5 Wohnwagen Mit Queensbett Und Heckbad & Camper Tipps


Du träumst von einem Wohnwagen mit Queensbett und Heckbad in einem? Das gibt es bei einigen Herstellern tatsächlich. 

Dies hat zumindest Vorteile bei der Raumgestaltung. Das Bett ist von allen Seiten bequem zu erreichen und bietet zudem viel Stauraum.

Ein Heckbad nimmt die gesamte Breite des Wohnwagens in Anspruch und ist deshalb sehr großzügig für eine freie Beweglichkeit.    

Gleichzeitig bietet es dir etwas Luxus und erinnert an den Komfort im häuslichen Bereich. Somit kannst du dich unterwegs fast wie zu Hause fühlen.

Welche Vor- und Nachteile ein Queensbett und Heckbad im Wohnwagen haben und welche Wohnwagen über beides verfügen erklären wir dir in unserem Beitrag 5 Wohnwagen mit Queensbett und Heckbad.

Was ist ein Queensbett?

Ein frei stehendes Doppelbett, welches von beiden Seiten erreichbar ist, nennt man ein Queensbett. Ein Queensbett ist auch als Kingsize Bett bekannt.

Deshalb findest du Wohnwagen mit Kingsize Bett oder Queensbett.

Denn es steht meistens mittig im Bug oder Heck des Wohnwagens. In verschiedenen Modellen kann es auch quer zur Fahrtrichtung stehen, also an der Seitenwand.

VorteileNachteile
-Angenehmes Aus- und Einsteigen.

-Ablagen und Staufächer gut erreichbar.

-Raumgestaltung wird attraktiver, weil der Einbau von tiefen Fenstern möglich wird.

-Unter dem Bett ist viel Stauraum.
Einbau eines Queensbettes nur in 2,50 m breiten Wohnwagen möglich, weil das Bett viel Platz benötigt.

Verstaumöglichkeiten unter dem Bett sind nicht über Außenklappen erreichbar.

Was ist ein Heckbad?

Das Heckbad befindet sich im hinteren Teil des Wohnwagens und wird oft bei Grundrissen mit Einzelbetten, Queensbetten oder Französischen Betten verbaut.  

Der Zugang zum Bad ist meist mittig oder seitlich.

Heckbäder ähneln stark dem Badezimmer von zu Hause.

VorteileNachteile
-Über die gesamte Fahrzeugbreite bietet das Bad viel Platz und Komfort.

-Wohnwagen wirkt räumlich gut strukturiert.

-Benötigt wenig Aufbaulänge.

-Eine vollwertige Duschkabine und viel Sitzfreiheit auf der Toilette realisierbar. 
-Es ist teurer als ein Standard-Seitenbad.

-Das Heckbad kann in einigen Modellen sehr schmal ausfallen.

Welche Wohnwagen haben ein Queensbett und ein Heckbad?

  • Kabe Imperial 780 TDL
  • Eriba Nova 590 Ambience
  • Fendt Tendenza 650 SFD

  • Dethleffs Beduin Scandinavia 550 RD
  • Tabbert Cellini 750 HTD mit Slide-Out

An dieser Stelle werde ich dir jetzt die Wohnwagen genauer vorstellen.

Kabe Imperial 780 TDL

Alter Schwede. Dieser Luxus Wohnwagen liegt in einer Preiskategorie, die sich gewaschen hat, 82.030 EUR. Wer kann sich diesen Luxus Wohnwagen für zwei Personen kaufen wirklich leisten?

Solch einen Wohnwagen kaufst du nur, wenn du nach einem vollausgestatteten Ganzjahres-Caravan suchst, der im Polarwinter so gemütlich wie eine Blockhütte ist.

Ausgestattet ist der Kabe mit einer Alde Warmwasserheizung mit zwei Heizkreisen. Auch die Dämmung des gesamten Wohnwagens ist eine Klasse für sich.

Von dem Luxus und der erstklassigen Ausstattung kannst du dich gern überzeugen. Im Heck befindet sich ein Großraumbad mit separater Dusche und einen 10 Liter Boiler.

Die Toilette ist aus Keramik.

Ein rechtsseitig angeschlagenes Queensbett mit 2,03 Meter Länge und 1,46 bis 1,16 Meter Breite lädt dich zum Entspannen und Träumen ein.

Das Queensbett kannst du für eine breiteren Durchgang elektrisch kürzen, dabei stellt sich das Kopfteil auf.

Der Liegekomfort ist ein Traum. Nachtisch, Steckdosen, Lampen und Ablagen sind vorhanden, fast wie zu Hause. 

