Sucht man im Internet nach Deimann Offroad, dann findet man unter dem Link www.eibach-hoeherlegung.de die Website der Firma Deimann Fahrwerktechnik. Sie ist Großhändler „rund um das Thema Fahrwerk und Felgen“.
Das ist ein bisschen verwirrend, weil der Name der Website nicht direkt auf Deimann Offroad hinweist. Eibach ist eine Marke, die von Deimann verkauft wird.
1.Hintergründe und Geschichte – Deimann Offroad
Auf Ihrer Internetseite gibt die Firma nicht viele Informationen über sich ab. Erst wenn man sich auf die Kontaktseite oder das Impressum durchklickt, erfährt man deutlich, dass diese Firma nicht direkt an Privatkunden verkauft.
Hier sind nur Anfragen von Händlern oder Einbau-Firmen erwünscht. Private Kunden müssen sich an diese Partner-Unternehmen wenden.
Zur Geschichte der Firma ist im Netz nicht viel zu finden. Sie ist beim Amtsgericht Zweibrücken im Handelsregister eingetragen als Deimann Fahrwerktechnik GmbH & Co. KG.
Gegründet wurde die Firma von Frank Deimann 2007, aktuell ist Stefan Knurr der Geschäftsführer. Soviel lässt sich jedenfalls aus den Daten von northdata.de herauslesen,
Im Gegensatz zu Deimann Offroad ist Hurter Offroad ein Umbau-Partner für Fahrzeuge verschiedener Marken, der private und geschäftliche Kunden annimmt. Auf der Website findest Du Bilder und Infos zu den Umbauprojekten.
2.Leistungsumfang von Deimann Offroad
Die Firma vertreibt Zubehör im Bereich Fahrwerktechnik. Für den Einbau bekommt man Tipps, wie es richtig gemacht wird.
Zum Produktportfolio gehören:
- Allterrain-Felgen
- Eibach Höherlegungsfedern
- Höherlegung Komplettfahrwerke
- Stoßdämpfer
- Optionales Zubehör
Angeboten werden ausschließlich Felgen von Twin-Monotube Projekt und Höherlegungsfedern von Eibach.
Du kannst Komplettfahrwerke zur Höherlegung kaufen – teilweise mit einstellbarer Härte. Die Möglichkeiten sind je nach Hersteller und Modell verschieden. Es werden aber auch einzelne Stoßdämpfer angeboten, teilweise auch mit einstellbarer Härte.
Für Offroad Fahrzeuge sind Komplettfahrwerke sicher auch eine gute Alternative. Denn alle Bauteile sind aufeinander abgestimmt.
Tip: Breite Dich optimal vor, dazu hilft auch unser Beitrag “Offroad Training mit Camper“!
3.Was man zum Deimann Offroad Shop wissen muss?
Hier stellt Deimann Fahrwerktechnik Produkte der Marken Eibach, Bilstein, Koni und Twin-Monotube Projekt vor. Auf der Kontaktseite befindet sich der Hinweis, dass der Vertrieb ausschließlich über die Fachhandelspartner möglich ist.
Wenn Du auf das Produktbild auf der Startseite klickst, kommst Du zur Produktbeschreibung. Hier werden die Details des Produkts sehr genau beschrieben, mit wichtigen Hinweisen zum Einbau, für welches Modell das Teil geeignet ist mit den technischen Daten, dazu noch viele Fotos und ein oder mehrere Videos.
Zusätzlich kannst Du Dir zu den Produkten die entsprechenden Teilegutachten vom TÜV und teilweise auch Einbauanleitungen runterladen.
Es werden UVP-Preise zuzüglich MwSt. und abzüglich eines Händlerrabatts angezeigt, aber man kann die Produkte nicht direkt im Shop kaufen. Zum Kaufen muss man auf „Vertrieb“ klicken und dann werden einem Online-Shops im In- und Ausland angezeigt, sowie Einbaupartner in Deutschland empfohlen.
