Wie Lange Hält Eine Scheibenversiegelung? (vom Aufbereiter)


Durch die Versiegelung der Frontscheibe entsteht eine glatte Oberflächenstruktur. 

Hiermit erhält man der Vorteil, dass Schmutz und Wasser nicht mehr oder nur noch sehr schlecht haften bleiben. 

Während andere Produkte sich einfach abwaschen lassen, haftet eine professionelle Scheibenversiegelung vom Aufbereiter über einen längeren Zeitraum auf der Scheibe. 

Der Scheibenwischer muss weniger betätigt werden, du hast eine klare Sicht und die Reinigung der Scheibe geht wesentlich einfacher. 

Doch wie lange hält eine Scheibenversiegelung? Handelsübliche Scheibenversiegelungen halten im Durchschnitt nur 2 bis 6 Monate. Eine professionelle Scheibenversiegelung vom Aufbereiter hält dagegen mehrere Monate länger. Die Haltbarkeit der Scheibenversiegelung liegt zwischen 6 und 12 Monaten und hängt von verschiedenen Faktoren ab. 

Ich habe mich mal genauer mit dem Thema befasst und alles wichtige für dich zusammengefasst. 

Was kostet eine professionelle Scheibenversiegelung?

Was eine professionelle Scheibenversiegelung kostet, lässt sich pauschal nicht sagen. 

Es gibt Angebote ab 35 Euro bis über 100 Euro. 

Entscheidend ist zum Beispiel, wo du die Scheibenversiegelung machen lässt und welche Versiegelung verwendet wird. 

Eine beliebte Wohnmobil Nanoversiegelung für die Frontscheibe ist zum Beispiel Carglass Protect. 

Mehr Informationen findest du bei Carglass

Viele Anbieter bieten auch beim Austausch einer Scheibe an, gleich eine Scheibenversiegelung mit aufzutragen. 

Wie lange hält eine Scheibenversiegelung vom Aufbereiter?

Auch hier gibt es Unterschiede. 

Carglass Protect hat eine Haltbarkeit von ungefähr 6 Monaten. Dann sollte die Versiegelung der Scheibe erneuert werden.

Im Durchschnitt hält eine Scheibenversiegelung für Wohnmobile zwischen 6 und 12 Monaten.

Es gibt aber auch sehr hochwertige Nanoversiegelungen, die bis zu 24 Monaten halten sollen. 

Sobald sich auf der Scheibe keine feinen runden Regentropfen mehr bilden, merkst du, dass die Versiegelung nachlässt.

Die Versiegelung sollte also zeitnah erneuert werden. 

Wie lange die Scheibenversiegelung letzten Endes hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Um die Haltbarkeit zu verlängern, solltest du zur Reinigung am besten nur Seifenlauge verwenden und Handwäsche betreiben.

Waschstrassen enthalten oft aggressive Reinigungsmittel und Insektenentferner, die auf Dauer der Versiegelung schaden. 

Auch Scheibenpolituren tragen dazu bei, dass die Scheibenversiegelung abgetragen wird. Die Mittel sollten also nur verwendet werden, wenn du die Scheibenversiegelung entfernen willst. 

Sehr hartnäckige Versiegelungen lassen sich oft nur mit einem Schaber sehr vorsichtig entfernen. 

Andere lösen sich bereits mit einer Scheibenpolitur sehr gut. 

Welche Vorteile bringt eine Profi Versiegelung?

Im Verhältnis zu einer handelsüblichen Versiegelung ist eine Profi Versiegelung vergleichsweise teuer. 

Zum Vergleich: Die Brestol Scheibenversiegelung kostet gerade mal 18 Euro. Auch andere Versiegelungen zum Selbst Auftragen kosten meistens nur zwischen 20 und 25 Euro. 

Ich verstehe dich also, wenn du dich fragst, welche Vorteile dir die Mehrkosten bringen. 

Der erste Vorteil liegt ganz klar in der Haltbarkeit. Eine Profi Frontscheibenversiegelung hält mehrere Monate.

Die Brestol Scheibenversiegelung muss dagegen alle 6 bis 8 Wochen erneuert werden. Die Haltbarkeit beträgt somit maximal nur zwei Monate. 

Auch Versiegelungen anderer Hersteller halten oft nur 2 bis 4 Monate. 

