Willkommen lieber Campingfreund! Ich freue mich, Dich bei Camperwelten begrüßen zu dürfen.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einer Situation, die fast jeden Autofahrer schon einmal überrascht hat: Müdigkeit am Steuer.
Wie wir wissen, ist das eine gefahrenträchtige Begleiterscheinung langer Fahrstrecken. Deshalb gilt es in solchen Situationen schnell zu handeln.
Spätestens wenn die ersten Anzeichen von Müdigkeit spürbar werden, ist es Zeit, die Fahrt zu unterbrechen und sich etwas Schlaf zu gönnen. Wohl dem, der ein Camping Bett im Auto hat.
Hier erfährst Du, welche Autobetten es auf dem Markt gibt. Bei der Suche nach geeigneten Produkten war es mir wichtig, dass sie schnell bereitet sind und einen guten Schlafkomfort bieten.
Ich weiß, dass Du auf das Ergebnis gespannt bist. Deshalb will ich Dich nun nicht länger auf die Folter spannen und es Dir präsentieren. Viel Spaß beim Lesen.
Wie sieht ein Campingbett fürs Auto aus?
Insgesamt handelt es sich bei den speziell für Autos gefertigten Betten um sehr komfortable Schlafstätten. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, Formen und Farben.
Wir unterscheiden zwischen zwei Größenkategorien: Single und Doppel. Die Betten sind entweder aufblasbar oder klappbar.
Die meisten besitzen einen Tragegriff, damit sie leichter transportiert werden können. Teilweise ist es auch üblich, sie mit Reißverschlüssen auszustatten.
In den folgenden Abschnitten stelle ich Dir die verschiedenen Varianten detailliert vor. So kannst Du leicht herausfinden, welche Variante die richtige für Dich ist.
SUV-Auto-Luftmatratzen
Hierbei handelt es sich um aufblasbare Campingbett Kombis für Auto-Rücksitze. Man bezeichnet diese Campingbetten daher auch als „Luftbetten“.
Zu den Vorzügen einer solchen Bettstelle gehört, dass sie nicht nur als Schlafunterlage, sondern auch als Freizeitartikel verwendbar ist.
Zum Beispiel kann sie am Strand als Sonnenliege dienen oder im Wasser für herrlichen Badespaß sorgen.
Im Lieferumfang ist in der Regel folgendes enthalten:
- Das Luftbett selbst.
- Je nach Produkt 1 oder 2 Luftkissen.
- Eine Luftpumpe (meist elektrisch).
- Ein Reparaturkissen.
- Je nach Produkt 1 bis 2 x Autosonnenschutz für die Heckscheibe.
Besonders hochwertige Exemplare beinhalten unter anderem noch Extras wie Schlafmasken, Schlaf-Ohrstöpsel und einen Reisehals in Form eines aufblasbaren Kissens.
Faltbare Campingbetten (Auto-Camper Betten)
Diese wurden vorrangig für die Bereitstellung einer zusätzlichen Schlafstätte in Campingbussen und Vans wie beispielsweise dem VW T5 oder T6 Multivan entwickelt. \
Du kannst sie aber auch in einem normalen Auto installieren, sofern es sich um einen Kombi handelt. Ein gutes Beispiel liefert Dir Unser Beitrag: „Schlafen im Berlingo“.
Die Campingbetten bestehen aus atmungsaktivem und wasserdichtem Gewebe. Stabile Füße aus rostfreiem Stahl gewährleisten einen sicheren Stand.
Reise-Schlafkissen (ergonomische Nackenkissen)
Dies sind komfortable Reisekissen mit ergonomischer Kopfstütze, welche für entspannende Erholung sorgen. Sie sind überall und zu jeder Jahreszeit eine Wohltat. Damit wird Jeder Auto-Fond zur komfortablen Ruhezone für unterwegs.
Gute Reise-Schlafkissen haben einerseits eine kühlende Baumwoll-Schicht, die bei Hitze das Einschlafen erleichtert. Andererseits kann sich der Schläfer auf einer extra warmen Fließschicht betten und so vor Kälte schützen.
Dieses Kuschelkissen ist auch eine wunderbare Einschlafhilfe für Kinder und manchmal auch ein hervorragender Ersatz für ein Kuscheltier.
Zudem ist es dank Waschmaschinentauglichkeit außerordentlich pflegeleicht.
