Die Wohnmobil Heizung sorgt für eine wohlige und angenehme Wärme im Reisemobil.
So haben Camper die Möglichkeit, auch während der kälteren Jahreszeiten ihre Freizeit im Wohnmobil zu verbringen.
Doch was ist, wenn du plötzlich feststellst, die Wohnmobil Heizung zündet nicht?
Heisst es nun frieren oder Urlaub abbrechen?
Nein, du musst du wahrscheinlich keine Gedanken machen.
Oft steckt nur eine Kleinigkeit dahinter und das Problem kann in vielen Fällen schnell selbst behoben werden.
Ich verrate dir, was zu tun ist, wenn deine Heizung nicht zündet.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Wohnmobil Heizung zündet nicht – erste Schritte
Wenn du feststellst, dass deine Wohnmobil Heizung nicht mehr zündet, solltest du erstmal folgendes Überprüfen:
- Ist die Gasflasche noch voll und aufgedreht?
- Hat vielleicht der Crash Sensor ausgelöst?
- Wurden die Schlauchbruchsicherungen gedrückt und entlüftet?
- Ist der Gasabsperrhahn geöffnet)
- Ist der Landstrom richtig verbunden und im Bedienteil korrekt ausgewählt?
Mit etwas Glück konntest du hier nun schon den Fehler finden. Hierbei handelt es sich um Probleme, die schnell behoben werden können, weshalb du hier diese Punkte als erstes überprüfen solltest.
Falls nicht, müssen wir uns nun weiter auf die Suche begeben und du musst vielleicht ein wenig Arbeit investieren.
Aber keine Angst, das bekommen wir hin. 😉
Vorsicht Trumaspinne – wie kann ich die Trumaspinne entfernen?
Ja, du liest richtig – eine Spinne kann dafür verantwortlich sein, wenn deine Heizung plötzlich nicht mehr zündet oder immer wieder ausgeht.
Gerade nach einer längeren Winterpause dringen Spinnen oder andere Insekten in die Heizung ein und bauen ihr Nest dort.
Auch von Wespennestern oder Bienennestern wurde schon berichtet.
Deine Heizung bedarf also einer gründlichen Reinigung.
Am besten bewaffnest du dich mit Druckluft, einer langen dünnen Bürste und einem Staubsauger.
Hast du keine Druckluft zur Verfügung, kannst du auch ein Druckluftspray nutzen. Dieses sollte eigentlich immer mit an Bord sein.
Auch das Kaminrohr und das Zuluftrohr sollten gründlich gereinigt werden. Hier gelangst du gut mit einer langen Bürste überall ran.
Sobald der Übeltäter erwischt wurde, hat sich das Problem meistens erledigt.
Übrigens brauchst du dir keine Hoffnungen machen, dass die Spinne verbrannt wird, sobald du die Heizung anzündest.
Die Biester befinden sich in dem Bereich, wo sie sicher sind und gelten als echt hartnäckig. 😉
Natürlich taucht die Truma Spinne nicht nur in Truma Heizungen auf, sondern auch in anderen Wohnmobil Heizungen.
Zudem muss nicht immer eine Spinne dafür verantwortlich sein.
Selbst Haare, Staub und Schmutz können dafür sorgen, dass deine Heizung nicht mehr funktioniert.
Daher empfiehlt es sich, die Heizung mindestens 1 x pro Jahr zu reinigen. Wie das funktioniert, verrate ich dir weiter unten.
Wohnmobil Heizung hat keinen Zündfunken
In der Regel hörst du beim Zündvorgang ein klickendes Geräusch, welches vom Zündautomat stammt.
Ist kein Klicken zu hören oder entsteht kein Zündfunken, können zwei Ursachen dafür infrage kommen:
- der Zündautomat ist defekt
- die Zündkerzen sind defekt
Häufig liegt der Defekt am Zündautomaten. Bevor du dir nun aber einen neuen Zündautomaten zulegst, solltest du erstmal überprüfen, ob vielleicht neue Batterien eingelegt werden müssen.
Manchmal sind einfach nur die Batterien leer.
Ein neuer Zündautomat kostet zwischen 100 und 130 Euro.
Da es zwei verschiedene gibt, musst du darauf achten, welcher für dein Modell geeignet ist.
Eine neue Zündkerze kostet zwischen 50 und 60 Euro.
Eine Reparatur des Zündautomaten ist nicht möglich. Selbst eine Fachwerkstatt hat keine Möglichkeit, einen Zündautomaten zu reparieren, da es sich um ein eingegossenes Bauteil handelt.
Willst du deine Truma Heizung reparieren, muss ein defekter Zündautomat ausgetauscht werden.
Dazu muss die Heizung ausgebaut werden. Anschließend muss zudem wieder eine Dichtigkeitsprüfung erfolgen.
Truma Heizung Bedienungsanleitung
Kommt es zu Problemen mit der Wohnmobil Heizung, solltest du idealerweise immer erst die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen.
Hier werden viele Probleme aufgegriffen und Lösungen angeboten. Auch zu bestimmten Fehlercodes findest du hier viele Informationen
Du kannst die Bedienungsanleitung nicht mehr auffinden?
Kein Problem, du kannst sie dir ausdrucken oder online bequem auf dem Smartphone ansehen.
Was tun wenn die Wohnmobil Heizung nicht zündet – Anleitung
Pommes Män Bastel Kanal hat immer tolle Anleitungen parat, wenn irgendein Problem auftaucht.
Glücklicherweise hat er auch ein Video, indem du erfährst, was zu tun ist, wenn deine Wohnmobil Heizung nicht zündet.
Natürlich möchte ich dir die Reparaturanleitung nicht vorenthalten und habe sie die verlinkt.
Weiter oben habe ich zudem erwähnt, dass die Heizung mindestens einmal im Jahr gereinigt werden sollte.
Auch dazu habe ich noch ein tolles Video für dich gefunden.
Wichtig: Nach Arbeiten an deiner Heizung muss wieder eine Dichtigkeitsprüfung erfolgen.
Diese kann natürlich nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
Wie führe ich einen Truma Heizung Reset durch?
Zu guter Letzt möchte ich dir noch verraten, wie du einen Reset an deiner Truma Heizung durchführen kannst.
Der Tipp kann manchmal Gold wert sein, vor allem, wenn die Heizung einen Fehlercode anzeigt, der Fehler behoben wurde, aber nicht verschwinden will.
Für einen Reset musst du lediglich die Anschlusskappe entfernen und den Reset Knopf für 5 Sekunden drücken.
Du findest ihn recht im Bereich des braunen Kabel.
Auf der Platine ist der Resetknopf auch gekennzeichnet.
Ich hoffe, das Problem wurde gelöst und du kannst dein Wohnmobil im Winter durchheizen.
Fazit
In diesem Beitrag konntest du erfahren, dass viele Ursachen dafür verantwortlich sein können, wenn die Heizung nicht zündet.
Als erstes solltest du die ersten Schritte überprüfen und sehen, ob hier nicht schon der Fehler liegt.
Zündet die Flamme nicht oder ist nur schwach und gelb, solltest du eine Reinigung vornehmen und schauen, ob nicht irgendwo eine Spinne sitzt.
Konnte alles keine Abhilfe schaffen, solltest du den Zündautomaten und die Kerzen unter die Lupe nehmen.
Hier musst du leider ein wenig Investieren und Arbeiten.
Einen Fachmann benötigst du dafür aber nicht.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir weiterhelfen.
Ich würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Wohnmobil Heizung zündet nicht (Quelle: tinyhousedesign.com)