Der VW Crafter hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Basisfahrzeug für Wohnmobile entwickelt. Insbesondere Bastler setzen bei ihren Freizeitfahrzeugen der Marke Eigenbau auf die Transporter von Volkswagen.
Mit einem Wohnmobil auf VW Crafter Allrad verschmelzen die Vorzüge eines geräumigen Campers mit den Offroad-Fähigkeiten des Basis Fahrzeugs.
Diese Verbindung ermöglicht es abenteuerlustigen Reisenden, abgelegene und unberührte Orte zu erkunden, ohne auf Komfort und Bequemlichkeit verzichten zu müssen.
Darüber hinaus ist ein Offroad-Camper auf der Basis des Crafters eine wesentlich kostengünstigere Variante als beispielsweise die Anschaffung eines Expeditionsmobils.
Zugegeben, für echte Weltreisen ist der VW Transporter etwas zu klein. Für ein mehrwöchiges Abenteuer ist er aber allemal geeignet.
Der VW Crafter Allrad
Der VW Crafter wurde erstmals im Jahr 2006 als Nachfolger des VW LT vorgestellt.
An der Entwicklung war neben Volkswagen auch der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz beteiligt. Deshalb waren wesentliche Fahrzeugteile wie der Motor oder die Fahrzeugfront mit dem Sprinter baugleich.
Der Crafter wurde in verschiedenen Aufbauarten wie Kastenwagen, Pritsche, Kombi oder diverse Hochdachvarianten angeboten.
Seit der Überarbeitung des Modells und der Vorstellung der zweiten Generation im Jahr 2017 ist der Crafter auch als Allrad-Version erhältlich. Damit wurde der Transporter geländegängig und in die Lage versetzt, auch abgelegene Pfade zu erkunden.
Durch diesen Schritt rückt das VW-Nutzfahrzeug noch mehr in den Fokus der Abenteurer, bietet ein solcher 4×4-Antrieb doch eine Menge Vorteile.
- Er verbessert die Traktion, wodurch der Crafter leichter durch schwieriges Gelände kommt.
- Durch den 4×4-Antrieb erhöht sich auch die potenzielle Anhängelast, wodurch auch schwerere Wohnwagen oder Gepäckanhänger bewegt werden können.
- Ein Allradantrieb erhöht generell die Fahrsicherheit, da das Fahrzeug mit schlechten Straßenbedingungen besser klarkommt.
Tip: Lies bitte auch “VW Crafter 4×4 auflasten“…
Aus- und Umbau des Crafters
Wenn du ein Wohnmobil für den Winter mit Allrad-Antrieb suchst, findest du mit dem VW Crafter ein ganz gutes Fahrgestell dafür.
Im Vergleich zu den T-Modellen von Volkswagen ist der Crafter etwas größer und hat meist auch eine höhere Beladungskapazität.
Somit bietet er einfach mehr Platz im Innenraum für individuelle Gestaltungen.
Auch wenn du einen Kofferanhänger, der offroad-tauglich ist, mitnehmen möchtest, eignet sich der Crafter gegenüber den vergleichbaren T-Modellen durch seine höhere Anhängelast deutlich besser.
Beim Umbau an sich sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Alles, was technisch machbar und zulässig ist, darfst du ausprobieren.
Willst du eine Küche einbauen? Eine Toilette? Vielleicht auch ein Sofa?
Miss das Fahrzeug gut aus und mach dir ein Konzept, was du wo unterbringen willst.
Wenn deine Skizze final ist und du weißt, wie dein Camper aussehen soll, dann kann es losgehen. Besorg dir das Material und fang an.
Falls du professionelle Hilfe benötigst, schau doch gern auf unserem Blog nach Adressen von Firmen, die beispielsweise Fahrzeugtechnik für Wohnmobile anbieten.
Erfahrungen und Berichte mit dem VW Crafter
Mit den folgenden Erfahrungsberichten kannst du dir einen Überblick darüber verschaffen, welche Vorzüge der Crafter hat und warum er sich als Offroad-Campingfahrzeug wirklich lohnt.
Persönliche Erfahrungen sind oft überzeugender als Fahrzeugdaten und Präsentationen des Herstellers. Bedenke jedoch, dass die Erfahrungen anderer von denen, die du selbst machst, abweichen können.
Erfahrungen von Edelweiss Customs
Bei Edelweiss Customs handelt es sich um eine Kfz-Werkstatt aus dem sächsischen Schleiz, die sich auf die Reparatur und Instandsetzung von Oldtimern spezialisiert hat.
Über den eigenen YouTube-Kanal hat das Unternehmen einen VW Crafter über 4 Jahre und 250.000 km lang getestet. Das Fazit zeigt das folgende Video.
Für uns als Camper ist natürlich wichtig, dass wir mit einem zuverlässigen Gefährt unterwegs sind. Der Crafter fällt im Test von Edelweiss Customs durchaus positiv durch seine Kraftstoffeffizienz und seine Langlebigkeit auf.
Was wollen wir mehr, als ein Fahrzeug, mit dem wir kostensparend und zuverlässig unterwegs sein können?
Der Crafter der Camperfabrik
Wenn du einmal einen wirklich edlen Ausbau des VW Crafter sehen willst, empfehle ich dir das folgende Video der Schweizer Camperfabrik.
Es handelt sich dabei zwar um einen MAN TGE, aber dieses Modell ist mit dem Crafter fast identisch.
Natürlich kannst du die Camperfabrik auch beauftragen, solltest du bei deinem Umbau Hilfe benötigen. Die Werkstatt befindet sich in Wädenswil in der Schweiz.
Den Crafter optimieren
Wenn du noch mehr aus deinem Fahrzeug herausholen möchtest, dann könnte das folgende Video dir wertvolle Tipps liefern.
Die Caratec GmbH, eine weitere Firma, die auf den Aus- und Umbau von Wohnmobilen spezialisiert ist, stellt die Technik vor, die sie unter anderem in ihr Crafter-Demofahrzeug eingebaut hat.
Sicher findest du darin wichtige Tipps, wie du deinen Crafter zu einem komfortablen und alltagstauglichen Wohnmobil umfunktionieren kannst.
Der Camper ist fertig, aber wohin?
Hast du dir eigentlich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wohin du mit deinem Crafter reisen könntest?
Dein neues Offroad-Gefährt ist eigentlich zu schade, um nur auf einem Campingplatz zu stehen. Mit dem zuverlässigen Wohnmobil auf dem VW Crafter mit Allrad-Antrieb kannst du dich auch in die weite Welt hinauswagen.
Wie wäre es also mit …
- … einer Marokko-Wüstentour: Ein Trip zwischen Sahara und Atlasgebirge bietet dir einen außergewöhnlichen Kontrast aus Wüste, Gebirge und atemberaubenden Oasen.
- … einer Tour am Gibb River in Australien: Die Gibb River Road ist eine Offroad-Strecke in Australien, die an beeindruckenden Schluchten, Wasserfällen und roten Sandsteinformationen vorbeiführt.
- … einer Fahrt entlang der Transsibirischen Eisenbahn: Auf der Route von Moskau bis Wladiwostok durchquerst du einige der abgelegensten Orte der Welt. Dort befinden sich riesige Wälder, Bergketten und der Baikalsee, welcher als „Sibirisches Meer“ bekannt ist.
Ok, du musst dich auch nicht gleich ins ganz große Abenteuer stürzen. In jedem Fall wünsche ich dir viel Spaß auf deinen Reisen.
Fazit
Mit einem Wohnmobil auf VW Crafter und Allrad kannst du dir recht kostengünstig den Traum eines Offroad-Campers erfüllen.
Durch die bewährte VW-Technik sind sogar die älteren Modelle noch sehr zuverlässig und wartungsfreundlich.
Manchmal kannst du ein echtes Schnäppchen auf dem Gebrauchtmarkt ergattern.
Den Umbau kannst du selbst vornehmen oder von einer Fachfirma durchführen lassen. Und wenn der Crafter zu deiner Zufriedenheit gestaltet ist, kann es auch schon losgehen.
Wenn du für das Projekt oder für deine Reiseziele noch weitere Inspirationen suchst, schaue dich gern weiter auf CAMPERWELTEN um.
Titelfoto: Jayco – VW Crafter Allrad Wohnmobil (Quelle: carsguide)