VW T3 Tür OHNE Schlüssel Öffnen (Einbrecher Schreck)


Alte VW Busse sind bei Campern sehr beliebt, aber auch Kriminelle haben ein Auge auf die Busse geworfen.

Um den Dieben das Handwerk zu legen, gibt es verschiedene Arten Diebstahlschutz für Fahrzeuge.    

Auch für den Fall, dass du den Autoschlüssel verlegt hast und nicht in dein Auto kommst, verrate ich dir im heutigen Beitrag VW T3 OHNE Schlüssel öffnen ein paar Tricks.

Warum ist ein Diebstahlschutz sinnvoll?

Autodiebe sind clever, leider muss man das so sagen. Je moderner das Zeitalter, desto gewiefter werden die Gangster.

Denn der moderne Autodieb hat heutzutage einen Laptop und entsprechende Transponder dabei. 

Diebstahlsicherungen, die vom Werk mit verbaut wurden, sind nicht immer die sichersten, aber sie sorgen dafür, dass der Dieb nicht zu schnell sein Ziel erreicht. Bestenfalls gar nicht.

Heutzutage gibt es schon die Möglichkeit das Auto schlüssellos mit Keyless Go über dein Smartphone zu öffnen, aber auch hier musst du dich vor Dieben schützen.

Ich glaube, jetzt hast du verstanden, warum eine gute Diebstahlsicherung sinnvoll ist, damit du frei und unabhängig reisen kannst.

Welchen Diebstahlschutz gibt es?

Es gibt mehrere Systeme, die es den Dieben schwer machen, deinen VW Bus zu stehlen. Es sind zwar nicht alle unbedingt die Besten, aber besser als nichts zu tun.

Jeder Mechanismus, den du verwendest, jede Erhöhung des Schwierigkeitsgrades schützt dich vor einem Fahrzeugverlust.      

Selbst beim Keyless Go System können Autodiebe zuschlagen, also Vorsicht.  

Denn ein Dieb hat keine Zeit und will auch kein Aufsehen erregen, es muss eben zügig gehen. 

Hier ein kurzer Überblick:

1. Wegfahrsperren wie Bear-Look, Selbst Aktivierender Totschalter und manuell zu aktivierende Totschalter

2. GPS-Ortung

3. Alarmanlagen

4. Keyless Go

Was ist Keyless Go?

Keyless Go ist eine komfortable Technik dein Auto schlüssellos zu öffnen. Leider können das auch Diebe, wenn du nicht aufpasst.

Die Technik funktioniert ganz einfach, denn sobald du dich deinem Fahrzeug nährst, öffnet sich das Fahrzeug.

Über Funksignale eines Transponders wird das Auto entriegelt. Dabei gibt ein Empfänger im Auto den Befehl zum Entsperren.

Dieser Moment ist auch für Autodiebe relevant, denn sie können, mit einem speziellen Gerät, die Reichweite des Transponder-Signals verlängern und damit die Technik austricksen.

Wie du das verhindern kannst, dazu kommen wir etwas später.

Kann ich Keyless Go im VW T3 nachrüsten?

Sofern dein VW T3 über eine Zentralverriegelung verfügt, ist das möglich. Allerdings muss während des Einbaus der Schlüssel im Zündschloss bleiben und die Zündung muss an sein. 

Nur so kann das Lenkradschloss entriegelt werden. In der Einbauanleitung steht auch, dass der sichtbare Teil des Schlüssels abgeschnitten werden muss.

Der Rest des Barts bleibt aber im Zündschloss stecken. Die Kontrolle der Wegfahrsperre übernimmt jetzt das Keyless Go Systems.

Ist dir das Ganze zu heikel, es selbst einzubauen, dann beauftrage eine Werkstatt.

Jetzt hast du Komfort, für noch mehr Komfort kannst du eine VW T3 Servolenkung nachrüsten.

Wie sicher ist das Keyless Go System vor Dieben? 

Der Öffner gibt ununterbrochen Signale ab, sodass Kriminelle ein leichtes Spiel haben, das Funksignal abzufangen und einfach mit deinem Auto wegfahren können.

In der Regel sind es zwei Gauner. Der Eine sucht sich am Wohnhaus eine geeignete Stelle, der Andere um das Funksignal zu empfangen.

Dafür muss der Schlüssel nicht gestohlen werden, denn es reicht aus, wenn er am Schlüsselbrett hängt.

Wie kann ich das Keyless Go schützen?

