Volle Campingplätze sind nicht jedermanns Sache. Mit einer Gasanlage sowie einem vollen Frischwassertank ist es heute zumindest schonmal kein Problem mehr, fernab jeglicher Zivilisation zu campen.
Einigen Campern ist aber selbst das noch nicht genug.
Wer stets auf der Suche nach einem Abenteuer ist und hoch hinaus will, der muss dazu schonmal sandige Hügel und buckelige Pisten in Kauf nehmen.
Mit einem serienmäßigen Ford Transit ist das nicht zu bewältigen, weshalb viele Abenteurer über einen Ford Transit Offroad Umbau nachdenken.
Doch ist das so ohne Weiteres möglich und kann man den Umbau selbst durchführen oder sollte man dafür lieber einen Profi aufsuchen?
Darum geht es in diesem Beitrag.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen.
Ford 4×4 Offroad Umbau – welcher Ford eignet sich am besten?
Die beste Basis für einen Offroad Umbau bietet der Ford 4×4 Transit mit serienmäßigem Allradantrieb, denn ohne Allrad bringt der beste Umbau nicht viel.
Beim Ford Transit AWD lenkt das System im Bedarfsfall automatisch 50 % der Antriebskraft auf die Vorderräder.
Alternativ kannst du das aber auch selbst anwählen.
Mit einem serienmäßigen Allrad kannst du dir schon einen sehr großen Teil der Umbaukosten sparen.
Wenn du stolzer Besitzer eines Ford Transits ohne Allradantrieb bist, hast du natürlich noch die Möglichkeit, Allrad nachrüsten zu lassen.
Doch ganz so einfach und günstig ist das Ganze nicht.
Ford Transit Allrad nachrüsten – was kostet das?
Wenn es um das Nachrüsten von Allrad geht, dann ist Extrem Fahrzeugtechnik Ansprechpartner Nummer 1.
Die Firma bietet für den Ford Transit einen Allrad Umbau an, der ohne Höherlegung auskommt.
Für den Alltag eignet sich das Konzept “Gekko” ideal, in Sachen Geländetauglichkeit ist es jedoch nicht die beste Wahl.
Die Kosten für den Umbau liegen je nach Radstand zwischen 12.500 und 13.000 Euro – also alles andere als günstig.
Wer Allrad in Eigenregie nachrüsten will, der muss sich auf einiges einstellen, denn der Umbau ist kein einfaches Unterfangen.
Ich erkläre dir mal ganz grob den ungefähren Ablauf:
- Reifen demontieren
- Evt. müssen Tank oder andere Bauteile demontiert werden
- neue Kardanwelle montieren (benötigt Platz)
- Je nach Modelle muss die Hinterachse getauscht werden
Eine Alternative zum Allrad ist das Einrichten einer Differentialsperre. So bist du zumindest auch auf unbefestigten Wegen auf der sicheren Seite.
Das Einrichten einer Differentialsperre kostet ungefähr 800 bis 1.000 Euro. Einigen Campern reicht das für die persönlichen Ansprüche bereits aus.
Für den Umbau auf Allrad sollte also auf jeden Fall einiges an Erfahrung vorhanden sein. Außerdem benötigst du eine Hebebühne und natürlich entsprechendes Werkzeug.
Was benötige ich für einen Ford Transit 4×4 Camper Offroad Umbau?
Um den Ford Transit wirklich geländetauglich zu bekommen, benötigst du natürlich noch weitere Umbauten.
Idealerweise werden hochwertige Zusatzblattfedern verbaut. Die einfachste Lösung sind zusätzliche Spiralfedern in Kombination mit kürzeren Anschlagsdämpfern.
Darüber hinaus ist mehr Bodenfreiheit ganz wichtig.
Diese erzielst du am besten wieder über die Zusatzluftfederung.
40 bis 60 mm mehr Bodenfreiheit sind meistens gut realisierbar.
Für mehr Komfort und ein besseres Federverhalten kannst du sogar noch einen Schritt weiter gehen und eine Vollluftfederung verbauen lassen.
Hier würde ich dir wieder zu einem Profi raten.
In Sachen Fahrwerksanpassung und Federung ist die Firma Goldschmitt der beste Ansprechpartner für Offroad Camper.
Weitere Komponenten sollten bei dem Umbau nicht außer Acht gelassen werden:
- Ford Transit Unterfahrschutz aus Aluminium
- Offroad Reifen in Kombination mit Beadlock Felgen
- Alternativ eine Seilwinde
Gerade diese kleinen Optimierungen und Umbauten lassen sich sehr gut in Eigenregie umsetzen.
Natürlich bietet ein offroadfähiges Allrad Fahrzeug nicht nur Vorteile. Welche Ford Transit 4×4 Probleme es geben kann, erfährst du hier.
Ford Transit Offroad Umbau selber machen?
Prinzipiell ist der Offroad Umbau nicht ohne.
Ob der Umbau von einem Profi oder in Eigenregie durchgeführt werden sollte, hängt in erster Linie davon ab, inwieweit du den Umbau realisieren willst und wie deine Schrauberfähigkeiten sind.
Wenn bereits ein 4×4 Transit vorhanden ist, ist der Umbau von erfahrenen Schraubern gut selbst zu bewerkstelligen.
Die größte Hürde stellt meistens das Nachrüsten vom Allradantrieb dar.
Wenn du auf der Suche nach passendem Offroad Zubehör für den Ford Transit bist, findest du im Internet verschiedene Anbieter wie zum Beispiel den KTEC Shop.
Reifen und Felgen lassen sich selbst von unerfahrenen Schraubern gut selbst gegen offroadfähige Modelle austauschen.
Hier kannst du dir die Kosten für den Fachmann also ruhig sparen.
Wer baut einen Ford Transit zum Offroad Camper um?
Wenn du dir den Umbau nicht zutraust, solltest du dich an einen Profi wenden.
Gerade in Sachen 4×4 Nachrüsten gibt es nicht viele Ansprechpartner, aber weiter oben habe ich dir bereits die Firma Extrem Fahrzeugtechnik verlinkt.
Aber auch die Firma Offroad-Mobile kann ich dir ans Herz legen.
Generell kann gesagt sein, dass der Umbau kostenintensiv ist, aber auch einen enormen Mehrwert bietet.
Wer die Möglichkeit hat, viel selbst zu schrauben oder Abstriche bei gewissen Extras zu machen, der kann natürlich eine Menge Geld sparen.
Egal ob VW Crafter oder Ford Transit, natürlich muss jede bauliche Veränderung auch vom Tüv abgenommen und eingetragen werden.
Gerade, wenn du selbst Hand anlegen willst, kann es daher sinnvoll sein, dein geplantes Vorhaben mit deinem Tüvprüfer vorher zu besprechen und absegnen zu lassen.
Profi Firmen wissen in der Regel, was an deinem Fahrzeug realisierbar ist und können dich hier von vornherein sehr gut beraten.
Fazit
Ob der Offroad Umbau selbst oder von einem Profi durchgeführt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Gerade die größeren Umbauten und Nachrüstungen wie Allrad oder Vollluftfederung sollten nur von erfahrenen Händen durchgeführt werden.
Kleinigkeiten wie Differentialsperre, Bereifung, Felgen und Höherlegeung lassen sich auch gut von Hobbyschraubern, die sich ein wenig mit der Materie auskennen, bewerkstelligen.
Generell ist der Umbau zum richtigen Offroad Camper ein größeres Projekt und sollte gut durchdacht sein, da alle Komponenten aufeinander abgestimmt sein müssen.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einen kleinen Überblick verschaffen.
Das Team von CAMPERWELTEN würde sich freuen, dich bald wieder hier begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Wohnmobil Ford Transit mit extrem Offroad Umbau (Quelle: campervanman)