Herzlich willkommen bei den Bürstner Wohnmobilen! Schön, dass Du da bist.
Ich möchte Dich jetzt gern zu den teilintegrierten Reisemobilen begleiten. Denn dort hat mich eines aus der beliebten Lyseo Baureihe förmlich angelächelt. Es ist der Bürstner TD 736.
Wollen wir ihn zusammen ergründen und ausprobieren? Dann lass uns jetzt hingehen. Auf geht’s!
Wie gut sind Bürstner Wohnmobile?
Ein stimmiges Fahrzeugkonzept, ein sicheres Fahrverhalten und ein guter Schlafkomfort. So lautete die positive Einschätzung eines Tester-Teams der Auto-Bild über ein Bürstner Wohnmobil der Lyseo Luxusklasse. Getestet wurde das Modell „Lyseo TD Harmony Line“.
Ein Rundblick zeigte mir, dass eine derartige Einschätzung auch die meisten anderen Wohnmobile von Bürstner verdienen. Gleich welcher Klasse sie zugeordnet sind.
Bezüglich der Angebote bleiben hier kaum Wünsche offen. Die Produktpalette berücksichtigt alle Wohnmobiltypen, wobei die Gruppe der vollintegrierten am besten vertreten ist.
Zwei kleine Schwachpunkte haben die Tester von Auto-Bild und Co allerdings angemerkt:
Erster Punkt: Das Lichtkonzept ist etwas verwirrend. Es gibt viele unlogisch angeordnete Lichtschalter. Zweiter Punkt: Es fehlt an USB-Steckdosen.
Wohlbemerkt handelte es sich bei dem getesteten Reisemobil um einen Luxusliner.
Ansonsten gibt es bei Bürstner Wohnmobilen nur selten etwas zu meckern. Daher meine Empfehlung: Aussuchen, konfigurieren, kaufen, Campen!“
Die Markteinführung vom Bürstner TD 736
Nachdem Bürstner auf der CMT Stuttgart im Frühjahr 2016 seine neue Lyseo TD Baureihe vorgestellt hatte, erschien 2017 das Modell „TD 736“ als dritter Grundriss der Serie. Insgesamt waren nun acht verschiedene Grundrisse verfügbar.
Im selben Jahr kündigte das Campingmagazin Promobil für die Saison 2017/18 eine neue Ausstattungslinie Namens Harmony Line an. Ein Oberklassemodell, was sowohl für die integrierte Ixeo-Reihe als auch für die teilintegrierte TD Baureihe verfügbar sein sollte.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Denn die Bedürfnisse der Bürstner-Fans wurden vollends gedeckt.
Wenn wir uns die Entwicklung bis heute anschauen, stellen wir fest, dass die Harmony Line Reisemobile derzeit den größeren Anklang finden. Ein Blick in die Angebote der gängigen Verkaufsportale, Anzeigenmärkte und Videopräsentationen bei YouTube bestätigt die Aussage.
Einer der Gründe könnte sein, dass in der Harmony Line Version bereits viele für die Standardedition optional verfügbaren Zusatzoptionen und noch weitere attraktive Extras integriert sind.
Wohnmobil Bürstner TD 736 – Modellübersicht
Aktuell werden auf dem Neu- und Gebrauchtwagen-Markt folgende Modelle und Grundrissvarianten angeboten:
- Lyseo TD 736: Geräumiges Wohnmobil mit zwei regulären und drei optional verfügbaren Schlafplätzen sowie vier gurtgesicherten Sitzplätzen. Im nächsten Abschnitt werde ich Dir dieses näher vorstellen.
- Lyseo TD 736 HL: komfortables Wohnmobil mit höhenverstellbarem Queensbett und einer Auflastungsmöglichkeit bis 4.400 kg.
- Lyseo TD 736 GHL: Erweiterte Version des HL-Modells mit 9 Gang Automatik-Getriebe, Navi, optionalem GFK Winterpaket und Fiat Komfort Paket.
- Lyseo TD Harmony Line: Reisemobil der gehobenen Klasse mit lohnender Sonderausstattung. Zu seinen Highlights gehören unter anderem beheizte Fahrer- und Beifahrersitze, optimaler Schlafkomfort auf hochwertigen Kaltschaummatratzen und erweiterter Stauraum dank zweier zusätzlicher Garagenklappen.
Kleiner Tipp: Falls Du Dich speziell für sportliche Reisemobile interessierst, kann ich Dir den Bürstner Nexxo T 660 empfehlen. Er kommt zwar aus einer anderen Baureihe, steht aber den Lyseo TD Modellen bezüglich Qualität und Ausstattung in nichts nach.
