Durch Reparaturarbeiten oder Alterserscheinungen kann verzinktes Blech mit der Zeit kleine Schäden in der Zinkschicht davontragen.
Wird die Schicht nicht erneuert, kann das Blech anfangen zu rosten, weshalb so ein Schaden immer beseitigt werden sollte.
Um diese zu behandeln, wird sehr oft Zinkspray auf verzinktem Blech empfohlen.
Auf den ersten Blick klingt die Idee sogar gar nicht so verkehrt und scheint Sinn zu geben.
Dennoch gibt es einige Punkte, die du beachten solltest, sowie Alternativen, die sich besser als Zinkspray eignen.
Wenn du also mehr erfahren möchtest, solltest du dir diesen Beitrag nicht entgehen lassen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen.
Ist Zinkspray für verzinktes Blech sinnvoll?
Sobald die Zinkbeschichtung beschädigt ist, kann das Blech anfangen zu rosten.
Mit Zinkspray kannst du die betroffenen Stellen ausbessern und optisch wieder aufwerten.
Die Erfahrungen dazu fallen überwiegend gar nicht mal so schlecht aus, wenn auch einige Meinungen absolut dagegen sind.
Aber erstmal will ich dir verraten, wie du verzinktes Blech mit Zinkspray richtig behandelst:
Dazu benötigst du nur etwas Zinkspray und ein sauberes Tuch.
Zur Behandlung muss die betroffene Stelle vorher gründlich gereinigt werden, da das Spray sonst nicht ausreichend haftet.
Dazu eignet sich ein Zinkreiniger aus Ammoniak und Seife am besten. Im Handel gibt es dazu spezielle Zinkreiniger und ich habe dir gleich mal einen verlinkt.
Der Reiniger wird am besten auf die raue Fläche von einem Schwamm aufgetragen.
Das Metall muss damit so lange gereinigt werden, bis sich ein grauer Schaum bildet.
Anschließend wird der Schaum abgewaschen und die Stelle abgetrocknet.
Im Anschluss kannst du das Zinkspray draufsprühen und gründlich trocknen lassen.
Doch Vorsicht: Nicht jedes Zinkspray ist für verzinktes Blech geeignet. Also lass uns mal sehen, was am besten geeignet ist und wo hier die Unterschiede liegen.
Welches Zinkspray ist für verzinkte Bleche geeignet?
Im Handel gibt es verschiedene Zinksprays und du wirst vor allem preislich feststellen, dass es hier gravierende Unterschiede geben muss.
Damit das Zinkspray auch vor Rost schützt, musst du also ein geeignetes Zinkspray finden, was für Laien gar nicht mal so einfach ist.
Die klassischen Zinksprays haben meistens zwar eine schöne helle Farbe, bestehen aber neben Zinkpartikeln auch aus Alu Partikeln.
Diese wirken als Korrosionsschutz also nur bedingt.
Besser sind reine Zinksprays im dunkleren Farbton und mit hohem Zinkanteil.
Je höher der Zinkgehalt, desto besser ist der Korrosionsschutz.
Ideal ist ein Zinkspray mit einem Zinkgehalt von 97 %.
Stellen, die mit Zinkspray nachbehandelt wurden, erkennt man in den meisten Fällen immer wieder, da die reparierte Stelle einen anderen Farbton aufweist.
Dennoch ist Zinkspray nicht die beste Lösung, wenn es um die Reparatur von verzinkten Blechen geht.
Ich habe eine viel bessere Alternative gefunden.
Zinkstaubfarbe für verzinkte Bleche
Grundsätzlich ist reines Zinkspray nicht verkehrt für verzinktes Blech. Wie lange das Ergebnis allerdings vor Rost schützt, wird in Foren heiß umstritten.
Die meisten sagen, das hält nicht wirklich lange, während andere selbst nach Jahren noch keinen Rost an der behandelten Stelle sehen.
