Im Nordosten Deutschlands hat sich eine kleine Firma auf den Markt für Pickup Camper vorgewagt und mit der Sewert Wohnkabine ein komfortables und überzeugendes Produkt auf die Straße gebracht.
In meinem Artikel liefere ich Dir alle relevanten Infos, die Du zu der Kabine wissen musst und ob sie sich für Deinen nächsten Urlaub mit dem PKW eignet.
Ich zeige Dir die Vor- und Nachteile, gehe mit Dir die Preispolitik durch und gebe Dir ein paar interessante Fakten zum Hersteller.
Der Hersteller Frank Sewert
Schon im Kindesalter zeigte Frank Sewert seine Begeisterung für Fahrzeuge. Nicht ganz unschuldig daran waren sein Vater und sein Großvater, die selbst auch als Mechaniker arbeiteten.
1997 gründete Frank Sewert dann seine eigene KFZ-Werkstatt in Lübeck, die 2004 Partner von Bosch Car Service wurde. 2009 erhielt sie dann zusätzlich noch die Patnerschaft als KS-Autoglas Zentrum.
2017 fing Sewert an, ins Offroad und Outdoor Geschäft einzusteigen und begann mit der Konstruktion einer eigenen Wohnkabine.
Mittlerweile besteht die Firma aus 13 Mitarbeitern und hat sich in der Branche einen guten Ruf als zuverlässig und qualitativ hochwertig erarbeitet.
Gerade was den Camping Bereich angeht, will Sewert weiter wachsen und sowohl höhere Stückzahlen produzieren als auch neue Märkte und Geschäftsfelder erschließen.
Das Konzept der Sewert Wohnkabine
Frank Sewert verfolgt mit seiner Wohnkabine eine Vision: Und zwar möchte er das Abenteuer und das Vergnügen, die einem ein Offroad Erlebnis bietet, mit dem Komfort eines großzügigen und edlen Aufbaus verbinden.
Die Sewert Wohnkabine verlässt sich deshalb auf hochwertige Komponenten und professionelle Handarbeit. Dadurch dass sie festverschraubt wird, ist sie im Gegensatz zu anderen Kabinen, wie etwa der türkischen Gladiator GFK Wohnkabine nicht absetzbar.
Trotzdem kommt die Individualität nicht zu kurz. So kannst Du Dir Deine Sewert Kabine komplett frei konfigurieren und auch Sonderwünsche werden erfüllt. Wenn Du zum Beispiel andere Maße benötigst, wird das Produkt gemäß Deinen Vorstellungen angepasst.
Die direkte Zusammenarbeit mit dem Hersteller macht jede Sewert Wohnkabine zu einem Unikat und es kommen ebenso Bastler und Hobbyschrauber auf ihre Kosten als auch Einsteiger.
Die Montage der Inneneinrichtung kannst Du entweder von der Firma Sewert durchführen lassen oder in Eigenregie vornehmen. Alle Bauteile kann Dir die Firma zeitnah liefern. Ein paar wenige Modelle stehen auch bereits vollständig montiert zur Verfügung.
Vor- und Nachteile der Sewert Kabine
Wenn Du Dir einen Pickup mit Wohnkabine kaufen möchtest, kennst Du bestimmt die typischen Vor- und Nachteile, die das Campen mit einer Kabine so mit sich bringt.
Von den Limitierungen ist natürlich auch die Sewert Kabine betroffen, doch kann sie einige davon mit cleveren Innovationen ausgleichen, wie Dir die folgende Auflistung der Vorzüge eindrucksvoll zeigt:
Vorteile
- stabil verbaut
- niedriger Schwerpunkt für gute Fahreigenschaften
- für eine Kabine großes Platzangebot
- Offroad tauglich
- komfortable Ausstattung und Einrichtung
Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten. Ein paar Nachteile bleiben bei der Sewert Kabine natürlich bestehen, die ich Dir nicht vorenthalten will und in der folgenden Tabelle zusammengefasst habe:
Nachteile
- Pickup Ladefläche nicht mehr anderweitig nutzbar
- Wohnkabine ist nicht absetzbar
- kein Durchgang zum Fahrerraum
- lange Lieferzeit bei Sonderkonstruktionen
Preise und Verfügbarkeit
Preislich geht es bei Sewert mit einer Leerkabine ohne Alkoven bzw. ohne Radausschnitt mit 10.900€ los.
Damit startet das norddeutsche Unternehmen ein paar tausend Euro niedriger als viele seiner Konkurrenten, wie beispielsweise die slowenische Herman Wohnkabine, die bei 17.500€ anfängt.
Im Vergleich zum günstigen türkischen Hersteller Gladiator ist der Startpreis natürlich trotzdem viel höher.
Für 13.500€ bekommst Du bei Sewert Deine Leerkabine entweder mit Alkoven oder mit Radausschnitt. Wenn Du beides möchtest, werden 15.900€ fällig.
Die vollständig ausgestattete Kabine kannst Du für 47.150€ erstehen. Alle Preise sind ohne den Aufbau auf Dein Fahrzeug. Für diesen wird eine zusätzliche Gebühr fällig.
Den Vertrieb erledigt die Firma Frank Sewert selbst. So kannst Du Die Kabine und den Aufbau entweder über deren Website oder ihre Inserate auf ebay und anderen Portalen buchen. Ein angeschlossenes Händlernetzwerk gibt es nicht.
Eine Leerkabine sowie die ebay-Inserate können Dir sehr schnell geliefert werden. Für Deine selbst konfigurierte Wohnkabine sowie Extrawünsche musst Du Dich auf eine Wartezeit einstellen.
Technische Daten Sewert Wohnkabine (Leerkabine)
- Länge mit Überhang: 250 cm
- Länge mit Alkoven: 300 cm
- Breite: 190 cm
- Höhe: 150 cm
- Material: GFK Elemente (27 mm)
- Sandwichbauweise
- Airlineschienen am Heck
- 3 x LED Außen-Umfeld Beleuchtung
- elektrische Doppeltrittstufe
- großes Dachfenster
Technische Daten Sewert Wohnkabine (Vollausstattung)
- Maße Sitzgruppe/Bett: 196 x 145 cm
- 2 Flammen-Gaskocher
- Volumen Frischwassertank: 70 l
- 200 Watt Büttner Solarpanel
- Außenduschzelt
- 2 Flammen-Gaskocher
- dimmbare LED Innenraumbeleuchtung
- 2KW Luft-Standheizung
- Warmwasserboiler
- Trockentrenntoilette „Trolino“
- 40 l Kompressor Kühlbox
- Rückfahrkamera
- 95 Ah Zusatzbatterie
- Schrankbeleuchtung
- 3 x Doppel-USB Ladebuchsen
- 2x 12V Steckdosen
- Spannungswandler auf 220 Volt
- Büttner Batteriecomputer
Zusammenfassung
Für Offroad Vorhaben oder für einen komfortablen PKW Urlaub ist die Kabine von Sewert eine gute Wahl. Das festverschraubte Konstrukt ist sehr stabil, individuell anpassbar und bietet in der Vollausstattung ein hohes Maß an Komfort und Möglichkeiten.
Auch was den Preis und den guten Service angeht, kann sich Sewert gegen andere Hersteller behaupten.
Ich hoffe, du konntest viele interessante Infos aus meinem Artikel zum Thema Sewert Wohnkabine ziehen und sage Danke für Deinen Besuch hier auf CAMPERWELTEN😍
Titelfoto: Sewert Pickup Wohnkabine (Rechte: kfz-sewert.de)