Hallo lieber Campingfreund! Schön, dass Du Dich für Wohnmobile auf Basis eines VW Crafter 35 Kastenwagens interessierst. Dieser Beitrag zeigt Dir, welche Informationen Du vor dem Kauf eines solchen Reisemobils unbedingt einholen solltest.
Vorher erfährst Du wissenswertes zum Basisfahrzeug. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.
Über den VW Crafter 35
Dieser VW Transporter gehört seit Jahren zu den beliebtesten Basisfahrzeugen für kompakte Wohnmobile. Grund ist eine geräumige Ladefläche sowie hohe Tragfähigkeit.
Er bietet Platz für Annehmlichkeiten, auf die man bei vielen anderen Wohnmobilen seiner Größe oft verzichten muss.
Des Weiteren bietet dieser Raum für individuelle Gestaltung. Dies ermöglicht es Ausbauern, verschiedene Reisemobil-Varianten zu entwerfen.
VW Crafter 35 – Technische Daten
Falls Du es Dir zutraust, ein Reisemobil nach Deinen persönlichen Wünschen selbst auszubauen, könnten die folgenden Eckdaten für Dich wichtig sein:
- Hersteller: Volkswagen.
- Typ: Kleintransporter.
- Leistung: 103 KW, 140 PS.
- Getriebe: Je nach Modell Sechs-Gang Schaltgetriebe oder Automatik.
- Antriebsart: Front- oder Allrad-Antrieb.
- Maße: Variieren je nach Modell und Dachvariante.
- Dachvarianten: Flach, Hochdach, Superhochdach.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3.300 bis 3.500 kg.
- Kraftstoff: Diesel.
- Tankvolumen: 57 Liter.
Markteinführung: erste Generation 2006, zweite Generation 2017.
Besonderheiten: Umfangreiche Sonderausstattung verfügbar, seit 2018 auch als E-Version erhältlich.
Fertige Wohnmobile
Knaus Van Ti Plus:
Dies ist eine gesunde Kombination aus Crafter Basis und Knaus Camper-Ausstattung. Du kannst hier zwischen zwei Grundrissen wählen: dem 650 MEG und dem 700 LF. Zu seinen Highlights gehören:
- Viele hilfreiche Assistenzsysteme.
- Die typische Knaus Komfort- Aufbautür.
- Offene Blickachsen im Interieur.
- Eine moderne Ausstattung mit Komfort-Waschraum.
Technische Daten – Knaus Van Ti Plus
- Hersteller: Knaus.
- Typ: Reise-Van.
- Gesamtlängen: 699 bis 747 cm.
- Gesamtbreite: außen 220 cm, innen 205 cm.
- Gesamthöhe: außen 290 cm, innen 196 cm.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg.
Das Schwabenmobil:
Vielleicht hast Du schon einmal etwas von dem Hersteller Schwabenmobil gehört? Dieses Unternehmen hat sich direkt auf den Ausbau von VW Crafter Kastenwagen spezialisiert.
Die Baureihe mit den für uns interessanten Modellen nennt sich Florida. Sie beinhaltet sechs verschiedene Modelle und deckt nahezu jeden Bedarf. Sogar ein Reisemobil für Rollstuhlfahrer Namens Reha ist dabei.
Anschauen wollen wir uns ein Modell Namens Multi Talent. Wie Du der Bezeichnung entnehmen kannst, ist dieses für jeden denkbaren Einsatzzweck geschaffen worden.
Du erwirbst ein multifunktionelles Reisemobil für zwei Personen. Es kann als Camper, Freizeitfahrzeug und Transporter verwendet werden.
Das Schwabenmobil Multitalent ist verschiedenartig konfigurierbar. Zum Beispiel kannst Du bei der Campingvariante zwischen den Bettvarianten „Einzelbetten längs“ und Doppelbett“ wählen. Auch für Unterbringungsmöglichkeiten von Fahrrädern oder Motorrädern ist gesorgt.
Technische Daten – Schwabenmobil
- Hersteller: Schwabenmobil.
- Typ: Multi-Van.
- Gesamtlänge: 599 cm.
- Gesamtbreite: 204 cm.
- Gesamthöhe: 275 cm.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3.300 kg, optional auf 3.500 kg oder mehr auflastbar.
Weitere Infos zu diesem und den anderen Vans der Florida Baureihe gibt’s bei Schwabenmobil!
Individuelle Ausbauten
Custom Bus Reisemobile:
Hier werden Dir zwei Ausbauvarianten geboten: „XL“ und „4×4“. Somit ist auch eine geländegängige Offroad-Lösung vorhanden, die autarkes Camping ermöglicht.
Mein Beispiel-Camper eignet sich für eine drei bis vierköpfige Familie. Die Schlaf-Sitzbank hat Platz für drei Personen. Je nach gewählter Dachvariante kannst Du den Schlafplatz noch erweitern.
Du hast einen großen variablen Wohnraum, eine Küche und eine Nasszelle.
Die dazugehörige Dusche ist ebenfalls variabel. Das heißt: Du kannst sie drinnen und draußen nutzen. Bei der Toilette handelt es sich um eine Trenntoilette.
Weitere Infos zum individuellen Ausbau und zur Ausstattung der verfügbaren Ausbauvarianten kannst Du bei Custom Bus abrufen.
Reimo Star Wohnmobile:
Hier will ich Dich mit einer Besonderheit bekannt machen, die Du nicht bei jedem Anbieter findest. Du siehst nun ein Reisemobil mit unkonventionellem Grundriss.
Was bedeutet das? Im Vergleich zu den anderen klassisch konventionellen Grundrissen stellt sich dieser eher ausgefallen dar. Mit anderen Worten: Er weicht vom allgemein üblichen Standard ab.
Der Fokus wurde vorrangig auf das Bad gelegt, welches als besonders großräumig und komfortabel erscheint. Dafür ist der Schlafplatz auf zwei Personen begrenzt.
Er wird aus einer Umbau-Sitzgruppe geschaffen. Falls Du eine Ader für Ungewöhnliches hast, kannst Du Dir hier einen interessanten Test von Promobil anschauen.
Wenn Du Dich allgemein für die Raimo Star Ausbauten interessierst, kannst Du hier zur Homepage gelangen.
VW Crafter 35: Allgemeine Kauftipps
Eines vorweg: Es gibt nicht das eine Zauberwerk für alle. Jeder muss sich seinen Favoriten nach den eigenen Vorstellungen, Wünschen und finanziellen Möglichkeiten aussuchen, bauen lassen oder selbst ausbauen.
Einige grundlegende Dinge solltest Du jedoch vor dem Kauf eines VW Crafter 35 oder eines fertigen Wohnmobils beachten, um einen Fehlkauf auszuschließen. Hier sind einige der wichtigsten Kriterien im Überblick:
Alter des Fahrzeugs:
Ein gebrauchter Crafter von 2006 kann bereits erste Altersschwächen aufweisen. Berücksichtige unbedingt die damit verbundenen Kosten.
Varianten und Grundrisse:
Je nach Variante sind die Fahrzeuge unterschiedlich ausgestattet. Sowohl fahrtechnisch als auch in Punkto Ex- und Interieur.
Wichtig zu wissen: Ein VW Crafter ohne Hochdach ist weniger geräumig als einer, der ein Hochdach besitzt. Empfehlung: Nimm Dir auf jeden Fall genug Zeit bei der Auswahl. Schließlich soll das Produkt zu Dir passen.
Preise und Leistungen:
Gutes muss nicht zwingend teuer sein. Dies lässt sich auch hier bei einem Preisvergleich feststellen. Wenn Preiss und Leistung zueinander in einem ausgewogenen Verhältnis stehen, kann auch ein etwas höherer Preis akzeptiert werden.
Insgesamt sind jedoch Kastenwagen teurer als es oft vermutet wird. Antwort auf die Warum-Frage gibt Dir Unser Beitrag: „Warum sind Kastenwagen so teuer?“
Zusammenfassung
Wie sieht Deine Bilanz aus? Meine lautet wie folgt:
Ob fertiger Camper, individueller Ausbau durch Profi oder Eigenausbau: Der VW Crafter 35 ist eine Basis, die kaum Wünsche offenlässt.
Erweist er sich als mangelhaft, ist dies wahrscheinlich auf altersbedingten Verschleiß zurückzuführen.
Auf jeden Fall stehen Dir genügend Möglichkeiten für die Realisierung spezieller Wünsche zur Verfügung. Auch ein fertiges Reisemobil von Knaus und Co. kannst Du so konfigurieren, dass es zu Dir passt. Dies ermöglicht Dir der Konfigurator auf der jeweiligen Homepage.
Mit der Hoffnung, dass ich Dich mit ausreichend Infomaterial versorgt habe, bedanke ich mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN. Magst Du beim nächsten einem kleinen Duell beiwohnen?
Wir haben den Crafter einem anderen beliebten Kastenwagen gegenübergestellt. Welcher das ist, verrät Dir unser Beitrag: „VW Crafter vs Iveco Daily“.
Titelfoto: Wohnmobil VW Crafter 35, L4H3 (Quelle: kleinanzeigen/ID 2420593042)