Der VW T4 2WD ist ein beliebtes Fahrzeug. Für Familien bietet er viel Platz bei längeren Fahrten und im Urlaub ist er das ideale Campingfahrzeug.
Als Pistenfahrzeug ist der Fronttriebler jedoch weniger geeignet, weshalb sich einige Camper die Frage stellen, ob es sich lohnt, wenn sie den VW T4 2WD auf 4WD umbauen.
Fakt ist, aus einem 2WD kannst du mehr rausholen als du denkst.
Die Kosten und der Aufwand sind allerdings nicht ohne.
Ich habe mich daher genauer mit dem Thema befasst und kläre dich auf.
Viel Spaß beim Lesen.
Was ist der Unterschied zwischen 2WD und 4WD?
Erstmal möchte ich dir den Unterschied zwischen dem T4 2WD und 4WD näherbringen.
Bei Fahrzeugen bedeutet die Bezeichnung 2WD, dass das Fahrzeug von zwei Rädern angetrieben wird.
Hierbei kann es sich also um ein Auto mit zwei Antriebsrädern oder auch um ein Motorrad mit Allradantrieb handeln.
Mit 4WD werden Fahrzeuge bezeichnet, die vier Antriebsräder besitzen, auch bekannt als Allrad oder Syncro.
Durch den Allradantrieb wird die Traktion erhöht und das Fahrzeug wird geländetauglich.
Darüber hinaus verbessert der Allradantrieb aber auch das Fahrverhalten auf der Straße.
Den T4 gibt es sowohl als 2WD als auch als 4WD. Auch ein Umbau von T4 2WD auf 4WD ist möglich.
Vorteile VW T4 auf 4WD umbauen
Damit du weißt, ob sich der Umbau von 2WD auf 4WD lohnt, solltest du dich mit den Vorteilen und Nachteilen auseinandersetzen.
Willst du mit deinem Camper auch abseits von geteerten Straßen unterwegs sein, benötigst du einen VW Offroad Camper, denn prinzipiell ist der T4 als Geländewagen weniger geeignet.
Somit wird also ein Allrad-Antriebssystem benötigt, welches die Kraft auf alle vier Räder deines Fahrzeugs verteilt.
Dadurch wird die Traktion, die Sicherheit und das Handling verbessert und dein T4 fährt nicht nur auf der Straße besser, sondern kann mit ein paar Veränderungen sogar als Offroad Fahrzeug genutzt werden.
Doch wie alles, hat auch der 4WD seine Schattenseiten, welche ich dir natürlich nicht vorenthalten will.
VW T4 4WD Umbau Nachteile
Nun kommen wir zu den Nachteilen.
In erster Linie wirkt sich das Gewicht des Allradantriebs nachteilig aus. So kann sich der Kraftstoffverbrauch sowie die Emission erhöhen. Ein Punkt, der für viele durchaus zu vernachlässigen ist, aber dennoch im Hinterkopf bleiben sollte, bei der Überlegung, ob sich ein Umbau auf Allrad lohnt oder nicht.
Darüber hinaus ist der Umbau mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden. Vor allem, wenn der Umbau von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden muss.
Wie aufwändig das Ganze genau ist, möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten.
VW T4 2WD auf Syncro umbauen
Willst du deinen 2WD auf Syncro umbauen, müssen viele Teile erneuert werden.
Am besten solltest du dir daher einen 4WD Teilespender besorgen. Der Zustand der Karosse ist dabei nicht wichtig, solange die Technik eine gute Basis darstellt.
Günstiger wird es, wenn du den Umbau selbst durchführen kannst. Der Umbau ist allerdings nicht ohne und erfordert etwas Erfahrung.
Daher habe ich dir hier eine interessante Seite von Flo (Green Bulli) verlinkt. Flo hat diesen Umbau an seinem Bully bereits selbst durchgeführt und zeigt dir hier, was dich alles erwartet.
VW 2WD auf Allrad umbauen – welche Kosten?
Die Kosten entscheiden bei vielen Campern, ob sich ein Umbau lohnt oder nicht. Alleine für die Technik solltest du Kosten von rund 1.500 Euro einplanen.
Mit etwas Glück hast du die Möglichkeit, einen günstigen T4 Syncro unter 1.000 Euro zu bekommen. Hier solltest du dich aber vorher informieren, ob der Antriebsstrang wirklich noch in Ordnung ist.
Kannst du den Umbau nicht selbst durchführen, solltest du mindestens weitere 1.500 Euro für die Fachwerkstatt einplanen.
Tipp:
Du willst deine T4 Sitze neu beziehen, da der Stoff inzwischen das Zeitliche gesegnet hat? Wenn du ein Spenderfahrzeug auftreiben konntest, kannst du vielleicht auch die Sitze gleich mit austauschen.
Wer baut VW 2WD auf 4WD um?
Traust du dir den Umbau nicht zu oder hast einfach nicht die Möglichkeiten, solltest du eine Firma mit dem Umbau beauftragen.
Tatsächlich kann es hier etwas schwieriger werden, einen geeigneten Experten zu finden.
Transportexplorer hat sich beim T3 und T4 auf den Umbau von 2WD auf Syncro spezialisiert und kann dich bestens zum Thema beraten.
Übrigens: Wusstest du, dass du auch ein Aufstelldach beim T4 nachrüsten kannst?
Wie gut ist der T4 als Offroad Fahrzeug?
Als 2WD ist der T4 weniger als Offroad Fahrzeug geeignet.
Dennoch lässt sich einiges herausholen.
Gerade 4WD Fahrer haben einen großen Vorteil, was die Traktion angeht.
Mit größeren Reifen bist du aber auch beim 2WD relativ gut aufgestellt.
Bevorzugte Reifengrößen für den 2WD sind:
- 215 / 75 /R15
- 225/ 70 /R15
- 235/ 60 /R16
Sandbleche sollten sowohl beim 2WD als auch beim 4WD zur Grundausstattung gehören.
Lohnt es sich einen T4 auf Allrad umzubauen?
Wenn du auch Offroad unterwegs sein willst, lohnt sich der Umbau auf jeden Fall.
Kannst du den Umbau selbst durchführen, solltest du Kosten zwischen 1.500 und 2.000 Euro einplanen.
Zum Vergleich: ein gebrauchter Syncro kostet je nach Baujahr zwischen 5.000 und 16.000 Euro.
Und genau hier kommt der Punkt, wo sich ein Umbau nicht lohnen könnte. Musst du den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, liegen die Kosten schnell bei 3.000 bis 5.000 Euro.
Für den Preis ist mit etwas Glück auch ein älterer T4 Syncro drin.
Somit lohnt sich der Umbau also richtig für Selbstschrauber oder Besitzer eines neueren T4 2WD.
Fazit
Der Umbau von 2WD auf 4WD ist sehr aufwändig und mit hohen Kosten verbunden.
Am besten sollte daher ein günstiger Teilespender besorgt werden, wo der 4WD Antriebsstrang noch in einem guten Zustand ist.
Bist du oft abseits der Straßen unterwegs, lohnt sich der Umbau auf jeden Fall.
Für normale Campingausflüge oder Camper, die überwiegend am Campingplatz nächtigen, lohnt sich der Umbau weniger.
Eine gute Alternative stellen hier größere Reifen dar.
Ich hoffe, ich konnte dir einen guten Einblick in die Thematik mit diesem Beitrag verschaffen und würde mich freuen, dich bald wieder bei CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: VW Camper nach Umbau auf 4WD (Rechte: transporterexplorer)