Isri Sitze Neu Beziehen (DIY spart Geld)


Mit der Zeit können Autositze ordentlich in Mitleidenschaft gezogen werden, vor allem wenn Kinder mit an Bord sind. 

Sie lassen sich zwar gut reinigen, aber eines Tages sieht der Stoff des Sitzes nicht mehr schön aus oder ist sogar durchgesessen. 

Es muss aber nicht immer gleich ein neuer Sitz werden, denn du kannst ihn auch nur neu beziehen.

Wie das geht, erkläre ich dir im heutigen Beitrag, Isri Sitz neu beziehen.

Was sind Isri Sitze?

Isri Sitze sind eine bekannte Marke für die Herstellung von Baumaschinen, Lkw und auch Wohnmobil-Sitzen. 

Diese Sitze haben häufig abklappbare Armlehnen und verstellbare Kopfstützen. Dadurch werden die Sitze noch komfortabler.

Wegen ihrer ergonomischen Form sind Isri Sitze ideal für längere Fahrten geeignet. Außerdem sind sie sehr robust und langlebig.  

Isri Sitz selbst neu beziehen

Wenn du mit Handarbeit vertraut bist und vor allem mit einer Nähmaschine umgehen kannst, sollte es für dich kein Problem sein, einen Isri Sitz selbst neu beziehen zu können.

Du kannst natürlich auf die gleiche Weise auch Unimog Sitze neu beziehen.

Hier bekommst du die Anleitung dafür:

Als Erstes musst du den Sitz ausbauen. Wenn du jetzt den Sitz umdrehst, wirst du unter dem Sitz die Halteklammern entdecken.        

Diese musst du lösen, damit du den Sitzbezug abziehen kannst. Jetzt musst du den Polsterstoff vom Kunstleder trennen.

Den Stoff am besten etwas bügeln, damit die Maße nicht verfälscht werden. Zeichne die groben Umrisse ab und übertrage die alten Nähte auf den neuen Stoff.

Tipp: Zeichne diese Nähte minimal enger auf, weil sich der neue Stoff noch leicht dehnt. 

Im nächsten Schritt musst du die Steppnähte übertragen. 

Jetzt kommt die Nähmaschine zum Einsatz. Als Erstes musst du die Farbe für die Steppnähte wählen.

Wenn du dich für die richtige Farbe entschieden hast, musst du das Garn auf die Spule für den Unterfaden spulen. Jetzt kannst du die Steppnähte nachnähen.

An der eingezeichneten Naht entlang des Seitenteils musst du das Polster mit Nadeln feststecken und dann zusammennähen.

Tipp: Markiere dir vorher die Mitten des Polsters und des Seitenteils. Dadurch kannst du beim Zusammenstecken besser kontrollieren, dass sie übereinander liegen.

Der Bezug für die Sitzfläche ist jetzt fertig. Du kannst ihn jetzt aufziehen und mit den Halteklammern festklemmen.

Die Rückenlehne wird leider ein wenig aufwendiger. Denn, wenn du den Bezug abnimmst, wirst du feststellen, dass du einen Schuss-Tacker und Sprühkleber benötigst.

Als Erstes montierst du die Armlehnen ab. Anschließend klappst du den Sitz um, damit du die Tackernadeln lösen kannst.   

Jetzt kannst du den Sitzbezug nach oben abziehen und das Rückenteil lösen.       

Das Oberteil des Sitzbezuges wird mithilfe einer Stoffschlaufe befestigt. Die Stoffschlaufe wird durch das Sitzpolster gezogen und wird mit Metallstäben fixiert.

Nachdem du den Bezug abgezogen hast, verfährst du mit diesem genauso, wie oben mit der Sitzfläche beschrieben.

Das Aufziehen des Bezugs wird ein wenig kniffliger, denn dieser wird mit Sprühkleber am Schaumstoff fixiert. Aber du schaffst das schon.

Im ersten Schritt musst du die Kopfstütze mit dem Kleber einsprühen. Diesen lässt du etwas antrocknen und drückst dann den Stoff an.

Anschließend musst du noch die Stoffschlaufe durch den Bezug fummeln, den Metallstab durchschieben und die kleinen Fixierstäbe hineinschieben.

Jetzt geht es Stück für Stück mit dem Sprühkleber weiter. Wie oben mit der Kopfstütze bereits beschrieben, machst du es mit dem Stoff für die Rückenlehne genauso. 

Anschließend musst du die Falten noch nach unten herausziehen. Zum Schluss musst du den Bezug an der Rückseite wieder fest tackern

Mit dem Bezug für die Armlehnen sind die Arbeitsschritte dieselben wie bei der Sitzfläche und der Rückenlehne. 

Der Isri Sitz sieht wieder wie neu aus. Weil du einmal in Übung bist, kannst du bei meinem VW Crafter den Beifahrersitz ausbauen.😁

Ein kleiner Tipp: Du kannst den Sitz ohne Weiteres allein neu beziehen, aber zu zweit geht es besser und fixer.

Hast du keine Lust einen Sitz neu zu beziehen, kannst du dir einen neuen Bezug kaufen oder dir den Sitz bei einer Firma neu beziehen lassen.

Neue Isri Sitzbezüge kaufen

Im Onlineshop Sitzbezuegewohnmobil.de bekommst du für rund 179,00 € maßgefertigte Sitzbezüge für Isri Sitze.

Diese schmiegen sich aufgrund ihrer guten Passform besonders gut an den Isri Sitz an.

Die Bezüge sind sehr strapazierfähig, weich und bei 40 °C waschbar. 

Mithilfe von einem Klettband, Fixierclips und einem Elastikband kannst du den Bezug einfach ab- und aufziehen.

Das Material der Bezüge besteht aus 100 % hochwertigem Qualitäts-Polyester, gefüllt mit PUR-Schaum.

Das Sitzbezug-Set besteht aus:

  • Elastisches Befestigungsband und Haken

  • vier Bezüge für die Armlehnen

  • zwei Bezüge für die Vordersitze

Die Caravan Polsterer – Maßschneider für Isri Sitze

Hier erhältst du eine kompetente Aufarbeitung deiner Isri Sitze. Vor Ort werden die Sitze vom Fachpersonal fachgerecht demontiert und wieder montiert.

Für die Sitze werden hochwertige, atmungsaktive Bezugsstoffe mit unterschiedlichen Designs verwendet.

Auf Wunsch bekommst du auch Ledersitze.

Preise kann ich dir leider nicht mitteilen. Am besten du wendest dich persönlich an die Firma.

Hier ist der Link dazu.

Die Vorteile der Isri Sitze

  • Die Sitzbezüge sind stark belastbar.

  • Luft gefederte Modelle tragen bis zu 150 Kilogramm Körpergewicht.

  • Sie sind komplett automatisch und lassen sich in der Höhe und Sitzneigung bequem auf deine Vorstellungen einstellen.

  • Stufenlos einstellen lassen sich die Stoßdämpfer der Isri Sitze. Somit sitzt du bei jeder Fahrt bequem.

  • Eine doppelte Bandscheiben-Stütze sorgt bei Fahrern mit Rückenschmerzen für eine Entlastung der Wirbelsäule.

Da macht das frei und unabhängig Reisen noch mal so viel Spaß.😀

Was ist besonders bei Isri Sitzen?

Isri Schwingsitze sorgen für einen hohen Nutzungskomfort. Die abklappbaren Armlehnen sowie die verstellbaren Kopfstützen gestalten die Verwendung der Sitze komfortabler.

Die drehbare Platte eines Isri Sitzes sorgt immer für die richtige Sitzposition des Fahrers. Deshalb sind die Isri Sitze auch ideal für Wohnmobile mit wenig Platzangebot geeignet.

Die unterschiedlichen Designs lassen es im Wohnmobil nicht langweilig erscheinen.

Des Weiteren sind alle Isri Modelle ergonomisch geformt und erlauben es auch bei langen Fahrten einen erholten Rücken zu haben.

Zusammenfassung

Wie du siehst, ist es nicht schwer, einen Autositz selbst neu zu beziehen. Du benötigst nur ein wenig Geschick bei der Handarbeit und eine Nähmaschine. 

Ist dir das aber dennoch zu fummelig, kannst du den Sitz auch vom Fachmann neu polstern lassen oder du kaufst dir ein komplett maßgeschneidertes Set.

Ich hoffe, ich konnte dir mit dem Beitrag Isri Sitze neu beziehen, weiterhelfen und bedanke mich für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.

Titelfoto: ISRI Sitze neu bezogen (Quelle: unimogs.co.uk)

Lilly Fee

Lilly hat bis vor 9 Jahren als Physiotherapeut gearbeitet und ist jetzt Frührentner. In dieser Zeit hat sie sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Unter anderem auch mit Camping.

Letzte Beiträge