Ansaugschlauch Luftfilter Reparieren (DIY oder Firma???)


Ein Verbrennungsmotor funktioniert nur, wenn  dieser ausreichend Luft erhält.

Damit die Luft keine Schäden im Verbrennungsmotor anrichtet, muss sie vorher gründlich von Fremdkörpern befreit werden.

Um die Frischluft ansaugen, wird ein sogenannter Ansaugschlauch benötigt.

Dieser ist starken Einflüssen ausgesetzt, weshalb es mit der Zeit zu einem Defekt am Ansaugschlauch kommen kann.

Meistens macht sich dies erst bemerkbar, wenn es schon zu spät ist.

In diesem Fall musst du den Ansaugschlauch vom Luftfilter reparieren

Hier stellt sich dir jetzt sicher die Frage, ob du das selbst machen kannst oder lieber eine Firma aufsuchen solltest.

Ich werds dir verraten.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir bei deinem Problem weiterhelfen.

Welche Funktion hat der Ansaugschlauch vom Luftfilter?

Der Ansaugschlauch hat eine wichtige Funktion und diese möchte ich dir zuerst einmal erklären.

Der Motor wird im Betrieb sehr heiß. 

Dementsprechend wird auch die Luft um den Motor herum sehr stark erhitzt. 

Würde der Motor die heiße Luft aus seiner Umgebung ansaugen, hätte diese nicht ausreichend Sauerstoff, da heiße Luft weniger Masse und somit auch weniger Sauerstoff hat.

Die Folgen wären eine schlechte Verbrennung, weniger Leistung und ein erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Um dies zu verhindern, muss die Ansaugöffnung also möglichst weit weg vom Motor liegen. 

Der beste Ort ist somit möglichst nah an der Fahrzeugfront. Hier kommt der Ansaugschlauch ins Spiel.

Dieser saugt die frische Luft von der Fahrzeugfront an und leitet sie in den Luftfilter, wo sie von Fremdkörpern gereinigt wird.

Luftansaugschlauch universal Merkmale

In der Regel erkennst du einen Luftansaugschlauch sehr gut an seinen typischen Ziehharmonika-Falten. 

Dadurch lässt sich der Schlauch flexibel verlegen und trägt auch bei engen Windungen keinen Schaden davon.

Meistens ist der Ansaugschlauch an der Ansaugöffnung schmaler als am Ansaugausgang, das muss aber nicht immer so sein.

Dennoch hat das ganze auch einen praktischen Effekt.

Durch den zunehmenden Radius sinkt die Durchströmgeschwindigkeit und es werden weniger Schwebeteilchen mitgerissen. 

Vielmehr fallen diese im Schlauch herunter und verstopfen den Luftfilter nicht unnötig.

Dadurch muss der Luftfilter nicht so oft gewechselt werden, was wiederum weitere Kosten sparen kann. 

Hier wirken sich auch die Falten im Schlauch wieder positiv aus, denn hier können sich ebenso etliche Partikel verfangen und somit den Luftfilter schonen. 

Wie du merkst, ist der Ansaugschlauch ein wichtiger Bestandteil von deinem Fahrzeug.

Woran erkenne ich einen defekten Luftansaugschlauch am Auto?

Mit der Zeit verrottet der Ansaugschlauch im Motorbereich. 

Meistens macht sich das erst durch einen Blick unter die Motorhaube bemerkbar.

Symptome machen sich erst sehr spät bemerkbar. Anfänglich kommt es zu einem schleichend lauter werdenden Ansauggeräusch, das kaum wahrgenommen wird.

Beim Blick in den Motorraum lässt sich ein defekter Ansaugschlauch aber sehr schnell erkennen.

Hier kann es teilweise sogar zu richtig großen Löchern im Ansaugschlauch kommen.

Wer sein Fahrzeug sehr gut kennt, der erkennt einen Defekt oft auch an einem langsam steigenden Kraftstoffverbrauch.

In der Regel muss der Schlauch ersetzt werden.

Löcher im Ansaugschlauch vom Luftfilter – weiterfahren möglich?

Ist der Ansaugschlauch am Auto defekt, lässt die Leistung nach und der Kraftstoffverbrauch steigt an.

Auf kurz oder lang muss der Schlauch also ersetzt werden.

Allerdings ist ein defekter Ansaugschlauch nicht zwangsweise ein Grund, das Fahrzeug sofort abzustellen.

Eine Weiterfahrt ist durchaus noch einige Tage oder gar Wochen möglich.

Allerdings solltest du den Ansaugschlauch zumindest provisorisch reparieren.

Das ist gar nicht so schwer.

Ansaugschlauch reparieren – Soforthilfe 

Natürlich kommst du nicht drum herum, den Ansaugschlauch früher oder später zu ersetzen.

Vorher kannst du den Schlauch allerdings notdürftig flicken.

Hier reicht es in der Regel aus, die Löcher mit einem witterungsbeständigem Gewebeklebeband zu umwickeln.

Da der Luftansaugschlauch hohen Temperaturen ausgesetzt ist, hält diese Methode allerdings nicht ewig und du solltest dich gleich mit dem Austausch des Ansaug Schlauches befassen. 

Aber zumindest kannst du so noch einige Zeit mit deinem Fahrzeug fahren und die Symptome zumindest vorübergehend mildern oder gar unterdrücken.

Ansaugschlauch vom Luftfilter wechseln – DIY oder Werkstatt?

Hier habe ich gute Nachrichten für dich.

Der Luftansaugschlauch lässt sich bei den meisten Fahrzeugen ziemlich einfach wechseln. 

Somit musst du keine Fachwerkstatt aufsuchen und kannst dir einige Kosten sparen.

Ein neuer Luftfilter Ansaugschlauch kostet zwischen 20 und 60 Euro.

Die Kosten halten sich somit wirklich noch im Rahmen.

Um den passenden Ansaugschlauch zu finden, solltest du vorher unbedingt die Teilenummer miteinander vergleichen. 

In den meisten Fällen benötigst du nur einen guten Satz Maulschlüssel (um die 18 Euro) in verschiedenen Größen sowie einige Schraubendreher.

Außerdem sind Arbeitshandschuhe zu empfehlen. 

Du interessierst dich für das Thema WD40 in Auspuff? Hier habe ich einige Tipps für dich. 

Ansaugschlauch vom Luftfilter wechseln – Anleitung 

Um den Ansaugschlauch zu wechseln, musst du zuerst die Motorhaube öffnen und den Ansaugschlauch lokalisieren. 

Nachdem du den Schlauch gefunden hast, musst du diesen an beiden Enden lösen.

In den meisten Fällen ist er nur mit einer Schelle befestigt, die du mit einem passenden Schraubendreher lösen kannst.

Da es hier aber Unterschiede geben kann, kann es sein, dass du bei anderen Modellen noch einen Maulschlüssel zum Lösen benötigst.

Außerdem ist der Schlauch oft noch an der Karosserie oder einem großen Bauteil befestigt. Hier muss oft nur ein Clip gelöst werden.

Nachdem alles gelöst ist, kannst du den alten Schlauch herausnehmen und den neuen Schlauch wieder einsetzen.

Bevor du den Schlauch wieder festclipst, solltest du ihn zuerst mit den Schellen befestigen.

Andersherum ist es meistens schwieriger.

Das war auch schon alles gewesen und das Thema Ansaugschlauch am Turbolader undicht sollte sich erledigt haben. 

Fazit

Ein defekter Ansaugschlauch im Luftfilter sollte natürlich zeitnah repariert werden, stellt aber anfangs erstmal kein gravierendes Problem dar.

Für den Übergang reicht es daher aus, wenn du den Schlauch provisorisch flickst.

Aber auch der Austausch des Luftfilters ist kein Hexenwerk und kann problemlos ohne eine Werkstatt durchgeführt werden.

Die Reparaturkosten halten sich im Rahmen und liegen je nach Fahrzeug zwischen 20 und 60 Euro.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir dabei helfen, das Problem selbst anzugehen.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Ansaugschlauch vom Luftfilter vor und nach Reparatur (Quelle: aveoforum/Bas)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge