Dethleffs Alpa 6820 – Hintergründe & Daten (Kundenbericht)


Als Paar hat man sehr viele Möglichkeiten, mit dem Wohnmobil zu verreisen, jedoch muß man sich zuvor für das Passende aus der großen Auswahl entscheiden.

Eine ausgezeichnete Wahl könnte der Dethleffs Alpa 6820 sein, der schon viele Camper glücklich gemacht hat.

Was darf man sich unter einem Dethleffs Alpa 6820 vorstellen? Die Modellbezeichnung ALPA steht für “allein reisende Paare” und begann zuerst mit einem Grundriss als Alkoven, und wurde später um zwei größere erweitert. Mit dem großen Erfolg folgten rund 7 Jahre später auch die Integrierten Wohnmobile, um neben dem Raumangebot noch mehr Fahrkomfort zu genießen. 

Im weiteren Verlauf dieses Beitrags erwarten Dich neben technischen Daten, Modellvergleiche als auch einen aussagekräftigen Kundenbericht – los geht’s!

Hintergründe & Markteinführung vom Dethleffs Alpa 6820 

Das Ehepaar Heidi und Lothar Schleinkofer hatten im Jahr 2010 eine Sitzung mit dem Hersteller Dethleffs, um dabei ihre Idee vom ALPA vorzustellen, was mit einem erfolgreichen Abschluß endete.

Der bekannte Hersteller Dethleffs hatte 2011 das erfolgreiche Konzept eines Reisemobils auf Basis vom Alkoven mit dem Namen ALPA eingeführt, was für “alleinreisende Paare” steht.

Viele begeisterte Kunden fanden das tolle Preis-Leistungs-Angebot mit dem komfortablen Grundriss für Langzeitreisen sehr attraktiv.

Eine sehr überzeugende Grundausstattung machte es fast zum perfekten Wohnmobil, das mit 4.5 Tonnen auf 4.8 Tonnen auflastbar war👍

Die Besonderheit stellten die Einzelbetten im Alkoven mit bequemer Aufstiegstreppe dar. Mit dieser Raumaufteilung erreichte man die Platzierung einer äußerst komfortablen Rundsitzgruppe, einem Raumbad sowie einer großen Küche.

Damit man ganzjährig unterwegs sein als auch aktiv Wintercamping betreiben kann, wurde eine moderne Doppelbodentechnik integriert.

Im Jahre 2013 wurde dieses Konzept vorerst eingestellt, und unter der Modellbezeichnung Esprit-Comfort 6820-2 weitergeführt.

Damit man jetzt komplett verwirrt sein könnte, tauchte dann im Jahr 2018 die Meldung bei Dethleffs auf, daß man jetzt die Alkoven um 2 weitere Grundrisse ergänzen würde.

Und so ganz nebenbei sollten dann auch noch Integrierte Wohnmobile dazukommen – könnte vielleicht etwas mit Vertriebsrechten zu tun haben😂

Alpa Alkoven Modellvergleich

Diese letzten Meldungen betrafen dann das Modelljahr 2019, das wie folgt aussah:

BezeichnungA 6820-2A 7820-2A 9820-2
Länge733858886
Breite233233235
Höhe327327345
Stehhöhe209209211
Motor2,3 Mjet Maxi2,3 Mjet Maxi3,0 JTD
Leistung130 PS130 PS180 PS
Masse fahrbereiter Zustand (KG)3.3704.0504.900
zGG4.5005.0006.700
Grundpreis77.999 €91.999 €123.499 €
Modellvergleich: Alpa Alkoven Saison 2019

Ausstattungspakete – Dethleffs Alpa Alkoven

Zu dieser Zeit schnürte man noch ein paar Pakete, um den Absatz zu forcieren, als auch den anspruchsvollen Kunden noch ein Stück weit glücklicher zu machen.