Zudem ist es nicht selten, dass eine Scheibenversiegelung schmiert

Bei der professionellen Scheibenversiegelung sollte das Problem natürlich nicht bestehen oder zumindest vom Profi behoben werden. 

Zudem muss beim Auftragen einer Versiegelung einiges beachtet werden.Daher kann das Ganze gerade für Unerfahrene sehr zeitaufwendig sein. 

Die Mehrkosten lohnen sich also in den meisten Fällen. Am besten lässt du dich vor Ort beraten. 

Carglass Protect Scheibenversiegelung Erfahrungen 

Die Meinungen gehen hier stark auseinander, fallen aber oft positiv aus.

Die Haltbarkeit liegt laut verschiedenen Anwendern zwischen 6 Monaten und einem Jahr. 

Ghosting- oder Schleiereffekte treten bei Carglass Protect in der Regel nicht auf. 

Generell habe ich nun aber schon einige Male gelesen, dass sich eine Windschutzscheibenversiegelung nur bei Autobahnfahrten lohnt.

Im Stadtverkehr muss der Scheibenwischer in der Regel betätigt werden, da nicht genug Fahrtwind entsteht und die Regentropfen somit nicht abperlen. 

Nutzen also erst ab ungefähr 80 km/h sinnvoll. 

Durch den fehlenden Wasserfilm durch die Versiegelung kann es dann passieren, dass die Scheibenwischer Geräusche machen und nicht richtig über die Scheibe gleiten. 

Einige empfehlen sogar, spezielle Scheibenwischer zu verwenden. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Wischer verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. 

Die Wischblätter werden durch Reiniger angegriffen und durch Sonneneinstrahlung mit der Zeit porös.

Tipp: Einige sind von der professionellen Scheibenversiegelung auf Ombrello Scheibenversiegelung umgestiegen, da die professionelle Scheibenversiegelung auf Dauer zu teuer erscheint.

Hierbei handelt es sich zwar um eine Versiegelung beziehungsweise Beschichtung, die du selbst auftragen musst, aber die Erfahrungen sind hier überwiegend gut.

Ombrello könnte also eine gute Alternative sein, wenn du die Versiegelung selbst auftragen willst. 

Ich habe die Ombrello Scheibenbeschichtung mal für dich verlinkt. 

Für eine PKW Windschutzscheibe wird etwa eine Ampulle benötigt. Die Versiegelung muss nur hauchdünn aufgetragen werden. 

Welche Scheibenwischer für Scheibenversiegelung?

Wenn der Scheibenwischer komische Geräusche von sich gibt oder nicht mehr über die Scheibe gleitet, kann er abgenutzt sein oder sein Profil hat sich an die Unebenheiten der Scheibe angepasst.

Durch die Versiegelung werden diese Unebenheiten jedoch aufgefüllt und es entstehen die oben genannten Symptome.

Viele raten daher dazu, den Scheibenwischer in diesem Fall auszutauschen und bei dieser Gelegenheit gleich einen hochwertigen Scheibenwischer zu verwenden. 

Sehr gute Erfahrungen wurde hier zum Beispiel mit den Bosch Aerotwins gemacht.

Selbst bei abtrocknender Scheibe soll es zu keinem Ruckeln oder quietschenden Geräuschen kommen. 

Die Bosch Aerotwins gibt es in verschiedenen Größen beziehungsweise Längen. 

Wenn du eine professionelle Scheibenversiegelung auftragen lässt, kann es sich also lohnen, die Scheibenwischer gleich mit zu tauschen. 

Fazit

Eine professionelle Scheibenversiegelung bietet viele Vorteile und erspart die Arbeit.

Die Haltbarkeit liegt zwischen 6 und 12 Monaten. Einige Nano-Versiegelungen halten sogar bis zu 24 Monaten. 

Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollte die Scheibe nur per Handwäsche gereinigt werden.

Auch scharfe Reiniger und Insektenentferner Mittel sollten vermieden werden.

Die professionelle Scheibenversiegelung ist zwar etwas teurer als handelsübliche Produkte zum selbst auftragen, dafür muss sie aber nicht so oft erneuert werden. 

Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir alle Fragen zum Thema beantworten.

Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen. 

Titelfoto: Scheibenversiegelung Nutzungsdauer? (Rechte: Canva.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge