Silverdream Mono 4×4 – Info’s Zu Wanner Reisemobile


Als Camper kennt man bereits aus Erfahrung sowie Messebesuchen etliche Hersteller von Reisemobilen. Wer zielstrebig Firmen der Kategorie im nahtlosen GFK-Bereich (Monocoque) sucht, hat keine große Auswahl.

Die Firma Wanner Wohnmobile in Dettingen unter Teck ist ein Profi auf diesem Gebiet.

Was verbirgt sich hinter dem Unternehmen Wanner Reisemobile? Wanner Reisemobile ist seit 1969 am Markt und wurde vom Tüftler Karlheinz Wanner gegründet, der seither als Urgestein in der Branche bekannt ist. Herzblut und schwäbische Wertarbeit zeichnen die Produkte mit bewährter GfK-Monocoque-Bauweise aus, die 2018 um eine Pickup Wohnkabine ergänzt wurde.

In diesem Beitrag erhälst Du einen Gesamtüberblick über Unternehmen, Modelle sowie Erfahrungsberichte der Silverdream Reisemobile – los geht’s!

Das Unternehmen Wanner Reisemobile

Es gibt nicht viele Unternehmen in der Reisemobilbranche, die auf eine spannende und erfolgreiche Geschichte von über 50 Jahren zublicken können! Es fing alles ganz gewöhnlich mit Vertretungen von Campingfahrzeugen der Hersteller Dethleffs und Hobby Caravan an.

Bereits 1978 konnte das Unternehmen Wanner mit einer Ausstellungsfläche von 10.000 Quadratmeter aufwarten, und sich als Dethleffs-Exklusiv-Händler am Markt präsentieren.

Es verging kaum ein Jahr in der Firmengeschichte, in der sich das Unternehmen nicht weiterentwickelte, um optimale Produkte für seine Kundschaft bereitzuhalten.

Und so kamen auch etliche Auszeichnungen wie “Das Goldene C” vom Deutschen Caravaning Handels-Verband e.V. (DHCV) für eine vorbildliche Schulung der Mitarbeiter, zeitgemäßes Management und weitere positive Eigenschaften.

Und im Jahr 2003 erfüllte sich der Firmengründer mit dem Silverdream seinen persönlichen silbernen Traum, den er zusammen mit einem namhaften Hersteller aus Italien verwirklichte. Dabei spielte besonders die große Erfahrung im GFK-Aufbau eine entscheidende Rolle.

Weitere wichtige Meilensteine waren 2012 die Produkteinführung des Wanner Carletto, der sich im Segment der Vans befindet. Und 2018 durften sich alle Besitzer von Pickups freuen, denn die Wanner Silverdream Mono 4×4 ist eine GFK Wohnkabine, die auf fast jeden Pickup passt.

Was ist eine Monocoque Kabine?

Das ist ein GFK-Aufbau mit sehr leichtem Gewicht, wo Dach und Wände, und manchmal auch das Heck und die Front aus einem einzigen Teil besteht. Das hat den entscheidenden Vorteil, daß man an den Kanten keine Stoßfugen hat, und somit keine Feuchtigkeit in das Fahrzeuginnere gelangen kann, um Langzeitschäden hervorzurufen.

Auch wenn GFK-Aufbauten robust und recht unempfindlich sind, sollte man sie gegen die Umweltweinflüsse wie UV-Strahlen regelmäßig pflegen! Denn wenn der Gelcoat abgenutzt ist, muß man mit einer Neulackierung großen zeitlichen und finanziellen Aufwand betreiben.

Es gibt einige Fachbetriebe, die sich mit Wachsversiegelung beschäftigen und den Kunden entsprechend beraten können – etliche interessante Tipps zu GFK findest Du in unserem Beitrag “16 Tipps, Die Du Über GFK-Aufbauten Wissen Solltest“.

Pickup Wohnkabine Wanner Mono 4×4

https://youtu.be/6Mub7uLiLkw
Wanner Mono 4×4

Diese Kabine wurde erstmals 2018 auf der CMT in Stuttgart vorgestellt, und liegt mit Vollausstattung wie die bekannten Marken im Preisgefüge um die 35.000 Euro. Mit dieser Vollausstattung erhält der Kunde auch einen Doppelboden, der das Reisen auch im Winter angenehm machen wird!

Vorab ein paar technische Daten:

  • Länge: 430 cm
  • Breite: 214 cm
  • Gewicht: 680 KG
  • Bugbett: 195 x 200 cm
  • Sitzplätze: 3-4
  • Schlafplätze: 3
  • Pritschenmaß (L/B/H): 164 x 110 x 54 cm
  • Preis (Stand 03/21): ab 34.900 Euro

Diese Wohnkabine passt auf alle gängigen Pickups, ist auf Wunsch in verschiedenen Farrben erhältlich, und kann um das folgende Zubehör erweitert werden:

Wanner Mono 4×4 – Preisliste 01/20

Tip: Bedenke die Lieferzeit von etwa 6 Monaten nach Bestelleingang!

