VW Crafter Wohnmobil Nasszelle – CAMPER Aufgepasst!


Viele kennen den VW Crafter nur als Transportfahrzeug.

Nur wenige wissen, dass der VW Crafter auch ideal als Wohnmobil geeignet ist, wie der Grand California von 2019 beweist.

Richtig ausgebaut, findest du hier ausreichend Platz zum Schlafen, Kochen und sogar Duschen.

Glaubst du nicht?

Dann lass dich in diesem Beitrag vom Gegenteil überzeugen. Du willst einen VW Crafter zum Wohnmobil ausbauen und legst Wert auf eine Nasszelle?

Hier erfährst du alles rund um das Thema VW Crafter Wohnmobil Nasszelle.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen. 

Kann man in einem VW Crafter duschen?

Möchten wir uns erst einmal mit der wichtigsten Fragen befassen: 

Kann man in einem Crafter duschen und ist es sinnvoll?

Vorab kann ich sagen, hier gibt es Vorteile als auch Nachteile.

Damit du im Crafter duschen kannst, muss natürlich eine Dusche vorhanden sein.

Kommen wir erstmal zu den Vorteilen. 

Gerade wenn du außerhalb von Campingplätzen dein Lager aufschlagen willst, kann eine Nasszelle sinnvoll sein, da die nächsten öffentlichen sanitären Anlagen oft weit entfernt sind.

Zudem ist es auf einigen Campingplätzen nur zu bestimmten Zeiten möglich zu duschen und hier stehen die anderen Camper oft schon Schlange.

Zu guter Letzt empfinden einige Camper die Campingduschen nicht als hygienisch genug, weshalb noch ein Punkt an die eigene Nasszelle im Camper geht.

Nachteilig muss gesagt werden, dass eine Nasszelle viel Platz in Anspruch nimmt.

Zudem sollte die hohe Luftfeuchtigkeit, die beim Duschen entsteht, nicht außer Acht gelassen werden.

Regelmäßiges Lüften ist hier nach dem Duschen also Pflicht.

Welcher VW Crafter hat eine Nasszelle?

Interessierst du dich für einen VW Crafter mit Nasszelle, traust dir aber den Ausbau nicht zu, dann ist der VW Grand California optimal für dich geeignet. 

Was bietet der VW Crafter California 600?

  • Kastenwagen unter 6 Meter
  • 4 Schlafplätze
  • Nasszelle mit Duschmöglichkeit
  • Küchenzeile

Der California beweist somit, eine Nasszelle im Kastenwagen muss kein Traum bleiben.

Wenn du bereits einen Crafter als Transporter sitzt, kommt der California wahrscheinlich weniger infrage.

Hier wäre es doch sinnvoller, den Kastenwagen zum Wohnmobil umzubauen und mit einer Nasszelle auszustatten.

Nasszelle im Crafter selbst ausbauen

Für die Handwerker unter uns besteht zudem die Möglichkeit, eine Nasszelle selbst im Crafter auszubauen.

Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn das Fahrzeug bereits besteht und du kein weiteres Fahrzeug kaufen willst. 

Wohnmobile sind ohnehin recht teuer. Soll eine Nasszelle vorhanden sein, macht sich das schnell am Preis bemerkbar.

So schwer ist der Ausbau mit einer Nasszelle nicht mal. Eine gute Planung ist hier aber das A und O. 

Der Blog Overlandys hat hier eine gute Anleitung am Beispiel eines Sprinters erstellt.

Keine Angst, die Umsetzung ist auch beim Crafter möglich, da die beiden Modelle baugleich sind. 

Außerdem habe ich hier noch ein interessantes Video für dich gefunden

Bist du auf der Suche nach einer geeigneten Duschwanne für den Kastenwagen, kann ich dir die Fromm Duschwannen empfehlen. 

Du möchtest nicht auf die Dusche verzichten, aber auch nicht im Wohnmobil duschen? 

Dann kann ich dir eine Außendusche ans Herz legen.

Hier bekommst du eine Außendusche bereits ab 50 Euro.

