Mit den Bürstner 685 Wohnmobilen will Dir der traditionsreiche deutsche Autobauer den gleichen Luxus bieten, wie mit einem vollintegrierten Modell. Nur platz- und treibstoffsparender.
Man kann den Bürstner 685 durchaus als Neuerfindung der Teilintegrierten bezeichnen. Sowohl beim äußeren Erscheinungsbild als auch bei der Inneneinrichtung und der Innenarchitektur geht Bürstner völlig neue Wege.
In diesem Artikel stelle ich Dir die wichtigsten Fakten und Modelle vor, inklusive Video.
Bürstner 685 Markteinführung
Eins vorab: Mit dem teilintegrierten Bürstner 685 hat der Hersteller großen Mut bewiesen und gleichzeitig frischen Wind in die angestaubte Sparte gebracht.
Obwohl die Verkaufszahlen für teilintegrierte Modelle rückläufig waren, hat Bürstner nochmal richtig Geld in die Hand genommen und Innovationen entwickelt. Unter anderem verdanken wir dem Hersteller dadurch viele heutige Fahrzeuge der Konkurrenz, die es ohne ihn vielleicht nie gegeben hätte.
Der Bürstner Nexxo T685 wurde erstmals 2014 der Öffentlichkeit präsentiert und war ab der Saison 2015 erhältlich.
Was das Design und die serienmäßige Ausstattung betrifft, schien er Vorbild für die heutigen Benimar Reisemobile aus Spanien zu sein. Zum Beispiel der aktuelle Benimar Tessoro erinnert stark an den Nexxo T 685.
Zur Markteinführung setzte Bürstner aber auch neue Maßstäbe, was teilintegrierte Wohnmobile angeht. Das moderne Äußere grenzt sich klar von den alten Modellen ab und die neue Raumaufteilung ist sowohl platzsparender als auch schöner anzusehen.
T 685er Modelle gibt es aber nicht erst seit 2015. Schon 10 Jahre eher brachte Bürstner die Delfin-Baureihe als 685er Version heraus.
Übersicht Modellvarianten Bürstner 685
Teilintegrierte Bürstner 685 Fahrzeuge gibt es in mehreren Wohnmobil Typen, je nach Geschmack, Geldbeutel und Deinen persönlichen Anforderungen an ein Reisegefährt.
Der Bürstner Delfin T 685 zum Beispiel nutzt als Basisfahrzeug keinen Fiat, sondern einen Renault. Er hat ein Festbett im Heck und zusätzlich eine Sitzgruppe, die sich zu einem Schlafplatz umwandeln lässt.
Somit können insgesamt bis zu vier Personen bequem die Nacht in ihm verbringen. Außerdem verfügt er über ein Bad mit separater Dusche und über einen großen Kleiderschrank mit viel Platz.
Den Bürstner Nexxo Time 685 gibt es seit seiner Einführung in zwei unterschiedlichen Modellen, einmal als Standard-Version und einmal als Nexxo Time 685 Fifty-Five.
Der Fifty-Five hat im Vergleich zur Serienausstattung des normalen Modells eine Heckabsenkung für eine niedrigere Ladekante und eine manuelle Klimaanlage im Fahrerhaus.
Wenn Du Dich fragst, warum das Sondermodell Fifty-Five heißt, hier die Antwort: Zur Markteinführung feierte die Firma Bürstner ihr 55-jähriges Jubiläum.
Um Dich daran teilhaben zu lassen, bietet der Fifty-Five Luxuselemente, die es sonst nur in den oberen Preisklassen gibt. Auch Kleinigkeiten wie das Fassungsvermögen des Kühlschranks erhielten ein Upgrade.
Während der normale T 685 mit einem weißen Fahrerhaus daherkommt, sticht der Fifty-Five mit moderner Graphit-Optik hervor.
Übrigens gibt es neben den teilintegrierten auch einen vollintegrierten Bürstner 685. Das Modell Elegance steht seit 2005 für hochwertige und komfortable Innenausstattung. Sein Anspruch besteht darin, Dir ein Höchstmaß an Luxus zu bieten.
Tip: Schaue Dir den Bürstner Nexxo T 660 auch mal an…
Technische Daten – Bürstner Nexxo T 685
- Länge: 699 cm
- Breite: 230 cm
- Höhe: 275 cm
- max. zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg
- Zuladung: 580 kg
- Kühlschrankvolumen: 145 l
- Volumen Abwassertank: 90 l
- Wassertank: 120 l
- Doppelbett und Mittelsitzgruppe
- Anzahl der Schlafplätze: 2
- Anzahl der Sitzplätze: 4
- Grundpreis: 49.490€
- Fahrzeug: Fiat Ducato
- Heizung: Truma Combi 4
- Leistung 2,3 l Motor: 96 kW/131 PS
- Leistung 3,0 l Motor: 130 kW/177 PS
Gegen einen Aufpreis kannst Du die Anzahl der Schlafplätze auch auf 3 erhöhen, indem dann die Mittelsitzgruppe zu einem Bett ausbaubar ist.
Auch andere technische Daten, wie beispielsweise die Höhe der Motorisierung, kannst Du individuell entgegen der serienmäßigen Ausstattung wählen.
Bürstner Nexxo T 685 im TEST
Mit seinen Rahmenfenstern und dem serienmäßig holzfreien XPS-Aufbau ist der Nexxo T 685 das Flaggschiff der teilintegrierten Bürstner Reisemobile von 2015.
Im Test fällt vor allem seine dynamische Optik auf, die sich von den eckigen Vorgängern durch gerundete Kanten und den Heckspoiler unterscheidet. Damit erinnert sein Aussehen ein bisschen an den französischen Chausson 640.
Doch auch im Inneren und unter der Haube kann der Nexxo überzeugen. So sorgt das neue Möbelkonzept mit den gerundeten Schränken für ein wohliges und wohnliches Gefühl.
Außerdem hat der Nexxo mit seinen 198 cm Stehhöhe eine gute Kopffreiheit. Die neu entwickelte Winkelküche hat mir auch sehr gut gefallen und lässt keine kulinarischen Wünsche offen.
Die Beschleunigung des Fahrzeugs fühlt sich kraftvoll an und der Verbrauch ist dank der GFK-Bauweise von Dach und Fußboden und der damit verbundenen Gewichtseinsparung angenehm niedrig.
Besonders überzeugt hat mich die einfache Bedienung der Service-Unit. Diese findest Du außen hinter einer Klappe. In ihr sind alle wichtigen Anschlüsse und Öffnungen für die Wasser- und Stromversorgung mit einem Griff erreichbar.
Ebenfalls positiv aufgefallen sind mir die drehbaren Vordersitze aus dem Hause Fiat. Die sind nicht nur sehr bequem, sondern sehen auch noch sehr gut aus.
Insgesamt konnte mich der Nexxo T 685 im Test überzeugen. Anfangs war ich skeptisch, ob die neue Bauweise zu Bürstner passt und ob die Materialien auch wirklich hochwertig und langlebig sind, wie es zur Markteinführung versprochen wurde.
Doch spätestens nach der ersten Urlaubswoche will man seinen Nexxo gar nicht mehr hergeben. Sehr schnell gewöhnt man sich an seine Vorzüge und weiß seine Eigenheiten zu schätzen.
Zusammenfassung
Wenn Du den Luxus eines vollintegrierten Wohnmobils schnuppern, aber preislich trotzdem im Rahmen bleiben willst, dann solltest du die Bürstner 685 teilintegrierten Reisemobile im Auge behalten.
Gerade für urlaubsfreudige Paare von jung bis alt sind die Modelle sehr zu empfehlen. Dir wird alles geboten, was zu einem guten Camping-Urlaub dazugehört, ohne unnötigen Schnickschnack.
Damit bleiben Platz- und Dieselverbrauch sehr moderat. Außerdem machen die neuartigen Designs eine sehr gute Figur und lassen Dich modern auf Reisen gehen.
Ich würde mich freuen, wenn Du einige Anregungen zum Thema Bürstner 685 finden konntest, und sage Danke für Deinen Besuch auf CAMPERWELTEN😍
Titelfoto: Bürstner Nexxo Time T 685 (Quelle: caravanes-loisirs76.com)