Fiat Ducato Nebelscheinwerfer Freischalten (DIY Tipps…)


Nebelscheinwerfer sorgen bei schlechter Witterung für eine bessere Sicht und leuchten den Fahrbahnrand besser aus. 

Da sie gesetzlich jedoch nicht vorgeschrieben sind, ist nicht jeder Pkw oder jedes Wohnmobil mit Nebelscheinwerfern ausgestattet. 

Während es beim PKW relativ einfach ist, die Nebelscheinwerfer nachzurüsten, kann es beim Wohnmobil etwas komplizierter werden. 

Hier lassen sich weitere Komponenten nachträglich nur schwer integrieren und du musst unter anderem die Fiat Ducato Nebelscheinwerfer freischalten

Wie das alles funktioniert, verrate ich dir in diesem Beitrag. Mit dem richtigen Know how kannst du das Ganze nämlich auch selbst durchführen und eine Menge Geld sparen. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen. 

Was sind Nebelscheinwerfer?

Kommen wir erstmal zu ein paar Basics und beantworten die Frage, was Nebelscheinwerfer überhaupt sind. 

Bei Nebelscheinwerfern handelt es sich um eine  Zusatzbeleuchtung, die vor allem bei schlechten Witterungsverhältnissen für eine bessere Sicht sorgt.

Auch der Straßenrand wird durch die Zusatzbeleuchtung besser ausgeleuchtet. 

Bei Regen, Schnee und Nebel sorgen sie für bessere Sichtverhältnisse. 

Sie befinden sich am Fahrzeug unterhalb der Scheinwerfer. 

Da Nebelscheinwerfer gesetzlich nicht vorgeschrieben sind, hat nicht jedes Fahrzeug serienmäßig Nebelscheinwerfer verbaut. 

Du hast aber die Möglichkeit, diese nachzurüsten. 

Wichtig: Nebelscheinwerfer dürfen nur bei entsprechenden Witterungsverhältnissen eingeschaltet werden. 

Aus rein optischen Gründen dürfen sie nicht benutzt werden, ansonsten droht ein Strafgeld. 

Was kosten Fiat Ducato Nebelscheinwerfer?

Hier kommt es ganz darauf an, welche Leuchtmittel verwendet werden. 

Halogen Nebelscheinwerfer sind in der Regel immer preiswerter als LED Nebelscheinwerfer. 

Die Preise liegen je nach Ausführung ungefähr zwischen 40 und 90 Euro. 

LED-Scheinwerfer sehen nicht nur optisch besser aus, sondern sorgen auch für eine bessere Beleuchtung. 

Viele Besitzer tauschen die serienmäßigen Halogen Nebler auch gegen moderne LED Nebler aus. 

Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Nebelscheinwerfer ein ECE-Prüfzeichen (E-Prüfzeichen) besitzen. 

So sind die Nebler nicht nur in Deutschland, sondern europaweit zulässig. 

Das ist besonders wichtig, wenn du mit dem Wohnmobil ins Ausland willst. 

Durch das E-Prüfzeichen müssen die Nebler außerdem nicht eingetragen und vom Tüv abgenommen werden. 

Ist kein E-Prüfzeichen vorhanden, kann es Schwierigkeiten geben. 

Die Nebler dürfen weiß oder hellgelb leuchten. Laut Gesetz sind hellgelbe Nebler zulässig, aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Herren von der Polizei hier gerne mal etwas anderes erzählen. 😉

Bei gelben Neblern ohne E-Prüfzeichen kannst du da mal ganz schnell schlechte Karten haben. 

Wie kann ich Fiat Ducato Nebelscheinwerfer nachrüsten?

Ganz so einfach ist das Ganze nicht, weshalb ich dir mal ein paar wichtige Informationen bereitstellen werde. 

Zum Nachrüsten benötigst du: 

  • 1 Nebelscheinwerfer Nachrüstset bestehend aus 2 Neblern, Leuchtmitteln und konfektionierten Kabeln
  • 1 Schalterpanel

Beim Schalterpanel musst du darauf achten, ob dein Fahrzeug Zusatzausstattung, wie zum Beispiel eine Start/Stopp Funktion besitzt, und dementsprechend auch das passende Panel bestellen.

Das Fiat Ducato Schalterpanel ohne Start/Stopp Funktion kostet ungefähr 55 Euro. Natürlich habe ich dieses schon für dich herausgesucht. 😉

Die Kosten für das Bedienteil mit Start/Stopp Funktion befinden sich aber im ähnlichen Preisrahmen.

Bedienteile mit Zusatzheizung sind dagegen etwas teurer. Hier musst du ungefähr 70 Euro einplanen. Hier bekommst du es. 

Achte beim Kauf unbedingt darauf, das richtige Bedienpanel zu bestellen. 

Das Einbauen der Nebelscheinwerfer ist in der Regel kein Problem. 

Wie du das Fiat Ducato Wohnmobil aufbocken kannst, um den Einbau etwas zu erleichtern, erfährst du hier. 

Schwierig wird es jedoch, wenn die Nebelscheinwerfer codiert beziehungsweise freigeschaltet werden müssen.

Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, welche ich dir nun verraten werde.

Fiat Ducato Nebelscheinwerfer freischalten lassen

Nach dem Einbau und der richtigen Verkabelung müssen die Nebelscheinwerfer noch im Can Bus freigeschaltet werden. 

Das sollte nur selbst durchgeführt werden, wenn du dich mit dem Thema auskennst. Ansonsten kann es zu schwerwiegenden Fehlern am Steuergerät kommen. 

Im Internet bieten verschiedene Profis die Freischaltung gegen eine kleine Gebühr an. 

Die Kosten dafür betragen zwischen 40 und 50 Euro.

Hier habe ich mal eine Adresse für dich verlinkt. 

Wenn du dir das Freischalten auch selbst zutraust, geht das natürlich auch.

Fiat Ducato Nebelscheinwerfer selbst codieren – wie geht das? 

Oben habe ich bereits erwähnt, dass die Möglichkeit besteht, die Nebler selbst freizuschalten. 

Dafür sind wirklich besondere Kenntnisse erforderlich und die Freischaltung unterscheidet sich von Fahrzeug zu Fahrzeug. 

Solltest du dir also unsicher sein, solltest du auf jeden Fall eine Fachwerkstatt aufsuchen. 

Du willst dich an die Arbeit wagen? 

Dann habe ich hier eine Anleitung von Roadbuck für dich. 

Was kostet es, Nebelscheinwerfer beim Fiat Ducato nachzurüsten?

Das kommt ganz darauf an, wie viel der Arbeiten du selbst erledigen kannst und welche Komponenten du kaufst. 

Alleine bei den Nebelscheinwerfern gibt es schon große Unterschiede. 

Zudem ist entscheidend, ob bei deinem Fiat Ducato bereits die Vorbereitung für die Nebelscheinwerfer inklusive Verkabelung vorhanden ist. 

Fehlen diese Komponenten noch, wird das Ganze natürlich noch aufwändiger und somit auch kostspieliger. 

Grob kann man sagen, dass du dich in einem Preisrahmen zwischen 180 und 300 Euro bewegst. 

Der Arbeitsaufwand beträgt ungefähr 1,5 bis 2 Stunden. 

Je nach Erfahrung kann es natürlich auch etwas schneller gehen oder eben auch etwas länger dauern. 

Tipp: Um möglichst lange Freude an deinem Wohnmobil zu haben, solltest du dich auch mit dem Thema Fiat Ducato Zahnriemen Intervall auseinandersetzen. 

Fazit

Das Nachrüsten von Fiat Ducato Nebelscheinwerfern erfordert tatsächlich besondere Kenntnisse, ist aber nicht unmöglich. 

Der schwierigste Teil liegt eigentlich in der Freischaltung im System. 

Traust du dir das nicht zu, gibt es im Internet aber Spezialisten, die dir die Nebler gegen eine Gebühr an deinem Fiat Ducato Wohnmobil freischalten. 

Ganz so günstig ist der Spaß allerdings nicht. So musst du für alles bis zu 300 Euro hinblättern.

Dafür profitierst du von besseren Sichtverhätlnissen bei schlechter Witterung und auch optisch machen Nebler in der Stoßstange einiges her.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir wieder einiges beibringen. 

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Nebelscheinwerfer Fiat Ducato 250 Multijet (Quelle: proxyparts.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge