Wie oft hast Du sie schon gesehen; die Reise-Vans auf Ford Transit Basis? Auf jeden Fall so oft, dass Du selbst solch einen haben möchtest.
Liege ich richtig? Ich denke schon. Schließlich hast Du hier bei Camperwelten Station gemacht.
Gute Entscheidung, denn bei uns bist Du genau richtig. Dieser Beitrag beschäftigt sich eingehend mit der Frage: Wer baut Ford Transit zum Camper um?
Du erfährst, welche Voraussetzungen für einen Umbau erfüllt sein müssen und wie Du an einen Ausbauspezialisten gelangen kannst. Natürlich stelle ich Dir in diesem Zusammenhang auch geeignete und gängige Modelle vor. Viel Spaß beim Lesen.
Was macht den Ford Transit so interessant?
Jeder der ein Wohnmobil sucht, wird über kurz oder lang auf Modelle stoßen, die auf dem Ford Transit basieren. Unter anderem geben die Hersteller folgende Gründe an, weshalb sie diesen als Basisfahrzeug für ihre Reisemobile gewählt haben:
Die Ford Transit Kombis und Kastenwagen wirken optisch attraktiver als die meisten Fiat Ducato Modelle. Außerdem sind sie hochbeiniger; dies macht die Fahrzeuge Offroad fähiger. Schon deshalb, weil es eine Allrad-Variante ab Werk gibt.
Ford Transit ausbauen lassen: Was Du bedenken solltest
Der Weg zu Deinem Traummobil kann eben aber auch steinig sein. Wie er sich im Einzelnen gestalten wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Zu den wichtigsten gehören Deine persönlichen Vorstellungen und die Kriterien für die Auswahl des Basisfahrzeugs. Denn auch der beste Spezialist kann kein Zauberwerk vollbringen, wenn irgendetwas nicht zusammenpasst.
Um solchen Problemen aus dem Wege zu gehen ist es wichtig, im Vorfeld ein paar persönliche und spezifische Fragen zu klären. Zum Beispiel die nach dem Einsatzzweck oder den Personen die mitreisen sollen.
Beispiel für den Einsatzzweck könnte die Verwendbarkeit sowohl für den alltäglichen Bedarf als auch zum Campen sein. Hierfür eignet sich ein Ford Transit Kombi PKW, der je nach Modell Sitzplatz für bis zu 8 Personen plus Fahrer bieten kann.
Die Platzkapazität hast Du allerdings nur beim Personentransport im normalen Fahrbetrieb. Im Campingmodus wirst Du zum Wohnen und Schlafen etwa die Hälfte an Plätzen zur Verfügung haben.
Steht Dir eher der Sinn nach einem Camper der lediglich als Wohnmobil fungieren soll, ist ein Kastenwagen auf LKW Basis die richtige Wahl. Du bekommst ihn in verschiedenen Größen.
Was alle gemeinsam haben: Sie sind zum einen jeweils mit kurzem und langem Radstand verfügbar. Zum anderen sind sämtliche Fahrzeuge auch in einer Hybrid-Ausführung erhältlich.
Empfehlung: Nimm am besten ein H3 Modell. H2 Modelle sind nur etwa 178 cm hoch. Größere Personen könnten damit Schwierigkeiten bekommen.
Der Ford Transit Kombi PKW
Hier siehst Du nun die Fahrzeugdaten eines Ford Transit Personentransporters
- Modell: Ford Transit Kombi:
- Abmessungen: 598 x206 x 279 cm.
- Türen: 4.
- Radstände: 330 cm (kurz), 375 cm (lang).
- Sitzplatz-Kapazität: 8/9.
- Getriebe: Wahlweise manuell oder Automatik.
- Kraftstoff: Wahlweise Benzin oder Diesel.
Ausstattung:
- Schiebetür (rechtsseitig).
- Radio mit Bluetooth und USB.
- Elektrischer Heizkörper.
- Beifahrer-Doppelsitz.
- Überkopfablagefach.
- Beheizbare Frontscheibe.
- Regensensor.
Der Ford Transit Kastenwagen
Hiervon gibt es zwei Baureihen, aus denen ich Dir jeweils ein Modell zeigen möchte. Auf dessen Basis wurden bereits Camper ausgebaut; Sowohl von Profis als auch von den Besitzern selbst.
Ford Transit Custom:
Diesen bekommst Du zwar meist nur in zwei Längen und Höhen. Doch in Kombination mit einem Aufstelldach kann ein super Camper daraus werden, der bis zu vier Schlafplätze bietet.
