Lithium Batterien zeichnen sich durch viele gute Eigenschaften aus. Deshalb werden sie bei Wohnmobil Besitzern zunehmend beliebter.
Es gibt aber Camper, denen es schwerfällt, eine Lithiumbatterie in ihrem Womo zu installieren. Sie schaffen das nur mit professioneller Hilfe.
Wer baut Lithium Batterien im Wohnmobil ein? Auf diesem Gebiet haben sich verschiedene Unternehmen spezialisiert. Es gibt solche, die sich direkt als Dienstleistungsunternehmen ausweisen. Ebenso gibt es Wohnmobil- und Batteriehersteller, welche diese Leistung direkt als Teil vom Ausstattungspaket oder im Rahmen einer Nachrüstung anbieten.
Auf welchen Inhalt darfst Du Dich in diesem Beitrag gefasst machen? Es Wird Infos rund um das Thema „Lithium Batterie“ geben.
In diesem Zusammenhang wollen wir auch einen Vergleich zur herkömmlichen Blei Säure Batterie vorstellen. Dem folgen die zehn kompetenten Firmen sowie weitere Tipps. Lass Dich überraschen.
Was spricht für Lithiumbatterien?
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Blei Säure Batterie zeichnet sich eine Lithiumbatterie durch beachtenswerte Vorzüge aus, welche ich Dir im Rahmen einer Gegenüberstellung aufzeigen möchte. Diese habe ich nach Folgenden Gesichtspunkten gegliedert:
1: Gewicht und Platzersparnis
Während Lithium Batterien allgemein leicht und platzsparend sind, können die herkömmlichen Blei Säure Batterien sich unter ungünstigen Umständen negativ auf die Ladekapazität und das zulässige Gesamtgewicht eines Wohnmobils auswirken.
Die klassische Säurebatterie ist weitaus schwerer und sperriger als eine Lithiumbatterie. Dadurch wird mehr Treibstoff verbraucht, was sich negativ auf die Unterhaltungskosten auswirken kann.
2: Energiedichte:
Vorweg ist zu sagen: Je höher diese ist, desto mehr Energie kann gespeichert werden.
Lithium Batterien speichern viel Energie auf kleinem Raum. Dies bedeutet, dass sie seltener aufgeladen werden müssen als die herkömmlichen, welche voluminöser sind und dementsprechend mehr brauchen.
3: Ladedauer:
Eine Lithiumbatterie ist im Vergleich zur herkömmlichen schneller aufgeladen und daher eher wieder verfügbar.
Anders erklärt: Die Energie wird effizienter aufgenommen und schneller abgegeben.
Diese Fakten können sich als großer Vorteil erweisen. Vor allem dann, wenn Du unterwegs bist.
4: Lebensdauer:
Im Schnitt wird einer Lithium Batterie bis zu zehn Jahren Lebensdauer zugeschrieben. Dies ist deutlich mehr als bei einer Blei Säure Batterie.
Lithium Batterien überstehen mehr Ladezyklen. Dies bedeutet eine längere Betriebsdauer und langfristig günstigere Kosten. Der Anschaffungspreis ist zwar erst einmal höher. Doch letztendlich zahlt sich die Investition aus.
5: Wartungsfreiheit:
Lithium Batterien sind weitgehend wartungsfrei. Ein regelmäßiges Auffüllen wie bei Blei Säure Batterien ist hier nicht notwendig.
Weiterer Vorteil: Sie laufen nicht aus.
Tipp: Falls Du noch einen Vergleich zu anderen Batterien sehen möchtest, empfehle ich Dir unseren Beitrag „AGM Batterie gegen Lithium“.
Lithium Batterien für Wohnmobile: Welche sind geeignet?
Für Dein Wohnmobil brauchst Du eine Batterie, die folgende Kriterien erfüllt:
- hohe Energiedichte und lange Lebensdauer.
- Permanent leistungsstark bei verschiedenen Temperaturen.
- Nach hohen Sicherheitsstandards hergestellt.
Diese Kriterien erfüllen am besten die Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Batterien. Tipp: In unserem Beitrag „LiFePO4 mit Lichtmaschine laden“ erfährst Du mehr über diesen Batterietypen.
Weniger geeignet sind Lithium-Ionen-Batterien. Diese sind anfällig für Überhitzung und thermische Ausfälle.
Lithium Batterie Einbau: Die zehn Top-Firmen
Hier siehst Du nun die versprochenen Top 10, welche ich Dir in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet habe.
1. Akkurat GSV: Batterie Montage Fachbetrieb. Der Slogan lautet: Alles aus einer Hand.
2. ATN GmbH: Dienstleistungsunternehmen für verschiedene Bereiche. Bietet neben vielen anderen Leistungen auch einen Einbauservice speziell für LiFePO4 Wohnmobil Batterien an.
