Egal wie man auch sein Camping betreibt, am Ende des Tages will man sich bequem niederlassen können. Und da sind nun mal faltbare Campingstühle die erste Wahl.
Damit Du einen ersten, groben Überblick erhälst, sprechen wir hier in verschiedenen Kapiteln die Themen Tests, Gewichtsklassen, Hersteller und Einsatzgebiete an. Da sollte für jeden Anwender was passendes dabei sein!
Lese alle Kapiteln aufmerksam durch, und erhalte somit alle wichtigen Details, die Deine Kaufentscheidung positiv beeinflussen könnte.
Hier ein kurzes Inhaltsverzeichnis:
- Überblick: Faltbare Campingstühle
- Faltbare Campingstühle im Test
- Campingstuhl Gewichtsklassen
- Campingstuhl für das Wohnmobil
- Campingstuhl Hersteller
- Einkaufsquellen
- Tipps zu faltbaren Campingstühlen
Los geht’s!
1. Überblick: Faltbare Campingstühle
Camping kann heutzutage nicht unterschiedlicher sein denn je. Egal, ob man als Rucksackreisender mit Hängematte durch Südostasoen reist, oder im Luxuswohnmobil mit einer stattlichen Länge von 12 Metern fest auf dem Campingplatz am Mittelmeer steht.
Eine gute und bequeme Sitzmöglichkeit bildet da immer das Fundament für eine erholsame Zeit im Sitzen, beman in in die Koje springt😀
Die Bequemlichkeit soll also immer an erster Stelle stehen, wird jedoch unter dem Aspekt von Größe, Sperrigkeit und Gewicht dann automatisch nach hinten verdrängt.
Es gibt daher auch den Begriff von faltbar und klappbar zu definieren. Dünnes Material wie Papier, Tuch, und Stoffe sind mal eben schnell zusammengefaltet. Dagegen werden Gegenstände geklappt, die an einer vorgefertigten Stelle ein Scharnier besitzen.
Zusammenfassend kann man sagen, daß überall wo kleine Packmaße erreicht werden sollen, und das sogenannte Ultraleichtgewicht zum Maß aller Dinge gemacht wird, da kommen die faltbaren Modelle zu Einsatz.
Wo Komfort an erster Stelle steht, und man weder auf Platz noch auf das Gewicht achten muß, da sind die klappbaren Campingstühle, wie man sie auch für das Wohnmobil verwendet, gefragt!
2. Faltbare Campingstühle im Test
Herzlichen Dank an das Team von G8N, die sich die Mühe gemacht haben, eine ehrliche Wiedergabe ihrer persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre, in diesem Video zu präsentieren.
Gerade bei Tests, werden oftmals Produkte vorgestellt, zu denen man keinen Bezug hat, weil man das Problem von einer anderen Ebene betrachtet.
“Man sitzt ein bisschen, wie auf einem Kindergeburtstag, und fühlt sich auch so”😀. Das ist eine tolle Erklärung, und jeder versteht sofort, daß das Gewicht als auch das geringe Packmaß einem am Abend nicht wirklich die Erholung beschert, die der müde Körper jetzt braucht. OK, ich muß zugeben, wenn ich mit dem Rad unterwegs wäre, würde ich das vielleicht anders sehen. Aber in diesem Falle, als Besitzer eines Kastenwagens, kann ich ihn sehr gut verstehen.
Es gibt sicherlich noch viele andere Tests, und man sollte sich da auf seine gewünschte Zielprodukte in der gleichen Kategorie bezüglich Einsatzzweck und Packgröße orientieren.
Tip: Erfahrungswerte vom Kollegen, der selber aktiver Camper ist, kann man meist die besten Tipps bekommen, die einen Fehlkauf verhindern sollen.
3. Campingstuhl Gewichtsklassen
Der Begriff könnte hier etwas irreführend sein, und sich auf das maximale Körpergewicht des Anwenders beziehen. Wir wollen uns jedoch zuerst auf das Gewicht des Campingstuhls selbst konzentrieren.
- Leichte Faltbare Campingstühle
- Ultraleichter Campingstuhl
- Campingstuhl mit kleinem Packmaß
Leichte Faltbare Campingstühle
In dieser Kategorie kann man klappbare Campingstühle einordnen, die etwa 1 bis 3 KG als Eigengewicht haben. Je nach Design erreicht man mit niedrigen Stuhlbeinen und einer hohen Rückenlehne einen gewissen Komfort.
