Dethleffs Globetrotter XLI Edition 90 (2021): 3-Achser Wohnmobil


Dethleffs Globetrotter XLI Edition 90 (2021): 3-Achser Wohnmobil 

Mal ganz ehrlich – wie oft suchen wir nach Neuheiten und Besonderheiten, damit unser Leben im Wohnmobil noch einfacher und komfortabler wird. Und meistens können wir uns viel Zeit bei der Auswahl lassen, denn der Kunde ist ja schließlich König, und möchte gerne hofiert werden. Aber in diesem ganz speziellen Fall vom Dethleffs Globetrotter Xli 90 Edition hätten sich manche gewünscht, bereits früher davon erfahren zu haben.

Was hat es denn mit dem Dethleffs Globetrotter Xli 90 Edition auf sich? Das traditionsreiche Unternehmen Dethleffs hat sich zum 90. Firmenjubiläum was besonders für seine Kunden einfallen lassen. Der Globetrotter wird als Integrierter in einer begrenzten Zahl von 90 Stück mit dem Jubililäumsausstattungs-Paket Luxus pur und einem Preisvorteil von 30.692 Euro verkauft.

In diesem Beitrag erfährst Du alle Hintergründe, und was Du tun kannst, falls Du zu spät kommst!

Mit den drehbaren Sitzen hat man im Nu eine große Ecke geschaffen

Das Unternehmen Dethleffs

Mehr als 90 Jahre Firmengeschichte zeichnen das traditionsreiche und führende Unternehmen von Wohnwagen und Reisemobilen aus. Dethleffs ist in vielen Ländern aktiv und war auch in Skandinavien die Nummer EINS in der Kategorie der Reisemobile.

Die spannende Firmengeschichte vom Gründer Arist Dethleffs, und was das letztlich für den Kunden an Serviceleistungen bedeutet, haben wir in diesem Beitrag zusammengetragen!

Die Geschichte vom Dethleffs Globetrotter

Kochen in dieser GourmetPlus Küche macht einfach riesig Spaß

Es ist oftmals sehr schwierig die genaue Geschichte bestimmter Modelle zu recherchieren, und in diesem Fall fanden wir einen Dethleffs Globetrotter Wohnwagen, der bereits auf einer Preisliste im Juni 1963 vermerkt war.

Kurz nachdem Erwin Hymer im Jahre 1980 bei Dethleffs einstieg, startete 1981 der Dethleffs Globetrotter als neuer Versuch, erfolgreich Wohnmobile zu bauen. Damals war das erste Modell nur knapp 550 cm lang, 220 cm breit, sowie 280 cm hoch, und kostete rund 60.000 DM.

Ein Jahr später wollte man auch eine breitere Zielgruppe mit dem Einsteigermodell Globetrotter BM auf der Basis eines Mitzubishi L 300 für 33.900 DM ansprechen. Und in 1985 hatte man dann ein ansprechendes Design mit dem Globetrotter CD-B gebracht, und dieser Meilenstein verlieh diesem Teilintegrierten eine sportliche Optik. Ein extra eigens entwickeltes und patentiertes Tiefrahmen-Fahrgestell wurde mit einer Fertigungslizenz an AL-KO vergeben – damit war das Erfolgsduo geboren.

Weitere Modellbezeichnungen wie Globetrotter A, Globetrotter H und Globetrotter I folgten im Jahr 1990. Selbstverständlich gab es danach noch etliche Modelle, die wir hier aus zeitlichen Gründen nicht auflisten werden. Auf der Seite von Dethleffs kann man Original-Zubehör bestellen, und findet für die Jahre 2017-2021 die Modelle Globetrotter XLi und Globetrotter XXL.

Bevor das Editions Modell kam, gab es den Globetrotter XXL, das ein Alkoven ist, und in 2 Grundrissen gibt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um große, und in diesem Fall auch sehr schwere Reisemobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 6.700 KG.

Wie ist der Preis vom Dethleffs Globetrotter XLI Edition 90?

Dethleffs 2021 Globetrotter XLI Edition 90 Wohnmobil 3-Achser

Auch wenn einem der Preis von 136.990 Euro für dieses “vollausgestattete” Wohnmobil sehr gut gefällt, ist die Frage, ob man wirklich einen bekommen kann. Denn diese Jubiläums-Ausgabe zum 90-jährigen Bestehen von Dethleffs sieht nur eine Anzahl von 90 Stück vor. Gut dran ist wer “Insiderinformationen” rechtzeitig erhielt😀

Was hat der Dethleffs Globetrotter früher gekostet?

