Gas Kühlschrank Kühlt Zu Wenig (wo ist mein kaltes Bier?)


Ein Kühlschrank im Wohnmobil ist schon eine feine Sache. Nach einem erlebnisreichen Tag sehnst du dich abends nach einem kühlen Bierchen. 

Aber was ist das? Das Bier aus dem Kühlschrank ist warm, wie ärgerlich ist das denn?

Das Problem kennen leider viele Camper, aber warum kühlt der Kühlschrank nicht richtig?

Im heutigen Beitrag, Gas Kühlschrank kühlt zu wenig, gehen wir den Ursachen auf den Grund.

Warum kühlt der Gas Kühlschrank zu wenig?

Wenn der Kühlschrank nicht richtig kühlt, solltest du auf Ursachensuche gehen, denn vieles kannst du schnell selbst beheben.  

Dazu musst du zuerst alle Lebensmittel in eine Kühlbox oder Kühltaschen umlagern. 

Mögliche Ursachen sind:

  • Entweder ist das Thermostat defekt oder falsch eingestellt.

  • An den Wänden des Kühlschrank befindet sich eine dicke Eisschicht.

  • Ein defekter Ventilator.

  • Der Kühlkreislauf verliert Kühlflüssigkeit.

  • Ein verstopfter Kondensator.

  • Eine zu hohe Raumtemperatur.

  • Der Kühlschrank schließt nicht mehr dicht ab

Schauen wir uns jetzt die einzelnen Ursachen genauer an.

Das Thermostat ist falsch eingestellt oder defekt

Kühlt der Kühlschrank nicht ausreichend, kann dies am Thermostat liegen. Prüfe deshalb, ob das Thermostat richtig eingestellt ist, indem du am Temperaturwahlschalter drehst. 

Tut sich nichts mit der Temperatur, könnte das Thermostat defekt sein und du solltest dies auswechseln.

Denn das Thermostat ist zwar richtig eingestellt, aber das Gerät schaltet sich bei Kühlbedarf nicht ein.

Die Wände des Kühlschranks sind stark vereist

Sind die Wände mit einer dicken Eisschicht besetzt, kann der Kühlschrank nur schlecht kühlen.  

Denn die Eisschicht wirkt wie eine Isolierung und hindert den Kühlschrank daran, perfekt zu funktionieren.

Dieses Problem kannst du verhindern, indem du den Kühlschrank regelmäßig abtauen lässt. 

Denn die Kühlung des Gerätes muss die Eisschicht erst durchdringen, bis die Kühlung an die Lebensmittel vordringt. Des Weiteren kostet es extrem viel Energie.

Der Ventilator ist defekt

Der Kondensator ist bei einigen Kühlschränken mit einem Ventilator gekoppelt, der beim Wärmeaustausch behilflich ist. Denn mit dem Ventilator wird die Wärme besser verteilt.

Wenn der Ventilator mit Staub bedeckt oder defekt ist, kann der Kühlschrank auch nicht richtig kühlen.

Der Kühlkreislauf verliert Kühlflüssigkeit

Fakt ist: Ohne Kühlmittel erzeugt der Kühlschrank keine Kälte. Die Ursache könnte ein Leck im Kühlkreislauf sein. 

Ist das der Fall, musst du dich an einen Fachmann wenden, damit er das Leck ausfindig macht und repariert.

Ein verstopfter Kondensator

An der Rückseite des Kühlschranks befindet sich der Kondensator. Du erkennst diesen an seiner gitterförmigen Struktur. 

Ist der Kondensator verstaubt, kann auch hier der Kühlschrank nicht richtig kühlen, weil die Wärme nicht richtig abgeleitet werden kann.

Deshalb muss der Kompressor viel länger laufen als er müsste. Um die Kühlleistung des Kühlschranks zu erhalten, solltest du den Kondensator regelmäßig reinigen.

Die Raumtemperatur ist zu hoch

Der Kühlschrank kann ebenfalls nicht optimal funktionieren, wenn die Raum- oder Umgebungstemperatur zu warm ist.

Deswegen ist es nicht gut, wenn der Kühlschrank neben einer Wärmequelle steht oder im Sommer die Sonne von außen auf den Kühlschrank scheint.

Deswegen gehört ein Gas Kühlschrank nicht ins Zelt.

Der Kühlschrank schließt nicht mehr dicht ab

Ist die Dichtung der Kühlschranktür (ab 18 € Amazon) rissig oder beschädigt, schließt die Tür nicht mehr dicht ab und es bildet sich eine Eisschicht, die das Gerät am Kühlen hindert.

Kühlschrank kühlt nicht im Gasbetrieb?

Das Problem ist, dass der Kühlschrank bei 230V kühlt, bei Gasbetrieb kurz anspringt, aber nicht kühlt, obwohl die Gasflamme brennt.

Mögliche Ursachen können sein:

  • Das Kühlmittel entweicht.