So wird vor allem verhindert, dass die Luftfeuchtigkeit im Wohnmobil zu hoch wird.

Individueller Wohnmobilausbau mit Nasszelle

Du besitzt bereits einen VW Crafter, möchtest diesen als Camper nutzen, traust dir den Ausbau aber nicht zu?

Kann ich verstehen, denn nicht jeder hat das Händchen oder die Zeit dazu.

Glücklicherweise haben einige Firmen sich diesem Problem angenommen und bieten einen individuellen Wohnmobilausbau an.

Auf Wunsch ist hier auch ein Ausbau mit integrierter Nasszelle möglich.

Ansprechpartner ist hier zum Beispiel Indimobil.

Natürlich ist der professionelle Umbau oft teuer als der Selbstausbau. Dafür sparst du dir aber Zeit und Arbeit.

Zudem sind hier Profis am Werk, die wissen, welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten. 

Als Anfänger bedenkt man oft die eine oder andere Kleinigkeit nicht und hinterher kommt das böse Erwachen.

Interessierst du dich für eine GFK Duschkabine fürs Wohnmobil, findest du hier Hilfe.

VW Crafter Ausbaumodule

Oben habe ich dir bereits einen Beitrag verlinkt, indem du eine Anleitung für den Selbstausbau der Nasszelle findest.

Hier ist natürlich viel Arbeit und handwerkliches Geschick gefragt.

Alternativ kannst du dich aber auch für vorgefertigte Ausbaumodule entscheiden.

Fertige Modulmöbel und Nasszellen für den Sprinter und Crafter findest du zum Beispiel bei Vanessa Mobilcamping.

Die Module sind passgenau angefertigt und lassen sich einfach einbauen.

Duschen im VW Crafter – das solltest du beachten

Abschließend möchte ich dir noch ein paar Dinge nennen, an die du dich halten solltest, wenn du im VW Crafter duschen willst.

Hast du eine Nasszelle im Crafter, sollte der Wassertank ausreichend dimensioniert sein. 

Beim Duschen werden schnell mal 20 Liter Wasser verbraucht.

Die Duschzeiten sollten daher nicht zu lang sein, denn schließlich möchtest du ja länger autark stehen und benötigst das Wasser auch noch für andere Dinge.

Gleiches gilt natürlich für den Abwassertank. Je schneller das Frischwasser leer ist, desto schneller ist der Abwassertank voll.

Nach dem Duschen muss zudem unbedingt gelüftet werden.

Duschwände und Boden müssen trocken gewischt werden, damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch steigt und es zu Schimmelbildung kommt. 

Generell gilt Duschen im Wohnmobil nicht als sehr bequem und umständlich und viele Camper haben sich am Ende dazu entschieden, die Dusche nicht zu nutzen oder sind auf eine 7 Ideen “Womo Aussendusche Nachrüsten” (kennen WENIGE) umgestiegen. 

Fazit

Der Platz scheint im Crafter oft nur begrenzt. 

Mit der richtigen Planung ist es dennoch möglich, im Kastenwagen duschen, kochen und schlafen zu können. 

Für nahezu jeden Camper gibt es hier eine passende Lösung.

Bist du handwerklich weniger begabt, kannst du dir einen Crafter California kaufen, den Ausbau von einer Firma durchführen lassen oder auf Fertigmodule zurückgreifen.

Handwerklich Begabte haben die Möglichkeit, die Nasszelle selber auszubauen und so individuell an die eigenen Ansprüche anzupassen.

In diesem Beitrag habe ich dir verschiedene Möglichkeiten vorgestellt und hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, würde ich mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.

Titelfoto: Selbstausbau Nasszelle im VW Crafter Wohnmobil (Quelle: livinginashoebox.com)

Brini Conradi

Brini arbeitet im Entlastungsdienst und sammelt nebenbei immer mehr Erfahrungen im Bereich Camping, indem sie viel Zeit mit ihrer Familie als Dauercamper im Wohnwagen und am Campingplatz verbringt.

Letzte Beiträge