Im Jahre 1984 gab es bereits die vier folgenden Modelle:

  • Globetrotter SF – 37.990 DM
  • Globetrotter SD – 39.990 DM
  • Globetrotter RD – 39.990 DM
  • Globetrotter BD – 39.990 DM

Tip: Genaue Details auch für das Jahr 1985 kannst Du hier sehen!

Was ist so besonders an der XLI Edition 90 vom Dethleffs Globetrotter?

Riesiger Platz und Stauraum OHNE Ende

Das Luxusmobil kombiniert großzügiges Wohnen in Design mit Dynamik wie kaum ein anderes Wohnmobil dieser Klasse. Das Premium Breitspur-Tiefrahmenfahrwerk schafft ein sportliches Fahren genauso wie es seinem Aussehen entspricht. Das merkt man besonders auf kurvenreichen Landstraßen an seiner Spurstabilität, das den Fahrer mit einer geringen Wankneigung begeistert.

Besonders hochwertige Verarbeitung und ein Hauch von Luxus, das macht den Globetrotter XLI in meinen Augen aus. Noch dazu steckt unser geballtes Fahrzeugwissen darin sowie viele schicke Details für höchste Ansprüche. Ich bin immer wieder beeindruckt und stolz, wenn ein XLI bei uns vom Band rollt. 

Michael Kresser – Dethleffs Bandleiter Band 3

Dethleffs hat sich zum 90-jährigen Firmenbestehen was ganz besonders einfallen lassen, nämlich 90 Fahrzeuge mit einem ganz besonderen Jubiläumsausstattungspaket als auch das edle Interieur-Design und der exklusiven “Edition 90” Leder-Wohnwelt dem Kunden gemeinsam mit einer besonderen Seriennummer zu übergeben. Und das sind die folgenden PLUSPUNKTE vom Editions Modell des Globetrotter XLi:

  • Limitierte Auflage von 90 Fahrzeugen
  • Premium Breitspur-Tiefrahmenchassis 
  • Winterfest: Beheizter Doppelboden mit frostgeschützter Wasserinstallation 
  • Ergonomische SKA-Pilotensitze (optional Luftschwingsitze) 
  • Große Sitzgruppe mit seitlichem Panoramafenster 
  • Extrabreite Aufbautüre (70 cm) mit elektrischer Zuziehhilfe und 2-Punkt-Verriegelung 
  • Serienmäßige Warmwasserheizung inkl. Wärmetauscher zur Motor-Vorerwärmung
  • Umfangreiches Editions-Ausstattungspaket mit spezieller „Edition 90“ Leder-Wohnwelt 

Der besondere Preisvorteil liegt bei 30.692 Euro und man kann diese auch als Luxus pur bezeichen – anbei ein “kleiner” Auszug der wichtigsten Highlights:

  • Luftschwingsitz SKA
  • Heki III im Schlafzimmer sowie im Wohnraum
  • Dachklimaanlage
  • 9-Gang Wandler Automatikgetriebe
  • Kühlschrank 190 L
  • Backofen und Grill
  • Außendusche in Heckgarage
  • Rückfahrkamera

Tip: Hier geht’s zum Beitrag “Nachteile Womo mit 3 Achsen“…

Technische Daten vom Dethleffs Globetrotter XLi

Es gibt zwei Grundrisse, nämlich den I 7850-2 DBM und den I 7850-2 EB. Wie man aus den Modellbezeichnungen ableiten kann, liegt der Unterschied im Schlafbereich zwischen Doppelbett und Einzelbett.

Die nachfolgenden Daten beziehen sich auf die erste Variante mit Doppelbett.