Auf der Website werden Fotos von Autos gezeigt, die die Twin-Monotube-Projekt Felgen montiert bekommen haben. Unter der Rubrik „Videos“ kannst Du Dir kurze Filme zum Fahrverhalten der Autos ansehen, die mit verschiedenen Fahrwerken und Stoßdämpfern ausgerüstet wurden und dazu noch die Offroad-Felgen bekommen haben.
Sehr interessant sind die Fotos als Einbau-Tipps mit Hinweisen, wie man es nicht machen soll. Diese findest Du, wenn Du auf der Startseite im Banner in der Mitte ganz unten auf den blauen Link „Wichtige Einbauhinweise“ klickst – das ist als Hilfe für Fachwerkstätten gedacht, weil diese Fehler sehr oft gemacht werden.
4.Die Facebook Seite von Deimann Offroad
Auf Facebook beschreibt sich Deimann Offroad als Fahrwerk Großhandel und Geschäft für Autoersatzteile für Handel und Industrie.
In den Beiträgen berichtet Deimann Fahrzeugtechnik über Projekte seiner Ausbaupartner mit den Fahrwerk-Teilen, die Deimann dafür empfiehlt. Auch hier gibt’s wieder viele Bilder vom fertigen Fahrzeug.
Man postet mehrmals im Monat Infos über neu verfügbare Teile mit sehr guten Aufnahmen, die auch spezielle Details deutlich in Szene setzen.
Es macht Spaß, die Fotos anzusehen. Da kommt Offroad-Feeling auf!
Willst Du Offroad-Abenteuer erleben, dann überlege doch mal, ob Du vielleicht eine Pickup Wohnkabine gebraucht kaufen willst für Dein Fahrzeug – dem nächsten Ausflug abseits der Straße steht dann nichts mehr im Wege. Diese Camper gibt es bei speziellen Händlern, aber auch bei ebay werden sie angeboten.
5.Erfahrungsberichte – Deimann Offroad
In Facebook gibt es nur zwei Rezensionen. Beide ergeben zusammen den höchsten Punktwert von 5,0.
Weil das aber nicht so aussagekräftig ist, habe ich mir dazu noch die Bewertungen in Google angeschaut. Hier gibt es aktuell 32 Rezensionen mit insgesamt 4,8 Sternen.
Man sieht hier, dass die Kunden immer wieder die sehr gute Fachkompetenz in Sachen Fahrwerk und Felgen loben. Die Geschäftspartner loben fachliche Beratung, pünktliche Lieferung und die Qualität der gekauften Produkte.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint in Ordnung zu sein und die gute Auswahl an Teilen für verschiedene Fahrzeug-Modelle wird sehr gelobt.
Ein Kunde hat die schlechte Qualität der Schrauben seiner Felgen moniert, und bekam hierzu seiner Meinung nach auch keinen guten Support. Dies scheint aber ein Einzelfall zu sein.
Schade ist, dass Deimann Offroad auf die Rezensionen nicht antwortet. Scheinbar halten sie das nicht für nötig, aber für lobende Worte kann man auch mal Danke sagen – immerhin haben sich die Geschäftspartner Zeit dafür genommen.
Zusammenfassung
Es ist offensichtlich, daß Deimann Offroad als Großhändler nur mit gewerblichen Kunden arbeitet, ist diese Firma für Privatkunden nicht so interessant. Aber ein Blick auf die Website lohnt sich trotzdem, denn wenn man detaillierte und neutrale Informationen über Fahrwerk-Teile verschiedener Hersteller sucht, erhält man hier sehr viel Input.
Gleich auf in der Eingabe-Maske auf der Startseite gibt man sein Fahrzeugmodell ein, und bekommt genau die hier passenden Teile empfohlen.
Dann muss man sich noch den Einbaupartner seines Vertrauens suchen. Wer es sich zutraut, das selbst einzubauen, bestellt die Teile bei den Verkaufspartnern in der Liste „Bezugsquellen für Endverbraucher“, oder scrollt in der gleichen Liste weiter runter zu den Einbaupartnern.
Ich hoffe, dass ich Dir einige interessante Hinweise über Deimann Offroad geben konnte, und sage Danke für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN😍
Titelfoto: Deimann Offroad in Hauenstein (Rechte: deimann-fahrwerktechnik.de)