AIESISTEM Monocoque Wohnmobile (bis 215 cm Stehhöhe)


Wenn die Industrie der Freizeitfahrzeuge Hochkonjunktur hat, dann kommen Camper in den Genuss neuer Markteinführungen. Der italienische Hersteller AIESISTEM macht derzeit von sich reden, und buhlt um die Gunst des deutschen Marktes.

Was sind AIESISTEM Reisemobile? Von AIESISTEM erhält man keine Reisemobile mit herkömmlichem Aufbau, sondern darf das Besondere italienische Flair im Inneren mit einer einteiligen GFK-Konstruktion (Monocoque) genießen. Die Flexibilität des Herstellers ermöglicht Kunden neben den Standardvarianten auch Sondermodelle zu bekommen.

Im weiteren Verlauf besprechen wir die Hintergründe sowie die Modelle von diesem Hersteller, und haben auch ein Modell für große Camper dabei – los geht’s!

Hintergrund der Marke AIESISTEM

Die Firmengeschichte geht in das Jahr 1983 zurück, wo man bereits Fiat und Ford-Transporter als Camper ausgebaut hatte, und diese mit den Modellbezeichnungen M2 und M4 benannte.

In über 30 Jahren Entwicklungsarbeit hatte man die unterschiedlichsten Basisfahrzeuge verwendet, jedoch blieb bis heute die Idee der Monocoque-Bauweise erhalten.

Im Jahr 2016 wurde dann das Unternehmen an da die Firma My Home Autocaravans in Verona verkauft, die jetzt mit voller Energie die Weiterentwicklung von Produktion und internationalem Vertrieb vorantreiben.

Was diese Manufaktur besonders auszeichnet, sind die Berücksichtigungen individueller Kundenwünsche, die sich auf die folgende Bereiche beziehen:

  • Auswahl Basisfahrzeug: Fiat Ducato, Mercedes Sprinter, Renault Master 
  • Außenfarbe
  • Fußbodenbelag
  • Polsterstoffe
  • Möbelfarbe
  • Wandverkleidung

Wer auf Allrad steht, der ist mit dem Mercedes Sprinter als Basisfahrzeug bestens beraten, wie man das aus den Erfahrungen mit geländetauglichen Reisemobilen kennt.

Auch in Italien konnte man das Jahr 2020 mit einem Wachstum vom 7,44 % gegenüber 2019 abschließen, was die Industrie der Freizeitfahrzeuge zur treibenden Wirtschaftskraft machte.

Das ist genug Ansporn für die Marke AIESISTEM im Herbst 2021 wieder auf der Messe Salone del Camper in Parma auszustellen, wo laut Präsidentin des APC (Verband der Wohnwagen- und Wohnmobilhersteller) das Wohnmobil auch weiterhin zum trendigen Lebensstil wird.

Eine aktuelle Studie zeigt, daß 50% aller Reisenden in den Sommermonaten von Juni bis August lange Spaziergänge mit Outdoor-Aktivitäten verbinden wollen, und deshalb ein Camper-Urlaub genau das Passende ist.

Was ist ein Monocoque Wohnmobil?

Der einteilige Aufbau aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), das man früher auch Fiberglas nannte, ist die Konstruktion von Boden, Seitenwände und Dach in einem Guß. Es gibt also keinerlei Fugen, was wiederum eine perfekte Dichtigkeit gewährleistet, und für eine hohe Wärmeisolierung sorgt. 

Der Innenausbau wirkt sehr modern und harmonisch, nicht aus einem Teil wie bei GFK Wohnkabinen, die dann sofort eine sterile Atmosphäre wie im Krankenhaus schaffen.

Man kann damit verschiedene Herstellungsvarianten sowie exotische Formen erreichen, die eine hohe Steifheit gegen äußere Umwelteinflüsse haben.

Je nach Hersteller und Stückzahlen kann diese Bauweise teurer als eine herkömmliche sein, denn der hohe Aufwand für die jeweilige Form ist relativ zeit- und kostenintensiv.

