Dometic Kühlschrank Verriegelung Defekt (mit Soforthilfe)


Du bist mit dem Wohnmobil unterwegs und plötzlich poltert es hinten im Wohnwagen? Du siehst nach und stellst fest, die Kühlschranktür ist geöffnet und der ganze Inhalt hat sich am Boden verteilt?

Im ersten Moment denkst du noch, der Fehler lag bei dir, da du die Tür nicht richtig verriegelt hast, aber schon bald musst du feststellen, dass die Dometic Kühlschrank Verriegelung defekt ist. 

Glaub mir, das ist schon vielen Campern passiert. 

Damit nicht noch größerer Schaden im Wohnmobil oder gar am Kühlschrank passiert und die Fahrt weitergehen kann, muss eine Lösung her. 

Ich verrate dir, wie du das Problem schnell beheben kannst. 

Dometic Kühlschrank Verriegelung – Soforthilfe

Ist die Dometic Kühlschrank Verriegelung defekt, kommen je nach Modell natürlich verschiedene Ursachen infrage. 

Die Fahrt soll nach Möglichkeit weitergehen und der Urlaub nicht gestört werden. Eine Soforthilfe muss also her. 

Nach dem Urlaub kannst du dich dann entspannt um eine neue Verriegelung für den Kühlschrank kümmern. 

In vielen Fällen reicht zur provisorischen Reparatur ein Gummi oder eine Feder aus einem alten Kugelschreiber aus. 

Generell greift die Nase der Dometic Verriegelung in das entsprechende Gegenstück im Kühlschrank und sorgt so dafür, dass die Kühlschranktür schließt. 

Damit der Riegel unten bleibt, sitzt eine kleine Feder im Gehäuse, welche über die Jahre brechen kann. 

Das Ergebnis: die Kühlschranktür bleibt nicht mehr verschlossen. 

Du benötigst:

  •  ein Gummi

Ich bin mir sicher, du wirst eins an Bord haben. 

Und so gehst du vor:

Damit der Hebel wieder spannt, musst du lediglich ein Gummi um den Haken und den offenen Hebel Feststeller spannen. Das wars schon. 

Dometic Kühlschrank Verriegelung selber reparieren

Die Methode mit dem Gummi kannst du generell erstmal so lassen. Auf Dauer solltest du entweder eine neue Dometic Verriegelung kaufen, welche gut um die 30 Euro kostet oder du reparierst die Verriegelung einfach selber.

Dazu kannst du eine Kugelschreiberfeder nutzen oder du kaufst eine kleine Feder für wenige Cents im Baumarkt.

Die Feder sollte 1,5 cm lang sein und einen Durchmesser von 0,5 cm haben.

Bei dieser Methode musst du die Verriegelung zuerst ausbauen. Das geht aber sehr einfach und ist schnell erledigt.

Dometic Kühlschrank Verriegelung ausbauen 

Um die Türverriegelung ausbauen zu können, musst du als Erstes den Aufkleber, welcher in diesem Fall die Abdeckung darstellen soll, abziehen. 

Darunter wirst du zwei Schrauben entdecken, welche du einfach mit einem Schraubendreher lösen kannst. 

Anschließend lässt sich die Verriegelung schon herausnehmen. 

Die Verriegelung selber besteht aus zwei Teilen, welche einfach nur zusammengesteckt sind. Du kannst sie einfach auseinanderziehen. 

Dann kannst du einfach die Federn tauschen und alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. 

Wer repariert Camping Kühlschränke dürfte also kein Thema sein, denn die Verriegelung lässt sich schnell und kostengünstig selber reparieren. 

Neue Dometic Kühlschrank Verriegelung kaufen 

Viel kann an einer Verriegelung nicht kaputt gehen. Musst du sie dennoch gegen eine Neue ersetzen, solltest du etwa 25 bis 30 Euro einplanen. 

Damit die Verriegelung auch passt, musst du die richtige für dein Modell finden, denn hier gibt es Unterschiede. Oft spielt es auch eine Rolle, ob du einen Dometic Kühlschrank Gas ohne Strom hast oder ein Modell mit Strom. 

Auf den Typenschild deines Kühlschranks kannst du die Produktnummer vorfinden, welche in den meisten Fällen mit der Ziffer 92 beginnt. Anhand dieser Nummer kannst du dann die passende Verriegelung finden. 

Im Ersatzteile Shop findest du verschiedene Verriegelungen für Dometic Kühlschränke

Dometic Türverriegelung gebrochen – welche Ursache? 

Ist deine Türverriegelung gebrochen, kann es daran liegen, dass deine Kühlschranktür nicht richtig eingestellt war. 

Laut Dometic handelt es sich hierbei um eine Sollbruchstelle des Schiebers, die größeren Schaden an anderen Bauteilen verhindern soll. …na Klasse…

Doch wie lässt es sich verhindern, dass die Sollbruchstelle bricht und wie wird die Tür richtig justiert? Fragen über Fragen…

Dometic Kühlschrank Verriegelung abgebrochen – so kannst du in Zukunft vorbeugen

Damit der Schieber bei der nächsten Buckelpiste nicht wieder an der “Sollbruchstelle” bricht, solltest du darauf achten, dass die Kühlschranktür sich “leicht” öffnen und schließen lässt. 

Merkst du Spannungen, Widerstand oder musst sie gar anheben beim Schließen, solltest du die Kühlschranktür nachjustieren. 

Das lässt sich mit einem nachjustierbaren Scharnierbolzen schnell erledigen. 

Tipp: Die Kühlschranktür sollte vor allem im vorderen Bereich nicht zu sehr belastet werden. Schwere Getränkeflaschen sollten also besser im Kühlschrankfach gelagert werden. 

Natürlich kann es auch zu anderen Defekten am Kühlschrank kommen, aber selbst wenn die Kühlschrank Gas Düse verstopft ist, kannst du selber tätig werden und den Schaden beheben. 

Dometic Servicepartner bei Defekten kontaktieren – Ersatzteile

Ein gebrochener Stift hier, ein abgebrochener Riegel da…einzelne Ersatzteile bestellen oft Fehlanzeige. Meistens wird nur eine neue Verriegelung angeboten, die ein vielfaches mehr als das einzelne Stiftchen kostet. 

Hier solltest du dich nicht scheuen, deinen Dometic Servicepartner zu kontaktieren. Oft haben sie noch einzelne Ersatzteile in einer Wühlkiste (auch für ältere Modelle) und schicken dir das passende Ersatzteil für einen kleinen Preis zu. 

Oft wird in Foren auch davon berichtet, das Teile umsonst herausgegeben wurden oder inzwischen ein verbessertes und stabileres Teil für dein Modell vorhanden ist, was weitere Defekte verhindern sollte. 

Beim Hersteller DOMETIC findest du verschiedene Dometic Servicepartner, wo sicher auch einer in deiner Nähe ist👍

Fazit

Eine defekte Kühlschrank Verriegelung ist ärgerlich und sollte schnell behoben werden. 

Damit die Fahrt unbesorgt weitergehen kann, muss die Verriegelung provisorisch repariert werden, was mit einem Gummi schnell erledigt ist. 

Am Urlaubsort angekommen, kannst du die Verriegelung auch schnell selber reparieren, indem du eine Feder in die Verriegelung einsetzt. 

Zu Hause angekommen, kannst du dich dann um den Rest kümmern. Vielleicht reicht es dir so aber auch schon aus. 

Um eine gebrochene Verriegelung zu vermeiden, sollten die Türen sich immer einfach verschließen und öffnen lassen. Gegebenenfalls musst du sonst die Tür etwas nachjustieren. 

Generell handelt es sich aber hier um Kleinigkeiten, die sich schnelle beheben lassen und nicht immer muss ein Fachmann oder eine teure Verriegelung für den Dometic Kühlschrank herbei. 

Ich hoffe, ich konnte dir bei deinem Problem weiterhelfen und ich würde mich freuen, wenn du bald wieder auf CAMPERWELTEN vorbeischauen würdest. 

Titelfoto: Defekte Tür-Verriegelung Dometic Kühlschrank (Quelle: motorhomefacts.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge