Ford Transit Quietscht Beim Gas Geben – Gummistiefel Weg:-)


Unbekannte Geräusche sind meistens kein gutes Zeichen bei einem Fahrzeug.

Wer sich ein wenig mit Fahrzeugen auskennt, der weiß, komische Geräusche können ein Vorbote großer Schäden sein oder aber es handelt sich nur um eine Kleinigkeit.

Das muss aber natürlich erst mal herausgefunden werden.

In diesem Beitrag geht es um das Thema: Ford Transit quietscht  beim Gas geben

Was steckt hinter diesen Geräuschen und was kannst du dagegen unternehmen? 

Ich habe mich für dich auf die Suche begeben und einiges herausgefunden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.

Ford Transit macht komische Geräusche

Wenn dein Fahrzeug ein Problem hat, kannst du das oft an Geräuschen erkennen, die plötzlich auftreten und untypisch fürs Fahrzeug sind. 

Liegt ein Problem vor, kann sich das durch

  • quietschen
  • poltern
  • rasseln
  • klopfen
  • pfeifen
  • oder zischen bemerkbar machen

Um den Fehler noch besser diagnostizieren zu können, ist es wichtig zu wissen, WANN die Geräusche auftreten. 

Das kann beim Lenken, Gas geben, bei bestimmten Drehzahlen oder im Leerlauf sein.

Hier geht es heute hauptsächlich um ein quietschendes Geräusch, das beim Gasgeben auftritt. Also lass uns mal sehen, wie wir das Problem beseitigen können.

Ford Transit quietscht beim Gas geben – Ursachen

Hier können tatsächlich mehrere Ursachen infrage kommen. 

Die Reparaturkosten können je nach Schaden zwischen 50 Euro und 5.000 Euro betragen. 

Bringt dich jetzt nicht weiter, ich weiß. 😀 

Deswegen gehen wir mal die verschiedenen Probleme durch. 

  • Pedalgummi / Spanner quietschen
  • Reifen quietschen
  • Keilriemen quietscht

Nun wollen wir mal sehen, wie sich die verschiedenen Probleme bemerkbar machen können. Meisten treten noch weitere Symptome auf, wodurch du den Fehler besser lokalisieren kannst. 

Ford Transit Pedalgummi wechseln

Kommen wir erstmal zu den weniger schlimmen Problemen. 

Oft kann es sein, dass das Quietschen beim Fahren von den Pedalgummis kommt. Manchmal kann es sogar einfach am falschen Schuhwerk liegen, aber das solltest du akustisch schnell von anderen Ursachen unterscheiden können. 😉

Also gehen wir mal davon aus, es liegt an den Pedalgummis. 

Hier kann es schon helfen, wenn diese einfach gegen neue ausgetauscht werden.

Das ist nicht schwer und auch nicht teuer, denn ein neues Pedalgummi kostet ungefähr 10 Euro. 

Im Internet findest du auch Anleitungen, wie du die alten Gummis am besten runter bekommst. Das kann manchmal etwas tricky sein. 

Taucht das Geräusch hauptsächlich beim Anfahren in Parkhäusern oder in Kurven auf, kann es an den Reifen beziehungsweise dem Reifendruck liegen.

In diesem Fall solltest du mal den Reifendruck kontrollieren und den Reifendruck entsprechend erhöhen.

Ob die Probleme beim VW Crafter oder Ford Transit auftreten, spielt übrigens keine Rolle. Hier können nahezu alle Fahrzeuge die gleiche Problematik aufweisen und ist nicht fahrzeugspezifisch festzumachen. 

Ford Transit Keilriemen quietscht

Quietschende Geräusche werden oft mit einem defekten Keilriemen verbunden.

Verstärkt werden die Geräusche hier oft aber nicht nur beim Gasgeben, sondern auch bei Lenkbewegungen. Meistens tritt das Geräusch auf im Stand und bei trockenem Wetter auf. 

