Der Name Wohnmobil drückt bereits in seinem Namen die Mobilität aus, die der Fahrer eines solchen Gefährts erreichen will. Was ist aber, wenn Menschen gewisse körperliche Einschränkungen haben?
Oder was ist mit Fahrern von Wohnmobilen, die aufgrund von Krankheit und Unfall plötzlich nicht mehr so fit sind? Wir wollen in diesem Beitrag aufzeigen, wie man ein Wohnmobil für Behinderte durch Kauf, Miete oder auch einem Umbau organisieren kann.
Hier ist ein kurzer Themenüberblick:
- Einführung zum Thema “Wohnmobil für Behinderte”
- Wohnmobil für Behinderte mieten
- Kauf eines Wohnmobils für Behinderte
- Wohnmobil behindertengerecht umbauen
- Selbstfahrer von behindertengerechtem Wohnmobil
- Was ist ein Reha Camper?
- Behindertenrabatt für Wohnmobile
- Wichtige Adressen
1. Einführung zum Thema “Wohnmobil für Behinderte”
Mit dem Wohnmobil zu reisen, bietet für Jedermann größte Freiheit und Unabhängigkeit. Da spielt der Fahrzeugtyp, das Alter oder die körperliche Fitness eine untergeordnete Rolle.
Wenn Du eine köperliche Einschränkung hast, dann wollen wir Dich ermutigen, Dich mit dieser Form des Reisens aktiv auseinanderzusetzen. Falls Du neu in der Szene der Camper bist, dann erstmal ein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft der Freiheit, und des aktiven Reisens.
Was ist schöner, als seine eigenen Pläne zu schmieden, und diese umzusetzen. Anhalten wo es einem gefällt, und der Natur zu lauschen, manchmal auch abseits der Hauptverkehrsstraßen. Sich einfach mal treiben zu lassen, und aus der Hektik des Alltags entfliehen.
Dein Geist ist frei, und Deine Fantasie kann unbegrenzte Möglichkeiten und Träume wahr werden lassen. Manchmal trifft man sich auch auf Campingplätzen mit Gleichgesinnten und freut sich, gemeinsam Spaß zu haben.
Das Reisen in einem Wohnmobil ist gerade deshalb für Behinderte so reizvoll, weil es einfach weniger Einschränkungen gegenüber dem Zug, oder Flugzeug hat. Ebenso fallen die speziellen Anforderungen in einem Hotel weg.
2. Wohnmobil für Behinderte mieten
Bevor man sich mit einer Anschaffung beschäftigt, die sich vermutlich im 6-stelligen Bereich ansiedelt, liegt der Gedanke mit der Miete geradezu auf der Hand. Zumal man dann erstmal alles testen und probieren kann, und nach einem ersten Ausflug bereits eine eigene Einschätzung gewinnen wird.
Campanda ist der Markführer, wenn es um das Mieten von Wohnmobilen geht. Unter dem Slogan “Rolli & Wohnmobil – Behindertengerecht on Tour” werden Wohnmobile ausgeliehen, die mit einem Unterflurlift ausgestattet sind, und den Einstieg mit dem Rollstuhl ein Kinderspiel machen lassen.
Selbstverständlich sind auch die Einstiegstüren verbreitert, sowie das Bad mit einer behindertengerechten Bad- und Duschkombination ausgestattet.
Der Service geht über die Landesgrenzen Deutschlands hinaus, und wer diese Art von Urlaub mag, der kann mit Campanda auch problemlos ein Wohnmobil international mieten, ebenfalls in den USA und Australien.
Wir haben auch mal bei Awomi nachgeschaut, und dort kostet das Mieten eines rollstuhlgerechten Wohnmobils ganzjährig 139 Euro pro Nacht.
3. Kauf eines Wohnmobils für Behinderte
Mit dem Kauf eines Wohnmobils, das ganz speziell auf die Bedürfnisse von behinderten Menschen ausgerichtet ist, geht es in diesem Kapitel. Vermutlich warst Du bisher kein Camper, und Du interessierst Dich jetzt für diese Form des freien Reisens.
Am Anfang dieser Entwicklung waren die Fahrzeuge meist zu groß, als auch zu teuer. Heute ist die Technik bereits einen großen Schritt weiter, und man ist in der Lage, auf die Bedürfnisse des jeweiligen Käufers einzugehen.
Deshalb heißt das Motto: “Für jedes Problem gibt es eine Lösung”! Es ist wie beim Hausbau, man muß zuerst alles ganz genau wissen, was man möchte, um es dann mit der richtigen Firma umzusetzen.
In Kapitel 8 werden wir für Dich alle Firmen auflisten, die Du kontaktieren kannst, um für Dich das beste und behindertengerechteste Wohnmobil zu finden, damit Du diese wichtige Kaufentscheidung treffen kannst!
Wenn das finanzielle Budget knapp bemessen sein sollte, dan lohnt sich auch einen Blick in den Fachforen. Wenn jemand aus Altersgründen sein rollstuhlgerechtes Wohnmobil verkaufen möchte, sind bestimmt gewisse Preisvorteile zu erzielen.
Tip: Einen entspechenden Artikel zum Thema “Rollstuhlgerechtes Wohnmobil” findest Du bei RehaTreff online!
4. Wohnmobil behindertengerecht umbauen
Das könnte für einen Camper mit Wohnmobil wichtig sein, der jetzt nicht mehr so körperlich beweglich ist. Da bietet sich dann der Umbau dieses Wohnmobils an, oder im Vergleich auch ein bereits behindertengerechtes Wohnmobil von jemandem zu übernehmen, und das eigene zu verkaufen. Hier spielen bestimmt auch die Faktoren Zeit und Geld eine Rolle, um den Wechsel vorzunehmen.
Herzlichen Dank an Otto Meier, der mit seinem Video auch andere behinderte Camper inspiriert, und sehr gute Ideen liefert!
Wie man also sieht, kann man seine eigenen Bedürnisse einbringen, um am Ende die optimale Lösung zu haben. “Mit viel Mut zum Ganzen, und das braucht man hier”, so beschrieb Otto Meier sein Unterfangen, wo großflächig alle Öffnungen auf einmal zu entfernen waren, um diese dann flächig wieder zu schließen.
Eine gute Idee war auch, den Hublift gebraucht zu kaufen, um die Kasse ein wenig zu entlasten. Ein Umbau dieser Art zum “Rolli Womo” machte ihn wieder unabhängig und frei!
5. Selbstfahrer von behindertengerechtem Wohnmobil
Wer alleine reist, oder auch in der Partnerschaft als Fahrer aktiv bleiben möchte, der hat beim Umbau noch ein paar extra Punkte zu beachten! Manchmal hat man in der Partnerschaft gar keine Alternative, wenn die behinderte Person als einziger den Führerschein besitzt.
Wie man im Video sehr schön erkennen kann, ist der Einstieg als auch der Umstieg in den Fahrersitz, einem 6-Wege-Sitz, sehr gut gelöst, und kann bequem von einer Person durchgeführt werden. Mit einer elektronischen Sitzsteuerung bringt man den Fahrersitz in die richtige Position. Mit den 360-Grad Kameras hat der Fahrer jederzeit volle Sichtkontrolle rund um das Fahrzeug.
Wer das Wohnmobil fahren sieht, käme niemals auf den Gedanken, daß ein Rollstuhlfahrer dieses Fahrzeug sicher und komfortabel überall hinsteuert, und dabei mit Hilfe modernster Technik unterstützt wird.
6. Was ist ein Reha Camper?
“Individuelle Menschen benötigen individuelle Fahrzeuge”, hat sich das Unternehmen Automobile Sodermanns auf die Fahne geschrieben.
Und damit für Camper mit körperlicher Behinderung das eigene Fahren kein Traum mehr bleibt, werden mit modernster Technik die verschiedenen Lösungen aus Lenkraddrehknpf, Linksgas oder einer Joystick-Steuerung erreicht.
