Dometic Gas Kühlschrank Blinkt (Lösungen vom CAMPER)


Gas Kühlschränke oder auch Absorber Kühlschränke genannt, sind bei Campern besonders beliebt, da sie als sehr robust gelten und über drei Betriebsarten verfügen. 

So kann der Gas Kühlschrank nicht nur mit Gas, sondern auch 230V sowie 12V betrieben werden. 

Zudem gelten Gas Kühlschränke als wartungsarm. 

Nichts desto trotz kann es natürlich auch hier mal zu Störungen kommen. 

Bei modernen Kühlschränken werden diese durch ein akustisches Signal oder eine blinkende LED angekündigt. 

Doch welcher Fehler liegt vor, wenn der Dometic Gas Kühlschrank blinkt und was musst du in diesem Fall tun?

Ich habe eine Liste mit verschiedenen Lösungen für dich zusammengestellt. 

Dometic Gas Kühlschrank Gas Alarm blinkt 

Wenn dein Dometic Kühlschrank kein Gas erhält, kann sich das durch folgende Symptome bemerkbar machen:

  • Ausrufezeichen Symbol blinkt
  • Flammensymbol blinkt
  • rechteckiges Feld links oben blinkt
  • akustisches Signal ertönt

Warum dein Kühlschrank kein Gas bekommt, kann verschiedene Ursachen haben, weshalb du folgende Punkte überprüfen solltest:

  • Ist im Gastank noch Gas vorhanden (wird am Bedienpanel angezeigt)
  • Ist der Absperrhahn am Gastank geöffnet?
  • Ist der Absperrhahn unter der Sitzbank geöffnet?
  • Ist der Absperrhahn hinterm Kühlschrank geöffnet?
  • Wurde der Crashsensor durch ein Schlagloch ausgelöst?

Je nach Ursache kommen nun verschiedene Möglichkeiten für dich infrage. 

Sollte der Füllstand des Gastanks leer sein, muss dieser neu befüllt werden. 

Sollte noch ausreichend Gas vorhanden sein, sollte als nächstes die Abdeckung des Gastanks entfernt werden. 

Danach musst du den Crashsensor mit einem spitzen Gegenstand mehrere Sekunden tief eindrücken, damit das geschlossene Ventil sich öffnen kann. 

Anschließend muss die Reset-Taste gedrückt werden, damit der Kühlschrank nach Gas suchen kann. 

Es kann sein, dass dieser Vorgang mehrfach wiederholt werden muss. 

Sofern alle Absperrhähne offen sind, sollte der Kühlschrank so wieder Gas finden und wie gewohnt funktionieren. 

Dometic Gas Kühlschrank blinkt blau

Dein Wohnmobil Kühlschrank blinkt blau und gibt ein akustisches Signal von sich?

Bei vielen Modellen deutet die blaue LED auf eine nicht richtig verschlossene Kühlschranktür hin. 

Als erstes solltest du also kontrollieren, ob die Tür richtig verschlossen ist. Manchmal können auch Verschmutzungen zwischen der Türdichtung kleben, wodurch die Tür nicht richtig dicht abschließt. 

Darüber hinaus kann es auch Probleme mit dem Kontaktschalter oder einer feuchten Platine geben, ein Problem, das häufig bei Kühlschränken mit AES auftaucht. 

Kurzfristig kannst du das Problem beheben, indem du den Deckel über der LED Beleuchtung entfernst und das Kabel absteckst. 

Sollten die Verbindungen bereits oxidiert sein, kann es helfen, dieses gründlich mit Sandpapier zu reinigen. 

Alternativ kannst du auch eine ganz feine Mini-Drahtbürste nutzen. Diese gibt es bereits unter 5 Euro.

Sollte der Schaden schon zu tief sitzen, kommst du um ein neues Bedienteil nicht herum. Die Kosten dafür betragen zwischen 120 und 150 Euro. 

Hier kann es allerdings immer wieder mal zu Lieferschwierigkeiten kommen. Vielleicht hast du Glück und jemand bietet ein funktionsfähiges Dometic Bedienteil bei eBay Kleinanzeigen an. 

Dometic Gas Kühlschrank RMD 8505 LED blinkt 

Wenn dein Dometic RMD 8505 blinkt, kann das verschiedene Ursachen haben. 

In erster Linie ist entscheidend, ob es sich um einen MES oder AES Kühlschrank handelt. AES steht übrigens für automatische Energieauswahl und MES bedeutet manuelle Energieauswahl.

Die Unterschiede sind generell also nicht gravierend.

Als erstes möchte ich auf den Dometic RMD 8505 mit manueller Energieauswahl eingehen.

  • Stromstecker LED blinkt – keine 230V vorhanden oder zu niedrig
  • Batterie LED blinkt – keine 12V vorhanden oder zu niedrig

  • Flammen LED blinkt – Gasflamme nicht entzündet
  • Alle Temperaturstufen blinken – defekter Temperatursensor

  • Alle Temperaturstufen + Stromstecker blinken – Heizelement 230V defekt
  • Alle Temperaturstufen + Batterie blinken – Heizelement 12V defekt

Die gleichen Probleme können auch beim Dometic Kühlschrank mit automatischer Energieauswahl auftauchen. Allerdings blinken dann andere Symbole im Display auf. 

Diese führe ich dir nun in der gleichen Reihenfolge wie oben beschrieben auf:

  • 230 blinkt auf
  • 12 blinkt auf

  • GAS blinkt auf
  • Alle Temperaturstufen blinken auf

  • HE1 blinkt auf
  • HE2 blinkt auf

Dometic Gas Kühlschrank piept dauerhaft

In vielen Fällen wird eine leuchtende LED von einem piependen Ton begleitet. 

Meistens dient es, um auf einen Fehler aufmerksam zu machen. 

So kann es auf eine nicht richtig geschlossene Tür oder Feuchtigkeit auf der Platine hindeuten. 

Darüber hinaus können aber auch andere Bauteile defekt sein, wie zum Beispiel der Temperaturfühler oder das Thermostat. 

Um den Fehler genauer lokalisieren zu können, solltest du auf weitere Symptome und die leuchtenden LEDs achten. 

In einigen Fällen kann es auch sein, dass der Kühlschrank zu nah an der Wand steht und die warme Luft nicht richtig abgeben kann. 

Die Folge ist ein überhitzter Kühlschrank. 

Hier kann es helfen, einen zusätzlichen Lüfter im Kühlschrank Lüftungsgitter nachzurüsten.

Dometic Gas Kühlschrank blinkt Orange 

Wenn dein Dometic Gas Kühlschrank dauerhaft und schnell orange blinkt, solltest du folgendes versuchen:

Drücke als erstes den OFF Schalter, bis der Kühlschrank sich abgeschaltet hat.

Anschließend solltest du die Anschlusskabel von der Batterie trennen oder den Stecker der Wechselstromleitung aus dem Gleichrichter ziehen. 

Nun warte etwa eine Minute, schließe den Kühlschrank wieder am Strom an und betätige den AN Schalter, bis der Kühlschrank sich wieder einschaltet. 

In vielen Fällen ist das Problem danach behoben. 

Sollte die orange LED immer noch blinken, musst du den Dometic Kundenservice kontaktieren. 

Hier geht es zu den Kontaktdaten vom Dometic Kundenservice!

Fazit

Wenn der Dometic Kühlschrank plötzlich blinkt, wissen viele Camper erstmal nicht, was nun zu tun ist und bekommen oft Panik.

Dabei ist die blinkende LED ein guter Anhaltspunkt, um die Fehlerquelle besser lokalisieren zu können.

Ein großer Schaden muss übrigens nicht immer vorliegen. Also ruhig Blut bewahren. 🙂

Natürlich kann es sich um ein defektes Bauteil handeln, ebenso können aber auch eine nicht richtig geschlossene Kühlschranktür oder ein leerer Gastank der Grund dafür sein, warum bei deinem Kühlschrank plötzlich alle Lichter angehen. 

In diesem Beitrag habe ich dir verschiedene Probleme vorgestellt und dir gezeigt, was in diesem Fall zu tun ist. 

Nur selten muss wirklich ein Fachmann hinzugezogen werden.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag geholfen und das Problem konnte durch meine Tipps behoben werden.

Ich würde mich freuen, wenn du bald wieder auf CAMPERWELTEN vorbeischauen würdest. 

Titelfoto: Dometic Gas Kühlschrank im Womo macht Probleme (Rechte: genericvan)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge