7 Tipps Um Im Wohnmobil Das Plissee Zu Reparieren


Ein Plissee muss durch das ständige Auf- und zuziehen eine Menge aushalten. Mit der Zeit kann es durch die viele Nutzung zu Beschädigungen kommen. 

Wenn zum Beispiel die Schnur reißt, kannst du das Plissee nicht mehr nutzen. Aber wegwerfen musst du es noch lange nicht, denn du kannst das Wohnmobil Plissee reparieren

In diesem Beitrag habe ich neben einer Reparaturanleitung alles Wichtige zum Thema Wohnmobil Plissee für dich zusammengefasst. 

1.Plissee Schnur reparieren

Möchtest du dein Wohnmobil Plissee reparieren, weil die Schnur gerissen ist, benötigst du als Erstes eine neue Schnur. 

Hierzu gibt es extra Plisseeschnur. Alternativ kannst du aber auch Segelschnüre nehmen. 

Außerdem benötigst du: 

  • Blumendraht
  • Feuerzeug
  • Schraubendreher

Um mit der Reparatur beginnen zu können, musst du das Plissee abnehmen, indem du es von der Oberschiene löst. 

Bevor du die Schnur aus dem Plissee ziehst, solltest du dir genau den Schnurverlauf ansehen. Am besten machst du dir sogar ein Foto davon. 

Anschließend kannst du die Schnur aus dem Plissee herausziehen. 

Das alte Zugband musst du nun gründlich ausmessen, um die neue Schnur auf die exakte Länge zuschneiden zu können. 

Im nächsten Schritt musst du das Plissee zusammenfalten. 

Jetzt kannst du mithilfe von Blumendraht die Schnur durch die Löcher und Federn schieben. 

Alternativ kannst du das Ende auch mit dem Feuerzeug verhärten. Achte darauf, dass die Schnur exakt wie die Alte verlegt wird. 

Zum Schluss befestigst du das Plissee wieder an der Oberschiene und kannst es wie gewohnt nutzen. Achte darauf, die Schnur beim Befestigen nicht einzuklemmen. 

Tipp:

Kommst du mit der Draht- oder Feuerzeugmethode nicht zurecht, kannst du das Seilende auch mit Sekundenkleber andicken und verhärten. 

2.Plissee abnehmen und falten

Möchtest du dein Plissee abnehmen und zusammenfalten, solltest du ein paar Dinge beachten, um das Plissee nicht zu beschädigen. 

Plissees gibt es in einer großen Auswahl und nicht alle ähneln sich, aber das Abnehmen und Zusammenfalten ist bei allen ähnlich. Daher habe ich eine allgemeine Anleitung für dich erstellt. 

Verfügt dein Plissee über eine Seitenverspannung, musst du diese als Erstes abnehmen. Dazu musst du die Fußplättchen abnehmen. 

Danach schiebst du das Plissee komplett zusammen. 

Jetzt kannst du das Plissee aus der Halterung nehmen. Dazu musst du einfach die Halteclips entfernen. 

Plissee falten

Möchtest du das Plissee nicht wieder anbringen, solltest du es sorgsam zusammenfalten. Ist die Ober- und Unterschiene nicht vorhanden, musst du die Seilverspannung um jede Einzelseite legen. 

Mit der Zugschnur kannst du am Ende das Paket zusammenschnüren.

Ist die Ober- und Unterschiene vorhanden, musst du die Verspannungskeile über Kreuz legen und anschließend um den Stoff wickeln. 

Zum Fenster putzen musst du das Plissee übrigens nicht abnehmen. Um den oberen Bereich zu putzen, schiebst du das Plissee einfach komplett runter. Beim unteren Bereich wird es dementsprechend nach oben geschoben.

Das Plissee selber kannst du mit einer weichen Bürste abstauben und reinigen. 

3.Plissee spannt oder rutscht

Spannt oder ruckt das Plissee, ist die Verspannung zu fest. Rutscht es, ist die Verspannung zu locker. 

Um das Problem zu beheben, musst du das Plissee abnehmen und das Zugband neu verspannen. Dazu musst du den Knoten des Zugseils öffnen. 

Wenn das Plissee klemmt, musst du dem Seil mehr Spiel geben.

Rutscht es, musst du das Seil in geringerem Abstand knoten, um mehr Spannung zu erhalten. 

Tip: Zum Thema Reisemobil Kastenwagen gebraucht kaufen geht es hier…

4.Welche Kosten muss man für die Reparatur vom Plissee veranschlagen?

Wenn du das Seil nur neu Verspannen willst, fallen keine Kosten an. 

Musst du ein neues Seil verspannen, kommt es darauf an, welche Materialien zu schon besitzt. Werkzeuge sind in den meisten Haushalten ja schon vorhanden. 

Ich habe hier dennoch mal eine grobe Übersicht der Kosten für dich erstellt.

  • Plisseeschnur 10 m ca. 7 Euro
  • Blumendraht ca. 3 Euro
  • Sekundenkleber ca. 2 Euro

Wie gesagt befinden sich die meisten Dinge in jedem Haushalt, womit du bei der Plisseereparatur unter 10 Euro bleiben solltest. Generell liegen die Kosten zwischen 10 und 15 Euro, falls dir noch Materialien fehlen sollten. 

5.So spannt man die Fliegengitter im Wohnmobil

Viele Wohnmobile besitzen ein Plissee mit Doppelfunktion. Das bedeutet, das Plissee kann als Sichtschutz und Verdunkelung dienen und gleichzeitig als Fliegenschutz genutzt werden. 

Mit der Zeit kann die Funktion schwergängig werden, was auf eine ausgeleierte Feder zurückzuführen ist.

Doch nicht immer muss ein neuer Fliegenschutz her. Oft reicht es, den Federspanner wieder gangbar zu machen.

Dazu musst du das Plissee demontieren. Zum Nachspannen des Federspanners benötigst du:

Als Erstes musst du mit dem Schraubendreher die Rahmenabdeckung abhebeln. Nun kannst du mit dem Akkuschrauber das Rollo sowie den Rahmen abschrauben. 

Den Federspanner musst du ebenfalls lösen. Dazu wird meistens ein Kreuzschraubendreher benötigt.

Um den Federspanner zu spannen, drehst du diesen einige Male gegen den Federwiderstand, bis das Plissee sich wieder einzieht. 

Die Funktion kannst du unterstützen, indem du etwas Trockenspray auf die Federwelle sprühst. Achte aber darauf, nicht das Plissee einzusprühen, da sonst unschöne Flecken entstehen können.

Nun kannst du das Plissee wieder befestigen.

6.Reparatur eines Remis Rollos

Rollos im Wohnwagen- oder Wohnmobil nachspannen

Neben Plissees sind auch Remis Rollos eine gern verbaute Variante im Wohnmobil und Wohnwagen.

Mit der Zeit können diese schwergängig werden oder das Rollo lässt sich nicht mehr vollständig hochrollen.

Durch die häufige Nutzung ist das normal und verantwortlich dafür nicht häufig Verschmutzungen, die sich über die Jahre im Mechanismus absetzen.

Aber auch hier ist eine Reparatur ohne Fachmann möglich.
Anbei habe ich hier ein kleines Video für dich, wie du das Remis neu spannen kannst. 

Tip: Einen Beitrag zum Thema Kastenwagen ausgebaut als Camper findest du hier. 

7.Topfirmen, wenn man Profis beauftragen möchte

a.) Hammer Service
Tel.: +49 (0)5731 765 432

b.) Plissee Reparatur Dienst Hildesheim
Tel.: 05121 263206

c.) Jalousie-Welt, Hamburg
Tel.: 040 – 796 86 793

Übrigens kann man beim Malibu Skyview 640 sehr viele Farben bei den Vorhängen, Polstern und Plissee’s auswählen.

Tip: Lies auch unseren Beitrag “Wohnwagen Rollo reparieren – Tipps & Tricks from Profi“…

FAZIT

Dass ein Plissee mit den Jahren Schwierigkeiten machen kann, ist leider normal. Durch die Nutzung kommt es zu Abnutzungen und Schmutzablagerungen geben den Rest.

Dennoch kannst du die meisten Probleme mit nur wenig Geld und handwerklichem Geschick selber beheben. 

Das Team CAMPERWELTEN freut sich, wenn Dir das Thema Wohnmobil Plissee reparieren die gewünschten Informationen liefern konnte😍

Titelfoto: Wohnmobil Plissee reparieren (Quelle: mortonsonthemove.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge