In unserem heutigen Artikel wollen wir euch einmal mehr praktische Produkte präsentieren.
Dieses Mal geht es um PKW-Anhänger für den Fahrradtransport. Wir haben uns auf die Suche gemacht und die fünf besten Hersteller und deren Produkte herausgesucht.
Damit seid ihr garantiert auf den Straßen sicher unterwegs. Bei einem guten Fahrradanhänger ist es nicht nur wichtig, dass möglichst viele Fahrräder verstaut werden können, sondern dass diese auch möglichst sicher stehen.
Weiterhin findet ihr Modelle, die auch noch andere praktische Qualitäten besitzen.
Also lasst euch von diesem Artikel auf CAMPERWELTEN überraschen.
Treiler 350/2 – das Platzwunder
Der erste Fahrradanhänger, den wir uns anschauen wollen, stammt vom Treiler. Treiler ist im württembergischen Illingen ansässig und gehört zur Unternehmensgruppe Eiler.
Die Frage, wie viele Fahrräder auf einen Anhänger passen, kann man mit dem Treiler 350/2 mit 6 Stück beantworten.
Somit passen selbst alle Fahrräder für den Campingausflug mit der gesamten Familie auf den Anhänger.
Dank einer Länge von gerade einmal zwei Metern (ohne Deichsel), kann der Anhänger außerhalb der Saison bequem in der Garage verstaut werden.
Alternativ zu den 6 Fahrrädern sind auch 2 Räder und ein 1 motorisierter Roller möglich. Mit einem Gesamtgewicht von gerade einmal 350 Kilogramm reichen auch schon leichte Zugfahrzeuge aus.
Optional ist auch eine 100 km/h-Zulassung möglich.
Daten und Kontakt – Treiler 350/2
- Name: Treiler 350/2
- Nutzfläche: 150 x 200 cm
- Tragfähigkeit: 6 Fahrräder oder 2 Fahrräder und 1 Roller
- Preis: ab 2.490 Euro
- Website: zum Treiler 350/2
Böckmann TL-AL 2111/10 Street 16 – Tieflader Fahrradanhänger
Der nächste Anhänger, den wir uns anschauen wollen, ist ein Fahrradanhänger mit Tiefladefunktion.
Dadurch könnt ihr neben den Fahrrädern auch noch kleinere Utensilien mitnehmen, die nicht in euer Wohnmobil passen.
Die Erweiterung der Ladekapazität wird durch den AL-KO-Rahmen ermöglicht, der beispielsweise auch bei Wohnmobilen mit doppeltem Boden genutzt wird.
Die Fahrradaufnahmen bestehen aus zwei Thule-Fahrradhaltern, sodass maximal zwei Räder oder E-Bikes mitgenommen werden können.
Das Gesamtgewicht liegt bei 1.350 Kilogramm (inklusive Zuladung) und somit muss man bei der Führerscheinklasse B etwas jonglieren.
Überzeugend ist die Wertigkeit des Anhängers, wodurch der “Street 16” bestimmt lange im Einsatz bleibt.
Daten und Kontakt – Böckmann TL-AL 2111/10 Street 16
- Name: Böckmann TL-AL 2111/10 Street 16
- Nutzfläche: 110 x 211 cm
- Tragfähigkeit: 2 Fahrräder
- Preis: ab 2.999 Euro
- Website: Böckmann TL-AL 2111/10 Street 16
VK Fahrradanhänger – der anpassbare
Jetzt wird es international, denn einer der Top-Hersteller für Fahrradanhänger ist VK International.
Das Unternehmen ist ein EU-weit operierendes Unternehmen und bietet eine Vielzahl von Produkten rund um das Thema “Fahrrad” an – und das bereits seit rund 35 Jahren.
Ein solches Produkt ist der VK Fahrradanhänger, welcher sowohl für Privatanwender als auch Reiseunternehmen einen Mehrwert bietet.
Die Fahrräder selbst können ohne Werkzeug verstaut werden, doch das wirkliche Highlight sind die vielfältigen Variationen.
So gibt es Anhänger für 4 bis 6 Fahrräder für den Privatgebrauch oder mit einer Kapazität von bis zu 24 Fahrrädern für einen professionellen Fahrradverleih.
Auf Anfrage kann der Anhänger auch umgebaut werden, um bis zu 20 E-Bikes zu verladen.
Wollt ihr euer Fahrrad Ritzel vorne wechseln, dann schaut einmal den nachfolgenden Beitrag auf CAMPERWELTEN an.