Somit sind individuelle Fahrzeuge bereits ab 69.000 Euro zu haben! Eine solche Basisversion beinhaltet bereits einen Hub-Hebelift, eine Durchfahrt von etwa 80 Zentimetern, ein ausziehbares Waschbecken, sowie ein großes Bad mit Haltegriffen.
Diese Umbaukonzepte können auf der Basis von Mercedes-Sprinter, VW Crafter, und dem Opel Movano ausgeführt werden. Und das Angebot geht noch weiter, denn mit einem elektrischen Handbiketräger, kann man jederzeit mit eigener Hilfe seinen Drahtesel be- und entladen.
Eine sehr gute Idee ist es, ein solches Fahrzeug erstmal zu testen. Und da bietet das serviceorientierte Unternehmen Automobile Sodermanns auch diese Reha Camper zur Miete an. Ein Opel Movano kostet ab 3 Tage, 159 Euro je Tag.
7. Behindertenrabatt für Wohnmobile
Vom Gesetz her gibt es bereits steuerliche Erleichterungen, als auch ermäßigte Parkgebühren im In- und Ausland.
Desweiteren kann man bei der Anschaffung eines Neuwagens je nach Hersteller, einen Rabatt von 15 % bis maximal 24,5 % erhalten.
Im nächsten und letzten Kapitel der wichtigen Adressen, findest Du beim ADAC einen ausführlichen Bericht. Und der Bund behinderter Auto-Besitzer listet alle Hersteller mit den jeweiligen Nachlässen auf.
8. Wichtige Adressen
Hier im letzten Kapitel führen wir alle wichtigen Adressen auf, die Dir ein nützlicher Partner und Ratgeber sein sollen.
- ADAC – Hinweise zu Rabatten
- Automobile Sodermanns – Reha Camper
- Awomi – Wohnmobil mieten
- Behindert-Barrierefrei – Behindertenausweis
- Bund behinderter Autobesitzer – Hersteller Rabatte
- Campanda – Wohnmobil mieten
- Der Querschnitt.de – Rollstuhlfreundliche Campingplätze
- Die Reisemobil Manufaktur – Umbauten
- Handicap-Life – Magazin
- Myhandicap – Plattform für behinderte Menschen
- Multimobil – Barrierefreies Wohnmobil
- Rehacare – Magazin
- Rehatreff – Magazin
- Rolli-Freizeit.de – Wohnmobil mieten
- Rolli ins Grüne – Vermietung von Rollstuhl Transportern
- Sozialverband VDK
- Warmuth Mobile – Behindertengerechte Wohnmobile
Weitere Themen:
Vorbereitung Zur Wohnmobil Reiseplanung – Checkliste PDF: Top motiviert zum Reisen, null Bock auf Packen – wer kennt das nicht? Wir wollen mit dem weit verbreiteten Irrtum endlich aufräumen, daß Packen langweilig, kompliziert und schwierig ist. Dafür haben wir diesen ausführlichen Bericht geschrieben, der mit vielen interessanten Anregungen gespickt ist, und Dir eine Checkliste zum runterladen bereit hält.
Kochen Im Wohnmobil: Große Camping Kochgeschirr Übersicht: Damit nicht nur alles an seinem rechten Platz liegt, sondern auch gut verstaut, und nicht bei der Fahrt klappert, darum geht es in diesem Küchenratgeber für das Wohnmobil. Eine übersichtliche Tabelle unterschiedlicher Materialien mit Benotung und Preisangabe eines Tests sind auch dabei. In Kapitel 13 geben wir Dir noch ein paar wichtige Tipps zur Sicherheit beim Kochen im Wohnmobil!
Die 15 Besten Stand- und Erlebnisorte Für Camper: Da ist für jeden etwas dabei, und wird das Herz eines jeden Campers höher schlagen lassen. Laß Dich von den tollen Gegenden in Videos inspirieren, die teilweise von Campern für andere Camper mit viel Liebe aufgenommen wurden. Wenn Du also gerade dabei bist, Deine nächste Wohnmobil Tour in Deutschland zu planen, dann ist dieser Beitrag genau das passende für Deine Vorbereitung.