Die meisten unter uns haben sich sicherlich schon mal zu Hause ausgesperrt.
Zu Hause ist das oft weniger problematisch, da meistens noch eine weitere Person einen Zweitschlüssel besitzt.
Doch was ist, wenn dir das im Urlaub mit dem Wohnwagen passiert, da du den Schlüssel verloren hast oder dir der Schlüssel abgebrochen ist?
Hier stellst du dir sicher schnell die Frage, wie du den Wohnwagen ohne Schlüssel öffnen kannst.
Und genau darum geht es in diesem Beitrag. Manchmal hat man sich nämlich vielleicht noch nicht ausgesperrt, aber stellt fest, dass das Schloss nicht mehr funktioniert.
So oder so muss der Fehler behoben werden, denn schließlich willst du ja nicht dauerhaft deinen Wohnwagen bewachen müssen, weil das Schloss nicht mehr zu geht.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Wohnwagen Tür Schloss defekt – was tun?
Es gibt viele Gründe, warum du deinen Wohnwagen nicht mehr auf bekommst.
Nicht immer muss ein verloren gegangener Schlüssel dahinterstecken.
Auch Probleme mit dem Schloss oder Schließzylinder können dafür verantwortlich sein, wenn die Tür zum Beispiel nicht abgeschlossen ist, sich aber dennoch nicht öffnen lässt.
So berichten Camper zum Beispiel oft, dass sie die Wohnwagen Tür geschlossen haben und die Tür sich plötzlich nicht mehr öffnen lässt.
Hier liegt der Fehler oft am Drehknauf von der Tür.
Ursache ist oft, dass sich einfach etwas verkeilt hat und nun nicht mehr öffnen lässt, da zu viel Druck vorhanden ist.
Was kannst du tun?
Beim Drücken des Türknaufs solltest du mal gleichzeitig die Tür fest andrücken.
So geht der Druck weg und die Verkeilung kann sich lösen.
Meistens bekommt man so die Tür wieder geöffnet.
Ist der Schlüssel weg und das Schloss abgeschlossen, haben wir es natürlich mit einem ganz anderen und meistens viel größerem Problem zu tun.
Wie kommst du also aus der Situation wieder heraus?
Wohnwagen Schlüssel verloren – was tun?
Kritisch wird es, wenn das Schloss verschlossen ist und du deinen Wohnwagen Schlüssel verloren hast.
Auch ist schon vorgekommen, dass Käufer erst nach dem Kauf festgestellt haben, dass die falschen Wohnwagen Schlüssel mitgegeben wurden.
Was kannst du in diesem Fall tun?
Hier hast du zwei Möglichkeiten.
Anhand der Schlüsselnummer kannst du einen neuen Wohnwagen Schlüssel nachbestellen. Ist zwar nicht ganz günstig, aber oft nur die einzige Möglichkeit.
Alternativ kannst du auch zu deinem Wohnwagen Händler fahren und nachfragen, ob sie noch einen geeigneten Schlüssel besitzen und dir den Wohnwagen öffnen können.
Bei einem Fendt Türschloss solltest du dich also an einen Fendt Händler wenden.
Wie bekomme ich die Wohnwagen Schlüsselnummer raus?
Willst du einen neuen Schlüssel anfertigen lassen, benötigst du die Schlüsselnummer.
Die findest du, haha wie witzig, auf dem Schlüssel, welchen du ja wahrscheinlich verloren haben wirst.
Doch keine Sorge, in der Regel steht die Schlüsselnummer auch auf dem Wohnwagen Türschloss. 😉 Meistens steht sie direkt neben dem Schlüsselloch.
Wenn du die Wohnwagen Schlösser tauschen willst, geht das übrigens oft nur mit einem sogenannten Demontageschlüssel und auch nur, wenn das Schloss nicht verschlossen ist.
Kann ich eine Wohnwagen Aufbautür ohne Beschädigungen öffnen?
Je nachdem, wann dir das Missgeschick passiert, hast du nicht immer die Möglichkeit, einen Händler zu erreichen.
Meistens sperrt man sich am Wochenende oder abends aus, wenn alles schon geschlossen hat.
Trotzdem musst du ja irgendwie in den Wohnwagen kommen und das am besten so, dass die Aufbautür nicht beschädigt wird.
Erschreckenderweise ist es tatsächlich nicht so schwer, eine Wohnwagen Tür ohne Schlüssel öffnen zu können.
Einige Kratzer wirst du sicherlich in Kauf nehmen müssen, wenn du wieder in den Wohnwagen gelangen willst.
Auch Rolf musste leider am eigenen Leib erfahren, wie schnell sich so eine Tür durch unbefugtes Öffnen lässt, und hat die Gelegenheit genutzt, uns das Ganze mal zu demonstrieren.
Die Anleitung könnte in diesem Fall also mal ohne böse Gedanken genutzt werden und dir eine große Hilfe sein.
Wohnwagen ausgesperrt – was du dir für die Zukunft merken solltest
Nachdem du nun gesehen hast, wie schnell sich eigentlich so ein Schloss knacken lässt und diese Anleitungen auch noch ganz offen im Internet zu finden sind, solltest du deinen Wohnwagen vor Einbrechern schützen.
Das ist übrigens nicht die einzige Anleitung, die du im Internet findest – eigentlich sehr erschreckend, oder?
Die Elefant Türsicherung ist als Beispiel eine gute Möglichkeit.
Allerdings solltest du auch bedenken, dass diese Sicherung auch dir später ein Hindernis sein wird. 😉
Du solltest zukünftiges Aussperren also vermeiden.
Ich habe gut Reden, denkst du jetzt sicherlich, denn sicherlich weiß das jeder und dennoch passiert es immer wieder.
Ein Tipp von mir:
Am besten lässt du einen Zweitschlüssel anfertigen (sofern du nicht schon einen hast) und bewahrst diesen immer an einem sicheren, aber für dich zugänglichen Ort auf.
Eventuell hast du auch eine Vertrauensperson, der du den Schlüssel aushändigen kannst.
Da das Problem aber meistens im Urlaub geschieht, bringt es dir auch nicht viel, wenn der Schlüssel 800 km von dir entfernt ist.
Am besten sollte der Zweitschlüssel immer im Auto an einem sicheren Ort gelagert werden, wenn du dich im Urlaub befindest.
Hier erfährst du noch, was du gegen Feuchtigkeit im Wohnwagen tun kannst.
Fazit
Jeder, der sich schon mal im Urlaub ausgesperrt hat weiß, wie hilflos man sich in dem Moment fühlt.
Meistens passiert sowas zu unsittlichen Zeiten, wo alle Händler schon geschlossen sind.
Dennoch musst du keine Angst haben, dass du die Nacht im Auto schlafen musst.
In diesem Beitrag konntest du erfahren, dass es LEIDER ziemlich leicht ist, einen Wohnwagen ohne Schlüssel aufzubekommen.
Umso wichtiger ist zukünftig also ein zusätzlicher Einbruchschutz.
Solltest du dennoch nicht weiterkommen, musst du zur Not in den sauren Apfel beißen und einen Schlüsseldienst oder Schlosser kommen lassen.
Das ist zwar nicht günstig, aber viele bieten dir einen Notdienst oder 24h Service an und können dir somit rund um die Uhr bei deinem Problem helfen.
Ich hoffe, dir hat mein Beitrag gefallen und ich konnte dir bei deinem Problem weiterhelfen.
Es würde mich freuen, dich bald wieder auf CAMPERWELTEN begrüßen zu dürfen.
Titelfoto: Wohnwagen ohne Schlüssel öffnen (Quelle: diy-auto-repair)