Daten und Kontakt – VK Fahrradanhänger
- Name: VK Fahrradanhänger
- Nutzfläche: ab 132 x 132 cm
- Tragfähigkeit: ab 4 Fahrrädern bis zu 24 Fahrrädern
- Preis: ab 1.950 Euro
- Website: VK International Fahrradanhänger
Unitrail UT 1 – der bewährte
Unitrail gehört mit zu den bekanntesten Herstellern von Fahrradanhängern und das hat auch einen guten Grund.
Deren Anhänger haben sich seit der Gründung von Unitrail bewährt und kommen in einer Vielzahl von Unternehmen zum Einsatz.
Der UT 1 ist äußerst platzsparend und aufgestellt werden gerade einmal 1,3 Quadratmeter in der Garage eingenommen.
Trotz der geringen Größe können bis zu 600 Kilogramm zugeladen werden. Besonders interessant ist die Modularität des UT 1.
So können beispielsweise Schubladen verbaut werden oder aber eine Motorrad-Rampe. Die Zuladung ist also schon einmal sehr einfach.
Ebenso können Bordwände montiert sein, wodurch weiteres Zubehör mitgenommen werden kann.
Vor allem die Bordwände machen den Anhänger vielseitig anwendbar. So kann er außerhalb der Saison beispielsweise für Gartenabfälle genutzt werden.
Auf Wunsch ist sogar eine 100 km/h-Zulassung möglich. Das Gesamtgewicht liegt bei 750 Kilogramm und somit reichen auch Wohnmobile bis 3,5 Tonnen Maximalgewicht zum Zug möglich.
Ermöglicht wird die Vielseitigkeit durch den AL-KO-Tiefrahmen.
Daten und Kontakt – Unitrail UT 1
- Name: Unitrail UT 1
- Nutzfläche: 100 x 200 cm
- Tragfähigkeit: ab 2 Fahrräder
- Preis: ab 1.990 Euro
- Website: Unitrail UT 1
Harbeck 350 F – nicht nur für Fahrräder geeignet
Zum Abschluss geht es nochmal nach Oberbayern und dort nach Waging am See. Dort befindet sich das Unternehmen Harbeck, das vor allem vielseitige Fahrradanhänger anbietet.
Die Anhänger und somit auch der 350 F sind nur für den Transport vorgesehen. Interessant ist allerdings, was alles mit einem solchen Anhänger transportiert werden kann.
Neben einem Fahrrad ist es möglich ein Dreirad oder auch ein E-Bike möglich. Zur Justierung gibt es einen seitlichen Alu-Bügel.
Das Gesamtgewicht liegt bei 350 Kilogramm und somit kann der Anhänger im Zug auch von besonders leichten Fahrzeugen wie dem Ford Kuga Ecoboost gezogen werden.
Neben den Auffahrschienen gibt es auch noch Zurrösen, wodurch ein sicherer Halt gewährleistet wird.
Wie man Fahrräder auf dem Anhänger transportieren kann, erfahrt ihr im nachfolgenden Beitrag auf CAMPERWELTEN.
Den Preis gibt es beim Hersteller allerdings nur auf Anfrage.
Daten und Kontakt – Harbeck 350 F
- Name: Harbeck 350 F
- Nutzfläche: 149 x 275 cm
- Tragfähigkeit: 1 Fahrrad, E-Bike oder ein Dreirad
- Preis: auf Anfrage
- Website: Harbeck 350 F
ZUSAMMENFASSUNG
In unserem heutigen Artikel haben wir die beliebtesten Unternehmen auf dem Markt und deren Fahrradanhänger begutachtet.
Dabei sind wir auf die PKW-Anhänger für den Fahrradtransport eingegangen. Vor allem die Produkte von VK International und Böckmann können durch ihre Vielseitigkeit beeindrucken.
Böckmann setzt dazu auf einen AL-KO-Rahmen, wodurch neben den E-Bikes auch noch weitere Utensilien mitgenommen werden.
VK International hat sich hingegen auf ein hohes Transportvolumen spezialisiert. So gibt es für Privatanwender Modelle, die zwischen 4 und 8 Fahrräder aufnehmen können.
Ebenso ist allerdings auch ein Modell mit bis zu 24 Fahrrädern für den professionellen Einsatz möglich.
Wie ihr Fahrräder im VW Bus transportieren könnt, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel auf CAMPERWELTEN.
Titelfoto: Treiler 350/2 – PKW Anhänger für Fahrradtransport (Quelle: mytreiler)