Eriba Nova 590 Ambience

Die Aufbaubreite von 2,40 Metern ermöglicht eine spezielle Raumaufteilung.

Durch ein quer eingebautes Queensbett mit 2,28 Meter Innenbreite und 1,97 Bettlänge entsteht zwangsläufig der enge Durchgang zum Bad im Heck.

Mit einem Trick kann der Gang verbreitert werden, denn der stabile Alu-Bettrahmen lässt sich am Fußende anheben und einschieben, dabei stellen sich die Kopfteile auf.

Unter dem Bett ist genügend Stauraum, der auch von außen zugänglich ist.

Im Heckbad hast du genügend Bewegungsfreiheit.

Im Bad befindet sich eine separate gut ausgestattete Dusche und ein Klapp-Wäschetrockner sowie eine Dreh-Toilette.

Fendt Tendenza 650 SFD

Einer der Wohnwagen mit Queensbett ist der Fendt Tendenza 650 SFD. Außerdem verfügt der Fendt über ein großzügiges Heckbad und eine komfortable Sitzgruppe.

Eine hochwertige Heizungsanlage von Truma Combi 6 mit 10 l Gasboiler und CP Plus Bedienteil ergänzt die Ausstattung.

Dethleffs Beduin Scandinavia 550 RD

Mit dem Dethleffs Beduin Scandinavia Wohnwagen kannst du deinen Winterurlaub in vollen Zügen genießen, aber auch als Ganzjahres Camper ist er hervorragend geeignet.

Ein großes Raumbad und ein Queensbett im Heck bieten dir viel Platz und Komfort. 

Der zusammen schiebbare Lattenrost des Queensbetts sorgt perfekt für mehr mehrfach nutzbaren Raum zwischen Bad und Bett. 

Entweder als Schlafplatz mit langem Bett oder als erweitertes Bad und als kleines Ankleidezimmer.

Schlichte Möbel mit Echtholzakzenten sorgen für skandinavische Gemütlichkeit.

Tabbert Cellini 750 HTD mit Slide-Out     

Der zehn Meter lange Luxusliner ist schon Respekt einflößend.                                         

Denn durch die Slide-Out-Funktion kann die Küche und das Queensbett komplett elektrisch ausgefahren werden. Und schwups, ist der Wohnwagen 20 m² größer.

Allerdings liegen die Kosten für den Tabbert Cellini 750 HTD Slide-Out bei 70.000 €.  

Das ist schon ein stattliches Sümmchen, mit einer Rundsitzgruppe im Bug, im Slide-Out das quer stehende Queensbett und die Küche sowie ein großes Bad im Heck.

Der Cellini ist serienmäßig mit einer Combi 6-Heizung und Truma iNet-System ausgerüstet. 

Als Bonus eine Übersicht über Wohnwagen mit Heckbad ODER Queensbett

Nur HeckbadNur Queensbett
-Hobby Excellent 495 WFB                            
-LMC Vivo 580 D                                                
-Tabbert Da Vinci 560 HTD 2,5                   
-Sprite Cruzer 495 SR
-Adria Adora 613 HT                                           
-Fendt Bianco Activ 515 SD                                              
-Dethleffs Beduin Scandinavia 690 BQT    
-Knaus Südwind 650 PXB
-Adria Alpina 663 PT
-Bürstner 535 TS und 540 TS 
-Hymer – 7 Modelle
-Hobby 560 UFF
Tabbert Paganini

Zusammenfassung

Wohnwagen mit Queensbett und Heckbad bieten dir viel Platz und Komfort. Hier kannst du dich fast wie zu Hause fühlen.

Die Wohnwagen Dethleffs Beduin Scandinavia 550 RD und Kabe Imperial 780 TDL eignen sich besonders als Ganzjahres Wohnwagen. Sie haben allerdings auch einen stolzen Preis.

Als kleines Raumwunder entpuppt sich, aufgrund der Slide-Out Funktion, der Tabbert Cellini 750 HTD. 

Ich kann mich im Moment nicht entscheiden, welcher Wohnwagen für mich der Richtige wäre.

Ich hoffe, ich konnte dich in die Welt der 5 Wohnwagen mit Queensbett und Heckbad entführen und bedanke mich für deinen Besuch auf CAMPERWELTEN.

Titelfoto: Wohnwagen Kabe Imperial 780 TDL mit King Size Bett (Quelle: bilweb)

Lilly Fee

Lilly hat bis vor 9 Jahren als Physiotherapeut gearbeitet und ist jetzt Frührentner. In dieser Zeit hat sie sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Unter anderem auch mit Camping.

Letzte Beiträge