In unserem heutigen Artikel sind alle auf den Hund gekommen. Nein, nicht sprichwörtlich, aber schließlich soll auch der Vierbeiner im Campingurlaub seinen Spaß haben, daher stellen wir die Frage:
Welche Hunde-Fahrradanhänger sind für E-Bikes geeignet? Ein passender Fahrradanhänger für den Hund sollte gefedert sein und hat im besten Fall ein Gewicht zwischen 10 und 20 Kilogramm. Wer häufig im Gelände unterwegs ist, sollte zusätzlich auf die Bereifung achten, damit eine gute Traktion gewährleistet ist. Innen sollte er gepolstert sein.
Auf das Lastenheft wollen wir später noch einmal genauer eingehen und deutlich ausführlicher behandeln.
Das ist aber nicht alles, was euch in diesem Artikel erwartet, denn in diesem Beitrag auf CAMPERWELTEN präsentieren wir euch auch noch 5 interessante Modelle.
Diese Kriterien sollte ein Fahrradanhänger für Hunde erfüllen
Zuerst einmal wollen wir uns anschauen, welche Kriterien ein passender Anhänger erfüllen muss.
Dem Grunde nach gibt es die folgenden Varianten:
- Hundeanhänger ohne Federung und ohne Bremsen
- Hundeanhänger ohne Federung mit Bremsen
- Hundeanhänger mit Federung und Bremsen
Je nachdem, welcher Typ genommen wird, hat dies auch Auswirkungen auf das Portemonnaie. Dabei sind die ungefederten und bremslosen Varianten selbstverständlich am günstigsten.
Vor allem für weite Touren sollte man diesen Typ seinem Vierbeiner nicht antun, denn in einem solchen Fall sollte man sich die Frage stellen, ob man selbst darin Platz nehmen möchte.
Darüber hinaus können vor allem nervöse Hunde darunter leiden und den eigentlichen Urlaub als traumatisches Erlebnis auffassen.
Daher ist es deutlich besser, auf ein Modell auszuweichen, das zumindest eine Federung besitzt.
Modelle mit Auflaufbremse sind hingegen besonders einfach zu führen – allerdings geht es auch ohne.
Also, welcher ist der beste Hunde-Fahrradanhänger? Das lässt sich nicht genau sagen, aber wir haben trotz allem die unserer Meinung nach besten 5 Modelle herausgesucht.
Modell 1: Kesser Hundeanhänger Modell Boxer
Das erste Modell, welches wir uns in diesem Artikel anschauen wollen, stammt vom Unternehmen Kesser und hört auf den Namen Boxer.
Bei Kesser selbst handelt es sich um ein Unternehmen, das sich auch auf Fahrradanhänger spezialisiert hat und seine Produkte über die Handelsplattform Amazon anbietet.
Der “Boxer” ist dabei ein interessanter Anhänger, der nicht nur ein großes Volumen besitzt (240 Liter), sondern auch noch gleichzeitig eine hohe Tragkraft besitzt.
So können Hunde bis zu einem Gewicht von 40 Kilogramm mitgenommen werden. Das innere ist mit leicht zu reinigendem Kunststoffgewebe ausgelegt – für eine einfache Reinigung.
Das Gestell wiederum besteht aus pulverbeschichtetem Stahl und ist somit einigermaßen robust (erst im Alter dürften sich vor allem an Schweißnähten Roststellen bilden).
Weiterhin ist das Modell mit einer Federung ausgestattet. Das und der verlockend günstige Preis machen den Boxer zu einem Kassenschlager.
Wichtige Daten im Überblick – Kesser Hundeanhänger Modell Boxer
- Name: Kesser Hundeanhänger Modell Boxer
- Abmessungen (BxHxT): 75 x 87,5 x 136 cm
- Traglast: bis 40 kg
- Preis ab: 149,80 Euro
Modell 2: Klarfit Fahrradanhänger 2 in 1
Das nächste Modell stammt von Klarfit – einem Produzenten, der vor allem für seine Sportgeräte bekannt ist.
Dementsprechend verfügt auch der Hundeanhänger über eine hohe Belastungsgrenze und wird darüber hinaus einfach aufgebaut.
Der Stahl wurde legiert, sodass Rost keine große Rolle spielt. Weiterhin wiegt der Wohnanhänger selbst gerade einmal 20 Kilogramm.
Das Stecksystem ist zudem äußerst einfach und ermöglicht eine sichere Verbindung zum E-Bike.
Euer Vierbeiner darf dabei ein Gewicht von bis zu 40 Kilogramm haben.
Falls ihr wissen wollt, wo ihr euer E-Bike verkaufen könnt, solltet ihr den nachfolgenden Beitrag auf CAMPERWELTEN nicht verpassen.
Wichtige Daten im Überblick – Klarfit Fahrradanhänger 2 in 1
- Name: Klarfit Fahrradanhänge 2 in 1
- Abmessungen (BxHxT): 75 x 103 x 136 cm
- Traglast: bis 40 kg
- Preis ab: 176 Euro (je nach Angebot)
Modell 3: Sepnine Fahrradanhänger
Wer frei und unabhängig reisen möchte, muss dazu nicht immer weite Strecken zurücklegen – teils reicht auch schon ein Ausflug zum nächsten Badesee.
Genau in diese Kerbe springt der Sepnine Fahrradanhänger. Im Vergleich zu den vorherigen Modellen ist dieser recht klein und darüber hinaus ungefedert.
Dafür punktet er mit einer guten Polsterung und einfacher Belüftung inklusive Sonnenschutz. Trotz allem muss gesagt werden, dass dieser Fahrradanhänger nur etwas für kurze Strecken ist.
Weiterhin solltet ihr Offroadtouren mit diesem Anhänger vermeiden.
Wichtige Daten im Überblick – Sepnine Fahrradanhänger
- Name: Sepnine Fahrradanhänger
- Abmessungen (BxHxT): 43,5 x 65 x 125 cm
- Traglast: bis 40 kg
- Preis ab: 136,99 Euro
Modell 4: TIGGO Doggyhut Premium XL
Wer einen großen Hund besitzt und darüber hinaus auch eine lange Haltbarkeit haben möchte, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen.
Mit dem Doggyhut Premium XL Fahrradanhänger von Tiggo ist euer Vierbeiner nicht nur gut geschützt, sondern darüber hinaus auch bequem unterwegs.
Dank des Schnellspanners ist der Anhänger zudem schnell an jedem beliebigen E-Bike oder auch einem normalen Fahrrad angebracht.
Hierbei eignet sich der Doggyhut auch für große Hunde, was an der Traglast von 45 Kilogramm liegt.
Bei Nichtgebrauch faltet ihr den Anhänger einfach zusammen und verstaut ihn im Keller.
Tipp: Sollte euer E-Bike beim Bremsen quietschen, dann solltet ihr im folgenden Beitrag nach der Lösung suchen.
Wichtige Daten im Überblick – TIGGO Doggyhut Premium XL
- Name: TIGGO Doggyhut Premium XL
- Abmessungen (BxHxT): 56 x 63 x 90 cm
- Traglast: 45 kg
- Preis ab: 169,99 Euro
Modell 5: TrendPet Dogbus L
Zum Abschluss wollen wir uns einmal einen Premium-Hundeanhänger anschauen, den es in den unterschiedlichsten Größen gibt.
Wir haben uns für diesen Artikel für die größte Version entschieden. Der Dogbus L zeichnet sich unter anderem durch eine äußerst komfortable Federung mittels Spiralfedern (statt der gängigen Blattfedern aus).
Weiterhin gibt es eine massive Bodenplatte aus Aluminium. Um Schwingungen möglichst auszugleichen, haben die Dogbusmodelle auch noch eine Schwingfeder verbaut.
Wer nur das Beste für den eigenen Vierbeiner haben möchte, ist bei TrendPet an der richtigen Stelle.
Wichtige Daten im Überblick – TrendPet Dogbus L
- Name: TrendPet Dogbus L
- Abmessungen (BxHxT): 84 x 82 x 103 cm
- Traglast: bis 70 kg
- Preis ab: 549,00 Euro
ZUSAMMENFASSUNG
Im Artikel haben wir uns mit der Frage beschäftigt, welche Hunde-Fahrradanhänger für E-Bikes geeignet sind.
Dabei haben wir festgestellt, dass die meisten heutigen Modelle auch für E-Bikes passend sind.
Der Anhänger sollte aber auch für Hunde bequem sein und somit ist vor allem bei weiten Strecken eine Federung Pflicht.
Passende Modelle von Kesser, Klarfit oder einem anderen Hersteller haben wir dabei einmal genauer vorgestellt.
Sucht ihr dagegen einen Fahrrad-Wohnwagen zum Aufklappen, solltet ihr den folgenden Beitrag auf CAMPERWELTEN nicht verpassen.
Titelfoto: Kesser Modell Boxer – Hunde Fahrradanhänger für E-Bike geeignet! (Quelle: Kesser Store)