Willst du im Wohnwagen 230V in 12V umwandeln, benötigst du ein Schaltnetzteil.
Im Camperbereich entscheiden sich viele Camper für ein Dometic Schaltnetzteil. Darüber hinaus haben viele Wohnwagen Modelle die Marke bereits serienmäßig verbaut.
Kommt es allerdings zu einem Dometic Schaltnetzteil Defekt, ist es nicht verkehrt, wenn du weißt, was zu tun ist.
Aus diesem Grund habe ich mich mit dem Thema befasst und ein bisschen was herausbekommen.
Welche Defekte sind bekannt? Lohnt sich eine Reparatur? Wie gut sind Dometic Schaltgeräte?
Fragen über Fragen, denen ich mich für dich gestellt habe. 😉
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen.
Was ist ein Dometic Schaltnetzteil?
Für unsere Einsteiger unter uns ist es sicherlich erstmal interessant zu wissen, was überhaupt ein Schaltnetzteil ist.
Ein Schaltnetzteil wird oft auch als Umwandler bezeichnet und kommt oft in Wohnwagen und Wohnmobilen zum Einsatz.
Die Hauptaufgabe eines schaltbaren Netzteiles besteht darin, 230V in 12V umzuwandeln.
Sobald dein Fahrzeug an ein Netz angeschlossen ist, werden somit alle Verbraucher und die Beleuchtung mit Gleichstrom versorgt.
Ist keine Netzspannung vorhanden, erfolgt die Stromversorgung der Gleichspannungsgeräte automatisch.
Ein Schaltnetzteil wie das Dometic SMP 301-07 sorgt dafür, dass die Akkus immer voll sind.
Anhand der integrierten LED Anzeige im Netzteil, hast du stets einen Überblick über den aktuellen Ladezustand.
Geeignet ist das Schaltnetzteil für alle Bleibatterien mit einer Kapazität von 50 bis 300 Ampere.
Dometic Schaltnetzteil Probleme
Jedes elektronische Bauteil segnet irgendwann mal das Zeitliche.
Manchmal lässt sich durch eine Reparatur noch etwas beheben, in anderen Fällen bleibt nur noch der Austausch des Gerätes.
Daher kann es sinnvoll sein, sich vorher schonmal ein wenig mit den bekannten Problemen des Dometic Schaltnetzteiles zu befassen.
Schaut man sich hier etwas genauer um, fällt zum Beispiel auf, dass das Dometic Schaltnetzteil bekannt für eine brechende Lötstelle ist.
Genau genommen handelt es sich meistens um die Lötstelle, die an die Kühlrippe genietet wurde.
Auch allgemein gelten die Dometic Schaltnetzteile als sehr anfällig, weshalb viele Camper nach dem ersten Defekt lieber zu einem Schaudt Schaltnetzteil umswitchen.
Gute Erfahrungen haben zum Beispiel einige Camper mit dem Schaudt CSV 300 gemacht.
Die Kosten dafür liegen um die 200 Euro und ist somit einiges günstiger als ein Dometic SMP 301-07.
Die Kosten dafür liegen über 300 Euro.
Schaudt Netzteil ohne Funktion – Verschmutzungen als Ursache
Ist dein Schaudt Schaltnetzteil ohne Funktion, kann es sich lohnen, das Netzteil mal auseinanderzunehmen.
In manchen Fällen können zum Beispiel Verschmutzungen wie Insekten oder Vogelfutter dafür verantwortlich sein, wenn das Netzteil plötzlich nicht mehr funktioniert.
Daher unbedingt auch die Rückseite der Platine auf Verschmutzungen untersuchen.
Die Reste hinterlassen meisten Spuren an Platine und Isolationsabdeckung, wodurch keine Funktion mehr möglich ist und das Gerät repariert oder ausgetauscht werden muss.
Wer technisch begabt ist und die notwendigen Mittel hat, der kann die Reparatur natürlich auch selbst vornehmen.
Da es sich jedoch um ein Bauteil für die Stromversorgung handelt, sollten Laien das lieber einem Profi überlassen.
Dein Wohnmobil Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig? Hier können neben verschmutzten Lüftungsgittern auch noch andere Ursachen infrage kommen.
Dometic Netzteil funktioniert nicht mehr – Reparaturkosten
Mit etwas Glück lässt sich das Netzteil noch reparieren. Aber wie oben bereits erwähnt, wirklich nur, wenn du dir das auch zutraust und du dich mit der Materie auskennst.
Wir von CAMPERWELTEN unterstützen gerne unsere selbst reparierenden Leser, aber bei Strom steht die Sicherheit an erster Stelle.
Für einen Fachmann ist die Reparatur oft keine Schwierigkeit, aber die Reparaturkosten übersteigen oft teilweise sogar den Neupreis.
Daher kann es sich lohnen, gleich über ein neues Netzteil nachzudenken.
Ein Camper sollte zum Beispiel für eine Reparatur des oben genannten Schadens zwischen 150 und 200 Euro einkalkulieren.
Hier findest du einen kompetenten Ansprechpartner zum Thema Dometic Schaltnetzteil Reparatur.
Tipp: Gibt es Probleme beim 12V Ausgang, kann es sich lohnen die Bedienungsanleitung zum Thema Fehlerbeseitigung zu lesen.
Zudem solltest du bei einem Defekt immer an die Überprüfung der Dometic Schaltnetzteil Sicherungen denken. Diese kannst du ohne Bedenken selbst austauschen.
Hier verrate ich dir, wie du eine Dometic Kühlschrank Blende entfernen kannst.
Dometic Schaltnetzteil Sicherung wechseln
Da das Problem häufig an einer defekten Sicherung liegt, möchte ich dir nun noch verraten, wie du die Stecksicherung selbst wechseln kannst.
Hierzu musst du keine Fachwerkstatt aufsuchen.
Zuerst müssen alle Verbraucher vom Netz und das Schaltnetzteil vom Strom getrennt werden.
Anschließend kannst du die Abdeckung vom Netzteil abheben. Dazu musst du in der Regel zwei Laschen drücken.
Nun hast du Zugriff auf die defekte Sicherung und kannst diese gegen eine Neue ersetzen.
Am besten verwendest du eine Stecksicherung vom Typ ATO Littelfuse (25 Stück = knapp 18 Euro). Ich würde mich immer einen kleinen Vorrat an Stecksicherungen ins Fahrzeug legen, um immer gewappnet zu sein.
Achte dabei auf die gleiche Stärke und dass die Sicherungen alle wieder in die richtige Position gesteckt werden, da es sonst zu schwerwiegenden Problemen kommen kann.
Anschließend kannst du alles wieder zusammensetzen und das Netzteil in Betrieb nehmen.
Sollte die Sicherung kurz danach wieder auslösen, solltest du dich am besten an den Hersteller wenden.
Hier liegt dann wahrscheinlich noch ein anderes Problem vor.
Abschließend habe ich hier noch einen interessanten Beitrag zum Thema Wohnmobil Kühlschrank Gas vs Elektro für dich.
Fazit
Die Ursachen für einen Defekt am Dometic Netzteil können vielseitig sein.
Generell sollte als erstes immer die Sicherung überprüft werden.
Wer technisch ein wenig versiert ist, der kann bei größeren Problemen auch das Netzteil auseinandernehmen und die Platinen und Dioden auf Defekte untersuchen.
Liegt hier ein Defekt vor, lohnt sich eine fachmännische Reparatur in den meisten Fällen nicht mehr.
Ist eine Neuanschaffung notwendig, kann es sich zudem lohnen, gleich nach einer Alternative, wie einem Schaudt Netzteil Ausschau zu halten.
In Foren geht vermehrt hervor, dass Dometic Schaltnetzteile keinen so guten Ruf versprechen.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir weiterhelfen.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Defektes Dometic Schaltnetzteil (Quelle: rvnetwork/JustSnake)