Das Konzept vom Leichtgewicht ist bereits seit vielen Jahren im Bootsbau als auch im Rennsport bekannt, und hat sich dort bestens bewährt, und macht alle Camper bei der hohen Zuladung glücklich – die Angst ein Wohnmobil zu überladen ist oftmals vorhanden😀

Der Hauptvorteil eines Monocoque ist die Langlebigkeit, die durch die Dichtigkeit der Außenhülle erreicht werden kann.

Modellübersicht: AIESISTEM Reisemobile

Neben den rund 10 Grundrissen der Teilintegrierten Reisemobile in den Fahrzeuglängen 575 bis 642 cm, hat der Hersteller auch den boomenden Markt der Kastenwagen erkannt, 

Fahrzeuglänge 575 cm

  • 570 LF – 3 Schlafplätze
  • 570 LB – 4 Schlafplätze

Fahrzeuglänge 600 cm

  • 600 LC – 4 Schlafplätze
  • 600 G – 3 Schlafplätze
  • 600 FB – 4 Schlafplätze
  • 600 LF – 3 Schlafplätze

Fahrzeuglänge 642 cm

  • 640 LC – 4 Schlafplätze
  • 640 G – 4 Schlafplätze
  • 640 FB – 4 Schlafplätze
  • 640 LF – 4 Schlafplätze

Kastenwagen/Van

Die schnittigen Modelle der Vans nennt sich FANCY, und kommt in drei verschiedenen Fahrzeuglängen, siehe wie folgt:

  • FANCY 540
  • FANCY 600 Querbett
  • FANCY 600 Längsbett
  • FANCY 640

Einen Farbprospekt der Vans FANCY in deutscher Sprache kannst Du hier runterladen!

Wohnmobil AIESISTEM 600 FB

Eines der interessantesten Eigenschaften vom AIESISTEM 600 FB ist der zweigeteilte Lattenrost, der schnellen Zugriff zur Heizung sowie dem Stauraum ermöglicht.

Im Gegensatz zu anderen kleinen Wohnmobilen mit Bad hat das AIESISTEM Wohnmobil hier ausreichend Platz geschaffen, in der auch Camper um die 190 cm Körperlänge bequem in der Dusche Platz finden. Der große Spiegel in der Tür läßt das ganze Bad optisch größer erscheinen.

Die Küche kommt mit einem 3-Flammenkocher, was meiner Meinung nach übertrieben ist, und der Arbeitsplatte den Platz wegnimmt🥲

Besonders elegant gelöst ist der “versteckte” Fahrradträger, der auch ein kleineres Motorrad bis maximal 150 KG tragen darf, was der gesamten Zuladung von 800 KG keinen Abbruch tut, und einfach durch das Ein- und Ausziehen bedient werden kann. Damit man kein Bodybuilder sein muß, zieht man die Auffahrschiene aus, und schiebt das Fahrzeug mit einer Person hoch👍

Zur Markteinführung auf der Camping Messe in München im Frühjahr 2020 mußte man bei einer Bestellung mit etwa 5 Monaten rechnen, wobei das hauptsächlich vom Basisfahrzeug anhängig ist.

Technische Daten: AIESISTEM 600 FB

  • Länge: 600 cm
  • Breite: 220 cm
  • Höhe: 288 cm
  • Stehhöhe: 196 cm
  • Leergewicht: 2.700 KG

  • zGG: 3.500 KG
  • Zuladung: 800 KG
  • Anhängelast: 2.000 KG
  • Wandstärke: 30/30/60 mm (Wand/Dach/Boden)
  • Batterie: AGM 100 Ah
  • Sitzplätze: 4
  • Schlafplätze: 4
  • Bettenmaße: 200 x 130 & 180 x 80 & 210 x 100 cm
  • Kühlschrank: Dometic 100 L (Strom/Gas)
  • Basispreis: 77.500 Euro

Wo kann man AIESISTEM Reisemobile kaufen?

