Gas Kühlschrank Wird Nicht Kalt (Soforthilfe & kühles Bier)


Kühle Getränke sind im Sommer eine tolle Erfrischung. Sei es ein wohlverdientes Bier am Abend oder eine erfrischende Cola zwischendurch. 

Aber auch Lebensmittel sowie bestimmte Medikamente müssen im Urlaub kühl gelagert werden, was mittels Absorber oder Kompressor Kühlschrank funktioniert. 

Doch gerade im Hochsommer kommt der Absorber Kühlschrank an seine Grenzen und kühlt unter Umständen nicht richtig.

Neben zu hoher Außentemperatur gibt es noch weitere Ursachen, die in Frage kommen. 

Auch dein Gas Kühlschrank wird nicht kalt? Dann habe ich hier die Lösung für dich. 

Gas Kühlschrank zu hohe Außentemperatur 

Kennst du dich mit der Gas Kühlschrank Funktionsweise aus, wirst du wissen, dass hohe Außentemperaturen sehr ungünstig sein können. 

Generell überzeugt der Absorber Kühlschrank durch eine gute Kühlleistung, vorausgesetzt, die Außentemperatur liegt nicht jenseits der 30 Grad Celsius und du hast ausreichend Gas zur Verfügung. 

Da kann der Absorber schnell an seine Grenzen kommen und die Kühlleistung lässt deutlich nach. 

Da du das Wetter bekanntlich nicht beeinflussen kannst, muss also eine andere Lösung herbei. 

Um das Problem zu entgehen, rüsten viele Camper einen Titan Lüfter an ihrem Kühlschrank nach.  Die Ergebnisse überzeugen definitiv. 

An einem normal warmen Tag können hinten am Kühlschrank Temperaturen um die 50 Grad entstehen. Wird ein entsprechender Kühlschrank Lüfter installiert, lässt sich die Temperatur im besten Fall auf sage und schreibe 37 Grad herunter drosseln, wodurch dein Kühlschrank auch wieder deutlich besser kühlt. 

Einen Titan Doppellüfter bekommst du für knapp 65 Euro. 

Wie der Einbau funktioniert, zeigt dir Gogo4camper in seinem Video

Doch was ist, wenn die Außentemperaturen nicht die Ursache sein können? Und wie kannst du die Kühlleistung schneller verbessern? Ein Lüfter muss schließlich auch erst mal erworben und eingebaut werden. 

Gas Kühlschrank wird nicht richtig kalt – Druckluft schafft Abhilfe

Du freust dich auf ein kühles Bier und dann kommt die böse Überraschung – die Außentemperaturen halten sich im Rahmen, aber der das Bier ist trotzdem lauwarm. 

Hier kann dir Druckluft helfen. 

Hinter den Lüftungsgittern kann sich viel Schmutz und Staub ansammeln. 

Vor allem nach langer Standzeit komen noch Spinnenweben und Pollen hinzu. 

Selbst wenn die Kühlleistung nicht nachlässt, sollte das Lüftungsgitter sowie der Raum dahinter mindestens 1 x jährlich mit Druckluft gereinigt werden. 

Im Urlaub wirst du wahrscheinlich keine Druckluftpistole dabei haben, aber dafür gibt es praktisches Druckluftspray, was du immer dabei haben solltest. 

750 ml Spraytive bekommst du bereits unter 10 Euro. Die sollten einem kühle Lebensmittel und Getränke doch Wert sein. 

Warmes Bier – verstopfte Brennerdüse

Auch eine verstopfte Brennerdüse, verursacht durch Staub, Ruß und Schmutz ist häufig die Ursache für schlechte Kühlleistung. 

In wenigen Fällen ist die Gas Kühlschrank Düse verstopft und der Kühlschrank zündet nicht mal mehr. 

Auch hier kannst du mit der Reinigung des Brenners entgegenwirken. 

Auch hier hat Gogo4camper wieder ein tolles Video, indem er dir zeigt, die du Brenner und Gasdüse reinigen kannst. 

Kühlt der Kühlschrank im Strombetrieb normal und macht nur im Gasbetrieb Probleme, wird der Brenner oder die Düse die Ursache sein. 

Soforthilfe – Kühlschrank kühlt nicht im Gasbetrieb

Kühlt der Kühlschrank nicht im Gasbetrieb, solltest du versuchen, den Kühlschrank über 12V oder 230V Landstrom laufen zu lassen. 

Liegt das Problem am Gassystem (defekter Brenner, verstopfte Düse…) wird er im Gasbetrieb funktionieren. 

So funktioniert der Gasbetrieb zwar noch nicht, aber du hast wenigstens übergangsweise wieder volle Kühlleistung. 

Einige Camper berichten auch immer wieder, daß ihr Wohnwagen Kühlschrank nach Gas riecht. Hier musst du nicht direkt panisch werden, oft handelt es sich nur um eine Verschmutzung im Abluftsystem vom Wohnwagen. Auch hier hilft wieder Druckluft. 

Kühlschrank steht nicht gerade 

Noch ein Tipp, den du sofort umsetzen kannst. 

Absorber Kühlschränke reagieren empfindlich auf Schräglage. 

Kühlt dein Kühlschrank nicht mehr auf voller Leistung, solltest du dich also mit einer Wasserwaage ausrüsten. 

Oft ist das Problem behoben, wenn du dein Campingfahrzeug neu ausrichtest und der Absorber wieder gerade steht. 

Gas Kühlschrank Wärmeleitpaste erneuern

Ist dein Kühlschrank ein älteres Modell, kann es sein, dass die Wärmeleitpaste hart geworden ist. 

Der Wechsel kann schnell und einfach auch von einem Laien durchgeführt werden. 

Wärmeleitpaste, auch Kühlpaste genannt, bekommst du bereits für knapp 6 Euro. Eine Investition, die sich lohnen kann. 

Roland Kotny zeigt, dir, wie du die Kühlpaste bei deinem Absorber Kühlschrank einfach selber wechseln kannst. 

Wichtig

Um herauszubekommen, ob dein Kühlschrank richtig kühlt, solltest du ihn erst mal 12 bis 24 Stunden laufen lassen. Hat dieser nach 24 Stunden noch nicht seine volle Kühlleistung erreicht, solltest du aktiv werden und nach der Ursache suchen. 

Ich bin sicher, es wird eine der oben genannten Probleme zutreffen und du kannst sie leicht selber beheben. 

Fazit

Wenn dein Absorber Kühlschrank nicht mehr richtig kühlt, handelt es sich meistens um eine Kleinigkeit. 

Das meiste kannst du durch regelmäßige Wartung und Pflege verhindern. 

Wurde eines von beiden doch mal vernachlässigt und das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen, muss dennoch kein neuer Kühlschrank herbei.

Vieles kannst du schnell und für kleines Geld selber beheben. Vorkenntnisse werden dank der gut beschriebenen Anleitungen oben nicht benötigt. 

Ich hoffe, dein Problem wurde mit passender Lösung hier aufgeführt und du kannst jetzt dein wohlverdientes und schön gekühltes Bier genießen – Prost! 

Titelfoto: Probleme mit Gas Kühlschrank (Rechte: canva.com)

Chrissi Alessi

Chrissi kennt das Camperleben bisher immer nur als Dauercamper. Inzwischen interessiert er sich aber immer mehr dafür, mit einem eigenen Wohnwagen verschiedene Länder zu bereisen, wo er vielleicht auch mal gerne die eine oder andere Reparatur selber erledigen kann, da Schrauben seine große Leideschaft ist.

Letzte Beiträge