Ultraleichter Campingstuhl
Hier sollte man alles unter 1 KG Gewicht einordnen, das mit bruchfestem Aluminiumrahmen versehen ist. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Trekology YIZI Go Campingstuhl, der etwa 40 Euro kostet.
Campingstuhl mit kleinem Packmaß
Wir haben mehrmals im Internet geschaut, und sind immer wieder auf den Kesser Campingstuhl gestoßen, der eine Tragekraft von 120 KG hat, und ein Packmaß von nur 12 x 33 Zentimeter aufweist.
Übersichtstabelle:
Damit jeder Leser auf seine Kosten kommt, haben wir auch die jeweilige Tragkraft der unterschiedlichen Campingstühle recherchiert, und alles ordentlich in der übersichtlichen Tabelle zusammengetragen.
Erläuterungen zur Tabelle:
- L & F = Leicht und faltbar
- UL = Ultraleicht
- KP = Kleines Packmaß
- Gewicht in Gramm
- TK = Tragkraft in KG
- Packmaß: L x B x H in Zentimeter
Kategorie | Produkt | Gewicht | TK | Packmaß | Preis |
---|---|---|---|---|---|
L & F | KingCamp | 3.000 | 136 | 78x20x13 | 46,99 € |
UL | Trekology YIZI GO | 960 | 135 | 35 | 39,97 € |
KP | Kesser Campingstuhl | 1.000 | 120 | 12×33 | 29,80 € |
4. Campingstuhl für das Wohnmobil
Je nach Typ und Größe von Deinem Wohnmobil, bieten sich verschiedene Klappstühle oder auch kleinere faltbare Campingstühle an. Vermutlich ist das Alter des Campers ein wichtiger Ausgangsfaktor, der den Anspruch nach Komfort nach oben schrauben läßt.
Bei unserer Suche sind wir immer wieder auf den Crespo Campingstuhl gestoßen, der gerne unter den Campern mit Wohnmobilen verwendet wird. Dieses Unternehmen hat seinen Firmensitz in Spanien, und produziert seit über 60 Jahren Produkte aus Metall im Bereich Motorradzubehör als auch im Sektor von Aluminiummöbel.
Damit die Qualität stets einwandfrei beim Kunden eintrifft, hat der TÜV Nord dessen Produkte im Labor getestet und zertifiziert. Wer Zeit, Mühe und finanzielle Resourcen in seine Arbeit steckt, der will nur das Beste für seine Kunden.
Crespo hat verschiedene Campingstühle im Sortiment, egal ob flach, oder auch extrem flach, damit man auch im Kastenwagen eine Chance hat, diese gut und sicher unterzubringen.
Tip: Einen Crespo Campingstuhl Test von 11 kompakten Campingstühlen findest Du hier.
5. Campingstuhl Hersteller
Wie heißen die behannten Marken, wenn es um die Campingstühle geht? Das wollen wir in diesem Kapitel für unsere Leser herausfinden. Gute Marken müssen nicht immer die teuersten sein, besonders wenn die Qualität eine lange Lebensdauer verspricht, und somit als eine preiswerte Anschaffung anzusehen ist.
Und das haben wir gefunden:
- Bel-sol
- Berger
- Brunner
- Camptime
- Crespo
- Dam
- Dukdalf
- Globetrotter
- Helinox
- Icoco
- Isabella
- Kampa
- Lafuma
- Leki
- Mountain Guide
- Nexos
- Outchair
- Outwell
- Uquip
- Westfield
Hinweis: Die Liste ist nicht vollständig. Dies ist ein wachsender Markt, und es kommen immer wieder neue Firmen auf den Markt!
Als kleinen Bonus anbei eine Übersicht inklusive Modell und Preis, in alphabetischer Reihenfolge der Hersteller:
Hersteller | Bezeichnung/Modell | ca. Preis |
---|---|---|
Bel-sol | Tension Seat | 77 € |
Berger | Klappsessel Luxus XL | 73 € |
Brunner | Raptor Recliner | 75 € |
Camptime | Leonis Klappstuhl | 40 € |
Crespo | Campingstuhl AL/219 | 54 € |
DAM | Faltstuhl mit Getränkehalter | 60 € |
Dukdalf | Grande Klappstuhl | 145 € |
Globetrotter | UVITA Campingstuhl | 65 € |
Helinox | Chair One Sommer Kit mesh | 70 € |
Icoco | Faltbarer Campingstuhl | 43 € |
Isabella | Balder North Faltstuhl | 47 € |
Kampa | Dometic Quattro Klappstuhl | 99 € |
Lafuma | Futura Relaxsessel LFM3113 | 200 € |
Leki | Chiller | 96 € |
Mountain Guide | Falthocker Sorrento | 83 € |
Nexos | Faltstuhl | 9 € |
Outchair | Rump Warmer beheizbar | 120 € |
Outwell | Trenton Klappstuhl | 99 € |
Uquip | Roxy | 50 € |
Westfield | Stabielo Campingstuhl | 99 € |
Hinweis: Die Preise wurden aufgerundet und sind vom Stand 09/2020.
6. Einkaufsquellen
Falls Du ein Modell gefunden hast, daß Deinen Vorstellungen entspricht, wäre der nächste logische Schritt die Bestellanfrage. Wir haben die wichtigsten Online-Shops aufgelistet, die mit einem Link versehen sind.
Also dann mal viel Spaß beim Einkauf, damit Dein nächster Campingausflug mit einem guten und bequemen faltbaren Campingstuhl bald starten kann.
- Amazon – Icoco
- Bel-sol
- Camping Wagner
- Fritz Berger
- Globetrotter
- Isabella
- Kampashop
- Lafuma
- Leki
- Obelink – Crespo
- Outchair
- Outwell
- Uquip
- Westfield
7. Tipps zu faltbaren Campingstühlen
Bevor man sich den ersten Stuhl anschafft, dient das Internet sehr gut dazu, die schlechten von den guten Produkten auszusortieren. Im nächsten Schritt ist ein Probesitzen die beste Möglichkeit, den für sich am besten geeigneten Campingstuhl zu finden.
Achte auf Qualität, die sich langfristig auszahlt, und Doppelkäufe in der Zukunft vermeidet. Camping soll ein Freizeitvergnügen sein, bei dem man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann, und die einem viel Freude bereitet.
Trotzdem gibt es nichts für die Ewigkeit, weil sich auch mit entsprechender Erfahrung und mit zunehmendem Alter die Bedürfnisse ändern. Was man heute liebt und schätzt, kann morgen bereits tabu sein.
Sei also offen, wenn Du Dir Dein Campingzubehör kaufst, und tue es auf dem heutigen Stand. Was auch immer Deine nächsten Schritte in Bezug auf faltbare Campingstühle sein werden, wir wünschen Dir Zufriedenheit und viel Freude mit Deinem neuen Produkt, und allzeit gute und sichere Campingausflüge.
Weitere Themen:
Kochen Im Wohnmobil: Große Camping Kochgeschirr Übersicht: Unglaublich, was man alles beim Camping an Kochutensilien braucht, insbesondere, wenn man mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs ist. Um etliches mehr, als das beim Rucksackreisen mit Zelt und Schlafsack damals war. Falls das gerade ein aktuelles Thema für Dich sein sollte, dann schaue Dir einfach mal unseren Beitrag hierzu an!
Wohnwagen Vorzelte: Übersicht Von Modellen Und Jahreszeiten: Als Kind habe ich immer lieber im Vorzelt, als im Wohnwagen geschlafen. Es war auch tagsüber der Mittelpunkt unserer Aktivitäten, besonders an Regentagen. Da wurde gespielt, oder jeder konnte helfen, die nächste Mahlzeit zuzubereiten. Besonders romantisch und gemütlich war das Zusammensitzen unter der umlaufenden Zeltbeleuchtung. Vielleicht ist unser Beitrag auch für Dich interessant, wo wir in 6 Kapiteln alles gut erläutern.
16 Private Wohnmobilstellplätze In Deutschland Am Wasser: Camping am Wasser hört sich für etliche Camper nach Erholung und Ruhe an. Und das stimmt auch, wenn man sich die Umgebung vorher richtig aussucht. Laß Dich für Deinen nächsten Ausflug mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil inspirieren, und sei mit diesen 16 Tipps für jedes Bundesland gerüstet. Dieser Beitrag hat auch am Ende eine Tabelle, wo Du schnell und einfach den Überblick für Dein nächstes Ziel hast.