Ein neuer Keilriemen kostet dich ungefähr 30 bis 50 Euro. Hier kommt es darauf an, welches Ford Transit Modell zu besitzt. Modelle mit Klimagerät sind oft 10 bis 20 Euro teurer. 

Hier habe ich einen Keilriemen für Modelle ohne Klima verlinkt.

Mit Einbau in einer Werkstatt können Kosten bis zu 400 Euro entstehen. Hier wird die Reparatur also schon etwas kostenintensiver. 

Mit kleinen Tricks kannst du den Keilriemen aber auch prima selbst wechseln. Wie das geht, zeigt dir Deki in seinem Video. So schwer ist das wirklich nicht.

Keilriemen Tausch – Ford Transit Bj 2004

Ob es am Keilriemen liegt, kannst du auch einfach testen, indem du den Keilriemen vorher abnimmst und schaust, ob das Quietschen immer noch besteht.

Alles also noch verkraftbare Schäden. 

Nun kommen wir aber zu einem Punkt, der die Kosten schnell in die Höhe schnellen lassen kann. Unbehandelt drohen sogar schlimme Folgeschäden, also am besten nicht zu lang warten. 

Ford Transit Turbolader quietscht

Entstehen pfeifende oder quietschende Geräusche, kann das Problem an einem defekten Turbolader liegen. Schlimmstenfalls kommen noch Metallspäne im Motor hinzu.

Häufig ist eine Welle am Turbolader ausgeschlagen. 

Die Reparaturkosten dafür übersteigen schnell die 2.000 Euro Grenze.

Sind bereits Metallspäne im Motor, muss zudem eine Motorspülung durchgeführt werden. 

Begabte Autoschrauber können den Wechsel sicher selbst vornehmen, aber als unerfahrener Schrauber würde ich dir davon abraten und das Ganze wirklich einen Profi machen lassen. 

Wird die Reparatur beziehungsweise der Austausch unsachgemäß durchgeführt, kommen nur weitere Probleme hinzu. 

Übrigens: Kennst du die typischen Ford Transit 170 PS Motor Probleme? Falls nicht, solltest du dir diesen Beitrag mal ansehen. 

Woran erkenne ich Ford Transit Turbolader Probleme?

Liegt ein Problem mit dem Turbolader vor, erkennst du dies oft an einem pfeifenden oder quietschenden Geräusch, das vor allem bei steigender Drehzahl auftritt. 

Meistens ist dann die Welle ausgeschlagen oder defekt. 

Die Geräusche entstehen dabei durch eine metallische Reibung. Der Turbolader zerstört sich im Endstadium quasi selbst.

Ein Grund, warum es auch passieren kann, dass sich Metallspäne im Motor befinden.

Das Problem sollte unbedingt gelöst werden, um weitere Schäden an deinem Fahrzeug zu vermeiden. 

Werden die Metallspäne nicht restlos entfernt, kann es schlimmstenfalls sogar zum kapitalen Motorschaden kommen. 

Tipp: Als Ford Transit Fahrer solltest du dich auch mit dem Thema Nox Sensor reinigen auseinandersetzen, um verschiedenen Problemen rechtzeitig vorbeugen zu können. 

Fazit

Wie du siehst, können die Ursachen für quietschende Geräusche sehr verschieden sein. 

Hier reicht die Liste von Kleinigkeiten, die du schnell selbst beheben kannst, bis hin zu gravierenden Schäden, die doch lieber von einem Fachmann behandelt werden sollten.

Bist du dir also wirklich nicht sicher, woher die Geräusche kommen, solltest du wirklich einen Profi dabei schauen lassen, um den Schaden nicht noch größer zu machen. 

Aber wenigstens hast du nun ein paar Anhaltspunkte, die du vorher schon mal in Eigenregie abchecken kannst. 

Vielleicht hast du ja Glück und es ist wirklich nur etwas banales.

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich drück dir die Daumen, dass nicht das schlimmste Szenario zutrifft. 

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Ford Transit quietscht bei Beschleunigung (Quelle: vehq.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge