Ford Transit Instrumentenanzeige (Musik in meinen Ohren:)


Heute möchten wir uns mal mit der Ford Transit Instrumentenanzeige befassen.

Hierbei geht es allerdings nicht nur um Defekte, sondern auch um die Funktion und Bedeutung der Instrumentenanzeige.

Denn auch wenn das Ganze ziemlich musikalisch klingt, so werden dir auf der Instrumentenanzeige keine Instrumente, sondern Warn- und Kontrollleuchten angezeigt. 😉

Leuchtet die rote Kontrollleuchte auf der Instrumentenanzeige an, ist das meistens alles andere als entspannend, denn dahinter verbirgt sich oft eine gravierende Störung.

Was es damit auf sich hat und was du bei Problemen tun kannst, verrate ich dir in diesem Beitrag. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.

Was ist eine Instrumentenanzeige?  

Die Instrumentenanzeige wird auch als Kombiinstrument bezeichnet und ist ein wichtiger Bestandteil des Fahrzeugs, um Fehlfunktionen in Schaltkreisen zu erkennen. 

Während die Anzeigen damals noch analog waren, sind moderne Fahrzeuge inzwischen auf eine digitale Instrumentenanzeige umgestiegen. 

Über das Kombiinstrument bekommt der Fahrer Informationen über verschiedene Parameter. 

Dazu zählen zum Beispiel: 

  • die Geschwindigkeit
  • die Drehzahl 
  • Uhrzeit
  • Außentemperatur
  • Motorkühlmittelstand
  • Kraftstoffanzeige

Darüber hinaus können auch andere Funktionen, wie Reifendrucküberwachungssysteme, Kollossionswarnanzeigen und Navigation im Kombiinstrument angezeigt werden. 

Gerade bei modernen Fahrzeugen gibt es eine Vielzahl an Helferleins und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, während alte Fahrzeuge oft nur die Standardsymbole besitzen.

Die Instrumentenanzeige hat bei jedem Fahrzeug die gleiche Bedeutung – ob beim VW Crafter oder Ford Transit, lediglich in den Funktionsmöglichkeiten können die Kombiinstrumente sich unterscheiden. 

Ford Transit Warnleuchten Bedeutung 

In der Instrumentenanzeige werden dir verschiedene Warn- und Kontrollleuchten angezeigt. 

Die meisten Kontrollleuchten leuchten beim Starten des Fahrzeuges auf und signalisieren die Funktionsbereitschaft der verschiedenen Systeme. Hier musst du also keine Panik bekommen. 

Nach wenigen Sekunden gehen die Leuchten auch wieder automatisch aus – im Normalfall zumindest. 😉

Liegt ein Fehler vor, geht im Cockpit eine Warnmeldung an. 

Diese leuchten je nach Wichtigkeit in Rot oder Gelb / orange auf.

  • Rot bedeutet, du solltest sofort eine Werkstatt aufsuchen und den Fehler beheben lassen
  • Gelb bedeutet, Achtung der Fehler sollte zeitnah behoben werden, aber du kannst noch aufmerksam die Fahrt fortsetzen

Manchmal leuchtet auch eine grüne Leuchte auf. Das deutet darauf hin, dass eine Funktion aktiviert ist, wie zum Beispiel Nebelscheinwerfer. Hier ist also sprichwörtlich alles im grünen Bereich. 😉 

Manche Kombiinstrument zeigen zudem weiße Leuchten oder ein Ausrufezeichen an. Auch hierbei kann es sich um einen Hinweis oder eine Empfehlung handeln.

Wirklich besorgniserregend sind aber meistens wirklich nur die roten Kontrollleuchten. 😉 

Treten beim Ford Transit 170 PS Motor Probleme auf, kann die Warnleuchte dich je nach Fehler also darauf aufmerksam machen. 

Ford Transit gelbe Warnleuchte Bremse ist an 

In der Instrumentenanzeige gibt es verschiedene Warnleuchten, die für das Bremssystem verantwortlich sind. 

Dazu zählen zum Beispiel die: 

  • ABS Warnleuchte
  • Die Bremsbelag Kontrollanzeige 
  • und die Bremssystem Warnleuchte

Wenn die ABS Leuchte während der Fahrt aufleuchtet oder blinkt, liegt eine Störung vor.

Solange aber die Bremssystem Warnleuchte nicht aufleuchtet, ist die Betriebsfunktion der Bremse noch vorhanden. 

Allerdings ohne ABS-Funktion. 

Sobald die Bremsbelag Warnleuchte aufleuchtet, befinden sich die Bremsbeläge an der Verschleißgrenze. Die Beläge sollten also zeitnah ersetzt werden.

Sobald die Bremssystem Warnleuchte aufleuchtet, liegt ein Problem im Bremskreis vor. 

Das Bremspedal sollte in diesem Fall nur vorsichtig und langsam betätigt werden. Zudem solltest du die Bremsflüssigkeit überprüfen und umgehend den Fehler lokalisieren und beheben lassen. 

Zum Thema Ford Transit Custom langer Radstand, habe ich hier noch ein interessantes Thema für dich. 

Ford Transit Kombiinstrument defekt – Symptome

Tatsächlich kann es auch bei einem Kombiinstrument zu Ausfällen und sogar einem Totalausfall kommen.

Probleme mit dem Kombiinstrument können sich wie folgt bemerkbar machen:

  • Tachoanzeige funktioniert nicht mehr
  • Fehlerhafte Anzeigen
  • Tachodisplay hat Pixelfehler
  • flackernde Tachobeleuchtung
  • ausgefallene Tachobeleuchtung

Ein Kombiinstrument kostet gebraucht je nach Modell noch um die 150 Euro. Einige Modelle sind sogar noch teurer.

Da ist noch nicht der Ausbau vom alten und der Einbau vom neuen Kombigerät bei.

Daher kann es sich lohnen, wenn du das Kombiinstrument reparieren lässt.

Neue Kombiinstrumente sind natürlich noch deutlich teurer. Je nach Baujahr kann es allerdings sein, dass neue Kombiinstrumente nicht mehr zu bekommen sind und du dich wirklich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen musst. 

Ford Transit Kombiinstrument reparieren lassen 

Im Internet finden sich inzwischen einige Anbieter, die sich auf die Reparatur von Kombiinstrumenten spezialisiert haben.

Die Kosten für die Reparatur kosten ungefähr 180 Euro zuzüglich Versand.

Zudem fällt noch eine Prüfungspauschale von ungefähr 30 bis 40 Euro an. 

Wird bei dieser Prüfung ein Defekt festgestellt und der Fehler behoben, wird dir der Preis für die Prüfungspauschale in der Regel abgezogen. 

Solltest auch du mal Probleme haben, habe ich hier mal eine Adresse für dich herausgesucht.

Am Ende ist eine Reparatur meistens noch günstiger als ein neues Kombiinstrument. 

Ford Transit Custom Symbole 

Die meisten Symbole auf der Instrumentenanzeige wirst du sicherlich kennen. 

Allerdings gibt es gerade bei neuen Fahrzeugen immer wieder Symbole, die vielleicht noch nicht bekannt sind. 

Das dürfte daran liegen, dass die Technik immer weiter fortschreitet und die Assistenzsysteme immer mehr werden. 

Leuchtet plötzlich ein unbekanntes Symbol auf, kann das schnell für Unruhe sorgen, schließlich weißt du nicht, was gerade vielleicht ausgefallen ist oder wo eine Störung vorliegt. 

In der Bedienungsanleitung findest du mehr Informationen zu den verschiedenen Symbolen. 

Alternativ findest du auch hier die verschiedenen Symbole unter dem Punkt Kombiinstrument (ab Seite 92) – auch als PDF zum Download!

Fazit

Die Instrumentenanzeige ist ein wesentlicher Bestandteil des Fahrzeugs. 

Es informiert dich nicht nur über aktivierte Systeme, sondern auch über Verschleiß oder Probleme. 

Die Bedeutung der Farben ist bei nahezu allen Modellen gleich.

Grob kann man sagen, dass du bei einer gelben oder orangen Kontrollleuchte noch entspannt bleiben kannst und du das Problem bei nächster Gelegenheit angehst.

Kritisch wird es jedoch, wenn die rote Kontrollleuchte aufleuchtet. Welche Bedeutung die verschiedenen Leuchten haben, kannst du in der Bedienungsanleitung nachlesen. 

In diesem Fall solltest du am besten gleich eine Werkstatt aufsuchen, wenn du den Fehler nicht selbst beheben kannst. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir das Thema etwas näher bringen.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.

Titelfoto: Cockpit Ford Transit Van, Modell 2019 (Rechte: carbuzz.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge