Das Kombiinstrument beim Fiat Ducato liefert dem Fahrer wichtige Informationen. Ist die Plastikabdeckung beschädigt, können nicht mehr alle Hinweise gelesen werden und die Plastikabdeckung muss erneuert werden.
Darüber hinaus kann es sich lohnen, das Kombiinstrument auszubauen, damit du dahinter mal gründlich reinigen kannst, denn hier sammelt sich gerne Schmutz und Staub an.
Um an das Kombiinstrument zu gelangen, musst du allerdings erst das obere Fiat Ducato Kombiinstrument ausbauen.
Das ist nicht besonders schwer. Schwieriger wird es, wenn die gesamte Armatur ausgebaut werden muss.
In diesem Beitrag verrate ich dir, wie du das Armaturenbrett und das Kombiinstrument vom Fiat Ducato ausbauen kannst.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Was ist ein Kombiinstrument?
Das Kombiinstrument sitzt bei Fahrzeugen oberhalb des Lenkrads.
Es setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
- Tacho
- Drehzahlmesser
- Kontrollleuchte
- Tankanzeige
- elektronische und mechanische Anzeigen
Beim Fiat Ducato sammelt sich gerne Schmutz dahinter an, weshalb sich eine Grundreinigung lohnen kann.
Oft wird das Kombiinstrument fälschlicherweise auch als Tacho bezeichnet. Hierbei handelt es sich aber tatsächlich nur um einen Bestandteil des Kombiinstruments.
Alte Fahrzeuge haben oft sogar noch eine analoge Uhr verbaut.
Fiat Ducato Kombiinstrument ausbauen
Damit du das Kombiinstrument ausbauen kannst, muss zuerst die obere Armatur abgebaut werden.
Viel Werkzeug benötigst du dazu nicht. Eine helle Lampe, ein flacher Schraubendreher und ein Torx T25 reichen aus.
Bevor du dich an den Ausbau begibst, solltest du die Zündung ausschalten.
Der Ausbau ist relativ einfach, aber etwas unkomfortabel, da nicht viel Platz und Bewegungsfreiheit vorhanden ist.
Aber nun verrate ich dir erst mal, wie du das obere Armaturenbrett ausbauen kannst.
Fiat Ducato Armaturenbrett entfernen
Vorne am Kombiinstrument findest du zwei Schrauben, die an der Armatur über dem Kombiinstrument befestigt sind.
Der hintere Teil der Verkleidung ist mit drei Haltenasen befestigt, die du einfach mit dem Schraubendreher heraushebeln kannst.
Sobald die Schrauben und Haltenasen gelöst sind, kannst du schon den oberen Teil der Armatur abnehmen und reinigen.
Danach geht es mit dem Ausbau des Kombiinstruments weiter. Das ist ebenfalls mit wenigen Handgriffen erledigt.
Kombiinstrument Fiat Ducato ausbauen
Links und rechts kommen nun zwei weiße Halterungen mit Schrauben zum Vorschein, welche du lösen musst.
Danach kannst du das Kombiinstrument schon vollständig herausziehen. Doch Vorsicht, an der Rückseite ist noch ein Kabel angeschlossen.
Lösen kannst du das Kabel, indem du den roten Bügel nach hinten klappst.
Das Kombiinstrument ist nun vollständig gelöst und kann zum Reinigen in drei Einzelteile zerlegt werden.
Manche Camper staunen nicht schlecht, wenn sie sehen, was sich an Schmutz alles angesammelt hat.
Der Einbau erfolgt genauso, nur in umgekehrter Reihenfolge.
Es ist also wirklich nicht schwer und auch von Anfängern zu bewerkstelligen. Schwieriger wird es, wenn du mal einen Fiat Ducato 250 Keilriemen wechseln musst.
Ausbau Armaturenbrett Fiat Ducato
Bei der oben genannten Anleitung handelt es sich ja nur um einen Teil des Armaturenbretts.
In Wirklichkeit setzt sich dieses aber aus vielen weiteren Bauteilen zusammen. Meistens müssen nur einzelne Bestandteile vom Armaturenbrett ausgebaut werden, um an andere Bauteile zu gelangen.
Willst du zum Beispiel das Radio ausbauen, muss unter anderem auch das Klemmbrett abmontiert werden.
Muss die gesamte Fiat Ducato Armatur ausgebaut werden, gestaltet sich das schon schwieriger.
Selbst Fachwerkstätten benötigen mehrere Stunden dafür.
Möchtest du dich dennoch an die Arbeit begeben, ist vielleicht dieses Handuch für dich interessant.
Hier findest du vielleicht auch Hilfe zum Thema Fiat Ducato Schiebetür schließt nicht.
Außerdem habe ich hier noch ein interessantes Video für dich gefunden.
Fiat Ducato Armatur Klemmbrett Ausbau
Auch das Klemmbrett ist ein Teil der Armatur und kann mit wenigen Handgriffen ausgebaut werden.
Willst du das Radio ausbauen, musst du zuerst das Klemmbrett ausbauen.
Zum Ausbau benötigst du lediglich einen Inbus Schraubendreher und einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Selbst als Anfänger ist das locker zu schaffen.
Eine Ausbauanleitung für das Klemmbrett findest du hier.
Fiat Ducato Armatur Ersatzteile kaufen
Je nach Alter des Fahrzeugs kann es passieren, dass manche Bauteile nicht mehr gut aussehen oder etwas abgebrochen ist.
Vielleicht hast du auch beim Ausbau einen Teil der Armatur beschädigt.
In diesem Fall sollten die Ersatzteile ausgetauscht werden.
Verschiedene Armaturenbrett Ersatzteile für den Fiat Ducato bekommst du hier.
Für ältere Modelle sind manche Einzelteile vielleicht nicht mehr im Handel erhältlich. Hier kann es sich lohnen, einen Blick bei eBay Kleinanzeigen oder bei der Autoverwertung reinzuwerfen.
Fiat Ducato Ablagefach selber ausbauen
In Zeiten, wo das Handy immer dabei ist, bietet es sich an, eine induktive Ladeschale an Bord zu haben.
Du kannst so dein Handy bequem während der Fahrt laden und lästiger Kabelsalat gehört der Vergangenheit an.
Auch wenn du das Ladekabel vergessen hast, musst du keine Angst vor einem leeren Akku am Handy haben.
Induktive Ladeschalen sind allerdings nicht in jedem Fahrzeug serienmäßig verbaut.
Im Fiat Ducato lässt sich eine induktive Ladeschale allerdings einfach nachrüsten, indem du das Ablagefach ausbaust.
Wie das funktioniert?
Fan 4 Van zeigt dir in seinem Video, wie es klappt.
Die Kosten für eine induktive Ladeschale für den Fiat Ducato betragen ungefähr 125 Euro. Sie passen auch beim Peugeot Boxer oder Citroen Jumper.
Anbei habe ich eine passende Ladeschale für dich verlinkt.
Wichtig: Wenn du gerade dabei bist, deinen Ducato zum Camper umzubauen, solltest du dich auch mit dem Thema Fiat Ducato Hecktüren isolieren befassen.
Fazit
Einzelne Komponenten der Ducato Armatur lassen sich in den meisten Fällen einfach ausbauen.
Oft müssen nur Schrauben gelöst und Haltenasen ausgehebelt werden.
Geht es allerdings darum, die gesamte Armatur auszubauen, haben selbst Profis schon ihre Arbeit damit.
Diese anschließend wieder einzubauen erscheint meistens sogar noch schwieriger.
In diesem Fall lohnt es sich also oft, jemanden, der sich damit auskennt, hinzuzuziehen.
Im Handel gibt es auch verschiedene Zubehörteile für das Armaturenbrett, wie zum Beispiel die Ladeschale für die Ablage, womit du mehr Komfort bekommst und flexibel bist.
Ich hoffe, dir hat der Beitrag gefallen und ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Ausbau Kombiinstrument Fiat Ducato (Rechte: fiatforum/scott73)