  • Wenn die Flamme gelb brennt, ist eventuell die Gasdüse zu oder der Brenner verstopft. 

Hierfür musst du den Brenner ausbauen und reinigen oder mit Druckluft ausblasen. An den Brenner kommst du von außen an die Rückseite des Kühlschranks.

  • Wenn weder Brenner noch Düse die Ursache sind, stelle den Kühlschrank für kurze Zeit auf den Kopf. Warte aber mit dem wieder anschalten bis zum nächsten Morgen.

  • Wenn der Kühlschrank nicht in Waage steht, reagiert der Kühlschrank empfindlich und kühlt schlecht. 

Der Kühlschrank kühlt nicht bei hohen Temperaturen

An besonders heißen Sommertagen kann es passieren, dass der Gas Kühlschrank eher ein Wärmeschrank als ein Kühlschrank ist. 

Hier stellt sich die Frage: Wohnmobil Kühlschrank Gas vs. Elektro?

Am besten kühlt ein Absorberkühlschrank bei  25 °C, aber bei Temperaturen von über 30 °C funktioniert das nicht mehr.

Das Problem dabei ist ein entstehender Wärmestau, weil über den 10–20 cm langen Schacht die warme Luft aus dem Kühlschrank nicht nach außen gelangen kann.

Die Lösung ist ein Lüfter.

Welche Lüfter sind geeignet?

In der Regel reicht hierfür ein einfacher Computer-Lüfter, aber dieser ist natürlich laut und muss von dir manuell gesteuert werden.

Eine Empfehlung sind Kühlschranklüfter von Titan (ab 60 € Amazon). Denn diese besitzen eine Schalteinheit und sind sehr leise.

Die Vorteile eines Kühlschranklüfters

Durch den Einbau eines Kühlschranklüfters kühlt der Absorber wieder einwandfrei. Des Weiteren gibt es auch einen positiven Nebeneffekt, denn der Gasverbrauch sinkt.

Aber das Schönste an der ganzen Sache ist, ich kann wieder mein gewohnt kaltes Bier genießen und frei und unabhängig reisen.😀😉

Hilfestellung zur Fehlersuche bei fehlender Kühlleistung

Bei allen Betriebsarten schwache Kühlleistung

  • Befindet sich über dem Kondensator die Entlüftung?

  • Ist Be- und Entlüftung ausreichend?

Schlechte Kühlleistung bei Netzbetrieb

  • Ist Netzspannung vorhanden? Denn einige Campingplätze liefern keine ausreichende Spannung! Eine Unterspannung hat negative Auswirkungen auf die Kühlleistung!

  • Beachte auch die länderspezifische Netzspannung.

  • Ist das Gerät in Ordnung, empfehle ich dir am Standplatz den Gasbetrieb.

  • Steht der Thermostat Fühler auf der richtigen Position?

Schlechte Kühlleistung bei 12V Betrieb

  • Ist 12V an der Klemmleiste vorhanden? Denn Unterspannung wirkt sich negativ auf die Kühlleistung aus.

Wird die gemessene Spannung von 12V unterschritten, ist eventuell der installierte Leitungsquerschnitt zu niedrig.

  • Befindet sich die Heizpatrone an der richtigen Position?

  • Versehentlicher gleichzeitiger Betrieb von 12V und Gas führen zu schlechter oder gar keiner Kühlleistung. Dies kann im Dauerbetrieb zu Aggregatschäden führen!

  • Ist Gas vorhanden?

Kühlt schlecht im Gasbetrieb

  • Stimmt der Gasdruck?

  • Überprüfe Geräte-Typenschild und Druckminderer auf Übereinstimmung!

  • Ist der Brenner bzw. Düse verschmutzt? Eventuell Gasdüse mit Flüssigkeit und Druckluft reinigen, aber bitte keine mechanische Reinigung!

  • Die Düse wechseln.

  • Überprüfe bei Geräten mit einem Gasthermostat die Funktion des Thermostats.

Zusammenfassung

Wenn der Gas-Kühlschrank zu schlecht kühlt, sind das in der Regel kleinere Ursachen, die du selbst beheben kannst. 

Bei zu hohen Außen- oder Umgebungstemperaturen kühlt der Kühlschrank schlecht, weil es zum Wärmestau kommt. Das ist kontraproduktiv für ein kaltes Bier.

Für eine bessere Kühlleistung und weniger Gasverbrauch empfehle ich dir die Installation eines Titan Kühlschranklüfters.

Ich hoffe, ich konnte dir mit dem Beitrag Gas Kühlschrank kühlt zu wenig weiterhelfen und sage danke für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.

Titelfoto: Gas Kühlschrank kühlt zu wenig (Rechte: Canva)

Lilly Fee

Lilly hat bis vor 9 Jahren als Physiotherapeut gearbeitet und ist jetzt Frührentner. In dieser Zeit hat sie sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Unter anderem auch mit Camping.

Letzte Beiträge