Farbcode Ford Transit (alles Wichtige für Lack & DIY)


Über den Farbcode eines Fahrzeugs hat man schon viel gehört. Dieser ist wichtig, wenn du etwa Schäden im Lack ausbessern musst, aber auch bei einer Verkehrskontrolle.

Das ist alles gut und schön, wenn man weiß, wo der Farbcode zu finden ist.

Im heutigen Beitrag Farbcode Ford Transit wirst du alles Wichtige darüber erfahren.

Was genau versteht man unter dem Farbcode?

Der Farbcode bezeichnet den Originalfarbton eines Fahrzeugs. Dieser Farbton ist immer gleichbleibend und vollkommen unabhängig vom Lackhersteller.

Ein Farbcode beschreibt also die genaue Farbe deines Ford Transit. 

Autolack wird in zwei Arten unterteilt:

  • Einschicht – 2-Komponenten (2K) Decklack-Systeme 

  • Zweischicht – Basislack-Systeme

Für die spätere Auswahl des Farbtons ist diese Unterscheidung von Bedeutung. 

Welchen Lack du schlussendlich benötigst, hängt von der Farbe, dem Hersteller sowie dem Baujahr und dem Fahrzeugtyp ab.

Wo steht der Farbcode?

Jedenfalls nicht im Fahrzeugschein, was viele Autofahrer glauben. Zwar stehen Angaben dazu in den Fahrzeugpapieren, diese spielen aber nur bei einer Kontrolle eine Rolle.

Aber für einen neuen Lack sind diese Angaben unbrauchbar. Den Farbcode findest du am Fahrzeug selbst. Wo das genau ist, variiert von Hersteller zu Hersteller. 

Mögliche Stellen sind:

  • An der Fahrertür

  • Im Motorraum

  • Innenseite der Kofferraumtür

Sollte das nicht der Fall sein, kannst du den Farbcode mithilfe der Fahrgestellnummer vom Hersteller ermitteln lassen.

Am Ford Transit Camper Bausatz findest du den Farbcode definitiv nicht.😄

Wofür wird der Farbcode benötigt?

Bei einer Neulackierung unbedingt den Farbcode erfragen. Fakt ist, du solltest den Farbcode kennen, denn dieser ist in einigen Situationen wichtig.

Dazu gehören:

  • Behandlung des Fahrzeugs mit Rostschutz-Lack

  • Professionelle Lackierung eines Fahrzeugs

  • Austausch einer Autotür oder anderer Fahrzeugteile

  • Eventuell bei einer Fahrzeugkontrolle

  • Änderungen im Fahrzeugbrief

Damit du den Autolack immer gut vor ungewollten Schrammen schützen kannst, empfehle ich dir eine Keramikversiegelung von einem Fachmann.

Wo finde ich den Farbcode Ford Transit?

Wenn du unfreiwillig und ungeschickt deinen Ford Transit zerkratzt hast, kannst du den Schaden mit einem Lackstift auch selbst beheben.  

Vorausgesetzt du kennst den Farbcode und weißt, wo du ihn findest und wie er aussieht. Hast du den Code gelesen, vergleiche diesen im Internet mit dem Originalfarbton.

Aber wo findest du den Farbcode? Dieser steht in der Regel auf einem Aufkleber oder einer Metallplatte. Diese besteht aus drei oder vier alphanumerischen Zeichen.

Beim Ford Transit findest du die Angaben zum Farbcode im Allgemeinen im technischen Datenblatt. Deshalb solltest du dieses sorgfältig aufbewahren.  

Ist es dir trotzdem verloren gegangen, findest du den Farbcode auch an verschiedenen Stellen im Fahrzeug. Wo der Code genau steht, ist abhängig vom Jahrgang des Ford Transit.

An diesen Stellen ist der Farbcode bei Ford Transit zu finden

Im CockpitUnter der Haube
Auf der Fahrerseite hinter der Sonnenblende
Auf dem Scharnier der Fahrertür
An der Heckscheibe
Fahrertür Links im Kofferraum
An der Kofferraumtür des Ford Transit
An der Motorhaubenöffnung, Motorseite
Innenseite der Abdeckung oben links oder rechts
Im Motorraum oben links oder rechts

Hier siehst du ein Grafik mit den möglichen Farbcode Stellen:

Rechte: LACKPEN

Solltest du nicht fündig werden, kannst du dich auch direkt an einen Ford Vertragshändler wenden.

Wenn du einen oder mehrere Lackkratzer beseitigen musst, können dir die Original Ford Lackstifte als Set behilflich sein. Vorausgesetzt du kennst den richtigen Farbcode.

Solche Lackstift Sets bekommst du bei Amazon ab etwa 15 €.

Farben und Farbcodes für Ford Transit Kastenwagen

FarbeFarbcode
Blazer Blue Uni8CWA
Frozen White Uni7VTA
Race Red UniBRQA
Agate Black MetallicKBXEWHA / PN4GM0
Metropolis Blue Metallic2CQC
Grey MatterFN5A
Magnetic MetallicFM6EWHA / PN4DQ0 / U
Moondust Silver MetallicXSC2431, XSC2431C

Farben und Farbcodes Ford Transit Custom Kombi

FarbeFarbcode
Blazer Blue8CWA
Frost Weiß7VTA (7VTAWWA)
Race RedBRQA
Metropolis Blue Metallic2CQC
Grey Matter MetallicFN5A
Magnetic MetallicFM6EWHA / PN4DQ0 / U
Moondust Silver MetallicXSC2431, XSC2431C
Orange Glow MetallicJE4EWHA / PN4FV0
Chroma-Blau MetallicJCBE (JCBEWHA)
Diffused Silver MetallicJTQEWAH / PN4FW0
Dunkel Kamin rot MetallicJSSEWHA / XSC9
Hokkaido-Orange MetallicJE4EWHA / PN4FV0
Magnetic-Grau MetallicFM6EWHA / PN4DQ0 / U
Moondust Silber MetallicZJNCWWA / PNZJB0 / O
Pyrit-Silber MetallicPN4FW
Agate Black MetallicKBXEWHA / PN4GM0

An dieser Stelle findest du noch einen Link zu Farbcodes der Baujahre von 9/1965 – 6/1974 und ab Baujahr 1974 ohne XCS Code.

Lackpen – Der Lackstift für fast alle Ford Farbcodes

Lackstifte sind die ideale Lösung, wenn du einen Pfeiler im Parkhaus mitgenommen hast😁 oder der Lack durch einen Steinschlag beschädigt wurde.  

In diesem Fall muss der Ford Transit nicht gleich in einer Werkstatt komplett neu lackiert werden. Mit einem Lackstift lässt sich der Schaden schnell und unkompliziert beseitigen.

Denn die Lackstifte sind so konzipiert, dass sie einfach anzuwenden sind. Zudem gibt es eine verständlich erklärte Anleitung zur Anwendung der Lackstifte auf der Webseite von LACKPEN

Auf der Internetseite findest du eine weitere Farbcode Tabelle. Diese hilft dir, die passende Farbe zu finden.

Schritt für Schritt Anleitung zur Anwendung

  • Vorbereitung

Im ersten Schritt musst du die beschädigte Stelle gut reinigen und von Öl und Dreck befreien.

Wenn bereits das blanke Metall zu sehen ist, ist unbedingt eine Grundierung nötig. 

  • Den Lackstift gut schütteln

Den Lackstift musst du mindestens zwei bis drei Minuten kräftig schütteln, bis die Mischkugel hörbar anschlägt. Bei einem Klarlack genügt eine Minute.

  • Den Farblack kannst du jetzt auftragen

Um einen gleichmäßigen Farbauftrag zu erhalten, musst du den Pinsel gut abstreifen. Den Lack solltest du dünn auftupfen. Bei tiefen Kratzern sind zwei bis drei Schichten erforderlich.

  • Klarlack auftragen

Nachdem der Lack etwa 20 Minuten getrocknet ist, solltest du eine Metallic-Lackierung unbedingt mit einem Klarlack überziehen.

  • Nachschleifen

Nach 24 Stunden solltest du den Klarlack glatt schleifen, indem du feines Schleifpapier (2500 oder 3000 Körnung) oder Polierschleifpaste (rund 12 € bei Amazon) verwendest.

Ein Schleifpapier-Set erhältst du für rund 13 € bei Amazon.

  • Nachpolieren

Verwende hierfür einen Polierschwamm mit Politur, um die reparierte Stelle zum Glänzen zu bringen.

Fertig! Dein Ford ist wieder schick und du kannst wieder frei und unabhängig reisen.

Zusammenfassung

Der Farbcode ist immer dann erforderlich, wenn du einen Lackschaden beseitigen möchtest, denn es muss nicht immer gleich das ganze Fahrzeug neu lackiert werden.

Farbcode Tabellen helfen dir dabei, den richtigen Farbton zu finden. Mithilfe eines Lackstifts lassen sich kleine Lackschäden ganz einfach reparieren.

Ich hoffe, der Beitrag Farbcode Ford Transit war für dich hilfreich und bedanke mich für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.

Titelfoto: Ford Transit Farbcode (Quelle: hdpaintcode)

Lilly Fee

Lilly hat bis vor 9 Jahren als Physiotherapeut gearbeitet und ist jetzt Frührentner. In dieser Zeit hat sie sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Unter anderem auch mit Camping.

Letzte Beiträge