Mittlerweile haben die Hersteller reagiert und die Schwachstelle beseitigt. Das Keyless Go lässt sich über einen doppelten Knopfdruck auf der Verriegelungstaste deaktivieren.

Auch den Start-Stopp-Knopf kannst du wahlweise abnehmen. Das trifft zumindest für neuere Schlüssel zu.

Das Problem mit dem dauerhaft gesendeten Funksignal bei älteren Systemen lässt sich durch eine Blechdose, Alufolie oder eine spezielle Box verhindern.    

Denn diese schirmen den Funkschlüssel ab, somit können Autodiebe den Code nicht abfangen. 

Wichtig zu wissen: Auch für dich bleiben die Türen verschlossen, solange der Schlüssel abgeschirmt wird.

Außerdem ist es ratsam, den Schlüssel weit entfernt von Fenstern und dem Eingangsbereich abzulegen.

Am sichersten ist dein Fahrzeug immer noch in einer abschließbaren Garage. Lästig, aber effektiv ist das Entfernen der Batterien bei Nichtgebrauch.

Angebracht ist es, wenn du mit dem Keyless Go dein Auto abschließt, die Umgebung sorgfältig zu beobachten, ob sich Personen in der Umgebung verdächtig verhalten.

Denn sind Kriminelle in der Nähe, können sie in diesem Moment das Signal abfangen.

Vor- und Nachteile Keyless Go

VorteileNachteile
Auto entriegelt automatisch

Hoher Komfort

Am Schlüssel kein Knopfdruck erforderlich

Keyless Go erkennt, ob der Schlüssel im Auto liegt
Leichtes Abfangen des Signals

Autodiebstahl würde nur 30 Sekunden dauern

Kriminelle hinterlassen keine Spuren

Funkschlüssel muss zusätzlich geschützt werden

Besitzt du kein Keyless Go System und der Schlüssel liegt im Auto, gibt es ein paar Tricks an den Schlüssel zu gelangen.

Der nächste Abschnitt ist nicht für Autodiebe bestimmt und ist auch nur an deinem eigenen Fahrzeug erlaubt. 

Tipps zum Öffnen der Tür ohne Schlüssel

In allererster Linie fällt mir der Schlüsseldienst ein. Dieser kann dein Schloss knacken, ohne es zu beschädigen. Leider aber keine billige Angelegenheit.

Also probiere es erst einmal mit folgenden Tricks. Den Schlüsseldienst kannst du immer noch rufen.

  1. Tennisball-Trick

Dafür muss man das Türschloss herausragen. In den Tennisball bohrst du ein 10 bis 15 mm großes Loch. Jetzt drückst du den Tennisball mit dem Loch auf das Schloss.

Durch den entstehenden Luftdruck sollte es aufspringen und du kommst wieder an den VW Bus Tisch in der Schiebetür.

  1. Schloss-Trick

Du benötigst eine ein bis zwei Meter lange Schnur mit einer Schlaufe in der Mitte. Dies sollte sich zusammenziehen lassen. 

Über die Ecke der Tür musst du die Schlaufe in den Pfosten ziehen. Die Schlaufe musst du im Inneren des Autos sehen können.

Durch leichtes Vor- und Zurück Schaukeln versuchst du die Schlaufe um den Türknauf zu wickeln und zu ziehen.

Ziehe jetzt vorsichtig an der Schnur und übe vertikal Druck aus, damit sich die Tür öffnet, indem der Knopf beim Ziehen nach oben rutscht.

  1. Kreditkarte

Schiebe die Karte neben dem Schloss zwischen Tür und Pfosten. Versuch nun die Karte vorsichtig zu drücken oder zu drehen.

Zusammenfassung

Da ein VW T3 Schloss von Kriminellen in nur 15 Sekunden geöffnet werden kann, ist es gut, ein Keyless Go System nachzurüsten. 

Dies ist aber nur sicher, wenn du dieses auch schützt, indem du Alufolie oder Blechdosen zum Abschirmen des Funkschlüssels verwendest.  

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Beitrag VW T3 Tür OHNE Schlüssel öffnen weiterhelfen und bedanke mich für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.

Titelfoto: VW T3 & Keyless Go (Quellen: slaughterhousecustoms & auto-keys.eu)

Lilly Fee

Lilly hat bis vor 9 Jahren als Physiotherapeut gearbeitet und ist jetzt Frührentner. In dieser Zeit hat sie sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Unter anderem auch mit Camping.

Letzte Beiträge