Technische Daten:
- Modell: Ford Transit Custom.
- Typ: Kastenwagen
- Abmessungen: 534 x 228 x 234 cm.
- Radstände: 294 cm (kurz) 330 cm (lang).
- Türen: 5.
- Kraftstoff: Diesel.
- Sitzplätze: 3 bis 6.
Ausstattung:
- Flexibel nutzbarer Laderaum.
- Extra helle Laderaumbeleuchtung.
- Integrierter Dachträger.
- Hervorragende Vernetzung, Beispiel: Ford pass Connect1 mit Ford pass APP2.
- Verschiedene Assistenten wie Fahrspur inkl. Fahrspurhalter und Ford Synch 33 mit Notruf.
- Schiebetür mit akustischem Warnsystem.
- Trennwand mit Durchlademöglichkeit.
Ford Transit Trend
Da es den Custom nur bis zur Höhe H2 gibt, zeige ich Dir noch ein Modell, was unter einer speziellen Kategorie mit der Bezeichnung „Kastenwagen hoch + lang“ angeboten wird. Dieser ist in der L4-H3 Version das ideale Fahrzeug für einen Umbau zu einem familientauglichen Wohnmobil.
Technische Daten:
- Modell: Ford Transit Trend.
- Typ: Kastenwagen (hoch + lang).
- Abmessungen: 670 x 206 x 276 cm.
- Türen: 5.
- Kraftstoff: Diesel.
- Radstand: 330 cm
- Sitzplätze: 4 bis 7.
Ausstattung:
- Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat)
- Sicherheitssystem mit verschiedenen Assistenten.
- Rückfahrkamera mit Farbdisplay.
- Vierfach verstellbare und heizbare Sitze (Fahrer und Beifahrer).
- Beifahrer-Doppelsitz mit Klapptisch.
- Heizbare Frontscheibe.
- Scheibenwischer mit Regensensor.
- Klimaanlage (optional)
- Express-Line-Paket (optional).
Camper Ausbau: Wie ist der Plan?
Es ist egal welches Ausbauunternehmen Du kontaktierst: Diese Frage wird Dir immer gestellt werden. Zumindest dann, wenn es im Sinne des Kunden arbeitet.
Gute Wohnmobil Ausbaufirmen arbeiten nach dem Motto: „Wir bauen Deinen Camper und nicht einen Camper“.
Sie warten auf Deine kreativen Ideen, um daraus ein realisierbares Konzept zu machen. Aus diesem entsteht dann Dein Traum-Camper. Auf Vanme.de kannst Du Dir ein Beispiel anschauen, wie dieser einmal aussehen könnte:
Empfehlenswerte Um- und Ausbauunternehmen
Ich weiß, wie belastend es sein kann, wenn man etwas plant und ewig nach einem Fachmann Ausschau halten muss. Deshalb habe ich für Dich eine Liste mit renommierten Unternehmen zusammengestellt, an welche Du Dich jederzeit wenden kannst. Eines kann ich Dir versichern: dort ist der Kunde König.
1: South-Van (ehemals South-Wind): Spezialist für Camper-Ausbauten auf Ford Transit Custom.
2: VanMe: Die Profis Bauen Dir Deinen Camper ganz nach Deinen persönlichen und speziellen Wünschen aus. Egal für welche Variante Du Dich entschieden hast.
3: Good Life Vans: Der richtige Anlaufpunkt für Dich, wenn Du ein Campingmodul für den flexiblen Ford Transit Kombi brauchst.
Zusammenfassung:
Was meinst Du? Welche Antwort wirst Du jemandem geben der Dich fragt: Wer baut Ford Transit zum Camper um?
Ich kann es mir denken. Du wirst sagen: „Frag Camperwelten! Dort bekommst Du neben wertvollen Infos und Tipps auch professionelle Hilfe bei der Überlegung: „Welchen Ford Transit als Camper?“
Ich hoffe, Du kannst etwas mit meinen Ausführungen anfangen. Wenn ja, musst Du Dir auch nicht mehr die Frage stellen: Van ausbauen oder kaufen?
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du bald Besitzer eines eigens kreierten Ford Transit Campers sein kannst. Damit bedanke ich mich nun für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN und freue mich aufs nächste Mal.
Titelfoto: Ford Transit Camper von Southvan (Quelle: southvan.de)