3. Autark4ever: Ein Spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen für Lithium Batterien aller Art. Speziell auf Wohnmobile ausgerichtet.
4. Büttner Elektronik: Car Service Einbaupartner. Spezialist für verschiedene Nachrüstungsmaßnahmen. Baut Lithium Batterien nachträglich in Campingfahrzeuge ein.
5. CS-Batteries: Ein spezialisiertes Einbauservice-Unternehmen mit individuellem Beratungsangebot. Kann speziell auf Dein Projekt zugeschnitten werden.
6. Elch-Camper: Nachrüstungsservice-Unternehmen für Lithium Batterie und Co. Dieses bietet einzelne Batterien, aber auch ganze Autark-Pakete zum Nachrüsten an. Hier findest Du die idealen Lösungen für autarke Wohnmobile.
7. Forster Individual Batteries: Ein kompetentes Lithium Batterie Einbau Dienstleistungsunternehmen. Speziell für den Einbau in unbeheizte Bereiche oder einem außenliegenden Batteriefach.
8. GNS Reisemobiltechnik: Dienstleistungsunternehmen für alle technischen Belange rund ums Wohnmobil. Lithium Batterie Einbau auch im unbeheizten Teil des Fahrzeugs.
9. Johan Daiberl Wohnmobil Service München: Einbau Dienstleistungsunternehmen. Nutzbar in München und Umgebung.
10. Roadfans GmbH: Händler für Wohnmobil und Wohnwagen Zubehör aller Marken. Vertriebs- und Einbau-Unternehmen mit eigener Roadfans-Werkstatt. Ansässig in Mönchengladbach.
Lithium Batterie einbauen lassen: Weitere Lösungen
Ich weiß, dass es sich bei den hier vorgestellten Unternehmen nur um eine kleine Auswahl kompetenter Firmen handelt. Es gibt noch mehr Möglichkeiten, die ich Dir nun in einer Kurzübersicht präsentieren möchte.
1: Hersteller kontaktieren:
Eventuell bietet der Hersteller Deines Reisemobils Möglichkeiten einer Nachrüstung an, zu denen auch der Einbau einer Lithium Batterie gehören könnte. Wenn Du eines der folgenden Marken Dein Eigen nennen kannst, stehen Deine Chancen gut:
- Hymer
- Dethleffs
- Knaus
- Bürstner
- Carthago
- Adria
- Hobby
- Laika
Diese Hersteller bieten die Option entweder bereits bei der Konfiguration an, oder Du kannst die Batterie nachträglich einbauen lassen. Möglicherweise geht auch beides.
Mein Tipp: Nimm Kontakt auf, dann weißt Du mehr.
2: Gezielt nach regionalen Adressen suchen:
Wenn Du bei Google & Co das Keyword „Lithium Batterie ins Wohnmobil einbauen lassen“ inkl. Standort eingibst, bekommst Du gezielte Vorschläge angezeigt.
3: Die Homepage des Batterie-Herstellers durchforsten:
Einige Hersteller bieten neben dem Vertrieb auch einen Einbauservice an. Beispiele sind in der Firmenliste bereits enthalten.
Lithium Batterien für Wohnmobile: Bekannte Hersteller
Da nicht jede beliebige Lithiumbatterie für die Versorgung eines Wohnmobils geeignet ist, habe ich Dir hier einige Firmen aufgelistet, die sich auf die Herstellung von Campingfahrzeug-Batterien spezialisiert haben.
Bei den folgenden Anbietern kannst Du Dir sicher sein, dass Du die richtigen einkaufst:
- Victron Energy
- Battle Born Batteries
- Relion Battery
- Renogy
- Lion EnergyEnerdrive
- Mastervolt
- Discover Battery
Zusammenfassung
Wieder einmal haben wir eine wichtige Frage zum Thema „Stromversorgung im Wohnmobil“ geklärt. Nun stell Dir vor, Dich fragt jemand: „Wer baut Lithium Batterien im Wohnmobil ein?“
Zeigst Du ihm diesen Beitrag? Ich denke, das kannst Du ruhigen Gewissens tun.
Wir haben das Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet, und es konnten weitere Fragen beantwortet werden.
Mit diesem Fazit bedanke ich mich für deinen Besuch bei CAMPERWELTEN und hoffe, dass Dir mein Beitrag gefallen hat.
Besuch uns bald wieder; wir freuen uns auf Dich.
Titelfoto: Diese Firmen bauen Lithium Batterien im Wohnmobil ein! (Quelle: battlebornbatteries)