Technische Daten – Bürstner TD 736
Wie schon in der Modellübersicht angekündigt, schauen wir uns jetzt die Standardversion (auch als „traditionell“ bezeichnet), etwas genauer an:
Basisinformationen des Herstellers:
Marke: Bürstner. Modell: TD 736. Baureihe: Lyseo. Typ: Wohnmobil. Bauart: teilintegriert. Bauweise: modular. Basisfahrzeug: Fiat Ducato. Rahmen: Flachrahmen. Antrieb: Frontantrieb. Kraftstoff: Diesel. Leistung: 118 KW, 160 PS.
Maße, Gewicht, Kapazitäten:
Außen-Maße in cm: 749x230x295. zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg. Schlafplätze: 2 bis 5. Eingetragene Sitzplätze: 4.
Exterieur und Interieur:
Eingangsbereich:
- beleuchtetes Vorzelt
- elektrische Einstiegstufe
- massiver Handgriff
- Breite Aufbautür
- breite Kantenleisten
Stauräume:
- Diverse Fächer, Ablagen und Regale.
- große Heckgarage.
- Separater Gasflaschen-Kasten mit großer Außenklappe.
Boden, Wände, Dach, Fenster:
- Funktionsdoppelboden aus GFK mit Bodenluke und zwei Staufächern.
- Aluminium-Sandwich-Wände.
- GFK Dach.
Wohn-Schlafbereich:
- umbaubare Längsbank-Sitzgruppe mit Lichtschienen und elektrischem Hubbett (optional).
- Großes französisches Doppelbett).
Küche:
- 133 l Kühlschrank, optional auf 145 l erweiterbar.
- Dreiflammkocher mit Schutzabdeckung.
- Abwaschtisch mit Spüle.
- Praktische Handtuchstange.
- Praktischer Flaschenauszug.
- kratzfeste Arbeitsplatte (optional)
Sanitärbereich:
Waschbecken mit hochwertiger Armatur.
separate Dusche mit großer Duschwanne.
separate Toilette auf der Fahrerseite.
Optionale Sonderausstattung:
- Beheizbarer Abwassertank (isoliert).
- USB-Anschlüsse für Mobilgeräte usw.
- Lichtpaket mit indirekten Led-Streifen.
- Kaffeekapsel-Halter für die Küche.
- Kratzfeste Platte für den Esstisch.
Welche Editionen bekomme ich beim Bürstner TD 736?
Das Womo ist außer der traditionellen Basis-Edition noch in drei weiteren Editionen erhältlich. Du findest diese unter den Bezeichnungen „HL“, Harmony Line und „Limited“.
Bei den HL-Modellen handelt es sich um eine erweiterte Premiumversion der Lyseo TD Serie, die noch durch eine zweite Generation (GHL) ergänzt wurde. Sie zählt zwar noch zur Mittelklasse, schlägt aber schon den Weg in Richtung Oberklasse ein. Du hast noch mehr Komfort und kannst mehr attraktive Zusatzfeatures buchen.
Die Harmony Edition ist die Edelste Ausführung der großen Lyseo TD Baureihe. Ein Flaggschiff für alle die mehr wollen. Wie schon im Abschnitt „Markteinführung“ erwähnt, steht dieser Luxusliner ganz oben auf der Beliebtheitsskala.
Bei der Limited Edition handelt es sich wie schon der Name sagt um eine limitierte Ausgabe. Das heißt: Für das Produkt ist nur eine begrenzte Stückzahl vorgesehen.
In diesen Reisemobilen schafft ein besonderes Möbeldekor mit spezieller Polsterung ein besonders gemütliches Ambiente; ganz nach dem Motto: „Wohnfühlen bei Bürstner“.
Zusammenfassung:
Wer sich für ein Bürstner Wohnmobil entscheidet, schlägt einen guten Weg ein. Denn böse Überraschungen erlebst Du hier kaum.
Du findest in dem riesigen produkt-Sortiment mit fast hundertprozentiger Sicherheit den Camper, der zu Dir passt. Freilich ist der Bürstner TD 736 nicht unbedingt der kleinste. Doch dafür fehlt es Dir an nichts.
Kleiner Tipp zum Schluss: Falls Du doch ein etwas kleineres Reisemobil suchst, schau Dir ruhig einmal den Bürstner Argos 670 an. Es ist ein Alkoven mit einer geringeren Gesamtlänge aber ebenso vielen Schlafplätzen.
Mit dieser Empfehlung hoffe ich, dass es Dir jetzt wirklich an nichts mehr fehlt und bedanke mich für Deinen Besuch bei CAMPERWELTEN.
Hat Dir mein Beitrag gefallen? Dann besuchst Du uns sicher wieder. In diesem Sinne: Auf bald!
Titelfoto: Wohnmobil Bürstner TD 736 (Rechte: Auto Wimmer)