen in Châtillon-sur-Colmont gründete.
Es fing zuerst alles ganz klein mit dem Bau von Wohnwagen an, der 1958 startete, um mit seiner Familie einen Freizeitausgleich suchte. Im Urlaub 1961 in Italien fand er dann die Inspiration, daß sein Campingfahrzeuge RAPIDO heißen soll.
Der Markt war damals so schnell wachsend, daß bereits nach kurzer Zeit eine Fabrik in Mayenne in Betrieb genommen wurde, um die internationalen Aufträge abzuarbeiten.
In den 1980er Jahren gab es eine Wende, in der der Markt der Wohnwagen zurückging, sich jedoch der Markt der Wohnmobile sehr gut entwickelte, was sich in ein endloses Wachstum durch Firmenzukäufe auftat, und folgende Marken beinhaltet, die auch heute noch dazu gehören:
- Esterel
- Fleurette
- Itineo
- Campérêve
- Westfalia – kommt mir bekannt vor😀
- Dreamer
- PLA/Giottiline
- WildAx
- Styleavn
- Roadtrek
Bereits in dritter Generation und noch immer hungrig, um andere Marken zu übernehmen – das nenne ich “sich ehrgeizige Ziele zu setzen”!
Was das Unternehmen RAPIDO besonders auszeichnet, ist seine gesellschaftliche Verantwortung, wo Mensch und Umwelt im Mittelpunkt stehen. Deshalb werden die Fahrzeuge bei der Produktion mit modernster Technologie ausgestattet, die wie folgt aussehen:
- 100 % schadstoffarme Euro 6-Motoren
- 100 % LED Innenbeleuchtung
- Duschkopf mit Wassersparvorrichtung
- Doppelverglasung an Seitenscheiben im Fahrerhaus
- Wand und Dach aus Polyester
- Intelligentes Batteriesystem (IBS)
Tip: Dem Itineo SB 720 haben wir einen eigenen Beitrag gewidmet…
Rapido in Zahlen zusammengefasst
- 55 Jahre Know-how
- 1.500+ Mitarbeiter
- 4 internationale Standorte
- 13 Marken
- 16.000+ Fahrzeuge verlassen pro Jahr das Band
- 19 Ländern als Vertriebsnetz
- 100 % Familienbesitz
2. Rapido Modellübersicht und Neuheiten für 2021
Eines vorweg – die Neuheiten sind so umfassend und würden diesen Rahmen hier sprengen, deshalb mache Dir bitte selbst ein Bild….
Die Marke RAPIDO hat mehr als 30 Modelle im Angebot, die mit der innovativen NOVATECH-Struktur kommen, was als Bauweise auf den vier grundlegenden Säulen basiert:
- DAUERHAFTIGKEIT
- NEUESTER STAND DER TECHNIK
- SCHUTZ
- ISOLIERUNG
Reisemobile von Rapido bekommt man als Vans, Teilintegrierte sowie Integrierte in verschiedenen Serien!
Rapido Vans
Modell | Länge | Schlafplätze | Zuladung | Basispreis |
---|---|---|---|---|
V55 | 599 cm | 2+1 | 445 KG | 50.300 € |
V62 | 636 cm | 2+1 | 420 KG | 52.400 € |
V65 XL | 636 cm | 2+2 | 440 KG | 54.400 € |
V68 | 636 cm | 2+1 | 415 KG | 51.400 € |
Den aktuellen Katalog erhälst Du hier!
Rapido Teilintegrierte Wohnmobile
Hier wird in 2 Serien mit insgesamt 8 Grundrissen unterschieden – siehe wie folgt:
Teilintegrierte Serie C
Modell | Länge | Schlafplätze | Zuladung | Basispreis |
---|---|---|---|---|
C55 | 672 cm | 2+1 | 610 KG | 52.199 € |
C56 | 599 cm | 2+1 | 740 KG | 63.999 € |
C86 | 699 cm | 2+1 | 565 KG | 64.999 € |
Alle 3 Modelle lassen sich von 3,5 auf 3,65 t auflasten – den aktuellen Katalog der Serie C kannst Du hier runterladen!
Teilintegrierte Serie 6F
Modell | Länge | Schlafplätze | Gewicht fahrbereit | Basispreis |
---|---|---|---|---|
656F | 679 cm | 2+1 | 2.985 KG | 54.300 € |
665F | 749 cm | 2+1 | 3.105 KG | 54.300 € |
666F | 749 cm | 2+1 | 3.020 KG | 58.500 € |
686F | 720 cm | 2+1 | 3.020 KG | 58.200 € |
696F | 749 cm | 2+1 | 3.045 KG | 59.100 € |
Der 656F läßt sich von 3,5 auf 3,65 t auflasten, alle anderen Modelle sogar bis 4,4 T – für mehr technische Informationen, bitte hier klicken!
Rapido Integrierte Wohnmobile
Hier fährt man volles Programm auf, nämlich vier Serien mit insgesamt 19 Grundrissen!
Integrierte Serie 8F – ab 80.000 Euro
- 856F – 679 cm
- 866F – 749 cm
- 883F – 699 cm
- 886F – 720 cm
- 896F – 749 cm
Integrierte Serie 80dF – ab 95.000 Euro
- 8065dF – 749 cm
- 8066dF – 749 cm
- 8086dF – 720 cm
- 8094dF – 749 cm
- 8096dF – 749 cm
Integrierte Serie Distinction – ab 86.000 Euro
- i66 – 754 cm
- i86 – 725 cm
- i96 – 754 cm
- i165 – 799 cm
- i190 – 799 cm
- i1066 – 879 cm
Integrierte Serie M – ab 118.000 Euro
- M66 – 754 cm
- M96 – 754 cm
3. Die beliebtesten Rapido Wohnmobile
Als Verfasser von Beiträgen zu Reisemobilen stellt man oftmals fest, daß gerade die beliebtesten Modelle meist nicht mehr zur aktuellen Serie des Herstellers gehören. Aber das ist auch nahezu verständlich, denn bis man sich ein wirkliches Bild vom Modell gemacht hat, dann ist es bereits wieder verbessert, oder aber nicht mehr im Angebot.
Schauen wir uns also mal, wie es sich bei diesen Publikumslieblingen verhält:
- Rapido 686 F
- Rapido 656 F mit Hubbbett
- Rapido 650 F
Die ersten beiden Modelle sind nach wie vor noch im Programm, und der Rapido 650 F wurde bis etwa 2019 angeboten, und war 664 cm lang – eine kurze Vorstellung in English mit deutschen Untertiteln kannst Du im obigen Video sehen!
4. Händlerübersicht Rapido Wohnmobile
Für Rapido Fans hat der Hersteller ein großes Vertiebsnetz aufgebaut, das wir hier für die deutschsprachigen Länder auflisten möchten!
Rapido Vertragshändler Deutschland
- Brock Reisemobile, 38104 Braunschweig
- Brockmann Reisemobile, 21514 Güster
- Caravan Technik Mahl, 24850 Schuby
- Dyck-Scharl Caravaning, 85757 Karlsfeld
- Ehlers KFZ-Technik, 21769 Lamstedt
- Freizeitfahrzeuge Köppe, 50170 Kerpen-Buir
- Kolter Caravan Service, 59519 Möhnesee-Echtrop
- Manz Caravaning GmbH, 72793 Reutlingen-Pfullingen
- Nier Reisemobile, 79395 Neuenburg
- Reisemobile Staudt, 68519 Viernheim
- Sachsen Caravan GmbH, 04720 Döbeln
Rapido Vertragshändler Österreich
- Lindner GmbH, 8221 Hirnsdorf
- RMC Skohautil GmbH, 4303 St. Pantaleon
Rapido Vertragshändler Schweiz
- Grandevasion, 1214 Vernier
- Lexa Wohnmobile AG, 4900 Langenthal
Rapido Gebrauchtfahrzeuge
Rapido hat auch eine zentrale Übersicht an gebrauchten Fahrzeugen erstellt, die alle mit niedrigen Kilometerständen kommen, gepflegt sind, und von den Vertragshändlern überholt wurden – dort findest Du Fahrzeuge ab 35.000 Euro!
5. Bedienungsanleitung zu Rapido Wohnmobile
Immer wieder kommt es vor, daß man beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeug keine Anleitungen bekommt, und muß oft mühsam und langwierig danach suchen.
Auch wir können keine Gebrauchsanleitungen aus dem Ärmel zaubern, wollen aber mit ein paar Anregungen Wege aufzeigen, wie es doch gelingen kann, an solche zu kommen:
- Gleichgesinnte in Foren finden
- Händler ansprechen
- Ebay, Kleinanzeigen
Irgendwo wird es einen netten Camper mit dem gleichen Modell geben, wo man sich eine Kopie ziehen kann!
6. Ersatzteile für Rapido Wohnmobile
Der Markt mit Ersatzteilen für Wohnwagen und Ersatzteilen ist groß, und wird einem zuerst zum Händler seines Vertrauens führen.
Anbei ein paar weitere Quellen:
- Dyck-Scharl
- Frankana
- Movera Ersatzteilkatalog
- Reimo
- Camping Wagner
- Firmen, die Fahrzeuge ausschlachten
7. Erfahrungsberichte Rapido Wohnmobile
Thomas und Martha aus Eckernförde berichten ausführlich von ihrem Rapido 803F aus dem Jahr 2018, und da kannst auch Du dabei sein, und einige Informationen herausziehen – viel Spaß und herzlichen Dank an die beiden und auch an das Team von GERMAN TELEVISION👍
Ich habe 2013 einen Rapido 883 F neu gekauft. Duc X 250, 148 PS, 3,5 t zGGw. Bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Ich glaube aber, das bei jedem Neufahrzeug bestimmte “Kleinigkeiten” nach dem Erwerb behoben werden müssen. Dies ist unabhängig vom Aufbau-Hersteller. Bei mir waren so einige Dinge zu beheben..
Auszug aus einem langen Bericht eines zufriedenen Kunden
siemueller – 29.07.2018
Tip: Den kompletten Diskussionsaustausch zu lesen kann wie immer zu folgendem Ergebnis führen “Bei jeder Marke wird man positive als auch negative Berichte von Kunden finden”
ZUSAMMENFASSUNG
Gerade bei den Vollintegrierten sieht man immer wieder die Marke Rapido, und deshalb sollte man als potentieller Käufer RAPIDO auf seinem Radar haben. Ich habe noch keine Erfahrung damit, werde aber bei nächster Gelegenheit eine Besichtigung im Werk vornehmen. Wie sieht es mit Dir aus? Ich hoffe, daß Du hier ein paar nützliche Informationen zum Thema Rapido Wohnmobile finden konntest. Das Team von CAMPERWELTEN bedankt sich recht herzlich für Deinen Besuch😍😍😍
Weitere Themen:
- Ahorn Wohnmobile – 12 Fakten Zum Reisemobil Hersteller
- Balcamp Wohnmobile – Unternehmen, Modelle, Preise, Händler
- Adria Wohnmobil Werk Slowenien: 11 Hintergründe
Titelfoto: Rapido Teilintegrierter der neuen Baureihe C (Rechte beim Hersteller)