  • FAHRZEUG
  • Länge: 865 cm
  • Breite: 233 cm
  • Höhe: 304 cm
  • Innenhöhe: 208 cm
  • Chassis-Typ: Fiat AL-KO Tiefrahmen, 3-Achser
  • Masse in fahrbarem Zustand: 4.370 KG
  • Zuladung: 1.030 KG
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.400 KG
  • Sitzplätze: 4
  • Motor: 2,3 MJET MAXI (160 PS)
  • Anhängelast: 1.800 KG
  • Radstand: 445/80 cm
  • Bereifung: 225/75R 16C
  • INNENAUSSTATTUNG
  • Schlafplätze: 4
  • Liegefläche Heck: 200×150 cm
  • Liegefläche Alkoven-/Hubbett: 200×150 cm
  • Heizung: ALDE WW
  • Kühlschrank: 190 L
  • Gefrierfach: 15 L
  • Frischwasser: 166 L
  • Abwasser: 156 L
  • Ladegerät: 18 A
  • Batterie: 190 Ah
  • Steckdosen 230 V: 9
  • Steckdosen 120 V: 2
  • Steckdosen USB: 2
  • Drehbarer Fahrersitz
  • Drehbarer Beifahrersitz
  • Maße Stauraumtüre rechts serienmäßig: 105×120 cm
  • Maße Stauraumtüre rechts max: 105×85 cm
  • Maße Stauraumtüre links serienmäßig: 105×120 cm
  • Maße Stauraumtüre links max: 105×85 cm

Die abweichenden Daten für die Variante “Einzelbett” sind die Liegeflächen im Heck (2 x 200x82cm), die Liegefläche Bettumbau (210×200/145 cm), als auch der Wegfall der beidseitigen Stauraumtüren.

Wer sind die Wettbewerber vom Dethleffs Globetrotter XLi?

Wenn die Frage lauten würde: “Wer sind die Wettbewerber vom Dethleffs Globetrotter XLi Edition 90?”, dann könnte man auf jedenfall sagen, daß es da keinen gibt. Denn nicht nur dieser sagenhafte Preisvorteil von knapp 31.000 Euro sind ebenso einmalig wie das gewisse Jubiläums-Design.

Im normalen Vergleich darf man den Eura Mobil Integra ebenso wie den Bürstner Elegance I 910 G nennen, die wir gleich im Anschluß mit einem eigenen Beitrag bedacht haben.

Tip: Lies auch unseren Beitrag “6 Wohnmobile Als Doppelachser (auch alte Modelle)“…

FAZIT

So ein HAMMER-Angebot bekommt man nicht alle Tage, und das wird auch nicht wieder so schnell kommen. Ich könnte mir den nächsten großen Knaller bei Dethleffs in 10 Jahren zum runden Geburtstag mit der Zahl 100 sehr gut vorstellen. Bei diesem Globetrotter sind vermutlich viele zu spät gekommen und suchen jetzt nach Alternativen. Eine davon wäre auf einen günstigen Verkauf in 1-2 Jahren zu spekulieren, falls einem Camper aus Altersgründen dieses Flagschiff zu groß werden könnte. Oder aber mit den anderen Marken liebäugeln:-)

Weitere Themen:

Eura Mobil Integra – Integriertes Wohnmobil Der Oberklasse: Das Flaggschiff von Euramobil kann man in zwei Längen von 789-899 cm erhalten, und darf bereits jetzt von einem traumhaften Fahrkomfort auf drei Achsen träumen. Die Basispreise der fünf Grundrisse liegen in der Spanne von 108.000 bis 116.000 Euro jeweils aufgerundet. Schaue Dir das komfortable Wohnmobil im Video an, und vielleicht kannst Du schon bald eine Probefahrt damit machen.

Top Integriertes Wohnmobil – Bürstner Elegance I 910 G (2021): Wie heißt es doch so schön im Geschäftsleben: “Die Konkurrenz schläft nicht”, und das kann man in diesem Fall auch von Bürstner behaupten. Dieser Traum auf 5,5 Tonnen besticht aus einer Konbination von Innovation, Leistung und Eleganz und macht macht damit seinem Namen alle Ehre. In diesem Beitrag erfährst Du alles über Preise, technische Daten, und darfst dieses elegante Wohnmobil auch im Video erleben!

Wohnmobile Carthago C Tourer – Überblick Der Neuheiten 2021: Etwas kleiner fällt dieser Kandidat aus, und ist auch mit dem Basispreis unter der magischen Grenze von 100.000 Euro angesiedelt. Wer das Familienunternehmen Carthago des erfolgreichen Firmengründers Karl-Heinz Schuler kennt, weiß um die Innovation und Qualität dieser Marke. Hier erfährst Du die Hintergründe und Geschichte vom Unternehmen und ebenso vom Modell C Tourer als auch die positiven Ausblicke auf das Jahr 2021.

Fotonachweise: Dethleffs

Markus Meier

Seit seinem 8. Lebensjahr ist er mit Zelt und Wohnwagen aufgewachsen. Heute fährt er mit seiner Frau am liebsten im Wohnmobil, und endeckt ruhige Gegenden in ganz Europa.

Letzte Beiträge