Wanner Reisemobile Saison 2021

Frei nach dem Motto ” Grenzenlos in Fantasie und Gestalt – erfüllen Sie sich Ihre Wünsche”, kann man sich sein eigenes Wanner Silverdream zusammenstellen, das auf der Grundlage der drei Fahrzeuglängen 599, 690 sowie 750 cm basiert. Sämtliche Modelle werden ausschließlich auf Basis des Mercedes Sprinter aufgebaut, die standardmäßig mit dem 163-PS-Motor ausgerüstet sind, wobei man gegen einen Aufpreis von 6.490 Euro die Maschine mit 190 PS bekommen kann.

Neben den 10 Beispielgrundrissen sind der eigenen Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Beim Hubbett über dem Fahrerhaus kann man bei den Fahrzeuglängen 690 und 750 auch ein Doppelbett erhalten. Außerdem ist ein großes Raumbad sowie eine Sitzgruppe mit bis zu fünf Personen machbar.

Wanner Silverdream – Leben in der Luxussuite

Vorab ein kurzer Blick auf die beliebtesten Modelle:

  • Wanner Silverdream S 600
  • Wanner Silverdream 650
  • Wanner Silverdream 750 RS

Bereits im Basispaket ist der Silverdream sehr hochwertig ausgestattet – das stellt sich wie folgt dar:

  • Nahtloser GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) zweifarbig Silbermetallic
  • Monocoque & Doppelboden Aufbau mit Kevlar verstärkt
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung im Fahrerhaus
  • Eingangstüre mit Sicherheitsschloss
  • Abwassertank beheizt
  • Truma-Combi 6 KW Gasheizung mit Warmwasser Boiler
  • Außendusche: Kalt- und Warmwasser
  • Mehrere Dachfenster mit Ventilatoren
  • Secomotion Gas-Anschluss (Umschaltung)
  • Gas Alarmanlage
  • Decken Klimaanlage
  • Abluftgebläse in Toilette & Dusche
  • Kraftstofffilter mit Wasserabscheider

Technische Daten im Modellvergleich:

Maße (cm)S 550S 650S 700
Länge599690750
Breite230230230
Höhe300300300
Radstand325367433
Stehhöhe innen205205205
Bett (Bug)205 x 135205 x 135205 x 135
zulässiges Gesamtgewicht3.5003.5003.500
Masse im fahrbereiten Zustand2.7502.9403.050
Zuladung bei 3,5 T750560450
Auflastung möglich3.8803.8803.880
Sitzplätze2-42-42-4
Schlafplätze344
Garagentüre Seite123 x 80123 x 80
Garagentüre Heck97 x 45160 x 90160 x 90
Technische Daten: Wanner Silverdream

Mit einem Wanner Silverdream kann man ganzjährig unterwegs sein, und ist sehr gut für das Wintercamping gerüstet, was Dank dem durchdachten Belüftungssystem, bester Isolation und der wartungsfreien Gas-Wasserheizung funktioniert.

Was ganz toll von Wanner Reisemobile gemacht wurde, sind die Gewichtsangaben der Sonderausstattung. So kann man bei seiner Bestellung nicht nur den jeweiligen Preis sehen, sondern ist auch mit der Gewichtsangabe in der Lage, seine wirkliche Zuladung zu kalkulieren, die bei Vans der Gewichtsklasse von 3,5 Tonnen manchmal knapp werden kann!

Was kostet der Wanner Silverdream?

Die aktuelle Preisliste kannst Du hier runterladen – vorab eine kurze Bildübersicht:

Gebrauchte Wanner Silverdream Wohnmobile

Silver Dream S700 (Englisch)

Mal soeben knapp 110.000 Euro für das kleinste Wanner Reisemobil auszugeben, kommt nicht für jeden Camper in Frage. Wenn man also von der Qualität und dem Konzept des SILVERDREAM überzeugt ist, dann darf es auch gerne ein gut Gebrauchter sein.

Und da wird man am ehesten direkt bei der Quelle fündig, wie beispielsweise das teilintegrierte Reisemobil Wanner Silverdream S 700 mit Luftfederung, Sat-Anlage und Solar für knappe 70.000 Euro.

Schaue Dir einfach mal die aktuellen Angebote von Wanner an!

Wanner Silverdream Erfahrungen

https://youtu.be/Oi8ZsVduKec
Eine Roomtour (nur Video)

Vermutlich sind die meisetn Kunden vom Silverdream Genießer, die schweigen:-)

Nur einen wirklich guten und aussagekräftigen Erfahrungsbericht von 2016 habe ich vom Besitzer “Silverstar” im Wohnmobil Forum gefunden – sollte man unbedingt lesen, falls man an den wirklich wichtigen Details interessiert ist!

FAZIT

Mit einem bequemen Mercedes Sprinter Reisemobil unterwegs zu sein, das auch noch wahnsinnig komfortabel für ganzjährige Reisen geeignet ist, klingt echt verlockend. Da hat Wanner Reisemobile mit seinem SILVERDREAM eine Punktlandung hingelegt. Ich hoffe, daß Du einige Antworten auf Deine Fragen zum Thema Silverdream Mono 4×4 gefunden hast – herzlichen Dank für Dein Interesse an diesem Beitrag😍

Weitere Themen

Titelfoto: Silverdream Mono 4×4 (Rechte bei Wanner Reisemobile)

Bernd Mueller

Unser weitgereister, der über alles schreiben kann, wenn er nicht gerade mit seinem Land Rover im Gelände unterwegs ist.

Letzte Beiträge