Diese Pakete gab es sowohl für Alkoven als auch für Integrierte Wohnmobile – genannte Preise (Stand 2019) beziehen sich auf Alkoven:

  • Fiat Chassis-Paket (29 KG): 3.099 Euro
  • Iveco Chassis-Paket (10 KG): 3.699 Euro
  • Family-Paket (52 KG): 2.199 Euro
  • Style-Paket (29 KG): 1.799 Euro
  • Elektrik-Paket II 114 KG): 4.899 Euro

Wenn Du also Dein Wunsch-ALPA konfigurierst, dann berücksichtige bitte auch das Gewicht!

Technische Daten: Dethleffs Alpa 6820

Dieser Abschnitt ist im Grunde was für die Männer, die gerne wissen, was sie für ihr Geld bekommen😀

  • Basis: Fiat AL-KO Tiefrahmen
  • Motor: 2,3 Mjet Maxi
  • Leistung: 130 PS
  • Länge: 733 cm
  • Breite: 233 cm

  • Höhe: 327 cm
  • Radstand: 407 cm
  • Bereifung: 225/75R 16C
  • Stehhöhe: 209 cm
  • Sitzplätze: 2

  • Schlafplätze: 2
  • Maße Hubbett: 205 x 80 & 195 x 80 cm
  • Masse fahrbereiter Zustand: 3.370 KG
  • zGG: 4.500 KG
  • Auflastung bis: 4.800 KG

  • Zuladung: 1.130/1.430 KG
  • Anhängelast: 1.750 KG
  • Heizung: ALDE Warmwasser
  • Kühlschrank: 118 + 23 L (Froster)
  • Wassertank: 140 L

  • Abwassertank: 140 L
  • Batterie: 95 Ah
  • Maße Hecktüren L+R: 95 x 105 cm
  • Grundpreis (Stand 2021: 89.990 Euro

Tip: Die Erstausgabe der Preisliste Serienausstattung Dethleffs ALPA 2012 ist hier zum runterladen!

Für wen ist der Dethleffs Alpa 6820 geeignet?

Grundsätzlich sollte man über die entsprechende Führerscheinklasse verfügen, und sich beim Fahren auf ein großes Fahrzeug einstellen, daß nicht unbedingt für kleine Bergdörfer in Italien geeignet ist.

Wer also die Herausforderung eines großen Fahrzeugs gerne in Kauf nimmt, der darf sich auf die Ausübung seiner Hobbies am Zielort freuen, denn mit dieser recht ordentlichen Zuladung kann man teuren Tickets wegen der Überladung vermutlich entgehen😀

Desweiteren sollte man Spaß an einer großzügigen Ausstattung haben, die das Langzeitreisen angenehm machen wird.

Wem der Grundpreis von runden 90.000 Euro zu hoch erscheint, der wird gute Gebrauchte bereits um die 45.000 Euro finden, was bei gutem Zustand ein Schnäppchen ist.

Aber die richtigen Schnäppchenjäger wissen um die Gunst der Stunde und halten auch gerne ein Auge bei den Auktionen auf – gut dran ist, wer keinen zeitlichen Druck hat!

Tip: Darf es eine Nummer kleiner sein? Dann schaue Dir auch mal den Dethleffs GlobeR A 588 mit knapp 650 Zentimeter Gesamtlänge an…

Bekannte Mängel – Dethleffs Alpa 6820 

Wenn man noch das erste Kapitel mit der Markteinführung 2011 in Erinnerung hat, sowie sich die Erweiterung in 2018 vor Augen hält, der könnte auch technische Probleme vermuten, oder😂

Falls einem nicht nur eine kleine Lappalie ärgert, sondern gar…

  • das Knarren und Knarzen während der Fahrt
  • Eiskaltes Fahrerhaus
  • Schleifende Küchenschubladen
  • Ständig leuchtende Lampe im Kleiderschrank
  • Schlechter Geruch von der Toilette

dann wird einem der Spaß derart verdorben, daß man schlechtweg vom Kaufvertrag zurücktreten möchte.

Das alles hatte sich wahrlich zugetragen, und wie es endete, das lies man lieber selbst auf dem Blog Traumfährten….

Umbauten am Dethleffs Alpa 6820

Selbstverständlich gibt es jede Menge an zufriedenen Kunden, die sich mit der üppigen Grundausstattung bereits halbwegs zufrieden zeigten, jedoch noch einiges optimieren wollten, damit sie den Dethleffs Alpa 6820 ihr Traumfahrzeug nannten konnten.

Vorab einige Ideen vom Blog Portmann’s Homepage:

  • Längsbetten mit Froli unterfedert
  • Notentriegelung an Küchenschubladen angebracht
  • Einbruchssicherung von Oelmüle eingebaut
  • etc.

Herzlichen Dank an Ernst und Romy Portmann, die diese Arbeiten auch mit etlichen Bildern beschrieben haben😍

Bewährte Lieferanten zu den Themen Einbruchssicherung, Fahrzeugtechnik, Trägersysteme sowie Wohnraumausstattung halten die Familie Schleinkofer auf ihrem Blog bereit!

Tip: Einen sehr detaillierten Beitrag mit aussagekräftigen Bildern zum Bettumbau findest Du bei Basti-Tours.de!

Erfahrungsbericht Dethleffs Alpa 6820

Ach wie gut, daß es ab und an auch wieder Gerechtigkeit gibt – und Kunden nach fast  3 Jahren endlich zu ihrem Recht kamen, und ihnen sämtliche Kosten erstattet wurden.

Was war passiert? In Kurzform – das damalige Modell mit kleinem Motor und 130 PS war gesetzlich nicht für diese riesige Zuladung von über 1.000 KG ausgelegt gewesen😠

Selbst der TÜV Bayern hatte nicht festgestellt, daß die Bremsen für dieses Wohnmobil nicht geeignet waren, und die Camper bei einer Talfahrt nur knapp einem Unglück entkamen – alle Details hier… 

Dethleffs Alpa A 6820-2 Modell 2022

Nach wie vor gibt es die drei Grundrisse mit identischen technischen Daten, aber bei den Ausstattungsmerkmalen hat man ordentlich zugepackt.

Wie aus einem Grundpreis von knapp 90.000 Euro, mit etlichen Sicherheitseinrichtungen für eine 4-Personen-Zulassung schnell mal 138.000 Euro werden könnten, das wird sehr ausgiebig im obigen Video gezeigt und gut erklärt👍

ZUSAMMENFASSUNG

Auf dem Weg zum eigenen Traum-Wohnmobil muß man oft viele Modelle kennenlernen, die nicht mehr im Fokus von Messe und Marketing stehen.

Leider geht manchmal den Werbefachleuten der Gaul durch, und man vergißt dabei wichtige technische Grundsätze wie Zuladung und Bremsen zu überprüfen!

Die Kunst ist dabei zwischen den Zeilen zu lesen, und auf die ehrlichen Aussagen von kritischen Campern zu hören, damit man möglichst lange Freude an seinem Kauf mit dem hart verdienten Geld hat👍

Dabei kann man Perlen entdecken – mir persönlich gefallen die RMB Wohnmobile sehr gut…

Vielleicht konnten Dich die Informationen zum Thema Dethleffs Alpa 6820 einen weiteren Schritt in die richtige Richtung bringen – das ganze Team von CAMPERWELTEN bedankt sich sehr herzlich für Deinen Besuch😍

Weitere Themen:

Titelfoto: Alkoven Wohnmobil Dethleffs Alpa 6820 (Rechte: portmann.name)

Bernd Mueller

Unser weitgereister, der über alles schreiben kann, wenn er nicht gerade mit seinem Land Rover im Gelände unterwegs ist.

Letzte Beiträge