Der bayerische Camper und Unternehmer Manfred Renger von VCFC Wohnmobile in Höchstadt a.d.Aisch hat sich das exklusive Vertriebsrecht für Deutschland gesichert, und hat bei der erfolgreichen Markteinführung der Marke AIESISTEM maßgeblich mitgeholfen.

Für ihn steht der Kunde im Mittelpunkt, und so hat er auch gleich ein weiteres Produkt zusammen mit der italienischen Manufaktur entwickelt – siehe nächstes Kapitel.

Unser Ziel ist es unsere Kunden persönlich und ausführlich zu beraten – damit der Urlaub schon vor dem Fahrtantritt beginnen kann. Egal ob Sie erfahrener Camper sind oder es das erste Mal ausprobieren. Wir beraten Sie bei allen Fragen.

VCFC Wohnmobile

Tip: Gebrauchte Wohnmobile sind auch auf der Seite vom Hersteller zu finden!

Sondermodell VC-Special HXL – 215 cm Stehhöhe

Wir haben vor einiger Zeit einen Bericht mit dem Thema “Kastenwagen mit 2 Meter Stehhöhe” verfaßt, das die Problematik der großen Camper lösen soll.

Diesem Thema hat sich auch der Händler VCFC Wohnmobile angenommen, und wird im Herbst 2021 sein eigenes Fahrzeug von AIESISTEM auf den Markt bringen.

Es handelt sich dabei um den Kastenwagen VC-Special HXL, der die folgenden Daten hat:

  • Typ: Kastenwagen
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 140 PS
  • Länge: 636 cm
  • Breite: 205 cm
  • Höhe: 288 cm
  • Stehhöhe: 215 cm

  • zGG: 3.500 KG
  • Sitzplätze: 4
  • Schlafplätze: 2+1
  • Kühlschrank: 100 L
  • Heizung: Truma Combi  6

  • Frischwassertank: 100 L
  • Abwassertank, beheizt: 90 L
  • Bettmaß: 2 Einzelbetten 80 x 210 cm
  • Badezimmer: Dusche, WC
  • Inneneinrichtung: nach individuellem Kundenwunsch
  • Basispreis: 59.990 Euro

Erfahrungsberichte von Kunden

Neue Kundenstimmen zu finden wird nicht einfach sein, speziell auf dem deutschsprachigen Markt. Deshalb kann sich jeder Interessierte Camper gerne die Seite vom Hersteller anschauen…

Ich habe einen aiesistem Monocoque Camper von Marzia und Emanuele gekauft.. sie waren immer erreichbar, kompetent und ehrlich.. ich muss ihnen einfach danken.. Matteo und Familie

Matteo Alberti – 19.02.2020

FAZIT

Manchmal vergißt man in der Welt von Glitzer und Marketing auf Messen mit neuen und tollen Modellen auch die Nachteile, die sich dahinter verbergen kann.

Deshalb sollte man sich immer wieder die Frage nach dem Hersteller, seiner Geschichte, und vielleicht auch verläßlichen Geschäftsberichten stellen, um von Beginn unnötige Risiken auszuschließen. 

Branchenkenner warnen seit längerem, daß der Boom nicht ewig anhalten kann, und beim Platzen der Blase meist die Kunden ins Leere schauen🥲

Es würde uns als Team von CAMPERWELTEN sehr freuen, wenn Du einige Anregungen zum Thema AIESISTEM Wohnmobile finden konntest, und bedanken uns für Deinen Besuch😍

Weitere Themen:

Titelfoto: Wohnmobil AIESISTEM 600 FB Novita (Rechte: aiesistem.com)

Hans-Peter Verstel

Er ist ständig in der Natur unterwegs, wenn er nicht gerade am Schreiben ist. Berge und Flüsse sind seine beliebtesten Stellplätze.

Letzte Beiträge