Auto Campingbetten: Meine Empfehlungen
Im Folgenden siehst Du aus jeder Kategorie ein Produkt, was mir als besonders empfehlenswert erscheint. Schon deshalb, weil die Produkte auf vielen bekannten Testportalen als Sieger hervorgingen.
1: Die Icelus Automatratze:
In Punkto Qualität und Comfort die absolute Spitze. Mit nur 2,5 kg Gewicht ist diese zusammenklappbare Matratze gut zu händeln und lässt sich leicht transportieren.
Außer den bereits aufgeführten Highlights hat diese Luftmatratze noch zwei Luft-Fußpfeiler, die sie gut fixierbar machen. Des Weiteren zeichnet sie sich durch spezielle Sicherheitsdesigns aus.
Als Kopfschutz hat das Campingbett ein sogenanntes Anti-Kollisions-Design. Kinder werden durch ein Antifalldesign geschützt. Letztlich verbessert ein Wellenstreifendesign den Komfort der Rückenlehne.
Weitere Produkt-Daten:
Materialien: verdicktes hochwertiges PVC und Flocking.
Eigenschaften: hautfreundlich, umweltfreundlich – die Icelus Automatratze ist für rund 46 Euro erhältlich!
2: Die BREMER SITZBEZÜGE Klappmatratze:
Hierbei handelt es sich um eine klappbare Schlafunterlage für Autos wie den Opel Vivaro, Nissan Primastar und Renault Traffic. Diese viskoelastische Kaltschaummatratze verspricht ein Gesundes Schlafklima und garantiert einen erholsamen Schlaf.
Dieses Auto-Camper-Bett ist je nach Modell roll- oder faltbar. Das Auf- und Abbauen geht schnell und einfach.
Tipp: Falls Du einen Hochdachkombi oder einen Geländewagen mit Dachzelt hast, könnte solch eine Matratze die ideale Lösung für Dich sein. Einfach auf der Hersteller-Homepage oder bei Amazon die Produktangebote heraussuchen und nach den Maßen schauen.
Es empfiehlt sich ohnehin, vor dem Kauf den Rücksitz genau abzumessen. Egal ob Du ein Luft- oder Klappbett kaufen willst.
Genau maß nehmen kann sich als großer Vorteil für jeden Autofahrer herausstellen.
Auch wenn sein Fahrzeug nicht in den Produktbeschreibungen als kompatibel angezeigt wird. Wichtig ist nur, dass die Maße des Rücksitzes mit einem der angebotenen Produkte übereinstimmen.
3: Das Leschi Reisekissen:
Kommen wir zur einfachsten Variante der verfügbaren Schlafstellen für das Auto. In Punkto Bequemlichkeit und Schlafkomfort kann sich diese fast mit den anderen Liegeflächen messen, selbst wenn es nur ein Kissen ist.
Der Hersteller hat sich auf Tier-Designs spezialisiert, welche die Kissen vor allem für Kinder zum unverzichtbaren Reisebegleiter machen. Warum liegt auf der Hand: Sie sind einfach allerliebst.
Wer gefällt Dir am besten? Peter der Fuchs, Feline die Katze, Paulo der Hase oder Charlie der Hund? Wenn Du mich fragst: Mir gefallen sie alle.
Jedes Tierchen ist ergonomisch geformt und passt sich ideal dem Nacken des Schläfers an. Das Kätzchen hat zum Beispiel die Form eines Hörnchens.
Möchtest Du mehr über die tierischen Reisebegleiter erfahren? Dann klicke hier!
Zusammenfassung
Am Ende angekommen kann ich folgende Bilanz ziehen:
Ob kleines oder großes Auto: Wenn die Augen Zufallen, kannst Du Dir schnell und einfach ein bequemes Liegeplätzchen schaffen.
Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich ein Camping Bett im Auto zu installieren. Alle Varianten sind praktisch, rasch aufgebaut und komfortabel.
Mit dieser Feststellung bedanke ich mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN und wünsche Dir allzeit entspannte Reisen mit ausreichend Schlaf zwischendurch. Darf ich Dir noch etwas empfehlen?
Viele Camper wandeln ihr Auto in ein richtiges kleines Wohnmobil um, weil es dann noch mehr Komfort bietet.
Falls auch Dir der Fond Deines Autos nicht ausreicht, erklären wir Dir gern, wie man das macht. Zum Beispiel in unserem Beitrag „Campingboxen Minicamper“.
Titelfoto: Camping Bett im Auto (Rechte: thecoolector.com)