Wer mit einem Wohnwagen verreist, der kann in den eigenen kleinen vier Wänden auf Rädern die Welt erkunden.
Um möglichst flexibel und unabhängig zu sein, entscheiden sich viele Camper gleich für einen Wohnwagen mit Dusche.
Andere entwickeln später den Wunsch und wollen eine Dusche im Caravan nachrüsten.
Doch ist eine Dusche im Wohnwagen sinnvoll? Auf jeden Fall bist du mit einer Caravan Dusche unabhängig und flexibel. Außerdem musst du dich nicht mit den teils unhygienischen Bedingungen einer Campingplatz Toilette zur Hochsaison auseinandersetzen.Da nicht jeder Campingplatz Einzelduschkabinen besitzt, wird zudem deine Privatsphäre gewahrt.
Klingt soweit gut, doch gibt es auch Punkte, die gegen eine Wohnwagen Dusche sprechen?
Lass es uns in diesem Beitrag gemeinsam erfahren.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und hoffe, ich kann dir weiterhelfen.
Wohnwagen mit Dusche und Toilette – Vorteile
Lass uns zu Beginn genauer auf die Vorteile eines Caravans mit eigener Dusche und Toilette eingehen.
Der größte Vorteil besteht natürlich in der Unabhängigkeit und Flexibilität.
Du bist nicht mehr auf Campingplätze mit sanitären Einrichtungen angewiesen, sondern kannst quasi überall da campen, wo es erlaubt ist.
Auch der hygienische Aspekt ist nicht zu unterschätzen. Gerade zur Hochsaison können Campingplatztoiletten eine ziemliche Herausforderung für den einen oder anderen sein.
Lange Warteschlangen vor der Campingdusche gehören der Vergangenheit an.
Morgens aufstehen und duschen, ohne die eigenen vier Wände verlassen zu müssen, ist für viele ein unverzichtbarer Luxus.
Außerdem ist nicht vorausgesetzt, dass jeder Campingplatz über einzelne Duschkabinen verfügt.
Da Sammelduschen nicht jedermanns Sache sind, kannst du mit der eigenen Wohnwagen Dusche gleichzeitig deine Privatsphäre schützen.
Es gibt also eine Menge Vorteile, die für einen Wohnwagen mit Nasszelle und Dusche sprechen.
Komplettdusche für Wohnwagen – Nachteile
Wie fast alles, kann eine Komplettdusche für Wohnwagen auch ihre Schattenseiten haben. Diese wollen wir uns nun gemeinsam ansehen.
Gerade in kleinen Wohnwagen kann eine Dusche wertvollen Platz in Anspruch nehmen, den du vielleicht anderweitig sinnvoller nutzen könntest.
Willst du eine Wohnwagen Dusche nachrüsten, benötigst du aber nicht nur viel Platz, sondern musst auch zusätzliches Gewicht einplanen.
Darüber hinaus wird beim Duschen natürlich auch ein größerer Wasservorrat benötigt.
Ein Zugang zur Wasserquelle muss also in unmittelbarer Nähe sein.
Natürlich kannst du auch vorher die Wassertanks befüllen, aber hier kommt wieder das Thema Gewicht ins Spiel.
Gleiches gilt für die Abwasserentsorgung. Du benötigst einen größeren Abwassertank oder eine externe Abwasserleitung.
Das größte Problem stellt allerdings das Risiko zur Bildung von Schimmel dar.
Durch eine Caravan Dusche steigt die Luftfeuchtigkeit, was wiederum zur Bildung von Schimmel beitragen kann.
Ein Problem, das leider oft unterschätzt wird und erst auffällt, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Ist eine Dusche im Wohnwagen sinnvoll?
Nachdem wir nun die Vorteile und Nachteile kennen, stellt sich für viele sicher die Frage, ob eine Dusche im Wohnwagen sinnvoll ist.
Die Vorteile in den Punkten Flexibilität, Komfort und Privatsphäre sind nicht von der Hand zu weisen und für viele Camper unverzichtbar.
Die Nachteile sollten bei der Entscheidung aber unbedingt berücksichtigt werden.
Nicht selten haben sich einige Camper im Nachhinein umentschieden und haben sich die Wohnwagen Nasszelle entfernen lassen. Der Aufwand ist natürlich nicht ohne.
Andere möchten ihre Dusche im Wohnwagen dagegen nicht mehr missen und nutzen sie im Urlaub fast täglich.
Bevor du also eine Entscheidung fällst, solltest du deine Ansprüche und dein Reiseverhalten genauestens analysieren.
Wenn du oft in freier Wildbahn und fernab jeglicher Campingplätze verweilst, kann eine Dusche auf jeden Fall sehr sinnvoll sein.
Wer aber überwiegend auf Campingplätzen unterwegs ist und mit den Duscheinrichtungen kein Problem hat, für den geht oft nur wertvoller Platz verloren.
Wohnwagen Dusche nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?
Wenn dir eine Dusche im Wohnwagen wichtig ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Du kannst dich nun also fragen, welche Wohnwagen haben eine separate Dusche oder du schaust, welche Alternativen es noch gibt.
Daher habe ich dir hier mal die verschiedenen Wohnwagen Duschsysteme aufgelistet:
- Nasszelle mit Dusche und Schlauch
- Mobile Reisedusche für Caravane
- Mobile Kanisterduschen
- Außendusche für den Wasserhahn
- Außendusche mit Kanister
Gute Außenduschen für den Wohnwagen kosten zwischen 50 und 70 Euro und stellen eine platzsparende Alternative dar.
Allerdings eignen sie sich nur zur warmen Jahreszeit.
Wohnwagen mit Dusche – Abwasserentsorgung
Abschließend möchte ich noch auf das Thema Abwasserentsorgung eingehen.
Schließlich fällt beim Duschen mehr Abwasser an, welches fachgerecht entsorgt werden muss.
Auf vielen Campingplätzen gibt es dazu Abwasser-Entsorgungsstationen oder Abwasserleitungen.
Wer außerhalb von Campingplätzen unterwegs ist, der muss sich Abwassereinrichtungen auf Tankstellen oder Raststätten suchen.
Wichtig: Abwasser niemals in der Landschaft oder der Kanalisation entsorgen.
Im Duschwasser sind Seifenreste enthalten, die der Umwelt schaden.
Wer sich dabei erwischen lässt, der riskiert zudem eine Strafe.
Wohnwagen Dusche – Kosten
Einige Wohnwagen besitzen bereits ab Werk eine Nasszelle mit separatem Abwasseranschluss.
In diesem Fall kannst du recht einfach und günstig eine Dusche nachrüsten, da du nur einen Brausekopf sowie einen Duschschlauch benötigst.
Die Kosten für eine solche Dusche sind überschaubar und liegen zwischen 20 und 50 Euro.
Muss die Dusche von Grund auf nachgerüstet werden, wird das ganze etwas teurer und aufwendiger.
In diesem Fall musst du unter anderem den Unterboden und die Wohnwagen Seitenwände abdichten.
Außerdem muss ein Abwasseranschluss gelegt werden.
Da bei diesem Vorhaben auch Bohrungen durchgeführt werden müssen, kann es sein, dass ein Fachmann benötigt wird.
Hier solltest du dir also genau überlegen, ob sich eine Wohnwagen Dusche für dich lohnt oder ob eine Außendusche nicht vielleicht sogar die bessere Alternative ist.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass eine Caravan Dusche viele Vorteile mit sich bringt und durchaus sinnvoll sein kann.
Die Nachteile solltest du bei deiner Überlegung aber nicht außer Acht lassen.
Für viele Camper reicht auch eine der oben genannten Alternativen aus.
Wir selbst haben zwar eine Dusche im Wohnwagen (ab Werk) werden diese aber wahrscheinlich nie nutzen, da das Duschen im Wohnwagen einfach sehr beengend und unkomfortabel ist.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir einige Tipps mit auf den Weg geben.
Falls ja, dann würde ich mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Dusche im Wohnwagen – Vor- und Nachteile (Quelle: caravantastic)