Allerdings konnte ich herausfinden, dass sich Zinkstaubfarbe viel besser für verzinkte Metalle anbietet.
Idealerweise wird die Zinkstaubfarbe mit einem Pinsel aufgetragen.
Die Schichtdicke ist besonders wichtig und es werden 3 bis 4 Anstriche empfohlen.
Kleine Ausbesserungsarbeiten kannst du aber anschließend noch mit einem Zinkspray optisch etwas angleichen, da spricht nichts gegen.
375 ml kosten von Weicon ungefähr 32 Euro. Im Preis merkst du hier also schon einen deutlichen Unterschied. Zinksprays kosten im Durchschnitt um die 10 Euro.
Alternativ sind vielleicht auch die Dinitrol 4010 Erfahrungen für dich interessant.
Damit die Farbe keine Pinselspuren hinterlässt, kannst du übrigens auch Farbrollen beziehungsweise Schaumrollen benutzen.
Die Beschichtung kommt optisch dann sehr nah an eine Lackierung ran und wird besonders gleichmäßig.
Kann ich Zinkspray auf Rost auftragen?
Zinkspray schützt zwar das Metall vor Rost, kann bereits vorhandenen Rost jedoch nicht entfernen oder umwandeln.
Wenn du Zinkspray direkt auf den Rost sprühst, hat das Spray somit keine Wirkung.
Der Rost sollte vorher also entfernt werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Dazu kannst du je nach Schweregrad Rostumwandler wie Brunox Epoxy oder Fertan nutzen oder in schweren Fällen ein Sandstrahlgerät.
Zu den Unterschieden von Brunox Epoxy vs Fertan geht es hier.
Erst wenn die Stelle vollständig von Rost befreit ist, kannst du Zinkspray oder Zinkstaubfarbe auftragen. Erst dann ist die betroffene Stelle auch wirklich vor Rost geschützt.
Das gilt übrigens auch, wenn durch eine beschädigte Zinkbeschichtung der Rost durchkommt.
Unterschied zwischen Zinkspray und Zink Alu Spray
Oben habe ich dir bereits verraten, dass reines Zinkspray für verzinkte Blechteile besser geeignet ist als Zink Alu Spray.
Zink Alu Spray besitzt neben Zinkpartikeln auch Alupartikel. Da der Zinkanteil dadurch deutlich geringer als bei reinem Zinkspray ist, ist Zink Alu Spray nicht besonders abriebfest und hält nicht sehr lange.
Ein weiterer Unterschied wird beim Farbton bemerkbar. Zink Alu Spray sind meistens etwas heller und vom Farbbild her feiner, beugen dafür aber auch nicht so gut gegen Rost vor.
Zu guter Letzt schlägt sich der Unterschied natürlich auch im Preis nieder.
So sind hochwertige Zink Sprays meistens teurer als Zink Alu Spray.
Zinkspray ist für verschiedene Untergründe wie zum Beispiel
- Stahl
- Eisen
- Zink
- verzinktes Aluminium
- und Gusseisen
geeignet.
Zinkstaubfarbe hat meistens einen sehr hohen Zinkanteil und ist am besten für verzinktes Material geeignet.
Du willst eine Airlineschiene befestigen, aber weißt nicht wie? Dann kann dir dieser Beitrag weiterhelfen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass es durchaus möglich ist, verzinkte Bleche mit Zinkspray auszubessern.
Wichtig ist, dass du reines Zinkspray und kein Zink Alu Spray verwendest und die betroffene Stelle vorher gründlich reinigst und entrostest, denn auf Rost bringt das Zinkspray überhaupt nichts.
Noch besser eignet sich jedoch Zinkstaubfarbe, die mit einem Schaumroller oder einem Pinsel in 3 bis 4 Schichten aufgetragen und anschließend mit Zinkspray übersprüht wird.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir eine gute Lösung für dein Problem bieten.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Zinkspray wird auf verzinktes Blech gesprüht (Quelle: tradeling)