Jeder Fahrzeugführer hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Fahrzeug in einem verkehrssicherem Zustand ist.
Selbst kleine Veränderungen an der Spur können schwerwiegende Folgen mit sich bringen.
Dein Fiat Ducato zieht nach rechts oder links? Dann kann eine falsche Lenkgeometrie oder eine falsch eingestellte Spur dafür verantwortlich sein.
Darüber hinaus kann aber auch ein defekt an verschiedenen Bauteilen vorliegen.
Wie es dazu kommt und welche Ursachen noch infrage kommen können, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, wir können das Problem gemeinsam lösen.
Fiat Ducato zieht nach links oder rechts – Ursachen
Zieht dein Fahrzeug plötzlich nach links oder rechts, kann das verschiedene Ursachen haben.
Häufig liegt das Problem an einer falschen Lenkgeometrie oder einer falsch eingestellten Spur.
Das kann zum Beispiel durch einen Unfall passieren oder einen starken Bordsteinkontakt mit dem Reifen.
Da sich durch eine falsch eingestellte Spur auch die Reifen ungleichmäßig abfahren, sollte das Problem schnell behoben werden.
Darüber hinaus kann das Problem auch an ungleichmäßig abgefahrenen Reifen oder unterschiedlichem Luftdruck in den Reifen liegen.
Bevor du also deine Spur und die Lenkung kontrollieren und gegebenenfalls einstellen lässt, solltest du erstmal die Reifenflächen und den Luftdruck kontrollieren
Fiat Ducato Reifendruck – wie viel bar bei Wohnmobilen?
Wie hoch der Reifendruck bei einem Wohnmobil sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
In der Regel liegt der Reifendruck zwischen 4 und 6 bar.
Für normale Standardreifen fährt es sich gut mit 4,1 bar vorne sowie 4,5 bar hinten.
Dieser Druck gilt für Sommer- als auch für Winterreifen. Toleranzen von bis zu 0,2 bar sind natürlich möglich.
Spezielle Reifen wie die Michelin XC Camping sollten mit 5 bar befüllt werden.
Hierbei handelt es sich um sogenannte Leicht LKW Reifen, die für einen höheren Luftdruck vorgesehen sind. Die meisten Wohnmobile haben serienmäßig die Reifen montiert.
Fiat Ducato vibriert und zieht nach rechts oder links
Hat sich das Spurverhalten an deinem Fahrzeug verändert und geht das Symptom mit Vibrationen einher, kann die Ursache an defekten Stoßdämpfern liegen.
Zudem können sich defekte Stoßdämpfer an einem schwammigen Fahrverhalten oder durch ein unsicheres Bremsverhalten bemerkbar machen.
Die Gefahr von defekten Stoßdämpfern solltest du nicht unterschätzen, da die Bauteile wichtige Funktionen in verschiedenen Fahrsituationen übernehmen.
Die Stabilität verringert sich in Kurvenfahrten, der Bremsweg ist verlängert und beim Beschleunigen kann das Fahrzeug oft nicht die Spur einhalten.
Als Laie ist es schwierig, einen Defekt am Stoßdämpfer zu erkennen.
Dennoch gibt es einige Hinweise, woran du einen Defekt feststellen könntest.
Hier findest du noch einen interessanten Beitrag zum Thema Fiat Ducato Airbag Fehler löschen.
Wie erkenne ich defekte Fiat Ducato Stoßdämpfer?
Viele Stoßdämpfer sind mit Öl befüllt. Liegt eine Undichtigkeit vor, findest du oft Ölspuren am Bauteil.
Das muss aber nicht immer der Fall sein, da es auch Gas gefederte Schwingungsdämpfer gibt.
Auch ein ungleichmäßig abgefahrenes Reifenprofil kann auf defekte Stoßdämpfer hindeuten.
Die ältere Generation führt auch heute noch gerne den sogenannten Wipptest durch.
Dazu muss das Fahrzeug an allen vier Ecken kurz und kräftig heruntergedrückt werden.
Wippt das Fahrzeug nach dem Loslassen mehr als zweimal nach, können die Stoßdämpfer angeschlagen sein.
Wie zuverlässig die Methode ist, ist umstritten, die Meinungen gehen hier weit auseinander.
Solltest du dir unsicher sein, solltest du lieber eine Fachwerkstatt aufsuchen und die Stoßdämpfer kontrollieren lassen.
Fiat Ducato laute Reifengeräusche
Zieht dein Fahrzeug zu einer Seite und wird durch laute Abrollgeräusche begleitet, liegt vielleicht ein defektes Radlager vor. Oft treten auch Vibrationen auf.
In dem Fall dreht sich das Lager nicht mehr so gut und die Abrollgeschwindigkeit wird reduziert.
Dadurch kann es zu Spurhalte-Problemen kommen.
Ein neues Fiat Ducato Radlager Set für vorne kostet ungefähr 20 bis 30 Euro.
Die hinteren Radlager Sets sind immer teurer. Hier musst du ungefähr 85 Euro dafür hinlegen.
Das Radlager kannst du auch selbst austauschen. Hier habe ich eine sehr gute Anleitung für dich gefunden.
Solltest du den Austausch selbst vornehmen wollen, habe ich hier gleich schon mal ein geeignetes Lagerfett verlinkt – siehe auch Mehrzweckfett vs Lagerfett!
Wie du dein Fiat Ducato Wohnmobil aufbocken kannst, falls du keine Hebebühne besitzt, erfährst du hier.
Fiat Ducato Spur einstellen lassen – wie teuer ist das?
Sollte das Problem an einer falschen Spureinstellung liegen, solltest du eine Werkstatt aufsuchen.
Diese misst dir die Spur aus und justiert sie gegebenenfalls nach.
Die Kosten dafür fallen je nach Werkstatt unterschiedlich aus.
Die Überprüfung der Spur kostet ungefähr 70 Euro. Am besten vergleichst du vorher die Preise in verschiedenen Werkstätten.
Muss die Spur nachgestellt werden, fallen nochmal 70 bis 140 Euro an.
Du möchtest Informationen zum Fiat Ducato Zahnriemen Intervall? Dann findest du hier Hilfe.
Fiat Ducato Antriebswelle defekt
Einige Camper berichten, dass bei ihnen eine defekte Antriebswelle für das falsche Fahrverhalten verantwortlich war.
In diesem Fall zieht das Fahrzeug meistens beim Beschleunigen nach links oder rechts.
Es kann also sinnvoll sein, darauf zu achten, in welchen Situationen das Fahrzeug nach einer Seite zieht und ob weitere Symptome, wie zum Beispiel Vibrationen oder laute Abrollgeräusche auftreten.
So lässt sich das Problem besser lokalisieren. Die Informationen können auch für die Werkstatt hilfreich sein.
Fazit
Zieht dein Fiat Ducato nach links oder rechts, solltest du das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Bereits kleinste Abweichungen in der Spur oder Lenkgeometrie kann schwere Folgen mit sich bringen, da das Fahrverhalten nicht mehr sicher ist.
Vielleicht ist nur der Reifendruck ungleichmäßig oder das Profil ungleichmäßig abgefahren.
Mehr Luftdruck oder neue Reifen lösen das Problem.
Allerdings solltest du kontrollieren, warum die Reifen sich überhaupt ungleichmäßig abfahren, ansonsten wird das Problem bald wieder bestehen.
Ist die Spur verstellt, solltest du diese von der Werkstatt überprüfen und kontrollieren lassen.
Auch defekte an den Stoßdämpfern oder dem Radlager sollten zeitnah behoben werden.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und du konntest die Ursache für das veränderte Fahrverhalten finden.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Wohnmobil Fiat Ducato benötigt eine Spureinstellung (Quelle: pickupsdirect)